Seite 1 von 1
Erster Ultra, aber wo???
Verfasst: 19.08.2015, 18:03
von smurfid
Hallo zusammen,
ich möchte es endlich angehen und meinen ersten Ultra laufen. Jetzt bin ich die ganze Zeit auf der Suche wo ich dies tun könnte. Ich würde gerne den Wettkampf Ende diesen Jahres oder bis Ende März / Anfang April nächsten Jahres laufen. Dazu möchte ich auch ungern mich in ein Hotel einbuchen müssen. Ich wohne in Heidelberg und möchte am Wettkampftag bequem anreisen können. Den einzigen Wettkampf den ich bisher gefunden habe ist der Ultra Trail Petit Ballon im Elsass. Jedoch habe ich noch nirgends gefunden wo man sich anmelden kann, desweiteren weiß ich nicht ob dieser was für das erste Mal ist.
Könnt ihr mir mit Tipps zu möglichen Wettkämpfen helfen?
Verfasst: 19.08.2015, 18:46
von Rennsemmel84
Vielleicht hilft dir die Auflistung auf der Seite der DUV bei der Suche nach weiteren Möglickeiten weiter; dort findet man einen Laufkalender mit verschiedensten nationalen und Internationalen Ultras:
Startseite
Verfasst: 19.08.2015, 19:35
von U_d_o
Rennsemmel84 hat geschrieben:Vielleicht hilft dir die Auflistung auf der Seite der DUV bei der Suche nach weiteren Möglickeiten weiter; dort findet man einen Laufkalender mit verschiedensten nationalen und Internationalen Ultras:
Startseite
Hallo smurfid,
den von Rennsemmel angesprochenen Ultra-Veranstaltungskalender findest du übrigens unter <DUV-Sport> dann <Termine>. Du wirst keinen anderen Verantstaltungskalender weltweit finden, der akribischer und wohl auch vollständiger alle Veranstaltungen auflistet. Wenn du den Lauf bei der DUV nicht findest, dann gibt's ihn wohl nicht.
Gruß Udo
PS: Und vergiss nicht etwa ein bis zwei Wochen nach deinem ersten Ultralauf bei der DUV auf
DIESER SEITE deinen Namen einzugeben. Die nehmen jeden in ihre Statistik auf, der je irgendwo einen Ultra gelaufen ist ...

erster Ultra
Verfasst: 19.08.2015, 19:43
von Hauptmieter
Ende Juni findet in Karlsruhe der Fidelitas Nachtlauf statt. Der geht 80 KM, wird um 17 Uhr gestartet und geht durch den Schwarzwald. Bin den Marathonableger gelaufen dieses Jahr und finde dass das eine gut organisierte wunderbare Veranstaltung ist mit einer tollen Streckenführung, die 80 Km haben aber ca 1000 Höhenmeter Steigung (der Marathon laut meine GPS - Uhr 450 Höhenmeter....
Grüße
Hauptmieter
Verfasst: 19.08.2015, 20:09
von Siegfried
Hauptmieter hat geschrieben:Ende Juni findet in Karlsruhe der Fidelitas Nachtlauf statt. Der geht 80 KM, wird um 17 Uhr gestartet und geht durch den Schwarzwald. Bin den Marathonableger gelaufen dieses Jahr und finde dass das eine gut organisierte wunderbare Veranstaltung ist mit einer tollen Streckenführung, die 80 Km haben aber ca 1000 Höhenmeter Steigung (der Marathon laut meine GPS - Uhr 450 Höhenmeter....
Grüße
Hauptmieter
Die Steigungen sind aber recht sanft - wenn man mal den Knüppel bei km 20 raus nimmt. Und der Schwarzwald wird eher nur angekratzt - das meiste ist noch Kraichgau.
Verfasst: 19.08.2015, 20:28
von Holger801
Hallo smurfid,
hier der Link zur Veranstalter-Seite:
trail.rouffach-athletisme.org
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Anmeldung für die diesjährige Ausgabe erst im November oder Dezember offen. Falls es dir nicht bewusst sein sollte, für Veranstaltungen in Frankreich musst du ein ärztliches Attest vorlegen. Eine Vorlage haben sie auf der Homepage eingestellt.
Grüße
Holger801
Verfasst: 20.08.2015, 09:09
von rennmaus4444
50 km im Rodgau - Ende Januar 2016!!!!
Sehr gut geeignet als Einstieg ins "Ultrageschehen"
CiaoCiao rennmaus4444
Verfasst: 20.08.2015, 10:56
von MatthiasR
rennmaus4444 hat geschrieben:50 km im Rodgau - Ende Januar 2016!!!!
Den hätte ich spontan auch vorgeschlagen.
Falls der 18.10. schon als 'Ende des Jahres' zählt, würde der 'MZ Urmensch Ultra' im Rahmen des Bottwartal-Marathons in Frage kommen (über den denke ich gerade nach). Der dürfte aber deutlich schwerer als Rodgau sein.
Ähnlich wie Rodgau, nur mit vermutlich angenehmerem Wetter, sind die 50 km von Eschollbrücken (Ende März). Das ist auch von Heidelberg aus leicht zu erreichen.
Gruß Matthias
Verfasst: 20.08.2015, 14:39
von dicke_Wade
rennmaus4444 hat geschrieben:50 km im Rodgau - Ende Januar 2016!!!!
Sehr gut geeignet als Einstieg ins "Ultrageschehen"
CiaoCiao rennmaus4444
+1
Da lernt man die gesamte Bandbreite der Ultraheinis gleich mal kennen, da trifft sich Hinz und Kunz zum ersten Auftrieb des Jahres
smurfid hat geschrieben:Dazu möchte ich auch ungern mich in ein Hotel einbuchen müssen. Ich wohne in Heidelberg und möchte am Wettkampftag bequem anreisen können.
Es gibt so viele wunderschöne Ultraläufe eventuell etwas weiter weg von dir. Warum schränkst du dich dermaßen künstlich ein? Man kann auch preiswerte Pensionen in der Nähe einer Veranstaltung buchen. Und schwubbs ist die Auswahl um vieles größer.
Gruss Tommi
Verfasst: 20.08.2015, 15:06
von Holger801
Bei Übermut könnte auch der Alb-Marathon
Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd Ende Oktober in Frage kommen.
Hat "nur" 1100 Hm.
Verfasst: 20.08.2015, 15:21
von 19joerg61
Der Veranstaltungskalender des DUV ist schon verlinkt.
Zu einem Ultra lohnt sich in der Regel auch mal eine Übernachtung, weil Ultras doch dünner gesät sind als 10-km-Läufe.
Auch wenn der DUV-Kalender viele aufzählt.
Ultras gibt es von 45 km bis zu mehrern hundert Kilometern. Manche aufgeführte Ultraveranstaltung hat knapp eine zweistellige Teilnehmerzahl und ist eher eine private Veranstaltungen. Ein Ultra ist meist kein etwas längerer Stadtmarathon,
Für den ersten Ultra würde ich auch nicht zwingend eine Veranstaltung im Winter empfehlen. Da bereitet das Wetter häufig zusätzliche Erschwernisse.
Mein Kriterium bei der Wahl des Laufes war in der Regel irgendeine innere Beziehung, dass ich die Gegend oder Teilnehmer kannte, mich die Strecke interessierte oder bestimmte Berichte mich begeistert hatten.
Verfasst: 21.08.2015, 09:26
von dicke_Wade
dicke_Wade hat geschrieben:Man kann auch preiswerte Pensionen in der Nähe einer Veranstaltung buchen.
Mir fiel noch ein, so mancher Veranstalter bietet preiswerte Übernachtung in Turnhallen an. Klar ist das gewöhnungsbedürftig, kann nicht jeder, aber so ist man schon am Abend mit Gleichgesinnten zusammen, steht gemeinsam auf und bereitet sich vor. Ein Frühstück wird meist für einen schmalen Taler angeboten. Und man kann als Neuling von den erfahrenen Ultras noch einiges lernen bzw. abgucken
Gruss Tommi
Verfasst: 21.08.2015, 11:15
von binoho
19joerg61 hat geschrieben:Für den ersten Ultra würde ich auch nicht zwingend eine Veranstaltung im Winter empfehlen. Da bereitet das Wetter häufig zusätzliche Erschwernisse..
Das Durchhaltevermögen lässt sich auch gut bei den 6h Läufen testen, die häufig auf kurzen Rundkursen gelaufen werden.
Es entfällt der Org.-aufwand von Dropbox etc
Verfasst: 21.08.2015, 21:29
von zanshin
Der ist aber so richtig schön und ich kann den Lauf nur empfehlen.

Verfasst: 23.08.2015, 18:36
von zanshin
Vielleicht wäre auch der MZ Urzeit-Ultra (50 km) im Rahmen des Bottwartal-Marathon etwas für Dich.
Kenne dort bislang nur den (Halb) Marathon, aber der Ultra soll auch ganz schön sein. Kommt für mich leider nicht in Frage, da er nur 1 Woche vor dem Alb-Marathon ist - und der hat für mich nunmal Vorrang.
Für Dich müsste er noch in Pendelnähe sein ...
Bottwartal Marathon
Verfasst: 28.08.2015, 15:09
von zimbo68
Ich würde ebenfalls den 50 KM-Lauf in Rodgau Ende Januar 2016 vorschlagen.
10 Runden, keine Steigungen, nette Menschen, gute Stimmung, mit anderen Worten ideal für einen Einsteiger!
Verfasst: 29.08.2015, 15:54
von blade_runner
zimbo68 hat geschrieben:Ich würde ebenfalls den 50 KM-Lauf in Rodgau Ende Januar 2016 vorschlagen.
10 Runden, keine Steigungen, nette Menschen, gute Stimmung, mit anderen Worten ideal für einen Einsteiger!
Bis auf die Terminierung. Januar ist Winterzeit.
Verfasst: 29.08.2015, 17:43
von zanshin
...und es darf einem nichts ausmachen 10x dieselbe Runde zu laufen....
Verfasst: 29.08.2015, 18:02
von zimbo68
blade_runner hat geschrieben:Bis auf die Terminierung. Januar ist Winterzeit.
...gerne doch, besser als die Sommerhitze

Verfasst: 03.09.2015, 10:44
von bernd64
Hab da auch noch was im Angebot.
Trail Uewersauer | Home
Werde dort auch meinen ersten Ultra laufen
Verfasst: 04.09.2015, 13:44
von Rennrum
Hallo,
wenn Du bereit bist, dich auf einen Traillauf im Februar einzulassen, versuchs doch mit dem Joker.
Jokertrail 2016 - Meldelaeufer
Startet in HD/ Dossenheim und geht ca. 53 Km durch den Odenwald, Höhenmeter ca. 2300 (gemessen). Ach ja, man läuft nach GPS-Track, du solltest also entsprechend gerüstet sein (ggf. ausleihen [und vorher testen]).
Der Veranstalter bietet auf Nachfrage auch an, das "Paket" ohne Übernachtung zu buchen, dann sparst du etwas Geld. Allerdings ist die Sache etwas anspruchsvoller, als sich das von der reinen Strecke her anhört. Dafür ist die Veranstaltung sehr gut geeignet, um andere Läufer aus der Gegend zu treffen und gemeinsam zu essen, trinken, quatschen ...
Also, ich werde wohl wieder dabei sein :-)
Grüße
Rennrum
Verfasst: 05.09.2015, 14:19
von one
MatthiasR hat geschrieben:Den hätte ich spontan auch vorgeschlagen.
Ähnlich wie Rodgau, nur mit vermutlich angenehmerem Wetter, sind die 50 km von Eschollbrücken (Ende März). Das ist auch von Heidelberg aus leicht zu erreichen.
Gruß Matthias
Lieber Rodgau, da sind die Leute freundlicher.
Verfasst: 12.01.2016, 16:20
von Andiy
Hallo, ich habe Rodgau auch als ersten Ultra ausgewählt. Denn für mich war der frühe Zeitpunkt im Jahr gut und erstmal keine HM. Freue mich schon riesig, bin aber auch schon sehr aufgeregt. Ach Rodgau ist auch nicht so weit weg
