Laufen mit Trail-Stöcken
Verfasst: 13.02.2019, 23:35
Hallo
Ich laufe seit ca. 12 Jahren, davon Bergläufe/Trailläufe seit 6 Jahren.
Bisher z.b Karwendel, Zugspitz-Ultratrail, Salzburg Gaisberg Trail,Zugspitz-Basetrail, ....immer ohne Stöcke.
Wollte nun mir Meinungen von Euch einholen, ob man mit oder ohne Stöcke laufensollte.
Habe mir für dieses Jahr 2019 folgende Trails vorgenommen:
- Mozart Ultra 63km
- Kalser Tauern TRAIL (KTT 50) 48km
- Saalbacher Skyrace 27,6km
- Karwendel Berglauf
- Kitzbühler Hornlauf
Sollte man bei diesen Trails Stöcke nutzen? Bzw. wenn ja bei welchen?
- Gibt es eine Faustregel?
- Wenn ja, klappbare und verstellbare?
- Gibt es sonst noch was zu beachten?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich laufe seit ca. 12 Jahren, davon Bergläufe/Trailläufe seit 6 Jahren.
Bisher z.b Karwendel, Zugspitz-Ultratrail, Salzburg Gaisberg Trail,Zugspitz-Basetrail, ....immer ohne Stöcke.
Wollte nun mir Meinungen von Euch einholen, ob man mit oder ohne Stöcke laufensollte.
Habe mir für dieses Jahr 2019 folgende Trails vorgenommen:
- Mozart Ultra 63km
- Kalser Tauern TRAIL (KTT 50) 48km
- Saalbacher Skyrace 27,6km
- Karwendel Berglauf
- Kitzbühler Hornlauf
Sollte man bei diesen Trails Stöcke nutzen? Bzw. wenn ja bei welchen?
- Gibt es eine Faustregel?
- Wenn ja, klappbare und verstellbare?
- Gibt es sonst noch was zu beachten?
Vielen Dank für Eure Antworten.