Seite 1 von 1
Training für Ultras und Wettkämpfe (GPS)
Verfasst: 07.03.2017, 13:25
von Trackpot
Hallo, ich plane nächstes Jahr meinen ersten Ultra und frage mal in die Runde, wie ihr euer Training oder Wettkampf aufzeichnet, jenseits von 10 Stunden? Im Herbst findet ein erster richtiger Test mit einem Kumpel statt, 120km am Stück, Selbstverpflegung (Neusiedlersee-Umrundung).... das habe ich vor Jahren mit dem Kollegen schonmal in 2 Tagen gemacht... aber wie zeichne ich sowas auf? Derzeit habe ich eine TomTom Multisport in Verwendung, die knickt aber sicherlich nach 6-8 Stunden ein...
- Welche GPS-Uhren sind da sinnvoll?
- Oder lauft ihr Ultras, Ironmans etc. mit zwei GPS-Uhren die ihr zeitversetzt startet??
- Handy mit Powerblock o.ä.???
Verfasst: 07.03.2017, 13:47
von Phenix
Ich benutze eine Garmin Fenix (3), die soll im normalen Modus bis zu 20 Stunden und im Ultra-Trac-Modus (geringere Genauigkeit) nochmal deutlich länger durchhalten. (Wie lange genau weiß ich aus dem Kopf gerade nicht, ggf. einfach nach googlen)
Nach insgesamt 8 Stunden Laufzeit (jedoch nicht am Stück) war der Akkustand bei ca. 60%, die Herstellerangaben scheinen also im Großen und Ganzen hinzukommen.
Das Nachfolgemodell (5) gibt es in verschiedenen Größen die auch unterschiedlich lange Akkulaufzeiten aufweisen. (Ist noch nicht verfügbar, kommt im Laufe dieses Frühlings)
Einfach mal als Beispiel, gibt sicher noch mehr Uhren die in der Größenordnung durchhalten.
Gruß,
Phenix
Verfasst: 07.03.2017, 13:59
von Trackpot
hui, die 5er kostet knapp 600,-

das würde Ärger mit meiner häuslichen Chefin geben... aber danke schonmal...
Verfasst: 07.03.2017, 14:03
von Phenix
Ich habe für meine 3er knapp 200 € gezahlt auf der Bucht, ich schätze sobald die 5er verfügbar ist, sind die Chancen auf ein gebrauchtes Schnäppchen nochmal deutlich besser.
Verfasst: 07.03.2017, 15:30
von D-Bus
Trackpot hat geschrieben:Hallo, ich plane nächstes Jahr meinen ersten Ultra und frage mal in die Runde, wie ihr euer Training oder Wettkampf aufzeichnet, jenseits von 10 Stunden?
Im Training gehe ich maximal bis 4 Stunden (z. B. am Samstag 3, und am Sonntag 4 Stunden).
In langen WKs laufe ich idR ohne Uhr.
Ach so. Das beantwortet zwar die Frage, hilft aber nur bedingt weiter. Die Garmin FR 630 hält über 15 Stunden; wenn du dich auf GPS (und Zeit) beschränkst, vermutlich auch 20 Stunden (alle Zusatzfunktionen abgeschaltet).
(Nebenbei: beim ersten Ultra würde ich nicht gleich mit einem 120er loslegen wollen, aber ich bin auch ein weicheiiger Wenigläufer, s. o..)
Verfasst: 07.03.2017, 16:58
von Trackpot
der erste Ultra-Wettkampf wird auch kürzer, eventuell der
Karwendelmarsch 2018 (52km mit 2290hm aufwärts) und der
Grossglockner Ultra Trail 2019 (110km mit 6500hm aufwärts) aber, wie gesagt hätte ich vor, den Neusiedlersee privat zu zweit in einem Tag zu umrunden
(hier die offizielle Wettkampfstrecke), sehr langsam mit Selbstversorgung, also ein kleines Abenteuer ;-) Das wäre quasi die Feuertaufe für den Grossglockner 2019 mit den Höhnemmetern... mit dem Kumpel hab ich schon einige solcher "Urlaube" gemacht aber durch Kinder und Arbeit haben wir uns wieder aus den Augen und Ohren verloren.... jetzt wird die Lauffreundschaft wieder reanimiert....

Verfasst: 11.03.2017, 21:28
von dicke_Wade
Meine Garmin Forerunner 910 XT hat beim Mauerweglauf 21:30 Stunden gehalten. Mit GPS. Dann kam die Akkuwarnung und ich hab GPS abgeshchaltet und dann hat sie die restlichen Stunden noch gut durchgehalten.
Gruss Tommi
Verfasst: 13.03.2017, 16:14
von KN
Hallo,
ich habe eine Suunto Ambit 3 ,die zeichnet je nach Einstellung bis 100 Stunden auf,einigermaßen präzise bis 30 Std.....und ist mit € 250-300 relativ bezahlbar
Verfasst: 14.03.2017, 07:30
von Kerkermeister
Ich nutze Fenix 3.
Die Ladeschale ist so flach, da kannst du laufen und mit nem kleinen Akkupack gleichzeitig laden.