Seite 1 von 1
Euer ältester Ausrüstungsgegenstand
Verfasst: 05.02.2016, 11:03
von Yin
Abgesehen von den Schuhen ist es schon erstaunlich, wie unverwüstlich Shirts, Hosen etc. zu sein scheinen.
In meiner Laufgruppe ist der Altersdurchschnitt recht hoch und einige Shirts verweisen auf Veranstaltungen in den 90ern und bei manchen Tights kann man die Farbe nur mehr erahnen.
Da ich mein ersten Funktionsaschen erst 2012 gekauft habe, ist das bei mir nur leidlich spannend.
Aber was sind eure älteste Liebhaberstücke?
Verfasst: 05.02.2016, 11:08
von rennmaus4444
Meine 1.lange Tight - Modell Herbst/Winter 200:D
Verfasst: 05.02.2016, 11:19
von ajot
Das müsste eine dünne Laufjacke von Adidas sein, die ich auch um 2000 gekauft habe und sehr oft getragen habe. Immer wenn ich diese anziehe denke ich mir, das dies ein Super Kauf war.
Andreas
Verfasst: 05.02.2016, 11:21
von M.E.D.
- - - und hier kommt die Werbung - - -
- - -
Meine
CASIO F-91W aus dem Jahr 1994.
Ich habe sie im Auto liegen. Für Tage an denen der Akku der GPS Uhr mal leer sein sollte. Das kommt nur selten vor, aber dann funktioniert die olle Uhr wie in den 90ern. Das Ding ist unkaputtbar.
Verfasst: 05.02.2016, 11:40
von Raffi
Bin ich selber.

Hab noch Langlaufschier, mit denen ich in meiner Jugend gelaufen bin (irgendwo zwischen 1975 und 1980) die Schuhe dazu haben sich schon in die Bestandteile aufgelöst.
Gamaschen sind noch älter.
Kennt von euch noch jemand die uralten Laufschuhe (blaues Stoffobermaterial)?
Die
schwarzen "Turnhosen" waren auch nicht schlecht. Sind aber in der Zwischenzeit entsorgt worden.
Verfasst: 05.02.2016, 11:53
von barefooter
Yin hat geschrieben:Abgesehen von den Schuhen ist es schon erstaunlich,
Warum sind denn Schuhe ausgenommen? Gerade da würde mich ein Vergleich der Lebensdauer in Jahren und Kilometern Laufleistung am ehesten interessieren, dazu mit Anmerkungen zu Gelände, Bodenbeschaffenheit, Wetter, Schuhpflege, Gewicht, Laufstil und möglichen Erklärungen. Ich habe noch Schuhe aus den Siebzigern, die tadellos in Schuss sind. Da sie aus Leder gefertigt sind, müssen sie allerdings behutsam gelagert werden.
wie unverwüstlich Shirts, Hosen etc. zu sein scheinen. In meiner Laufgruppe ist der Altersdurchschnitt recht hoch und einige Shirts verweisen auf Veranstaltungen in den 90ern und bei manchen Tights kann man die Farbe nur mehr erahnen.
"...zu sein scheinen" ist wohl richtig, denn du weißt nicht, wie oft Textilien getragen, gewaschen wurden. Wenn die Farbe kaum noch zu erkennen ist, ist das Teil entweder nicht farbecht oder wurde mit Bleichmitteln falsch gewaschen. Ich habe noch alte und uralte, bisher ungetragene Trophäen-Hemdchen. Wenn ich die mal anzöge und damit vor dir her liefe, könntest du keinerlei Rückschlüsse auf die Haltbarkeit des Materials schließen.
Verfasst: 05.02.2016, 12:01
von bones
Wintertights von Hind, Odlo Unterhemdem, Casio Uhr, New Line Jacke - alles mindestens 20 Jahre alt. Und das letzte Paar Asics Alliance, das "mein" Laufshop damals Mitte der 90er Jahre nach der Produktionseinstellung verkauft hat.
http://www.powersmash.net/Privat/Wissen ... l/top1.pdf
Verfasst: 05.02.2016, 12:23
von blende8
Meine Stoppuhr von 1980.
Bei Laufklamotten kann ich nicht mitreden. Das ist alles von 2011.
Ich dachte immer, das Elasthan hält nicht so lange, aber wenn ich das hier so lese, bekomme ich gute Hoffnung.
Verfasst: 05.02.2016, 12:29
von taeve
Isch abe gar nix altes, da ich zum Einen erst seit 2014 wieder laufe und zum Anderen meine heutige Figur/ mein heutiges Gewicht so erst seit April 2015 habe.
Verfasst: 05.02.2016, 12:48
von harriersand
Nike Fleeceshirt vom November 2001, als ich ins regelmäßige Laufen einstieg mit Ziel Berliner HM 2002. Oft getragen, oft gewaschen, immer noch jut.
Verfasst: 05.02.2016, 13:25
von Tvaellen
habe hier noch ein paar Asics Landreth in rot, Bj 2004, war mein erster "richtiger" Laufschuh nach dem Wiedereinstieg, dürften 2000 km auf dem Buckel haben. Zum sportlichen Laufen nutze ich sie zwar schon lange nicht mehr, aber um im Garten mit dem Hund zu spielen, sind sie durchaus noch brauchbar.
Klamotten: eine Asics 3/4 Tight dürfte das älteste Stück Laufbekleidung sein, Alter kann ich nur schätzen, ca 2001.
Verfasst: 05.02.2016, 13:44
von Siegfried
Ich heb keinen alten Mist auf. Was ich nicht mehr benutze fliegt weg oder landet bei Ebay.
Verfasst: 05.02.2016, 13:50
von bones
Siegfried hat geschrieben:Ich heb keinen alten Mist auf. Was ich nicht mehr benutze fliegt weg oder landet bei Ebay.
Ich habe auch nur Sachen genannt, die ich noch benutze. Nur die Schuhe....das ist Nostalgie

Verfasst: 05.02.2016, 14:27
von barefooter
Siegfried hat geschrieben:Ich heb keinen alten Mist auf. Was ich nicht mehr benutze fliegt weg oder landet bei Ebay.
Ich ärgere mich schon ein wenig, uralte, aber noch gut gebrauchstüchtige Skier aus Holz eigenhändig zersägt und im Kaminofen verfeuert zu haben.
Immerhin sind mir die Stöcke erhalten geblieben, kein Karbon, Fiberglas, Alu, Bambus, sondern Haselnuss, Marke Salewa.
Verfasst: 05.02.2016, 14:41
von myway
Ich darf mir nur noch ein neues Kleidungsstück oder neue Schuhe kaufen, wenn ich dafür alte wegwerfe. Befehl von oben.
Verfasst: 05.02.2016, 14:53
von Selbstläufer
Die FR 305 ist auch von Anfang an dabei. Hat allerdings schon 3 neue Armbänder bekommen

Verfasst: 05.02.2016, 16:07
von Waldkater
1 Paar Asics Handschuhe (Geschenk von der Ex)
1 Laufweste sowie 1 Schlechtwetter Laufjacke von Runners Point
viele Tight's (Sommer/Winter) lang und Radler sowie Coolmax-Shirts und Funktionsunterwäsche von Albrecht Süd
- alles 90er Jahre
Die neuesten Teile: 1 Paar Brooks Laufschuhe und ein roter Thermo-Funktions-Pullover von Albrecht Süd.
Verfasst: 05.02.2016, 16:15
von MikeStar
Cool, ein Nostalgie-Thread
Ich hab' da noch...
- T-Shirt von 1995
- 2 Trainingsoveralls von 1998/2000
- Shorts von 1996, die ich allerdings seit ein paar Jahren nur noch post-laufend verwende.
- Laufstutzen aus den späten 1990ern
Verfasst: 05.02.2016, 17:35
von caramba
Ich nutze noch die Schnürsenkel meiner alten Laufschuhen von Ende der 70er Jahre.

Verfasst: 05.02.2016, 21:39
von sunday
2 Jogginghosen in Magenta (eine Art Rosarot, 1xYork, 1x NoName, Ende 80er Jahre, selbst die DDR hatte damals die westliche Mode-Farbe für Kinderhosen aufgegriffen.)
Das isz ganz klar
Verfasst: 06.02.2016, 14:12
von Soulman
mein Singlet aus dem Jahr 1972 oder 1973.
Sieht aus wie eine weißes Herrenfeinrippunterhemd und es steht ganz groß HAIGER drauf.
War mein damaliger Verein, zur großen Zeit von Paul Heinz Wellmann, Thomas Wessinghage und Ellen Tittel.
Das Singlet passt nur nicht mehr so optimal
...and it appears to be a long time...
Liebe Gruße vom
Soulman
Verfasst: 06.02.2016, 15:29
von M.E.D.
Soulman hat geschrieben:...Das Singlet passt nur nicht mehr so optimal
Das Problem kenne ich.
Kleidungstücke schrumpfen im Laufe der Jahre.

Verfasst: 06.02.2016, 15:49
von barefooter
M.E.D. hat geschrieben:...Kleidungstücke schrumpfen im Laufe der Jahre....
...und andere werden leider weiter, wenn der Hosengummi im Laufe der langen Zeit brüchig geworden ist. Da legt man sich über die Jahre die schönsten Teile für besondere Anlässe zurück und dann sowas...
Verfasst: 06.02.2016, 17:18
von Querfeldein65
Weil mein Mann nichts wegschmeißen kann, habe ich mir angewöhnt, regelmäßig aus zu sortieren. So richtig alt ist nur mein Garmin. Wie lange ich den schon habe, weiß ich gar nicht. Heute habe ich ihn restaurieren müssen, ein "Teil" am Armband ist verloren gegangen, von einer anderen Uhr her genommen.
Verfasst: 06.02.2016, 18:31
von RunningPotatoe
rennmaus4444 hat geschrieben:Meine 1.lange Tight - Modell Herbst/Winter 200:D
Mein 1. langes Tight ist definitiv seit 1986 (womöglich sogar noch älter) in Betrieb. Ist zwar schon total verwaschen und verblichen, aber der Stoff ist noch leidlich flexibel . Ein zweites existiert seit 1999. Ganz wenig getragen, weil mir eigentlich zu warm (Thema "Wenn Nichtläufer Läufern Laufkleidung schenken" !)
Ebenfalls von mindestens 1986 ist ein dünnes Halstuch, das ich gerne bei Dreckwetter oder Kälte zusammenrolle und um den Hals trage, weil ich da etwas empfindlich bin (man könnte sagen, die Rennkartoffel kriegt leicht mal 'n dicken Hals

). Unzählige Male gewaschen, ist aber noch wie neu, hält sicher nochmal 30 Jahre und soll dann an meinen Grabstein genagelt werden. Lustigerweise sah ich genau dieses Tuch kürzlich mal in einem TV-Film.

Verfasst: 10.02.2016, 13:14
von crsieben
Als ich vor gut vier Jahren zu laufen begonnen hab, hab ich mir alles, bis auf die Schuhe, im Decathlon gekauft. Ich wusste ja nicht, ob mich das Laufen packt oder nicht, da wollte ich nicht allzu viel Geld ausgeben.
Und, siehe da, eine lange Tights, eine kurze Tights sowie je ein langes und kurzes Shirt sind noch da, und ebenfalls eine ganz einfach Stoppuhr fürs Handgelenk. Die nehm ich heute wieder mit auf die Bahn, um meine Intervalle zu stoppen. Und falls die irgendwann mal kaputt geht, kommt die in mein persönliches Laufmuseum.