Seite 1 von 1

Deutschlandlauf im Winter 2016

Verfasst: 10.03.2016, 20:33
von ChristianS
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte gerne ein Lauferlebnis mit Euch teilen, das für die/den ein oder andere/n hier vielleicht interessant sein könnte. Und zwar habe ich erst gestern meinen Deutschandlauf beendet, der mich in 35 Tagen (inklusive 6 Pausentagen) von Oberstdorf nach List (Sylt) geführt hat. Es war ein faszinierendes Lauf-Erlebnis, das mich zeitweise an und über meine Grenzen gebracht hat. Um einen knallharten Ultralauf handelte es sich aber nicht. Ich hatte - abgesehen von mir selbst - keine Gegner und hatte mir keine fixe Zeitvorgabe gesetzt. So konnte ich den Lauf von seiner Beanspruchung her flexibel gestalten.

Während ich unterwegs war, habe ich für meine Freunde und Bekannte ein Online-Tagbuch geschrieben: Idea - www.run-germany-2016.info Aber vielleicht könnte das für einige hier ja auch interessant sein. Über Kommentare oder Fragen von Euch würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Christian

Verfasst: 10.03.2016, 20:51
von wxbq9062
ChristianS hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte gerne ein Lauferlebnis mit Euch teilen, das für die/den ein oder andere/n hier vielleicht interessant sein könnte. Und zwar habe ich erst gestern meinen Deutschandlauf beendet, der mich in 35 Tagen (inklusive 6 Pausentagen) von Oberstdorf nach List (Sylt) geführt hat. Es war ein faszinierendes Lauf-Erlebnis, das mich zeitweise an und über meine Grenzen gebracht hat. Um einen knallharten Ultralauf handelte es sich aber nicht. Ich hatte - abgesehen von mir selbst - keine Gegner und hatte mir keine fixe Zeitvorgabe gesetzt. So konnte ich den Lauf von seiner Beanspruchung her flexibel gestalten.

Während ich unterwegs war, habe ich für meine Freunde und Bekannte ein Online-Tagbuch geschrieben: Idea - www.run-germany-2016.info Aber vielleicht könnte das für einige hier ja auch interessant sein. Über Kommentare oder Fragen von Euch würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Christian
wow :) !!! große Respekt zuerst und Herzlich Glückwunsch !

ich schaue mal jetzt das Tagebuch :)


Grüße,
Xia

Verfasst: 11.03.2016, 08:36
von Finny
Hallo Christian,

was für eine schöne und unterhaltsame Lektüre passend zum Wochenende :-)

Vielen Dank für das Mitnehmen auf Deine außergewöhnliche und mutige Reise. Ich werde im Tagebuch sicher auch noch ein paar Zeilen kommentieren, wenn ich alles gelesen habe.

LG,
Finny

Verfasst: 11.03.2016, 09:37
von Alderamin
@Christian S

Sehr coole Sache und großartige Leistung, hab' mir gestern abend schon mal Teil 1 durchgelesen und die Bilder auf den anderen Seiten geschaut.

Wie führt man so was eigentlich praktisch durch? Hast Du die Übernachtungen alle vorher schon gebucht oder von einem Tag auf den nächsten? Hast Du abends immer Klamotten in der Badewanne gewaschen oder immer einen Waschsalon gefunden?

Schade, dass Du keine Zeit im Frühjahr oder Sommer hattest, dann hättest Du sicher auch mehr Menschen getroffen. Die Strecke führt aber auch nicht gerade entlang der Ballungszentren.

Und was planst Du als nächstes? Einmal von der niederländischen zur polnischen Grenze? Sizilien-Nordkap? :wink:

Verfasst: 11.03.2016, 12:50
von Fred128
Klasse Sache, endlich mal einer der nicht nur sagt, man müsste mal ... Danke für's Mitnehmen, schön geschrieben und schöne Fotos. Das ist ein Erlebnis, von dem du dein Leben lang noch etwas haben wirst.

Glückwunsch. :daumen: :daumen: :daumen:

Eine sehr schöne Textstelle:

My wee sister asked me once: "What do you think all the time during all those hours of running? Don't you get bored?". Well, no, I'm never bored at all. If the terrain is demanding or if you run through an area with lots of traffic you are always concentrated on making the right steps and having the traffic around you in sight. If you run along long calm ways with no traffic it is a different matter (actually, these kind of ways were in the majority during my run so far). I still feel very awake but my mind is in a kind of auto-pilot mode. Perhaps it's like meditation, I don't know. I just know that it feels very good - and not boring at all.

Verfasst: 11.03.2016, 22:52
von ChristianS
Hallo alle zusammen,

vielen Dank für Eure netten Kommentare! Es ist schön sich im Nachgang zum Lauf mit Gleichgesinnten noch ein wenig darüber austauschen zu können. So fällt man nicht gleich in ein Loch.

@Alderamin

Was die praktische Durchführung und Logistik angeht, war der Lauf eigentlich kein allzu großer Aufwand. Ich habe immer in Pensionen und Hotels übernachtet und mir am Abend vorher jeweils die nächste Bleibe gebucht. Diese habe ich dann auch immer erreicht, bis auf einmal, als mir unerwartet ein Fluss den Weg abgeschnitten hat und die nächste Brücke ca. 12 Kilometer enfernt war. Vom Budget her haben die Übernachtungen am meisten reingehauen. Allerdings hatte ich meine Wohnung zwischenvermietet, sodass sich die Kosten (ca. 50-60 EUR/Tag) doch einigermaßen in Grenzen hielten. Meine Klamotten habe ich nur ein einziges mal in einen Waschsalon gebracht. Ansonsten habe ich nach der Ankunft im Hotel die Sachen alle in der Dusche mitgewaschen und danach aufgehängt. Hat super geklappt.

Von der Jahreszeit her ist Febraur/März natürlich nicht sooo toll. Unsere Breiten können in der Zeit schon recht trist und leer aussehen. Sicherlich ist im Frühjahr/Sommer alles viel schöner und auf den Straßen auch mehr los. Aber auch schon alleine durch die Tatsache, dass man sich durch das Laufen recht schnell fortbewegt, kommt man nicht so einfach ins Gespräch mit den Menschen, an denen man vorbeizieht.

Eigentlich habe ich mir noch gar keine Gedanken über ein nächstes Projekt gemacht. Der Deutschlandlauf war jahrelang immer mein einziger großer Wunsch. Nun, da es ganz gut geklappt hat, habe ich aber auch etwas Lust auf mehr bekommen. Der Transeuropa-Lauf wäre natürlich der Hammer, aber das ist natürlich eisenhart. Irgendwas im Ausland fände ich definitiv faszinierend. Hab da aber noch keine konkreten Pläne.

Viele Grüße!
Christian

Verfasst: 12.03.2016, 13:17
von Fitan
Sehr beeindruckend. Vielen Dank für den Bericht und Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss.

Verfasst: 13.03.2016, 15:08
von mtbfelix
Hallo Christian,

ich bin auch schwer beeindruckt und bewundere dich dafür, so etwas tatsächlich zu laufen.
Oberklasse!!!

Und als Hildesheimer geht mir bei solchen Sätzen das Herz auf:
Today (day 23) I went on to Hildesheim and ran again through a very nice and hilly region. It actually reminded me alot of the region where I grew up, so I felt a bit like being at home.
Wenn du von Süden gekommen bist, bist du über Bad Salzdetfurth reingelaufen? Am Innersteradweg? Das ist dann tatsächlich eine der schönsten Ecken Hildesheims.
When I already had reached the suburbs of Hildesheim, there was something to happen that pushed quite a bit of Adrenalin into my vains: I got attacked by a dog. I was walking down a steep hill, before me on elderly guy with his dog. The dog was leashed, so I thought "no problem" and approached the two from behind in order to overtake them. What I didn't know was, that the dog was leashed with one of those extendable leads on a role. The guy apparently didn't have the lead's break set and so, suddenly, the dog attacked me when I was still about 5 meters away. The beast snapped twice, but didn't catch me. The guy had a very slow reaction and it took him ages to finally pull the dog back. If the beast had bitten me my run would have been at its end today - just as the life of that bloody dog.
Was für ein Mist. Gerade noch so aus der Nummer wieder rausgekommen.

Verfasst: 13.03.2016, 23:09
von dicke_Wade
Großartige Leistung aber leider nur in Englisch :(

Gruss Tommi

Verfasst: 14.03.2016, 07:06
von Thomas1112
Habe mir gestern alles durchgelesen. Super geschrieben und gelaufen!
Hättest du keine Probleme das Gewicht zu halten?

Verfasst: 14.03.2016, 10:02
von ChristianS
Hallo Ihr,

vielen Dank nochmals für Eure tollen Kommentare! Es freut mich sehr, dass Euch die Lektüre des Berichts gefallen hat!

@Felix
Ich bin etwas westlich von Bad Salzdetfurth nach Hildesheim reingelaufen. Nach einem Dorf namens 'Petze' ging es über einen bewaldeten Hügel über Diekholzen nach Hildesheim. Mir wurde erst danach klar, dass dieser Hügel die letzte nenneswerte Erhebung währrend meines Laufs war, die ich zu überwinden hatte. Ab Hildesheim wurde es dann total flach. Das mit dem Hund war echt doof! Ich mag Hunde eigentlich und habe keine Angst vor ihnen, aber nach der Attacke war ich an den Tagen danach sehr angespannt, wenn ich Leuten mit Hunden begegnete oder an Häusern mit offenen Gartentüren vorbeikam.

@Tommi
Ob Englisch oder Deutsch, das habe ich mir tatsächlich auch lange überlegt. Auf die Idee mit dem Online-Tagebuch brachten mich drei Freunde, zwei aus den USA und einer aus Griechenland. Leider können die kein Deutsch, und so entschied ich mich, das Tagebuch auf Englisch zu schreiben. Ich dachte, dass der Anteil derjenigen, die es nicht verstehen geringer ist, wenn ich auf Englisch schreibe als wenn ich auf Deutsch schreibe. Ich überlege derzeit aber, ob ich meine Eindrücke nochmals überarbeiten und ausführlicher zu Papier bringen soll - während des Laufs war ich dazu dann doch oft zu faul und müde. Einen solchen ausführlicheren Bericht würde ich dann auf Deutsch schreiben und werde ihn hier natürlich zum Download zur Verfügung stellen.

@Thomas
Vielen Dank! Mein Gewicht konnte ich nicht halten. Ich habe während des Laufs 9 Kilo verloren. Da ich beim Start aber ohnehin noch einigen Weihnachtsspeck auf den Rippen hatte, ist der Gewichtsverlust nicht so wild. Vielleicht haben meine Fettreserven sogar geholfen besser durchzukommen, gerade weil das Wetter oft sehr unwirtlich und kalt war.

Schöne Grüße
Christian