Seite 1 von 1
Laufsocken für den Winter
Verfasst: 17.10.2015, 14:50
von Sofafluechterin
Hallo liebe Foristen!
Die Forensuche hat mich leider nicht weitergebracht, weshalb ich jetzt an Euch direkt wende und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt:
Nachdem ich jetzt ein konkretes Laufziel verfolge (Landschaftsmarathon im April) und daher, anders als bislang, die kommenden Monate keine Rücksicht aufs Wetter nehmen kann, brauche ich andere Laufsocken als bisher...
Ich laufe mir super schnell Blasen und bin eigentlich (bis auf den Hochsommer) immer perfekt, d.h. bis 30km, mit den Walkies von Falke zurechtgekommen. Absolut weich, keine sicht- und fühlbaren Nähte, eine anschmiegsame Zehenbox, insgesamt etwas dicker und gepolstert und damit ein guter Schutz für meine zarten Patschen.
Doch bei dem nassen Wetter kommen diese Socken an ihre Grenzen: Sie verlieren nass ihre Form und werden unglaublich schwer im Zehenbereich, weshalb ich eine Alternative suche. Ob Socke oder Kniestrumpf wäre mir für den Winter egal, nur eben dicker, nahtfrei und aus Funktionsfaser. Ob Lauf- oder Wandersocke/-kniestrumpf wäre mir erstmal egal.
Ergebnislos habe ich bislang Runners Point, Intersport und meinen Laufdealer besucht. Die dort vorhanden Socken sind mir allesamt zu dünn gewesen.
Hat irgendeiner von Euch eine Idee, welche Laufsocken für meine Zwecke geeignet wären? Evlt. könnte ich mir dann gezielt welche bestellen...
Viele Grüße,
keep on running,
Sofaflüchterin

Verfasst: 17.10.2015, 15:13
von barefooter
Sofafluechterin hat geschrieben: .... Die dort vorhanden Socken sind mir allesamt zu dünn gewesen. ... welche Laufsocken für meine Zwecke geeignet wären?....
Von Haus aus bin ich nicht der richtige Ratgeber für Fußbekleidung, habe mich aber für den Fall derber Minusgrade schon mal eingedeckt und zwar mit:
Progressive + Ski Thermo Socks, Kniestrümpfe von CEP, Nebenmotiv zur Anschaffung war die hübsche Farbe cranberry.
Passform, Sitz, Halt, Wärmegefühl sind ein Traum, aber es muss erst wirklich frostig kalt werden oder man ist gegen Kälte überempfindlich.
Verfasst: 17.10.2015, 15:17
von hardlooper
Schau Dich in Sportgeschäften im Dunstkreis von Wintersportgeräten um - speziell Skilanglauf.
Knippi
Verfasst: 17.10.2015, 15:29
von Sofafluechterin
Hallo Barefooter,
"man ist gegen Kälte überempfindlich" trifft es bei mir perfekt! Werde die Socken auf alle Fälle mal in die Auswahl nehmen.
Danke für den Tipp!
Verfasst: 17.10.2015, 15:31
von Sofafluechterin
Hallo Knippi,
danke für den Hinweis. Die Wintersportabteilung hatte ich hier, mitten im winterwarmen Rheinland, gar nicht auf dem Schirm!
Verfasst: 25.11.2015, 20:19
von Sofafluechterin
So, kurzes Feedback:
Die Thermostrümpfe von CEP sind es geworden :-)
Bis 2 Grad Celsius und bei Regen getestet. Viel besser als meine alte Variante. Weiterer Pluspunkt: Kniestrümpfe und lange Tights halten die Achillessehne und Wade schön warm, so dass ich bis jetzt von den kältebedingten und nervigen Zerrungen verschont geblieben bin.
Dankeschön für Eure Vorschläge!

Verfasst: 25.11.2015, 21:31
von Raffi
Langlaufsocken gibt es in verschiedenen längen, öfter mal in die Sportabteilung reinschauen.
Alternativ und ebenfalls vom feinsten Socken fürs Tourengehen Hier noch ein
Link
Persönlich finde ich aber
Merinowolle top.
Verfasst: 25.11.2015, 21:40
von MikeStar
Mit den Kompressionssocken von CEP hab' ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Bei richtiger Kälte und/oder bei viel Schnee/Matsch/Regen greife ich gerne zu einer anderen Variante. Ein paar kurze Lauf- oder Tennissocken, darüber eine paar Fußballstutzenstrümpfe, in die auch die Hosenbeine gesteckt werden.
Verfasst: 26.11.2015, 21:00
von Langzeitrookie
Ich laufe immer mit normalen Laufsocken. Sogar auf Schnee. Ich brauche es zwar nicht unbedingt, mag jedoch ab und zu Tigerbalsam. Ich starte immer direkt aus der Wärme und friere dann höchstens an der Nase. Habe Eishockey gespielt und hatte da Spiele bei bis zu -26 Grad (verschwitzte Haare konnte man abbrechen). Einige Spieler hatten da zusätzlich zu den Socken Damenstrümpfe getragen. An Kälte gewöhnst Du dich!
Verfasst: 27.11.2015, 15:55
von Zyzo
Habe für den Winter auch keine speziellen Socken.
Hin und wieder laufe ich mit Stutzen die sind dann aber nur länger wie die Socken und nicht wirklich dicker.
An den Zehen ist mir eigentlich nie kalt, zumindest merke ich es nie.
Da habe ich bei den Händen schon wesentlich mehr Probleme etwas zu finden bei dem ich nicht friere.
Verfasst: 27.11.2015, 18:38
von MikeStar
Zyzo hat geschrieben:Habe für den Winter auch keine speziellen Socken.
Hin und wieder laufe ich mit Stutzen die sind dann aber nur länger wie die Socken und nicht wirklich dicker.
An den Zehen ist mir eigentlich nie kalt, zumindest merke ich es nie.
Da habe ich bei den Händen schon wesentlich mehr Probleme etwas zu finden bei dem ich nicht friere.
Es gibt da eine neue Erfindung... Nennt sich Handschuhe

Verfasst: 02.12.2015, 03:53
von dicke_Wade
Ich hatte noch nie kalte Füße beim Laufen, zumindest nicht dauerhaft. Selbst bei einem Marathon, bei dem ich alle 5 Kilometer durch knöcheltiefen Schneematsch musste waren nach spätestens einem Kilometer die Füße wieder warm. Also hab ich mich auch noch nie um spezielle Socken kümmern müssen. So verrichten schon seit vielen Jahren die Socken von Tchibo bei mir bestens ihre Dienste. Sommers wie Winters.
Gruss Tommi
Verfasst: 03.12.2015, 21:51
von Blaumann7
MikeStar hat geschrieben:Mit den Kompressionssocken von CEP hab' ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Bei richtiger Kälte und/oder bei viel Schnee/Matsch/Regen greife ich gerne zu einer anderen Variante. Ein paar kurze Lauf- oder Tennissocken, darüber eine paar Fußballstutzenstrümpfe, in die auch die Hosenbeine gesteckt werden.
Genau dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Wenn ich über die kälteren Tage nach höheren Gegenden verreise sind Kompressionssachen fast Pflicht. Ansonsten friert man sobald man ein paar Sekunden auf der Stelle steht.
An sich gibt es da bei CEP 3 Kategorien von Kompressionssocken, diese kannst du
hier finden.
Der Preis von den Socken ist natürlich höher und es gibt bestimmt günstigere Alternativen, wer allerdings schon in der Nähe von Skigebieten gelaufen ist wird wissen was ich meine.
Verfasst: 04.12.2015, 07:05
von Foto
Ich wette es gibt auch Barfusssocken, oder????
Verfasst: 09.12.2015, 19:31
von Blaumann7
Foto hat geschrieben:Ich wette es gibt auch Barfusssocken, oder????
Was genau meinst du? Mit Barfusssocken würde ich nicht durch den Schnee laufen.
Verfasst: 10.12.2015, 16:13
von Reha
Beim Schukauf im Sommer habe ich mir über die Socken im Winter noch keine Gedanken gemacht.Hätte ich mal. Denn Wintersocken sind ja ein bisschen Dicker.Bisschen eng jetzt.....aber passt gerade noch um keine Druckstellen zu bekommen.