Einlagen-Faden
Verfasst: 04.11.2015, 09:39
Hier einmal ein neuer Einlagen-Faden, da der alte bereits geschlossen wurde.
Zitat "Fußgesundheit.info: "Mit Schuheinlagen, die individuell nach Maß für die Füße angefertigt werden, erhält die Muskulatur eine Unterstützung. Bei Erwachsenen unterscheidet man zwischen Stütz- und Korrektureinlagen, die ein beschwerdenfreies Gehen und Stehen ermöglichen. Bei Kindern und Jugendlichen wird die Muskulatur animiert und trainiert,- allerdings ist hier darauf zu achten, das auch die Einlagenmaterialien genutzt werden, die dem heutigem Wissenstand angemessen sind. Zu harte Einlagen (Metall, Plexidur, Kork- Leder) sind meistens zu starr,- die noch immer oft verordneten Weichschaumeinlagen stützen den Fuß nicht ausreichend."
Ärztlich verschriebene Einlagen oder solche die man sich selbst verordnet, von der Stange gekaufte, oder die im Schuh mitgelieferte, das Thema ist ein weites Feld. Spezielle Sport-Einlagen vom Orthopädie-Schuhmacher mit moderner digitaler Fußmaß-Erfassung, aber Kosten 200€? Manche billige im Schuh mitgelieferte Schuheinlage verformt sich ja alsbald entsprechend dem Fuß. Reicht das? Oder ist die teure Maßeinlage überhaupt ein Ersatz, wenn sie doch auch wieder aus ähnlich weichem Material ist? Hart dürfen Einlagen auch in normalen Straßenschuhen nur in Ausnahmefällen sein, wo wirklich eine Hardcore-Einlage als Behandlung nötig ist. Selbst beschichtete Korkeinlagen können für den Normalfall schon zu hart sein. Aber um medizinisch behandlungswirksam zu sein, soll das Material auch nicht zu nachgiebig sein. Anscheinend gibt es nur einen schmalen Grat von Einlagenqualitäten, die dem jeweiligen Behandlungsfall angemessen sind.
Das könnte auch der Grund sein, dass viele Leute ihre Einlagen irgendwann beiseite legen, weil sie ohne u.U. sogar besser laufen, evtl unterstützt durch Umstellung von Schuhwerk und/oder Lauftechnik, oder einfach nur endlich auf die richtige Schuhgröße.
Zitat "Fußgesundheit.info: "Mit Schuheinlagen, die individuell nach Maß für die Füße angefertigt werden, erhält die Muskulatur eine Unterstützung. Bei Erwachsenen unterscheidet man zwischen Stütz- und Korrektureinlagen, die ein beschwerdenfreies Gehen und Stehen ermöglichen. Bei Kindern und Jugendlichen wird die Muskulatur animiert und trainiert,- allerdings ist hier darauf zu achten, das auch die Einlagenmaterialien genutzt werden, die dem heutigem Wissenstand angemessen sind. Zu harte Einlagen (Metall, Plexidur, Kork- Leder) sind meistens zu starr,- die noch immer oft verordneten Weichschaumeinlagen stützen den Fuß nicht ausreichend."
Ärztlich verschriebene Einlagen oder solche die man sich selbst verordnet, von der Stange gekaufte, oder die im Schuh mitgelieferte, das Thema ist ein weites Feld. Spezielle Sport-Einlagen vom Orthopädie-Schuhmacher mit moderner digitaler Fußmaß-Erfassung, aber Kosten 200€? Manche billige im Schuh mitgelieferte Schuheinlage verformt sich ja alsbald entsprechend dem Fuß. Reicht das? Oder ist die teure Maßeinlage überhaupt ein Ersatz, wenn sie doch auch wieder aus ähnlich weichem Material ist? Hart dürfen Einlagen auch in normalen Straßenschuhen nur in Ausnahmefällen sein, wo wirklich eine Hardcore-Einlage als Behandlung nötig ist. Selbst beschichtete Korkeinlagen können für den Normalfall schon zu hart sein. Aber um medizinisch behandlungswirksam zu sein, soll das Material auch nicht zu nachgiebig sein. Anscheinend gibt es nur einen schmalen Grat von Einlagenqualitäten, die dem jeweiligen Behandlungsfall angemessen sind.
Das könnte auch der Grund sein, dass viele Leute ihre Einlagen irgendwann beiseite legen, weil sie ohne u.U. sogar besser laufen, evtl unterstützt durch Umstellung von Schuhwerk und/oder Lauftechnik, oder einfach nur endlich auf die richtige Schuhgröße.