Seite 1 von 1
Die letzte Null
Verfasst: 21.11.2012, 22:17
von Thomas7
Hi zusammen,
es ist bestimmt nicht der längste oder härteste Ultralauf. Es gibt ja "nicht mal" eine Zeitnahme. Trotzdem möchte ich Euch kurz darauf aufmerksam machen, dass sich mit der 51sten Auflage die" Georgsmarienhütter Null" verabschiedet. Für Kurzentschlossene wäre am 8.12. die (vermutlich) letzte Möglichkeit dort zu "beißen" und diesen Traditionslauf zu erleben.
Bin dabei...
Verfasst: 22.11.2012, 09:55
von barny68
Thomas7 hat geschrieben:Hi zusammen,
es ist bestimmt nicht der längste oder härteste Ultralauf. Es gibt ja "nicht mal" eine Zeitnahme. Trotzdem möchte ich Euch kurz darauf aufmerksam machen, dass sich mit der 51sten Auflage die" Georgsmarienhütter Null" verabschiedet. Für Kurzentschlossene wäre am 8.12. die (vermutlich) letzte Möglichkeit dort zu "beißen" und diesen Traditionslauf zu erleben.
Moin Thomas7,
bin dabei. Mal sehen, evtl. verlaufe ich mich diesmal nicht.

Wir laufen mit ein paar Leuten von Marathon Steinfurt.
bis zum 8.
barny68
Verfasst: 22.11.2012, 13:50
von swinkel
Ehrensache, natürlich bin ich dabei! Bin schon sehr traurig, da geht ein Stück Laufkultur zu Ende...

Verfasst: 24.11.2012, 19:18
von Thomas7
Da dann sage ich nur:
See U then

Ich freu mich schon

Verfasst: 25.11.2012, 21:16
von Wettkampfjogger
Hallo Leute,
kann leider nicht dabei sein, schade!!! Die Null ist aber ein absolut empfehlenswerter Lauf, die Übernachtung vorher in der Turnhalle ebenso :-)
Echt schade dass diese Veranstaltung ausstirbt!!!
VG
Thomas
Verfasst: 09.12.2012, 17:11
von swinkel
Hallo Leute!
So, es ist passiert. Die letzte Null wurde am vergangenen Samstag mit verm. neuem Teilnehmerrekord absolviert.
25 Jahre Ultra! 51. Austragungen!!!
mit der Null geht nicht nur einer der ältesten Ultraläufe, sondern eine Institution. Wie viele Ultra Läufer in den 25 Jahren 2mal pro Jahr die Runde um Georgsmarienhütte absolviert haben, weiss vermutlich nur der Organisator Georg Rollfing höchstpersönlich.
Dieser Lauf war so viel mehr als "nur" ein Lauf, er war ein Ort an dem sich die Ultrafamilie 2 mal im Jahr getroffen hat um dort gemeinsam zu Schwatzen, gemeinsam zu Essen, zu Trinken und natürlich zu Laufen. Das alles in einem Rahmen der immer würdig war.
Tja, viel mehr möchte ich gar nicht schreiben, denn ich bin ziemlich

, ausser:
VIELEN HERZLICHEN DANK GEORG für all die Jahre in denen Du und Dein Team so für uns Ultraläufer gesorgt hast!
Verfasst: 10.12.2012, 12:20
von Rennente
Mein Erster und letzter Nuller. Auch mein Dank für die wahnsinnige Mühe und liebevolle Orga! DANKE.
Suuuper....
Verfasst: 10.12.2012, 18:58
von barny68
Wetter, super Lauf.
Auch von meiner Seite ein dickes Dankeschön an Georg und Anhang für eine ganz tolles Event.
lg barny68

Verfasst: 10.12.2012, 20:14
von Thomas7
Hi Sven,
Deine Worte kann ich nur

en Eine tolle Veranstaltung. Allerdings kann ich Georg verstehen, der mit seiner kleinen Mannschaft 25 Jahre diese Orga gestemmt hat. Das ist eine Knochenarbeit. Wenn man bedenkt, dass er nur für die umgekehrte Laufrichtung die gesamte Strecke neu ausgeschildert hat, dann sieht man, mit wieviel Herzblut er dabei war. Oder wie seine Frau und die anderen Damen die hungrige und durstige Meute die ganze Zeit verköstigt haben. Hut ab und DANKE!
Es macht mich sehr glücklich, eines der Nuller Diplome an meiner Wand hängen zu haben.
Verfasst: 10.12.2012, 22:03
von 19joerg61
Ach schade, der Lauf stand immer noch auf meine "Irgendwannmal Liste"
Verfasst: 14.12.2012, 07:57
von swinkel
Kleiner Nachbericht aus der Osnabrücker Zeitung:
Die letzte Null war die größte – Wehmut beim Abschied von Kultlauf in Kloster Oesede
LINK