Seite 1 von 1
Schweiß brennt in Augen - Abhilfe?
Verfasst: 03.03.2016, 11:16
von LaDenoux
Hallo liebe Community,
ich habe ein Anliegen, wofür ich noch keine rechte Abhilfe gefunden habe.
Ich laufe derzeit bei einer Geschwindigkeit zwischen 10-12km/h, und sehe mich regelmäßig mit dem Problem konfrontiert, dass ich nach ca. 15 min so stark schwitze, dass mir der Schweiß in die Augen läuft, das ganze höllisch brennt und ich kurz pausieren muss.
Beim Laufen auf dem Laufband trat das Problem selbst mit Baseballcap nach der gleichen Zeit auf.
Eigentlich klappte das mit der Cap immer ganz gut, nur gestern überhaupt nicht.
Die Optimallösung habe ich noch nicht gefunden...
Ich bin so langsam am Ende mit meinem Latein, wie man das Problem effektiver lösen könnte.
Habt ihr dazu Ideen?
Ich danke euch!

Verfasst: 03.03.2016, 11:22
von Laufschlaffi
Stirnband, dick und durstig.
Verfasst: 03.03.2016, 11:23
von coldfire30
Hallo,
na ja Schweiß in den Augen kommt schonmal vor, aber wenn es dich soooo sehr stört wie wäre es dann mit sowas ?
https://img0.etsystatic.com/058/1/9825163/il_570xN.759560970_q3mt.jpg
oder die klassische Variante :
Stirnband / Schweißband in schwarz: Amazon.de: Sport & Freizeit
Verfasst: 03.03.2016, 11:23
von bones
Verfasst: 03.03.2016, 11:23
von TomBuilder
Verfasst: 03.03.2016, 11:48
von crsieben
Lauf langsamer, dann schwitzt du nicht und behältst freie Sicht.
Nein, im Ernst, nimm ein Stirnband.
Aber gibt es nicht auch Dinge, auf die man selbst kommt, wenn man nur ein bisschen im Leben steht und nachdenkt?
Verfasst: 03.03.2016, 13:14
von Fred128
Prinzipiell kannst du entweder etwas dagegen tun, dass der entstandene Schweiß nicht in die Augen läuft (auffangen, umlengen, ...), oder du versuchst die Schweißbildung zu unterbinden oder zu verringern, z.B. nicht so warm anziehen. Eigentlich sollte man bei den aktuellen Temperaturen nicht viel ins Schwitzen kommen, wenn man nicht zu dick eingepackt ist!?
Ansonsten gibt es z.B. bei Gebäuden als Schutz gegen Regenwasser Tropfkanten, z.B. an der Fensterbank, einfach mal googeln. Vielleicht könnte man ja so eine Tropfkante aus Klebeband selber basteln und an Augenbrauen pappen, einen Versuch wäre es wert. Bitte Foto machen und hier einstellen.
Verfasst: 03.03.2016, 13:16
von Siegfried
Manchmal faellt mir nix mehr ein. Gibt's keine App dafür? Oder dagegen?
Verfasst: 03.03.2016, 13:21
von Catch-22
Fred128 hat geschrieben:... z.B. nicht so warm anziehen. Eigentlich sollte man bei den aktuellen Temperaturen nicht viel ins Schwitzen kommen, wenn man nicht zu dick eingepackt ist!?...
Auf dem Laufband könnte er auch nackt laufen
Wie wäre es mit draußen laufen, die Temperaturen kümmern sich um den Schweiß.
Auf dem Laufband: Heizung abschalten, Fenster öffnen. Drinnen gibt es bei Sport mehr Stauwärme -> man Schwitzt mehr
Verfasst: 03.03.2016, 14:01
von kobold
LaDenoux hat geschrieben:Ich bin so langsam am Ende mit meinem Latein
, weil du das Fach in der Schule gar nicht hattest und dein Kenntnisstand sich daher zwischen Null und Asterix Band I bis XXX bewegt?
SCNR,
kobold
(sich den VorschreiberInnen anschließend, was die Empfehlung angeht, ein Schweißband oder ein Piratentuch zu nutzen)
Verfasst: 03.03.2016, 22:21
von Yin
Ich finde, mit einem normalen Stirnband sind man immer ein wenig bemitleidenswert aus.
Ich nutze daher lieber eins zum Knoten (Adidas Tieband). Ist einfach 10% cooler.
Verfasst: 04.03.2016, 00:11
von bobb77
Schweiss alleine brennt eigentlich, evolutionär bedingt, nicht so schlimm in den Augen.
Kann es sein, dass du relativ viel Haargel nutzt? Wenn sich das mischt kanns unangenehm werden.
Wenn ja vermeide es oder teste ein anderes.
Verfasst: 04.03.2016, 00:25
von jsb317
Ich laufe im Sommer mit einem Lauf-Cap (auf Gut Deutsch Schirmmütze) von Odlo, da ist ein Stirnband eingearbeitet. Damit ist für mich das Problem gelöst.
Verfasst: 04.03.2016, 07:54
von crsieben
Ist einfach 10% cooler.
Unbestritten. Jedoch senke ich mein Maß an Coolness durch das, was ich beim Laufen da so anhabe, eh schon ins Unermessliche, so dass diese 10% da nicht mehr allzu viel rausreißen.
Grund-Coolness = 100 Punkte.
- 30% für ein Singlet, um die weißen Ärmchen sehen zu lassen = 70 Punkte
- 30% für eine Tights, um [...] wenigstens nur erahnen zu lassen = 49 Punkte
- 30% für ein paar Schuhe, die meine Füße mögen, aber niemandes Augen = ~ 34 Punkte
Welche Rolle spielen da dann die drei oder vier Punkte, die ich gewinnen könnten, wenn ich mir so ein Teil um die Stirn knote?
Außerdem wären die aber ganz schnell wieder weg, wenn sich unterwegs der Knoten löst.
Also: Schweiß ertragen (1. Wahl) und wenn's ganz viel Schweiß wird, Frottee-Stirnband.

Verfasst: 04.03.2016, 10:35
von KlausiHH
Verfasst: 04.03.2016, 13:09
von Laufschlaffi
Interessant wäre die Frage, wenn man kein Schweissband und Käppi dabei hätte und sich gerade im WK befände.
Ärmel geht nicht, der ist ja zu kurz und die Plautze will man auch nicht jedem zeigen.
.. aber der Ruecken des Vordermanns vielleicht..
Verfasst: 04.03.2016, 13:24
von KlausiHH
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Interessant wäre die Frage, wenn man kein Schweissband und Käppi dabei hätte und sich gerade im WK befände.
Fahrtwind ausnutzen, also schneller laufen.

Verfasst: 04.03.2016, 13:47
von Laufschlaffi
KlausiHH hat geschrieben:Fahrtwind ausnutzen, also schneller laufen.
Wie das Kamel, das danach erfroren ist und tot umfiel.
Verfasst: 04.03.2016, 14:09
von Wasseronkel
Der Schweiß brennt normal nicht in den Augen, dieser kann in die Augen hinein laufen und verläßt an den Augenwinkeln das Auge wieder. Der Schweiß richtet sich nicht gegen den Körper, aber ............... wenn sich der Mensch gegen den Körper richtet und sich versäuert dann brennt der Schweiß in den Augen. Manche schwitzen mehr manche weniger, selber schwitze ich schnell und das geschieht sogar bei Minustemperaturen. Mich stört es im normal Fall nicht der Schweiß läuft durchs Auge fertig, aber wenn ich den Körper übersäuere das kann durch das Laufen geschehen wenn ich voll am Anschlag laufe dabei übersäuert der Körper und der Schweiß beginnt zu brennen. Bei Kurzstrecken im Anschlag nehme ich es hin, bei Langstrecken nimmt man ein wenig vom Tempo heraus und gut ist es dies gilt aber nur wenn im normal Zustand der Körper nicht versäuert ist.
Verfasst: 04.03.2016, 18:45
von barefooter
Wasseronkel hat geschrieben:Der Schweiß brennt normal nicht in den Augen,...
Das kennen offenbar viele anders, ich leider auch, aber nur vom Radfahren bei extrem warmem Wetter vorwiegend an Steigungen. Mit 2 Trinkflaschen kann man sich gut helfen, eine ist nur mit klarem Wasser gefüllt, mit dem die Augen ab und zu ausgespült werden.
. wenn sich der Mensch gegen den Körper richtet und sich versäuert dann brennt der Schweiß in den Augen.
Ich esse betont basenbildend und habe lange Zeit nur destilliertes Wasser getrunken. Trotzdem brennt der Schweiß. Es kann nur das im Schweiß enthaltene Salz sein, da sich auf der Stirn eine Salzkruste bildet.
...übersäuert der Körper und der Schweiß beginnt zu brennen.
Du schreibst mehrmals von Übersäuerung des Körpers. Welcher im Schweiß enthaltene Stoff ist denn deiner Meinung nach fürs Brennen in den Augen verantwortlich?
Verfasst: 04.03.2016, 19:01
von bones
Verfasst: 04.03.2016, 19:07
von bones
Yin hat geschrieben:Ich finde, mit einem normalen Stirnband sind man immer ein wenig bemitleidenswert aus.
Ich nutze daher lieber eins zum Knoten (Adidas Tieband). Ist einfach 10% cooler.
[ATTACH=CONFIG]44019[/ATTACH]
Ist das aus Rambo und Ninjafilmen?

Verfasst: 04.03.2016, 19:22
von Mecke
Also ich rasiere mir die Haare auf 0,5mm einmal die Woche. Dadurch läuft mir der Schweiz nicht mehr direkt über den Pony in die Augen und wenn es einfach zu warm draußen wird, laufe ich mit Stirnband.
Verfasst: 05.03.2016, 10:08
von Laufschlaffi
Mecke hat geschrieben:Also ich rasiere mir die Haare auf 0,5mm einmal die Woche. Dadurch läuft mir der Schweiz nicht mehr direkt über den Pony in die Augen und wenn es einfach zu warm draußen wird, laufe ich mit Stirnband.
Das verstehe ich nicht:
Wenn Deine Haare nur 0,5mm lang sind, wie willst Du dann einen Pony haben?
Verfasst: 05.03.2016, 10:17
von geebee
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Interessant wäre die Frage, wenn man kein Schweissband und Käppi dabei hätte und sich gerade im WK befände. [...]
Tatsächlich ziehe ich mir in so einem Fall das T-Shirt aus der Hose und wische. An die Plauze habe ich noch nie gedacht (guter Tipp !), mir macht eher Sorgen, dass ich mir nicht die Sicherheitsnadel, mit der die Startnummer befestigt ist, ins Auge reibe.
Habe mir auch schon ein Papier-Taschentuch in die Tight gestopft, das ich bei Bedarf raushole.
Gee
Verfasst: 05.03.2016, 13:30
von Laufschlaffi
geebee hat geschrieben:Tatsächlich ziehe ich mir in so einem Fall das T-Shirt aus der Hose und wische. An die Plauze habe ich noch nie gedacht (guter Tipp !), mir macht eher Sorgen, dass ich mir nicht die Sicherheitsnadel, mit der die Startnummer befestigt ist, ins Auge reibe.
Hemd ausziehen, Startnummern mit Sicherheitsnadel am Körper befestigen.
Klingt hart, aber fuer Joey Kelly, Ultraläufer etc wäre das kein Problem.

Verfasst: 06.03.2016, 08:12
von Wasseronkel
@ barefooter
Krustik wird bei mir der Schweiß nur wenn ich übersäuere wenn er zum Brennen anfängt. Ob dann außer Salz noch andere Stoffe im Schweiß sind kann ich nicht sagen.
Verfasst: 06.03.2016, 14:03
von d'Oma joggt
Wasseronkel hat geschrieben:@ barefooter
Krustik wird bei mir der Schweiß nur wenn ich übersäuere wenn er zum Brennen anfängt. Ob dann außer Salz noch andere Stoffe im Schweiß sind kann ich nicht sagen.
erkläre mir mal bitte wie ein gesunder menschlicher Körper übersäuert!
Bitte ohne esoterischen Kram, wissenschaftlich, bitte.
Bitte dann noch die Erklärung dazu, wie du damit laufen kannst und nicht auf der Intensivstation gelandet bist
Verfasst: 06.03.2016, 15:16
von barefooter
Wasseronkel hat geschrieben:Krustik wird bei mir der Schweiß nur wenn ich übersäuere wenn er zum Brennen anfängt. Ob dann außer Salz noch andere Stoffe im Schweiß sind kann ich nicht sagen.
Im Schweiß ist offenbar immer Salz enthalten, auch wenn ich zum Beispiel gar kein Salz als Würzmittel benutze. Schweiß tritt aus, das darin enthaltene Wasser verdunstet zum Zwecke der Kühlung, übrig bleibt eine Salzkruste, auf Trikots oft sogar als weiße Flecken sichtbar. Es gilt also, Fließen und Tropfen zu vermeiden, mit einem dünnen Film zu schwitzen, damit erst gar kein Schweiß in die Augen rinnen kann.
Verfasst: 08.03.2016, 01:45
von dicke_Wade
Fred128 hat geschrieben:Ansonsten gibt es z.B. bei Gebäuden als Schutz gegen Regenwasser Tropfkanten, z.B. an der Fensterbank, einfach mal googeln. Vielleicht könnte man ja so eine Tropfkante aus Klebeband selber basteln und an Augenbrauen pappen, einen Versuch wäre es wert. Bitte Foto machen und hier einstellen.
Ich hege ja die Hoffnung, dass du das "bastelst" und ein Foto rein stellst
KlausiHH hat geschrieben:Fahrtwind ausnutzen, also schneller laufen.
Genau! So schnell laufen, dass der Schweiß die Stirn aufwärts fließt!
Wasseronkel hat geschrieben:Der Schweiß brennt normal nicht in den Augen
Dann hast du andere Augen oder anderen Schweiß. Zur Übersäuerung hat die Ommi schon was geschrieben
Mir persönlich brennt Schweiß durchaus heftig in den Augen. Allerdings nicht beim Laufen selbst, da reicht die Schirmmütze nebst Verdunstung, das zu verhindern. Aber wenn ich ein paar Minuten stehen bleibe, dann rinnt der Schweiß und dann brennst es! Ich rede/schreibe jetzt von größerer Hitze.
barefooter hat geschrieben:Es gilt also, Fließen und Tropfen zu vermeiden, mit einem dünnen Film zu schwitzen, damit erst gar kein Schweiß in die Augen rinnen kann.
Beneidenswert, wie gut du das steuern kannst
Gruss Tommi
Verfasst: 08.03.2016, 11:30
von Chakotay
Sind ja schon nette Diskussionen: Da will ich auch noch ein Steinchen ins Wasser werfen:
Ich empfehle vegetarische oder besser vegane Ernährung. Habe keine wissenschaftliche Begründung, kenne auch keine Studien, nur eigene Erfahrung: Früher Ernährung mit Fleisch: Schweiß brennt in den Augen. Aktuell Ernährung ohne Fleisch und mit höchstens geringfügigen Mengen an Miilchprodukten: Schweiß brennt nicht in den Augen. Wenn ich mal ein Stückchen Fisch esse (mach ich hin und wieder): Schweiß brennt etwas in den Augen.
Ist also eigentlich ganz einfach.....
Verfasst: 08.03.2016, 11:36
von crsieben
Das ist das Tolle an vegetarischer/veganer Ernährung: Es gibt nun wirklich kein Problem, das man damit (laut den Anhängern der jeweiligen Ernährungsweisen) nicht gelöst bekommen würde.
Verfasst: 08.03.2016, 13:27
von Wasseronkel
d'Oma joggt hat geschrieben:erkläre mir mal bitte wie ein gesunder menschlicher Körper übersäuert!
Bitte ohne esoterischen Kram, wissenschaftlich, bitte.
Bitte dann noch die Erklärung dazu, wie du damit laufen kannst und nicht auf der Intensivstation gelandet bist
Da ich weiß wohin das in diesem Forum führt, möchte ich zuallererst eine Antwort auf " was ist esoterischer Kram".
Verfasst: 08.03.2016, 13:37
von Wasseronkel
dicke_Wade hat geschrieben:
Dann hast du andere Augen oder anderen Schweiß. Zur Übersäuerung hat die Ommi schon was geschrieben
Mir persönlich brennt Schweiß durchaus heftig in den Augen. Allerdings nicht beim Laufen selbst, da reicht die Schirmmütze nebst Verdunstung, das zu verhindern. Aber wenn ich ein paar Minuten stehen bleibe, dann rinnt der Schweiß und dann brennst es! Ich rede/schreibe jetzt von größerer Hitze.
Gruss Tommi
Das war in früheren Jahren bei mir nichts anderes.
Verfasst: 08.03.2016, 16:32
von d'Oma joggt
Verfasst: 08.03.2016, 16:58
von crsieben
@d'Oma joggt
Die Betreiber dubioser Webportale freuen sich über jeden Link, ganz egal, aus welchem Grund er gesetzt wurde. Bestimmte Seiten, wie zum Beispiel diese Betrügerseite, die du da als erstes verlinkt hast, würde ich deshalb selbst zum Zwecke der gegen sie gerichteten Argumentation nicht verlinken.
Verfasst: 08.03.2016, 17:15
von Sven K.
Das lustige ist ja, dass sich die "Listen" mit Nahrungsmitteln noch nicht mal einig sind. Das sind welche mal basisch, schwach basisch oder auch sauer. Je nachdem welche Liste man nimmt.

Verfasst: 08.03.2016, 17:26
von bones
d'Oma joggt hat geschrieben:erkläre mir mal bitte wie ein gesunder menschlicher Körper übersäuert!
Bitte ohne esoterischen Kram, wissenschaftlich, bitte
Manchmal werde ich auch sauer. Wenn mich jemand oder etwas ärgert ;-)
http://www.allgemeinmedizin.uni-frankfu ... helfer.pdf
Verfasst: 08.03.2016, 20:02
von d'Oma joggt
@spanischer Fußballgott - du hast ja recht
Ansonsten geht jede Nachrungsaufnahme wohin? Ja, in den Magen!
Was findet die Nahrung dort vor? Magen
säure !
Verfasst: 08.03.2016, 20:15
von Laufschlaffi
Dann wuerde ich den Magen entfernen lassen und danach gluecklich und zufrieden nur noch basisch leben.
Verfasst: 08.03.2016, 20:35
von barefooter
d'Oma joggt hat geschrieben:...Ansonsten geht jede Nachrungsaufnahme wohin? Ja, in den Magen! Was findet die Nahrung dort vor? Magensäure !
Du sitzt an der Quelle, schaust ab und zu mal ins Innere hinein, dieser Blick ist mir verwehrt. Bei meinem Magen gehe ich davon aus, dass dieser nur dann Säure produziert, wenn sie für die jeweilige Nahrung gebraucht wird. Ansonsten wird die Nahrung in den Darm weitergereicht, wo diese wie schon in der Mundhöhle wieder ein basisches Milieu vorfindet, das bei Betrachtung der gesamten Verweildauer im Verdauungssystem vorherrscht.
RunBuddy
Verfasst: 17.03.2016, 12:29
von embolado
Hi, probier es mal hiermit:
https://www.kickstarter.com/projects/ru ... e-runbuddy Da gibt es den SweatBuddy, der könnte dir helfen...hab mir auch schon so ein teil geordert
