Seite 1 von 2

Mauerweglauf 2013

Verfasst: 31.08.2012, 08:30
von Rennrum
Hallo,
ist zwar noch fast ein Jahr hin, aber immerhin bin ich schonmal angemeldet. Viele Startplätze sind ja nicht mehr frei.

Sonst noch wer dabei?

Grüße
Rennrum

Verfasst: 19.09.2012, 00:10
von Thomas7
Ich habs auch getan :peinlich: und bin jetzt schon nervös

Verfasst: 27.09.2012, 08:00
von Rennrum
Hallo Thomas,
noch bleibt ja recht viel Zeit um noch ein paar Kilometerchen zu sammeln :)
Überlege auch schon mal, was ich so als Vorbereitung laufen könnte...

Grüße
Rennrum

Verfasst: 27.09.2012, 18:33
von harriersand
Rennrum hat geschrieben: Sonst noch wer dabei?
Hab mich als Helferin schanghaien lassen! :D

Verfasst: 03.10.2012, 01:46
von uzi
harriersand hat geschrieben:Hab mich als Helferin schanghaien lassen! :D
Ach... Und ich habe heute überlegt, ob ich Dich nicht unbekannter Weise fragen sollte, ob Du mit uns eine Staffel (4x40) laufen willst.
Meine beiden flotten Kollegen, die letztens noch begeistert waren, kneifen. Einer zumindest... Nun sind wir nur noch zu zweit entschlossen und für 2 x 80 sind wir in diesem Leben so gar nicht gemacht... Hm

Grüsse. Ute

Verfasst: 03.10.2012, 14:18
von Riccardoseidel
uzi hat geschrieben:Ach... Und ich habe heute überlegt, ob ich Dich nicht unbekannter Weise fragen sollte, ob Du mit uns eine Staffel (4x40) laufen willst.
Meine beiden flotten Kollegen, die letztens noch begeistert waren, kneifen. Einer zumindest... Nun sind wir nur noch zu zweit entschlossen und für 2 x 80 sind wir in diesem Leben so gar nicht gemacht... Hm

Grüsse. Ute
Ich würde gerne bei der Staffel mit machen

Verfasst: 03.10.2012, 17:28
von 82erBank
Ich war leider zu spät dran...:-((

Verfasst: 03.10.2012, 19:20
von uzi
Riccardoseidel hat geschrieben:Ich würde gerne bei der Staffel :daumen: mit machen
... deswegen hast Du jetzt auch eine PN

Verfasst: 09.10.2012, 14:14
von Thomas7
Rennrum hat geschrieben: Überlege auch schon mal, was ich so als Vorbereitung laufen könnte...

Grüße
Rennrum
Naja, wie wären Röntgenlauf, 24h Seilersee, dt Meisterschaft 24h in "wo war das noch", 24h Burginsellauf Delmenhorst, 24h in Frohnau, 12h in Brühl, 24h in Breitscheid,.....................................die ganzen Berggeschichten wie Davos, Biel etc mal ganz außen vor

Viel Spaß beim Aussuchen

Verfasst: 10.10.2012, 22:45
von RedRhino
Ich bin auch dabei und ich denke auch schon über die passenden Vorbereitungsläufe nach...

Über 100 km waren es bei mir bisher nicht, ich muss mich also noch was steigern.

Axel

Verfasst: 31.10.2012, 13:36
von Rennrum
24h Seilersee, dt Meisterschaft 24h in "wo war das noch", 24h Burginsellauf Delmenhorst, 24h in Frohnau, 12h in Brühl, 24h in Breitscheid
hmmmm... ob 24h-Läufe (Plural) wirklich sinnvoll sind zur Vorbereitung? Da müsste man schon sehr verhalten laufen. Ich dachte eher an 50-100 Km und schön viele ruhige Trainingskilometer. Aber ich laufe auch nicht vorne mit, sondern will nur mit Anstand ins Ziel kommen. (Gürtelschnalle wär' natürlich auch willkommen :D )

@ Andy Leg dich auf die Lauer, da springt bestimmt noch der eine oder andere ab, weil die Vorbereitung doch nicht so läuft etc.

Laufende Grüße
Rennrum
(der jetzt erstmal in Hockenheim ums Motodrom wetzt :geil: )

Verfasst: 13.11.2012, 21:14
von RedRhino
Zur Info für die, die keinen Startplatz mehr bekommen haben: Das Kontingent wurde auf 250 Starter erweitert - aktuell sind 220 gemeldet.

Verfasst: 02.12.2012, 19:37
von nachtzeche
Ist doch schön, wenn es auch in diese Richtung mal läuft:

Ich hatte fest vor, die 100 Meilen in Berlin zu laufen. Dann haben Freunde von mir beschlossen an genau diesem Termin kirchlich zu heiraten - und da ich sie trauen soll war klar: Berlin ist gestrichen.

Jetzt haben mir die beiden heute gesagt, dass sie das Ganze noch mal um ein Jahr verschieben. Ich also heimgewetzt und mich direkt an den Rechner geschmissen - und tatsächlich, ich habe den 250. und letzten Startplatz ergattert! :hurra: :party2: :bounce:

Yeah! Gut, 2x 100 Meilen in 14 Tagen wird jetzt schon... haarig (30./31. August ist Rennsteig Nonstop...), aber wer schön sein will... :D

Freudigst,
nachtzeche

Verfasst: 02.12.2012, 20:06
von schrambo
Na Chris, schön langsam!
Ich bin die Strecke neulich abgelaufen, in 3 Etappen, das war ok, aber nonstop und nachts?
Es gab sehr viele scharfe Kurven usw.
Abgeschreckt hat mich von Anfang an das Startgeld der 100 Meilen.

Verfasst: 02.12.2012, 20:26
von nachtzeche
Hey Sören
ja das Startgeld tut weh... Aber irgendwie reizt mich der Lauf, wäre ein toller Abschluss meines Urlaubes. Ich laufe 2013 (quantitativ) viel weniger Wettkämpfe (bin im Moment bei 5 im ganzen Jahr), da gönne ich mir diesen Luxus mal.

Und zum Thema nachts: Der Start ist ja um 6 Uhr, das heißt, Mitte August wird der Großteil der Strecke im Hellen gelaufen. Mal sehen, wie das so wird...

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 10.12.2012, 20:26
von Thomas7
nachtzeche hat geschrieben:Hey Sören
ja das Startgeld tut weh... Aber irgendwie reizt mich der Lauf, wäre ein toller Abschluss meines Urlaubes. Ich laufe 2013 (quantitativ) viel weniger Wettkämpfe (bin im Moment bei 5 im ganzen Jahr), da gönne ich mir diesen Luxus mal.

Und zum Thema nachts: Der Start ist ja um 6 Uhr, das heißt, Mitte August wird der Großteil der Strecke im Hellen gelaufen. Mal sehen, wie das so wird...

Liebe Grüße
nachtzeche
Hi Nachtzeche, schön dass Du dabei bist. Vielleicht sehen wir uns ja am Start. Denn das mit dem "hauptsächlich im Hellen Laufen" wird bei mir wohl nichts werden. Dafür werde ich pünktlich zur Siegerehrung im Stadion sein (wer nicht schläft kann nicht verschlafen :wink: ).
Naja und die Kosten finde ich "relativ". Alleine die 24 Versorgungsstellen und die ganze Logistik wollen gestemmt sein, ohne einen Autobauer oder eine Bank als Großsponsor. Es ist nicht gerade ein Kleinstadtmarathon und da finde ich es (für mich) in Ordnung. Dieses Jahr habe ich für einen Staffelplatz bei der Roth Challenge fast ebensoviel hingelegt und mußte schon nach 42,195km aufhören zu laufen :rolleyes: Aber auch da war es mir die Sache wert. Wie sagten schon die Blues Brothers: "if the shit fits, wear it"

Verfasst: 05.01.2013, 14:58
von chrypray
Thomas7 hat geschrieben: Wie sagten schon die Blues Brothers: "if the shit fits, wear it"
Dabei!

Verfasst: 05.01.2013, 15:44
von swinkel
nachtzeche hat geschrieben:Ist doch schön, wenn es auch in diese Richtung mal läuft:

Ich hatte fest vor, die 100 Meilen in Berlin zu laufen. Dann haben Freunde von mir beschlossen an genau diesem Termin kirchlich zu heiraten - und da ich sie trauen soll war klar: Berlin ist gestrichen.

Jetzt haben mir die beiden heute gesagt, dass sie das Ganze noch mal um ein Jahr verschieben. Ich also heimgewetzt und mich direkt an den Rechner geschmissen - und tatsächlich, ich habe den 250. und letzten Startplatz ergattert! :hurra: :party2: :bounce:

Yeah! Gut, 2x 100 Meilen in 14 Tagen wird jetzt schon... haarig (30./31. August ist Rennsteig Nonstop...), aber wer schön sein will... :D

Freudigst,
nachtzeche
Hihi, man kann sich auch freiwillig abschiessen... aber ich find´s Geil :daumen: Viel Erfolg beim Doppelstart!

Und immer schön an den Peter Jansen denken :wink: German Six Pack und so...
leider ist er nach 2010 dann nicht mehr in Erscheinung getreten...

Verfasst: 05.01.2013, 16:12
von sasso
Ist jemand in einer noch unvollständigen Staffel dabei ?
Gruß Andreas

Verfasst: 05.01.2013, 17:09
von nachtzeche
swinkel hat geschrieben:Hihi, man kann sich auch freiwillig abschiessen... aber ich find´s Geil :daumen: Viel Erfolg beim Doppelstart!
:D Danke! Meine Jahresplanung 2013 ist (für meine Verhältnisse) echt relativ vernünftig
... bis auf die beiden Läufe... :peinlich:

Aber wird schon werden...
nachtzeche

Verfasst: 09.01.2013, 22:00
von chrypray
Bin DABEI!

Ich verfolge auch den Trainings-Blog von Michael Irrgang, dem Mauerlauf-Coach. Ich finde die Trainingspläne für die entsprechenden Läufer zur jetztigen Zeit schon sehr anspruchsvoll. Wie bereitet ihr euch auf einen 100 Meilen Lauf vor? Ich bin mir sicher, diesen Lauf zu schaffen, mentale Stärke und tägliches Laufen geben mir die Sicherheit. Eine Ungewissheit bleibt allerdings. Noch nie so viele Kilometer/Meilen in einem Stück gelaufen zu sein. Mein nächstes Ziel ist es, zumindest in den Wochenkilometern mal an diese Marke zu kommen. Ob es nötig ist? Sicher nicht, aber mir schenkt es Vertrauen in meine Leistungsfähigkeit.

Ich wünsche allen Mauerlauf-Startern noch eine schöne Laufwoche!

Verfasst: 09.01.2013, 22:14
von saarotti
sasso hat geschrieben:Ist jemand in einer noch unvollständigen Staffel dabei ?
Gruß Andreas
.......noch nicht.........

Saarotti

Verfasst: 14.01.2013, 23:20
von sasso
saarotti hat geschrieben:.......noch nicht.........

Saarotti
......gut zu wissen..........
Ich schau in die Seite vom Mauerweg. Vielleicht bekommen wir eine 4er Staffel zusammen.

Verfasst: 15.01.2013, 10:32
von saarotti
sasso hat geschrieben:......gut zu wissen..........
Ich schau in die Seite vom Mauerweg. Vielleicht bekommen wir eine 4er Staffel zusammen.
o.k.,halte mir das Wochenende mal frei.....

Saarotti

Verfasst: 31.01.2013, 23:03
von Thomas7
chrypray hat geschrieben:Bin DABEI!

mentale Stärke und tägliches Laufen geben mir die Sicherheit. Eine Ungewissheit bleibt allerdings. Noch nie so viele Kilometer/Meilen in einem Stück gelaufen zu sein. Mein nächstes Ziel ist es, zumindest in den Wochenkilometern mal an diese Marke zu kommen. Ob es nötig ist? Sicher nicht, aber mir schenkt es Vertrauen in meine Leistungsfähigkeit.
Das wird auch mein erster "100 Meilen" Lauf. Die Wochen-km werde ich nicht so in die Höhe treiben (können), aber ich habe mir 2 24h Läufe in die Vorbereitung gepackt (Seilersee und Breitscheid). Außerdem habe ich mit Nachtzeches "Doppeldeckern" begonnen. War ganz schön hart am Anfang, hat mir aber schon eine Menge an Ausdauer gebracht.

Verfasst: 01.02.2013, 19:31
von chrypray
Thomas7 hat geschrieben:Das wird auch mein erster "100 Meilen" Lauf. Die Wochen-km werde ich nicht so in die Höhe treiben (können), aber ich habe mir 2 24h Läufe in die Vorbereitung gepackt (Seilersee und Breitscheid). Außerdem habe ich mit Nachtzeches "Doppeldeckern" begonnen. War ganz schön hart am Anfang, hat mir aber schon eine Menge an Ausdauer gebracht.
Ich plane auch schon. Versuche aber langsam meine wöchentlichen Laufumfänge aufzubauen. Von wegen Übertraining und Verletzungen... Ich kann prima 7x die Woche 10k laufen, aber im Hinblick auf die 100 Meilen ist es sicher effektiver, die einzelnen Laufeinheiten zu erhöhen. Ich werde einige Marathons als Trainingslauf absovlvieren, den Hermann und den Sünteltrail zum Bergtraining nutzen und den 24h Lauf in Frohnau zur Formüberprüfung. Dazwischen noch so Kleinkram.

Das Coachprogramm vom Mauerlauf lese ich natürlich auch, um mir Anregungen zu holen.

Freue mich, Dich und alle anderen Mauerläufer im August zu treffen!

Verfasst: 02.02.2013, 12:39
von Thomas7
[quote="chrypray"]

Naja auch ich pendele so um die 70-80km/Woche. Aber aus gemachter Erfahhrung im letzten Jahr kann ich DIr wirklich nur raten, im Vorfeld wenigstens den einen 24 Lauf zu machen. Oder aber am Wochenende mal Samstagabend 20 und Sonntag morgen 30km zu laufen. Es ist wichtig für den Kopf, zu wissen, wie es sich anfühlt, zu laufen, wenn die Beine sagen, sie wollen nicht.
NB.: eine Bekannte von mir hat den ersten Mauerweglauf auch als Täglichläuferin geschafft. Sie hat allerdings auch in der Vorbereitung Ultras und 24 Läufe eingestreut.

Verfasst: 02.02.2013, 16:08
von schrambo
Thomas7 hat geschrieben:Naja auch ich pendele so um die 70-80km/Woche. Aber aus gemachter Erfahhrung im letzten Jahr kann ich DIr wirklich nur raten, im Vorfeld wenigstens den einen 24 Lauf zu machen. Oder aber am Wochenende mal Samstagabend 20 und Sonntag morgen 30km zu laufen. Es ist wichtig für den Kopf, zu wissen, wie es sich anfühlt, zu laufen, wenn die Beine sagen, sie wollen nicht.
NB.: eine Bekannte von mir hat den ersten Mauerweglauf auch als Täglichläuferin geschafft. Sie hat allerdings auch in der Vorbereitung Ultras und 24 Läufe eingestreut.
Leute, 161 km sind lang und der Mauerweg stückweise monoton.
70-80 km pro Woche sind m. E. viel zu wenig.
Samstag 20 km und Sonntag 30 km ist für einen 100 Meiler eigentlich nichts!

Vorbereitungsläufe sind auf alle Fälle wichtig, damit man weiß, wie der Körper nach 15 und mehr Stunden reagiert.

Verfasst: 02.02.2013, 16:20
von Thomas7
Hi Schrambo,
bei Deinen Zeiten gebe ich Dir absolut recht!!! Ich muss und werde da kleinere Brötchen backen. Finishen ist das Ziel.
Die 70-80km sind bei mir auch "nur" die Standardwochen. Bisher hatte ich durchaus auch schon über 100km dabei. Unter anderem auch eine Woche mit 4 aufeinander folgenden 3,5 bis 4,5h Läufen. Dann kommen die Vorbereitungsmarathons und 12 und 24 Läufe dazu. Irgendwie ist das ja alles auch eine Frage, wieviel Zeit man neben Arbeit und Familie erübrigen kann. Also ja, ich gebe Dir recht, alleine mit 70km/Woche ist das nicht getan.

GPS-Uhr

Verfasst: 03.02.2013, 23:43
von RedRhino
Hallo Mauerwegläufer,
während sich auch bei mir die Wochenumfänge in Richtung 100km bewegen, stelle ich mir eine Frage:
Was mache ich mit meiner Laufuhr?
Die 100 km in Biel habe ich mit meinem Forerunner 305 ja noch gut realisieren können, aber für die voraussichtlich 20++ Stunden in Berlin reicht die Batterie definitiv nicht aus.

Wie geht Ihr damit um, die GPS-Uhren haben doch alle nur eine Batterielaufzeit von max. 20h, oder? :confused:
  • Ohne GPS laufen? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen
  • Zweite Uhr im Dropback deponieren? Auch nicht ideal.
  • Unterwegs aufladen? Gibt's da eine Gelegenheit?
  • ...
Bin auf Eure Vorschläge gespannt. :winken:

Verfasst: 04.02.2013, 15:59
von sinchen
RedRhino hat geschrieben:
  • Unterwegs aufladen? Gibt's da eine Gelegenheit?

Und dann willst du warten, bis die Uhr aufgeladen ist? :daumen:

Bei so einer Strecke kommt es auf die Minute eh nicht an. Ich würde ne ganz normale Uhr nehmen.

VG
Sinchen

Verfasst: 04.02.2013, 17:56
von schrambo
RedRhino hat geschrieben:Hallo Mauerwegläufer,
während sich auch bei mir die Wochenumfänge in Richtung 100km bewegen, stelle ich mir eine Frage:
Was mache ich mit meiner Laufuhr?
Die 100 km in Biel habe ich mit meinem Forerunner 305 ja noch gut realisieren können, aber für die voraussichtlich 20++ Stunden in Berlin reicht die Batterie definitiv nicht aus.

Wie geht Ihr damit um, die GPS-Uhren haben doch alle nur eine Batterielaufzeit von max. 20h, oder? :confused:
  • Ohne GPS laufen? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen
  • Zweite Uhr im Dropback deponieren? Auch nicht ideal.
  • Unterwegs aufladen? Gibt's da eine Gelegenheit?
  • ...
Bin auf Eure Vorschläge gespannt. :winken:
hier:
DUV-Forum :: Thema anzeigen - Garmin 305
gibts weitere Tipps.

Verfasst: 04.02.2013, 20:17
von RedRhino
sinchen hat geschrieben: Und dann willst du warten, bis die Uhr aufgeladen ist? :daumen:

Bei so einer Strecke kommt es auf die Minute eh nicht an. Ich würde ne ganz normale Uhr nehmen.
Na ja, gelegentlich wollte ich mir schon 'ne Pause gönnen, da könnte die Uhr dann auch wieder nachladen - hast aber recht, ist vermutlich unrealistisch.

Auf die Minute kommt's tatsächlich nicht an aber der Forerunner zeigt auch zuverlässig die Stunden an :nick: . Außerdem bin ich ziemlich gut darin von der Strecke abzukommen, mit gespeichertem GPS-Track würde ich mich wohler fühlen.

schrambo hat geschrieben:hier:
DUV-Forum :: Thema anzeigen - Garmin 305
gibts weitere Tipps.
Die Sache mit dem Akkupack klingt gut - das scheint mir eine interessante Option zu sein.

Verfasst: 04.02.2013, 20:42
von schrambo
RedRhino hat geschrieben:
Die Sache mit dem Akkupack klingt gut - das scheint mir eine interessante Option zu sein.
Oder:
auf FR 310 XT umsteigen und die 100 miles unter 20 h bezwingen :zwinker5:

Verfasst: 05.02.2013, 20:32
von RedRhino
schrambo hat geschrieben:Oder:
auf FR 310 XT umsteigen und die 100 miles unter 20 h bezwingen :zwinker5:
Wenn eine realistische Chance auf die 20h bestände, wäre das tatsächlich eine Option.

Wenn ich Deine 100 km Zeit allerdings mit meiner (11:34) ins Verhältnis setze und mit Deiner 100 Meilen Zeit hochrechne, dann kann ich froh sein, wenn ich im Zeitlimit einlaufe. :angst:

Dabei hatte ich eigentlich gedacht, der Buckle wäre für mich erreichbar. :gruebel:

Verfasst: 05.02.2013, 20:36
von schrambo
Meine 100 Meilen waren mit über 3.000 Höhenmeter versehen. Der Mauerweg ist flach, insgesamt 400 Höhenmeter.
Außerdem hatte ich unterwegs schlimme Probleme mit dem Kreislauf.
Die 100 Meilen Berlin würde ich für mich um 18 h annehmen.

Verfasst: 05.02.2013, 20:43
von Thomas7
schrambo hat geschrieben:Oder:
auf FR 310 XT umsteigen und die 100 miles unter 20 h bezwingen :zwinker5:
:respekt: auch ne Idee, aber da meine 310 in Bernau bei 17h schlapp gemacht hat könnte das e bissche gnab werde :hihi:
Und wegen des Themas "Verlaufen" tendiere ich im Moment auch zu der Option "recharge" oder zweite Uhr. Naja ist ja noch ein bisschen hin, vielleicht überlege ich mir das mit den 17h doch nochmals :wink: Irgendwie war es ein schönes Gefühl, wenn mich die Uhr bei der "Null" wieder auf den Pfad der Tugend zurückgeführt hatte, das beruhigt doch sehr

Verfasst: 05.02.2013, 21:01
von RedRhino
schrambo hat geschrieben: Die 100 Meilen Berlin würde ich für mich um 18 h annehmen.
OK, das beruhigt mich etwas, dann bin ich mit meiner Hochrechnung wenigstens sicher im Zeitlimit - der Buckle ist aber trotzdem noch in weiter Ferne. :rolleyes:

Verfasst: 05.02.2013, 21:12
von nachtzeche
schrambo hat geschrieben: Die 100 Meilen Berlin würde ich für mich um 18 h annehmen.
Jetzt stapel mal nicht so tief! Wenn du das ordentlich angehen würdest, würde ich dich so bei 14 bis max (!) 16 Std. im Ziel sehen!

Verfasst: 05.02.2013, 21:46
von schrambo
nachtzeche hat geschrieben:Jetzt stapel mal nicht so tief! Wenn du das ordentlich angehen würdest, würde ich dich so bei 14 bis max (!) 16 Std. im Ziel sehen!
Naja, 14 h sind nicht drin, keinesfalls.
16 h sind bei "ordentlich angehen" sehr optimistisch, aber nicht unmöglich. Da müsste ich aber einen perfekten Tag erwischen.
Übrigens habe ich mich auf der 1. Etappe der MauerwegTour 2012 verlaufen, mit 4 km Umweg....

Verfasst: 08.02.2013, 20:37
von chrypray
Thomas7 hat geschrieben:NB.: eine Bekannte von mir hat den ersten Mauerweglauf auch als Täglichläuferin geschafft. Sie hat allerdings auch in der Vorbereitung Ultras und 24 Läufe eingestreut.
Wenn sie dieses Mal wieder mitläuft, dann kenn ich sie wahrscheinlich und sie ist der Grund, weshalb ich mich auch angemeldet habe. Ich sehe mich auch mehr in dem 24+ Feld oder ankommen ist alles! Weiterhin gute Vorbereitung!

Verfasst: 10.02.2013, 14:46
von Thomas7
chrypray hat geschrieben:Wenn sie dieses Mal wieder mitläuft, dann kenn ich sie wahrscheinlich und sie ist der Grund, weshalb ich mich auch angemeldet habe.
Ja das tut SIe. Ihr Bericht war auch bei mir der erste Anstoß, mich mit dem Mauerweg genauer auseinander zu setzen. Dir auch alles Gute bis dahin. :hallo:

Verfasst: 12.02.2013, 20:42
von chrypray
schrambo hat geschrieben:Leute, 161 km sind lang und der Mauerweg stückweise monoton.
70-80 km pro Woche sind m. E. viel zu wenig.
Samstag 20 km und Sonntag 30 km ist für einen 100 Meiler eigentlich nichts!

Vorbereitungsläufe sind auf alle Fälle wichtig, damit man weiß, wie der Körper nach 15 und mehr Stunden reagiert.
Ich seh mich jetzt noch in der Aufbauphase, immer schon langsam mit den jungen Pferden... haha... Das es noch mehr werden muss, ist mir schon klar. Ich halte es aber auch für wichtig, eine positive Einstellung in der Vorbereitung zu haben. 24h Läufe kann ich, Etappenläufe kann ich.

Verfasst: 13.02.2013, 14:53
von Thomas7
chrypray hat geschrieben:. 24h Läufe kann ich, Etappenläufe kann ich.
:daumen: Das ist doch dann schon mal die Hauptsache. Der Rest ist eine Frage der Atemtechnik :D

Verfasst: 19.03.2013, 08:14
von Rennrum
Hallo zusammen,

nachdem jetzt doch schon öfter mal 100 km zusammenkommen, hab ich den Jahreswochenschnitt mittlerweile auf 95 gehoben. Ein paar längere (40-50) waren auch schon dabei. Am WE jetzt erster Vorbereitungsultra (6 H / 67 Km). Werd aber erstmal lange Trainingsläufe machen. Tempo ist ja nicht so das Thema. Dann gibts nen 12-Stundenlauf (Basel). Das Weitere sieht man dann :D

Laufende Grüße
Rennrum

Verfasst: 15.06.2013, 15:45
von Thomas7
Nur noch 62 Tage. So langsam wird es spannend.

Verfasst: 15.06.2013, 21:57
von Chico13
Hallo,
habe einen Startplatz und kann leider nicht beim Mauerweg 2013 teilnehmen.
Möchte noch jemand die Herausforderung annehmen?
Gebe Startplatz mit Betreuerticket ab. Ummeldung ist bis 30.06.13 problemlos.
Gruß
Ralf

Verfasst: 21.06.2013, 08:28
von Rennrum
Hallo,
hab mittlerweile noch ein paar KM und ein paar Vorbereitungsläufe gesammelt. Leider sind meine Füße derzeit etwas anfällig, deshalb achte ich jetzt wieder mehr auf Regeneration. Morgen gibts dann (mal wieder) den Fidelitas (80K) in Karlsruhe. Im Juli sind dann eher ruhige und überwiegend flache Trainingskilometer geplant.

Schwanke etwas zwischen Zuversicht und Sorge.

Hoffentlich wird es nicht so brüllheiß im August. Nutze schonmal das warme Wetter um mich etwas dran zu gewöhnen (umpf).

Grüße an alle
Rennrum

Verfasst: 13.08.2013, 20:10
von RedRhino
Nur noch wenig über 100 Stunden und so ruhig hier... :confused:

Schon nervös? Bei mir fängt's langsam an zu kribbeln. Zudem muss ich jetzt noch 'ner Erkältung auskurieren und bin seit 3 Tagen nicht gelaufen.

Wie sieht Eure Rennplanung aus? 'Gehpausen von vorneherein eingeplant' oder 'Laufen bis es nicht mehr geht und dann Gehen bis es wieder läuft'? Ich neige zu letzterem... :walker:

Der Wetterbericht tendiert im Moment wieder in Richtung 'Etwas zu heiß' :pepsi: :prost2:

Freue mich auf Samstag!

Verfasst: 15.08.2013, 03:12
von dicke_Wade
RedRhino hat geschrieben:Nur noch wenig über 100 Stunden und so ruhig hier... :confused:
Die trainieren alle :wink:

Ansonsten nur noch reichlich zwei Tage, es hibbelt immer mehr *uiuiui* Genau! Laufen bis es nicht mehr geht..... etc. Das ist meine Devise. Und immer an den Finish denken,dann klappt das schon.

Morgen Abend sehen wir uns ja schon. Bis denne :) :winken:

Gruss Tommi