Seite 1 von 9
3. "KoBoLT" und "kleiner KoBoLT" am 24/25.11.12
Verfasst: 15.12.2011, 14:28
von cologne_biel_hawaii
Hallo,
der Termin für die 3. Auflage von KoBoLT (140km + 4446HM) und "kleiner KoBoLT" (106km + 3361HM) steht fest.
Das letzte Wochenende im November 2012 und zwar am 24/25.11.2012
Es wird wahrscheinlich eine neue Homepage geben, da einige Probleme mit Flash-Inhalten hatten. Zudem könnte es eine abgespeckte Variante in Englisch geben,
da wir in 2011 doch ein paar internationale Starter dabei hatten.
Ab April/Mai wird es soweit sein, dann gehen die ersten Einladungen raus.
Auch Bewerbungen um einen der Starterplätze nehmen wir ab diesem Zeitpunkt gerne an.
Unsere beiden (Winter-) Trails werden auch dann wieder als Qualifikationsläufe für den CCC, TDS + UTMB in 2013 gelten. (Antrag wird in 2012 gestellt.)
Grüße
Michael
Verfasst: 15.12.2011, 14:54
von Gäu-Läufer
Dann kannst du mich mal für den KoBoLT vormerken wenn ich das Jahr heil überstehe.
Verfasst: 15.12.2011, 15:06
von Domborusse
Bin auch wieder dabei (als Helfer! - oder aber ihr führt eine 4er Staffel für den kleinen Kobold ein

)
Hab da nur eine kleine Frage: hätte da jemanden, der auch gerne den kleinen Kobold laufen würde (ist aber nicht hier im Forum unterwegs) - wenn ich die Mailadresse früh durchgebe, hat er dann eventuell Chancen eingeladen zu werden???
LG
Domborusse
Verfasst: 15.12.2011, 15:43
von nachtzeche
Na, dann klinke ich mich auch mal ein, hatte dir, Michael, ja schon die PN geschickt. Ich habe noch keine Ahnung, wie mein Leben Ende nächsten Jahres aussehen wird, aber das sollte mich ja nicht davon abhalten, hier irgendwelche Torheiten einzuplanen!
Wäre dann eine echte "Trail-Premiere" für mich - oder zählt die HQ schon als Trail???
Bin gespannt und werde das hier aufmerksamst weiter verfolgen!
nachtzeche
Verfasst: 15.12.2011, 18:20
von Bretzelwetzer
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo,
der Termin für die 3. Auflage von KoBoLT (140km + 4446HM) und "kleiner KoBoLT" (106km + 3361HM) steht fest.
Das letzte Wochenende im November 2012 und zwar am 24/25.11.2012
Notiert!
Achim (bereit zum Hattrick

)
Verfasst: 15.12.2011, 18:35
von KN
Ebenfalls notiert.
Auch wieder dabei sein möchte und endlich finishen will.
Klaus
Verfasst: 15.12.2011, 23:42
von mauki
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
Ab April/Mai wird es soweit sein, dann gehen die ersten Einladungen raus.
Auch Bewerbungen um einen der Starterplätze nehmen wir ab diesem Zeitpunkt gerne an.
Zu diesem Zeitpunkt weiß ich auch ob ich für sowas verrücktes bereit bin

Verfasst: 16.12.2011, 13:10
von cologne_biel_hawaii
Gäu-Läufer hat geschrieben:Dann kannst du mich mal für den KoBoLT vormerken wenn ich das Jahr heil überstehe.
Bewerbungen sind am April/Mai möglich.
Allerdings halten wir es beim "KoBoLT" so, das Ultraerfahrung vorhandein sein muss!!
Domborusse hat geschrieben:Bin auch wieder dabei (als Helfer! - oder aber ihr führt eine 4er Staffel für den kleinen Kobold ein

)
Hab da nur eine kleine Frage: hätte da jemanden, der auch gerne den kleinen Kobold laufen würde (ist aber nicht hier im Forum unterwegs) - wenn ich die Mailadresse früh durchgebe, hat er dann eventuell Chancen eingeladen zu werden???
LG
Domborusse
Du kannst ihm/ihr sagen/schreiben, das ab dem genannten Zeitraum die Bewerbungen an
info@kleiner-kobolt.de gesendet werden können.
Ist die Bewerbung gut, bestehen immer auch gute Chancen.
nachtzeche hat geschrieben:Na, dann klinke ich mich auch mal ein, hatte dir, Michael, ja schon die PN geschickt. Ich habe noch keine Ahnung, wie mein Leben Ende nächsten Jahres aussehen wird, aber das sollte mich ja nicht davon abhalten, hier irgendwelche Torheiten einzuplanen!
Wäre dann eine echte "Trail-Premiere" für mich - oder zählt die HQ schon als Trail???
Bin gespannt und werde das hier aufmerksamst weiter verfolgen!
nachtzeche
Hallo Chris,
die HQ hat schöne Trailpassagen, besonders am Anfang .....

...
Insgesamt hättest Du bei uns, von allem, viel, viel mehr!!! (Bis auf das Ziegeneins..lach)
mauki hat geschrieben:Zu diesem Zeitpunkt weiß ich auch ob ich für sowas verrücktes bereit bin
Verrückt ist doch relativ.....bzw. unter Gleichgesinnten dann doch wieder normal. ;-)
Bretzelwetzer hat geschrieben:Notiert!
Achim (bereit zum Hattrick

)
Nach KoBoLT (2010) und kleiner KoBoLT (2011) werde ich 2012 (wahrscheinlich) zum Helfer
und erst bei "großer KoBoLT" oder "WiBoLT" wieder auf die Strecke zurückkehren.....
KN hat geschrieben:Ebenfalls notiert.
Auch wieder dabei sein möchte und endlich finishen will.
Klaus
Ich will Dich auch endlich im Ziel sehen!!!!
Grüße
Michael
P.S. Es wird allerdings eng werden, denn viele wollen als Wiederholungstäter/innen wieder mitlaufen!!!!
Verfasst: 16.12.2011, 13:15
von Gäu-Läufer
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Bewerbungen sind am April/Mai möglich.
Allerdings halten wir es beim "KoBoLT" so, das Ultraerfahrung vorhandein sein muss!!
Reichen die 4-Trails, Schwarzwald Westweg in 5 Tagen 205Km und der eine oder andere Marathon und 6h Lauf.
Verfasst: 16.12.2011, 13:17
von laufjoe
nie!

Verfasst: 16.12.2011, 13:20
von Gäu-Läufer
Das sagst du weist du überhaupt was ein Ultra ist
Ich schon 33Km zur Arbeit laufen 10h Arbeiten und nicht im Büro sitzen. Sondern laufen.
Verfasst: 16.12.2011, 13:23
von laufjoe
ich trainiere täglich 36 std!! und wenn das nicht ausreicht laufe ich auch noch nachts!!!!

Verfasst: 16.12.2011, 13:30
von mauki
Gäu-Läufer hat geschrieben:Reichen die 4-Trails, Schwarzwald Westweg in 5 Tagen 205Km und der eine oder andere Marathon und 6h Lauf.
Du hast den APUT vergessen

Verfasst: 16.12.2011, 13:40
von Gäu-Läufer
laufjoe hat geschrieben:ich trainiere täglich 36 std!! und wenn das nicht ausreicht laufe ich auch noch nachts!!!!
Ja ja ist schon gut. Ich Arbeite Nachts damit ich Tagsüber immer Trainieren kann.

Verfasst: 16.12.2011, 14:09
von nachtzeche
Hey Michael,
dein Postfach ist voll, meine PN kommt nicht durch! Räum mal ein bisschen auf...

Bis denne
nachtzeche
Verfasst: 16.12.2011, 18:40
von Bretzelwetzer
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
Nach KoBoLT (2010) und kleiner KoBoLT (2011) werde ich 2012 (wahrscheinlich) zum Helfer
und erst bei "großer KoBoLT" oder "WiBoLT" wieder auf die Strecke zurückkehren.....
WiBoLT

Verfasst: 16.12.2011, 21:45
von Fira
Bretzelwetzer hat geschrieben:WiBoLT
Ihr seid doch alle verrückt

Darum melde ich mich wieder einmal zum helfen an
Grüßchen, Sanne
Verfasst: 16.12.2011, 21:51
von nachtzeche
Mal ne Frage an die "Wiederholungstäter" unter euch: Ich bin ja noch nie nen Trail durch die Nacht gelaufen, kenne die Strecke überhaupt nicht. Neben der Distanz und den HM, die mir Respekt abnötigen habe ich Angst davor, mich ständig zu verlaufen. Findet man den Weg auch bei Dunkelheit gut? Ist es möglich, da irgendwie in kleineren Gruppen zu laufen? Das würde mich mal interessieren...
LG
nachtzeche
Verfasst: 16.12.2011, 22:13
von Domborusse
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
Du kannst ihm/ihr sagen/schreiben, das ab dem genannten Zeitraum die Bewerbungen an
info@kleiner-kobolt.de gesendet werden können.
Ist die Bewerbung gut, bestehen immer auch gute Chancen.
Grüße
Michael
P.S. Es wird allerdings eng werden, denn viele wollen als Wiederholungstäter/innen wieder mitlaufen!!!!
Danke!! Werde es sofort weitergeben - ob er es sich zutraut oder kneift ist dann seine Sache
Fira hat geschrieben:
Ihr seid doch alle verrückt

Darum melde ich mich wieder einmal zum helfen an
Grüßchen, Sanne
Ja, wir machen wieder die Helferfront; AUSSER wir starten als 4er Staffel beim Kleinen Kobold (wie wir ja schon besprochen hatten

- obwohl ich angesichts Michaels "übersehen" dieses Vorschlages eher schwarz für die Staffel sehe

)
nachtzeche hat geschrieben: Findet man den Weg auch bei Dunkelheit gut?
LG
nachtzeche
Bin zwar kein Wiederholungstäter sondern nur Helfer, aber ich könnte dir über Gespräche im Ziel bezüglich des Verlaufens erzählen...
In diesem Jahr waren 2er oder 3er Teams häufig, aber auch die haben sich teilweise verlaufen (aber nicht so schlimm wie im ersten Jahr bei Schnee!)
Gruß
Domborusse
Verfasst: 17.12.2011, 00:23
von KN
Domborusse hat geschrieben:Danke!!
In diesem Jahr waren 2er oder 3er Teams häufig, aber auch die haben sich teilweise verlaufen (aber nicht so schlimm wie im ersten Jahr bei Schnee!)
Gruß
Domborusse
Und dann gabs da noch ein 1ner Team,der hat sich andauernd verlaufen,obwohl Wiederholungstäter

Verfasst: 17.12.2011, 00:57
von Fira
KN hat geschrieben:Und dann gabs da noch ein 1ner Team,der hat sich andauernd verlaufen,obwohl Wiederholungstäter

...und was lernen wir daraus...??? Am besten scheint die Kombi "einer-schaut-auf-die-Schilder-einer-hat-GPS" zu sein...
@Domborusse
Jaaaaaa, was ist mit unserer Staffel???? Aber dann hat Michael niemanden mehr im Ziel, wenn Alex auch noch mitmacht
Grüßchen, Sanne
Verfasst: 18.12.2011, 17:55
von Bretzelwetzer
nachtzeche hat geschrieben:Mal ne Frage an die "Wiederholungstäter" unter euch: Ich bin ja noch nie nen Trail durch die Nacht gelaufen, kenne die Strecke überhaupt nicht. Neben der Distanz und den HM, die mir Respekt abnötigen habe ich Angst davor, mich ständig zu verlaufen. Findet man den Weg auch bei Dunkelheit gut? Ist es möglich, da irgendwie in kleineren Gruppen zu laufen? Das würde mich mal interessieren...
LG
nachtzeche
Man findet den Weg im Dunkeln genauso gut oder schlecht wie im Hellen. Die Strecke ist gut ausgeschildert, wichtig ist, dass man die Augen aufhält. Im Dunkeln ist eine gute Taschenlampe sinnvoll. Stirnlampe für die Strecke und Taschenlampe zum Suchen von Wegzeichen ist eine gute Kombi. Teams machen Sinn, schon aus Gründen der Geselligkeit. Aber nicht soviel schwätzen, dann verläuft man sich garantiert. Wir sind dieses Jahr immer mit etwas Abstand gelaufen, da kann man sich gut kontrollieren. Wichtig ist, sich immer zu hinterfragen. Wenn man 500 m kein Zeichen gesehen hat, muss man zurück zum letzten, auch wenn man dort feststellt, dass man richtig war.
Also, keine Angst vor neuen Herausforderungen.
Gruss
Achim
Verfasst: 19.12.2011, 15:17
von KN
Fira hat geschrieben: 
...und was lernen wir daraus...??? Am besten scheint die Kombi "einer-schaut-auf-die-Schilder-einer-hat-GPS" zu sein...
Grüßchen, Sanne
Müsste ich aber dann Chamäleonaugen haben...
Gruß
Klaus
Verfasst: 20.12.2011, 11:01
von cologne_biel_hawaii
Gäu-Läufer hat geschrieben:Reichen die 4-Trails, Schwarzwald Westweg in 5 Tagen 205Km und der eine oder andere Marathon und 6h Lauf.
Ist da irgendwo ein Nonstop-Ultra dabei.....

4-Trails und Schwarzwald Westweg hören sich gut an!!!
nachtzeche hat geschrieben:Hey Michael,
dein Postfach ist voll, meine PN kommt nicht durch! Räum mal ein bisschen auf...

Bis denne
nachtzeche
Postfach ist entrümpelt.....
Bretzelwetzer hat geschrieben:WiBoLT
Ich möchte 2013 den WiBoLT auf die Beine stellen, möglichst mit Andreas und Stefan,
sprich dem KoBoLT-Team!!! (Oder eben auch alleine.)
Domborusse hat geschrieben:Danke!! Werde es sofort weitergeben - ob er es sich zutraut oder kneift ist dann seine Sache
Ja, wir machen wieder die Helferfront; AUSSER wir starten als 4er Staffel beim Kleinen Kobold (wie wir ja schon besprochen hatten

- obwohl ich angesichts Michaels "übersehen" dieses Vorschlages eher schwarz für die Staffel sehe

)
Gruß
Domborusse
Er kann sich ja mal vorab bei mir melden, dann tausche ich mich mal mit ihm aus!!!
Staffel?!?
Fira hat geschrieben: 
...und was lernen wir daraus...??? Am besten scheint die Kombi "einer-schaut-auf-die-Schilder-einer-hat-GPS" zu sein...
@Domborusse
Jaaaaaa, was ist mit unserer Staffel???? Aber dann hat Michael niemanden mehr im Ziel, wenn Alex auch noch mitmacht
Grüßchen, Sanne
Mit der Staffel könnte es tatsächlich ein Problem geben, da ich hier Einzelkämpfer im Orga-Team für diese Idee bin.
Aber vielleicht bekomme ich das ja hin, wenn ich 2012 ebenfalls als Helfer unterstütze!!!
Apropos Staffel!!!
Ich weiß nix von der Idee einer Staffel von Euch, auch nicht von Alex.
Grüße
Michael
Verfasst: 20.12.2011, 11:23
von Fira
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Apropos Staffel!!!
Ich weiß nix von der Idee einer Staffel von Euch, auch nicht von Alex.
Ne, nicht ernst nehmen, war doch nur ein Running-Gag (har-har) von Domboruse und mir

Kein Streß!
Grüßchen,
Sanne
Verfasst: 20.12.2011, 11:33
von Fred128
Fira hat geschrieben:Ne, nicht ernst nehmen, war doch nur ein Running-Gag (har-har) von Domboruse und mir
Na, da habt ihr doch auch schon einen schönen Namen für eure Staffel ...
LG Manfred
Verfasst: 20.12.2011, 11:51
von Siebengebirgsläufer
nachtzeche hat geschrieben:Mal ne Frage an die "Wiederholungstäter" unter euch: Ich bin ja noch nie nen Trail durch die Nacht gelaufen, kenne die Strecke überhaupt nicht. Neben der Distanz und den HM, die mir Respekt abnötigen habe ich Angst davor, mich ständig zu verlaufen. Findet man den Weg auch bei Dunkelheit gut?
Nöööö...
... behaupte ich jetzt mal einfach so als zwar nicht Wiederholungstäter aber Ortskundiger.
Der Weg ist schon im Hellen mitunter nur schwer nachvollziehbar. Es sind eben teilweise schmale, naturnahe Pfäd'chen, die von breiten Hauptwanderwegen abzweigen. Eben deshalb auch traumhaft schön zu laufen, aber im Dunkeln traue ich es mir nicht zu.
Schade, dass Ihr den Lauf in der "dunklen" Jahreszeit durchführt. Im Juni würde mich die Strecke - zumindest in der kurzen Variante - auch reizen.
Jürgen
Verfasst: 20.12.2011, 11:58
von Siebengebirgsläufer
Fira hat geschrieben:@Domborusse
Jaaaaaa, was ist mit unserer Staffel???? Aber dann hat Michael niemanden mehr im Ziel, wenn Alex auch noch mitmacht
Eine Staffel wäre natürlich eine Spitzen-Idee!
Da würde ich mich auch gerne daran beteiligen, so ich denn eine Tageslichtetappe übernehmen könnte...

Verfasst: 20.12.2011, 12:03
von Domborusse
Nee, nee

Helfen macht auch Spaß, wir sind doch da jetzt ein eingespieltes Team!!
Wie heisst das so schön: never chance a winning team!
LG
Birgitta
Verfasst: 20.12.2011, 12:31
von Gutenberg1964
Bretzelwetzer hat geschrieben:WiBoLT
Hey Jungs, da bin ich sicher nicht mit dabei, werde euer Treiben aber aufmerksam beobachten.
nachtzeche hat geschrieben:Mal ne Frage an die "Wiederholungstäter" unter euch: Ich bin ja noch nie nen Trail durch die Nacht gelaufen, kenne die Strecke überhaupt nicht. Neben der Distanz und den HM, die mir Respekt abnötigen habe ich Angst davor, mich ständig zu verlaufen. Findet man den Weg auch bei Dunkelheit gut? Ist es möglich, da irgendwie in kleineren Gruppen zu laufen? Das würde mich mal interessieren...
LG
nachtzeche
Wie bereits erwähnt, ist das Laufen in der Gruppe vor allem bei Nacht von Vorteil. Sechs Augen sehen mehr als zwei und drei Stirnlampen leuchten heller als eine. Außerdem hat sich die Kombination Stirnlampe und lichtstarke Taschenlampe auch bei uns sehr gut bewährt. Wir mußten zwar auch einige Male suchen, haben uns aber nur zweimal, nicht ernsthaft, verlaufen.
Ach ja, bevor ich es ganz vergesse. Auch ich würde mich wieder über eine Einladung freuen. Ich könnte mir auch vorstellen, in nächsten Jahr die KoBoLT-Strecke in Angriff zu nehmen.
Gruß
Gutenberg1964

Verfasst: 20.12.2011, 14:12
von cologne_biel_hawaii
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Nöööö...
... behaupte ich jetzt mal einfach so als zwar nicht Wiederholungstäter aber Ortskundiger.
Der Weg ist schon im Hellen mitunter nur schwer nachvollziehbar. Es sind eben teilweise schmale, naturnahe Pfäd'chen, die von breiten Hauptwanderwegen abzweigen. Eben deshalb auch traumhaft schön zu laufen, aber im Dunkeln traue ich es mir nicht zu.
Schade, dass Ihr den Lauf in der "dunklen" Jahreszeit durchführt. Im Juni würde mich die Strecke - zumindest in der kurzen Variante - auch reizen.
Jürgen
Hallo Jürgen,
wir überdenken (den WiBoLT mal aussen vor gelassen) auch eine Sommervariante.
Allerdings auch hier "bei Tag und bei Nacht", als "großer KoBoLT"....kurz können Andere...
Grüße
Michael
Verfasst: 20.12.2011, 14:55
von mauki
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
wir überdenken (den WiBoLT mal aussen vor gelassen) auch eine Sommervariante.
Das würde ich begrüßen. Im November ist es oft doch schon etwas kälter

Verfasst: 20.12.2011, 16:00
von Rennsemmel84
mauki hat geschrieben:Das würde ich begrüßen. Im November ist es oft doch schon etwas kälter
Bist halt auch nicht mehr der Jüngste

Verfasst: 20.12.2011, 16:48
von Fred128
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:... Der Weg ist schon im Hellen mitunter nur schwer nachvollziehbar. Es sind eben teilweise schmale, naturnahe Pfäd'chen, die von breiten Hauptwanderwegen abzweigen. Eben deshalb auch traumhaft schön zu laufen, aber im Dunkeln traue ich es mir nicht zu. ...
@Chris, ich hatte mir die Strecke damals aus Angst auch extra vorab schon einmal in Etappen angeschaut und bin dabei zumindest den Teil im Siebengebirge ins Dunkle hinein gekommen, ganz alleine, mit 'ner normalen Taschenlampe (eine Stirnlampe besitze ich gar nicht) und der Karte in der Hand - das hat ganz problemlos geklappt,
hier. Wenn man Angst vorm Verlaufen hat, dann verläuft man sich auch nicht ... so doll ;-) "Verlaufen" bedeutet ja auch nicht, dass man plötzlich völlig orientierungslos in der Wildniss steht, sondern dass man an einer Abzweigung falsch gelaufen ist *ärgern* und dann einfach wieder umkehren muss, oder dass man an einer Kreuzung sich nicht sicher ist, welcher Weg denn jetzt der richtige ist *verwirrt* und ggf. ausprobieren muss. Beides kostet aber Zeit und vor allem Nerven, aber das ist ja auch ein Abenteuer und nicht nur ein Rennen.
Chris, du bist doch damals die BrockenChallenge im halstiefen Neuschnee gelaufen, z.T. doch auch im Dunklen, dann schaffst du den Rheinsteig auch ...

... und läuferisch sowieso ...
LG Manfred
Verfasst: 20.12.2011, 16:48
von mauki
Rennsemmel84 hat geschrieben:Bist halt auch nicht mehr der Jüngste
Glaub mir, es gibt ältere

Verfasst: 20.12.2011, 17:01
von Rennsemmel84
mauki hat geschrieben:Glaub mir, es gibt ältere
Glaub ich dir sofort. Solche haben mich dieses Jahr in Biel alt aussehen lassen

Verfasst: 20.12.2011, 17:40
von KN
mauki hat geschrieben:Glaub mir, es gibt ältere
Viel ältere............................
Verfasst: 20.12.2011, 17:41
von KN
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo Jürgen,
wir überdenken (den WiBoLT mal aussen vor gelassen) auch eine Sommervariante.
Allerdings auch hier "bei Tag und bei Nacht", als "großer KoBoLT"....kurz können Andere...
Grüße
Michael
hallo Michael,
aber doch nicht schon 2012 ?
Gruß
Klaus
Verfasst: 21.12.2011, 10:19
von Siebengebirgsläufer
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:....kurz können Andere...
Na als kurz würde ich auch Kobolt und Kleiner Kobolt nicht wirklich bezeichnen. Aber bekanntlich ist alles relativ...

Verfasst: 21.12.2011, 15:21
von cologne_biel_hawaii
KN hat geschrieben:hallo Michael,
aber doch nicht schon 2012 ?
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
das sind wir uns noch nicht einig....

Der 100Meiler wird kommen, wann genau, steht irgendwann auf der Homepage.....
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Na als kurz würde ich auch Kobolt und Kleiner Kobolt nicht wirklich bezeichnen. Aber bekanntlich ist alles relativ...
Ich hätte ja auch schreiben können........."kürzer, können Andere"....
Grüße
Michael
Verfasst: 21.12.2011, 15:40
von Thomas7
Gutenberg1964 hat geschrieben:
Ach ja, bevor ich es ganz vergesse. Auch ich würde mich wieder über eine Einladung freuen. Ich könnte mir auch vorstellen, in nächsten Jahr die KoBoLT-Strecke in Angriff zu nehmen.
Gruß
Gutenberg1964

Na dann hat Tina ja eine bessere Chance rechtzeitig am Ziel zu sein

Verfasst: 21.12.2011, 16:50
von ET
Eine Einladung für den KoBoLT 2012 wäre mir auch lieb. Ich habe noch eine Rechnung offen. Die Strecke ist wunderschön. Vor Allem nachts, wenn man 'runter schaut im Rheintal (und dabei an einem Stahlseil hängt)
Was ich übrigens nicht verstanden habe, warum immer diese Gelbe Warnlichter an den Eisenbahn angingen und dabei ein Höllenlärm zu hören war. Das muss für die Anwohnr doch z.K. sein.
Verfasst: 21.12.2011, 17:00
von KN
ET hat geschrieben:Eine Einladung für den KoBoLT 2012 wäre mir auch lieb. Ich habe noch eine Rechnung offen. Die Strecke ist wunderschön. Vor Allem nachts, wenn man 'runter schaut im Rheintal (und dabei an einem Stahlseil hängt)
Was ich übrigens nicht verstanden habe, warum immer diese Gelbe Warnlichter an den Eisenbahn angingen und dabei ein Höllenlärm zu hören war. Das muss für die Anwohnr doch z.K. sein.
Hallo Eric,
vielleicht können wir ja 2012 ein Stückchen zusammen laufen und die rechnung begleichen (meine ist noch länger ;-) ) .Das mit den Lichtern und dem Lärm ist mir auch aufgefallen,is mir ein Rätsel wie man das aushalten kann...
Gruß
Klaus
Verfasst: 21.12.2011, 19:24
von Gäu-Läufer
ET hat geschrieben:Was ich übrigens nicht verstanden habe, warum immer diese Gelbe Warnlichter an den Eisenbahn angingen und dabei ein Höllenlärm zu hören war. Das muss für die Anwohnr doch z.K. sein.
Bauarbeiten sind das bestimmt gewesen. Wo sie bei uns die Strecke umgebaut haben wurde das auch immer nachts gemacht. Da fährt bei uns nur ab und zu ein Zug. Eingleisige Regionalstrecke.
Habe mal in Bad Salzig Urlaub gemacht. Da fahren die Züge Tag und Nacht in dem engen Tal. Nach einer Nacht habe ich nichts mehr gehört und seelenruhig geschlafen.
Verfasst: 22.12.2011, 08:08
von Gutenberg1964
Thomas7 hat geschrieben: 
Na dann hat Tina ja eine bessere Chance rechtzeitig am Ziel zu sein
Hmm

Na ja, ich glaube nicht daß es ihr Ziel ist, 2012 einen Ultra zu laufen. Außerdem halte ich es schon für sehr vermessen, ohne Erfahrung auf der Langstrecke den Kleinen KoBoLT laufen zu wollen

. Aber wie gesagt, das ist glaube ich nicht das was sie möchte.
Wobei

, witzig wäre es schon

Verfasst: 03.01.2012, 06:59
von heijopo
Frohes neues Jahr wünsche ich !
Ich wollte an dieser Stelle mal Fragen, ob ich als Teilnehmer des zweiten "Kobolt's" automatisch eine Einladung für den dritten bekomme?
Die Waffeln waren doch so gut....
LG
Heinz
Verfasst: 23.01.2012, 15:35
von cologne_biel_hawaii
Hallo Heinz,
sorry für die späte Antwort.....aber möchtest Du jetzt (D)eine Einladung von unserer lieben
Waffelbäckerin abhängig machen?!?
Wir klären in den nächsten Wochen, wieviele Starter/innen wir in diesem Jahr auf die
beiden Strecken schicken wollen. Daraus ergeben sich dann die Einladungen an unsere
Wiederholungstäter, bzw. neuen Läufer/innen!!!
Grüße
Michael
P.S.
"kleiner KoBoLT" habe ich einem Update unterzogen......

Gibt allerdings noch ein paar Restarbeiten.....
Verfasst: 23.01.2012, 18:01
von ET
Ich glaube, nicht nur die Waffeln waren gut, sonder die ganze Organisation war optimal: Liebevolle empfang, optimale wahl des Zielortes, Streckenschilergänzungen wo Wanderer Schilder entfernt hatten, Verpflegungsposten, die nachts im Wald nach Teilnehmer gesucht haben um sie den richtigen Weg zu zeigen (Bauernhof mit Hund), unermdete Hilfe von Streckenposten im Allgemeinen, Schöne Finisher-T-Shirts, tolle Teilnehmer und natürlich: tolle Zielverpflegung. Der/die die eingeladen werden dürfen sich "glücklich" nennen.
Der Rheinsteig is schön, mal leichter, mal schwieriger aber vor Allem auch abenteuerlich.
Verfasst: 23.01.2012, 22:57
von KN
Es ist einfach eine Riesengeschichte bei euch mitzulaufen,passt einfach alles!!!
Bis auf mein noch ausstehendes Finish,aber da könnt ihr nichts für

Verfasst: 26.01.2012, 22:01
von Fira

Michael!
Habe eben einen Bekannten im "Engelbät" getroffen, der dieses Jahr zum 3. Mal bei Erics Keufelskopf mitläuft und der hätte
super-gerne eine Einladung für den KoBoLT!! Bitte vormerken, ist so ein junger, fitter Typ (echt ätzend

), denke, der kriegt das ganz gut hin (läuft auch im Siebengebirge).
Schicke Dir ne mail mit seiner mail Adresse, ok?
Liiieben Gruß,
Sanne