Länge langer Lauf
Verfasst: 09.01.2013, 20:24
Hallo zusammen,
letztes Jahr bin ich die Harzquerung gelaufen (51km in 5.15). Es war mein erster Ultra. Nun möchte ich im Mai den Hollenlauf in Bödefeld machen (67km). Die Profilierung ist vergleichbar.
In der Vorbereitung zur HQ war mein längster Lauf 37km und 83km die umfangreichste Woche, wobei ich in der nicht die 37km gelaufen bin.
Ist es auch bei der längeren Strecke ausreichend ca. 70% der Wettkampfdistanz als langen Lauf zu laufen? Vermutlich verschieben sich diese Prozente mit zunehmender Strecke nach unten? Ist was an der Aussage dran, dass man die Km, welche man in einer Woche läuft auch am stück schafft, natürlich viel langsamer?
Würde gerne die HQ zur Vorbereitung laufen, ist 2 Wochen zuvor und ja etwas mehr, als die 70%. Macht es Sinn?
Vielen Dank und gute Beine?
letztes Jahr bin ich die Harzquerung gelaufen (51km in 5.15). Es war mein erster Ultra. Nun möchte ich im Mai den Hollenlauf in Bödefeld machen (67km). Die Profilierung ist vergleichbar.
In der Vorbereitung zur HQ war mein längster Lauf 37km und 83km die umfangreichste Woche, wobei ich in der nicht die 37km gelaufen bin.
Ist es auch bei der längeren Strecke ausreichend ca. 70% der Wettkampfdistanz als langen Lauf zu laufen? Vermutlich verschieben sich diese Prozente mit zunehmender Strecke nach unten? Ist was an der Aussage dran, dass man die Km, welche man in einer Woche läuft auch am stück schafft, natürlich viel langsamer?
Würde gerne die HQ zur Vorbereitung laufen, ist 2 Wochen zuvor und ja etwas mehr, als die 70%. Macht es Sinn?
Vielen Dank und gute Beine?