Seite 1 von 1
Laufschuh selbstschnürend
Verfasst: 18.03.2016, 10:23
von Leissprecher
Hallo
Hab das im WWW gefunden.
Artikel: Nike HyperAdapt 1.0: selbstschnürender Laufschuh kommt dieses Jahr
Nike HyperAdapt 1.0: selbstschnürender Laufschuh kommt dieses Jahr
Gruss Stefan
Verfasst: 18.03.2016, 10:25
von Siegfried
Dinge die die Welt nicht braucht...
Verfasst: 18.03.2016, 10:34
von Rheinostfriese
In den USA sind 2/3 der Menschen übergewichtig... viele von denen so sehr, dass es ihnen große Mühe macht, ihre Füße mit den Händen zu erreichen (und sie dabei auch noch sehen zu können). DAS ist die Zielgruppe dieses Systems, und daher wird es sich auch verkaufen.
Dass es wirklich Läufer gibt, die das herbei sehnen, wage ich zu bezweifeln.
Verfasst: 18.03.2016, 10:36
von M.E.D.
Braucht kein Mensch.
- Dank meiner klassischen Erziehung habe ich bereits im Vorschulalter das Geheimis des "Schuhe schnürens" erlernt.
- Das gibt es bereits seit über 30 Jahren. Nennt sich Klettverschluss.
- Man könnte nutzslosen Marketing-Nonsens kombinieren und Selbstschnürende Barfußschuhe auf den Markt werfen.
Verfasst: 18.03.2016, 10:53
von crsieben
Je mehr die Schuhe laut ihren Herstellern "können", desto uninteressanter werden sie für mich und desto interessanter wird das Barfußlaufen.
Die großen Hersteller werden da sicherlich genaue Marktanalysen der Entwicklung vorangestellt haben, deshalb vermute ich, dass es für so etwas einen Markt gibt. Demnächst beim 5er um die Ecke: selbstschnürende Schuhe, Activity Tracker am Handgelenk, Kopfhörer im Ohr, und nach 34:56 schon im Ziel. Das ist die Zukunft des Laufens.
Verfasst: 18.03.2016, 11:09
von Alderamin
So was wurde doch in "Zurück in die Zukunft 2"
für letztes Jahr prophezeiht und war eine der Vorhersagen, die sich nicht erfüllt hatten (ein Hoverboard gibt's hingegen tatsächlich, wenn auch nur für den entsprechenden Untergrund). Da hat sich Nike wohl inspirieren lassen.
Schuhe, die sich selbst zuschnüren, habe ich leider nicht, aber solche, die sich selbst aufschnüren...

Verfasst: 18.03.2016, 11:21
von coldfire30
Zusätzlich dazu braucht man aber noch unbedingt eine App mit Bluetooth Verbindung zum Schuh, die dem Nutzer dann sagt ob die Schnürung zu fest oder locker ist....

Verfasst: 18.03.2016, 11:25
von ruca
coldfire30 hat geschrieben:Zusätzlich dazu braucht man aber noch unbedingt eine App mit Bluetooth Verbindung zum Schuh
Hoffentlich mit dem Bluetooth-Standard-Passwort "0000". Dann mal mit Laptop an den Rand einer Laufstrecke stellen und den "Links jetzt ganz fest zuziehen und rechts lockern"-Hack anwerfen.

Verfasst: 18.03.2016, 11:28
von Dartan
Alderamin hat geschrieben:So was wurde doch in "Zurück in die Zukunft 2"
für letztes Jahr prophezeiht und war eine der Vorhersagen, die sich nicht erfüllt hatten (ein Hoverboard gibt's hingegen tatsächlich, wenn auch nur für den entsprechenden Untergrund). Da hat sich Nike wohl inspirieren lassen.
Jup, und das dürfte wohl auch der einzige Grund sein, warum Nike die baut. Wirklich kaufen wird die eh so gut wie keiner. Aber so gut wie alle große Medien berichten über die Schuhe, meist in Verbindung mit der "Zurück in die Zukunft" Referenz. Ergo ist das eine super Werbeaktion für Nike, soviel kostenlose Medienpräsenz muss man erstmal bekommen, und dann auch noch mit einer eine positiven Schlagzeile die das "innovative Image" der Marke pflegt.
Verfasst: 18.03.2016, 13:54
von Foto
Siegfried hat geschrieben:Dinge die die Welt nicht braucht...
so'n Quatsch.
OT, ich hab so einen Staubsaugerroboter, brauch Keiner, nur die Ahnung haben geben den niiiiiie mehr her....

Verfasst: 18.03.2016, 14:08
von M.E.D.
Foto hat geschrieben:OT, ich hab so einen Staubsaugerroboter, brauch Keiner, nur die Ahnung haben geben den niiiiiie mehr her....
Was gibst du uns, wenn wir deiner Frau nicht verraten, wie du sie hier nennst?

Verfasst: 18.03.2016, 14:55
von sunday
Für jede Mode gibt's dann ne App für die Damen, um ihre Füßchen entsprechend adrett einzuschnüren. Das alte China lässt grüßen ...
Verfasst: 18.03.2016, 15:05
von bones
Ganz ausgereift ist die Technik aber noch nicht. Wenn der Schuh selbstschnürrend ist, müßte er selbstverständlich auch selbstöffnend sein.
Verfasst: 18.03.2016, 15:23
von RunningPotatoe
bones hat geschrieben:Ganz ausgereift ist die Technik aber noch nicht. Wenn der Schuh selbstschnürrend ist, müßte er selbstverständlich auch selbstöffnend sein.
Ich kann mit dem Kauf definitiv noch so lange warten, bis die Dinger auch selbstlaufend sind und mich demnach gar nicht mehr benötigen. Aber dann brauche ich sie auch gar nicht mehr zu kaufen, das können dann andere tun, die immer das Allerneueste aus der Marketingküche brauchen.
So wird ein Schuh draus.

Verfasst: 25.03.2016, 04:14
von dicke_Wade
RunningPotatoe hat geschrieben:Ich kann mit dem Kauf definitiv noch so lange warten, bis die Dinger auch selbstlaufend sind und mich demnach gar nicht mehr benötigen.
Chip dran und dann schickste die Schuhe ferngesteuert über die Marathonstrecke
Gruss Tommi
Verfasst: 26.03.2016, 12:13
von Leissprecher
Hallo
Vieleicht noch einfacher, Smartphone in den Schuh, GPS und Kalender-App aktivieren und die Schuhe laufen dann exakt zum Termin los und gewinnen 100 000 € Preisgeld für die witzigste Idee, seit die Menschen auf zwei Beinen laufen können.
Gruss Stefan
Verfasst: 26.03.2016, 19:37
von Rauchzeichen
Ich hab als Straßenschuhe ein paar schwarze Ascics Walking Treter. Die sind rafiniert - vorne drauf ist eine Schnürung und an der Seite zusätzlich ein Reißverschluss.
D.h. ich musste mir nur einmal jemand suchen, der eine Schleife binden kann, und jetzt kann ich den Schuh immer mit dem Reißverschluss auf und zumachen.

Verfasst: 27.03.2016, 11:29
von Foto
Verfasst: 05.04.2016, 20:00
von sunday
Für's Laufen am Strand gibt's elegante völlig schnürfreie Slipper mit hohem Schaft, siehe
https://www.flickr.com/photos/28242041@N08/5356432949/