Seite 1 von 1

Lauf-App - Bitte um Tipps

Verfasst: 03.07.2016, 17:27
von Marl3n3
Hallo liebe Läuferinnen und Läufer,

ich habe anfangs Runtastic in der Gratisversion verwendet und dann auf Pro erweitert, weil immer wieder Fenster aufgepoppt sind. Nun habe ich aber das gleiche Problem mit Runtastic Pro, das entweder nach wenigen Sekunden stoppt (ist bereits mehrmals passiert), oder Facebook-Anmeldung oder Registrierung erbittet. Weil ich beides nicht möchte klicke ich auf "weiter".

Heute Morgen wollte ich die App starten und ich wurde - nach den vorgenannten Abfragen - aufgefordert den brandneuen "Story Run" zum Spiel "Mirror's Edge" herunterzuladen. Ich konnte Runtastic nicht benutzen weil ich den Story Run nicht herunterladen wollte. Es gab keine Möglichkeit abzubrechen. Das Fenster blockiert mir die App. und ich kann die App nur weiter verwenden, wenn ich dieses "Story Board" herunterlade. Es ärgert mich, dass ich trotz einer bezahlten Version mit solchen Fenstern genervt werde.

Könnt Ihr mir eine Lauf-App empfehlen, die ohne diese nervigen Einblendungen auskommt? Und die eine besser Karte der Laufstrecke anzeigt. Runtastic zeigt nur im oberen Drittel des Displays die Karte an was ich reichlich mager finde.

Ich freue mich auf Eure Ratschläge.

Viele Grüße
Marlene

Verfasst: 03.07.2016, 18:01
von Sven K.
Da gibt es doch etliche.

"Endomondo" ist nicht verkehrt.
Ich selbst benutze "MapMyFitness", da man hier auch noch Schuhe&Co. verwalten kann. Sind beide kostenlos und das "generve" hält sich in Grenzen.
Strava, RunKeeper, Sportractive, Sports Tracker. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Verfasst: 03.07.2016, 18:43
von marco1983
Für iOS: iSmoothRun

Verfasst: 03.07.2016, 20:06
von Siegfried
Story Run - was für ein Blödsinn. Auch die Läufer scheinen immer mehr zu verblöden.
:nene:

Verfasst: 03.07.2016, 21:13
von MiGu_15
Endomondo (für IOS) benutze ich schon lange und kann nichts negatives sagen !
Strava soll auch gut sein, habe ich aber noch nicht getestet weil mir Endomondo in der Gratis-Version alles bietet was ich mir wünsche.

Verfasst: 04.07.2016, 07:01
von Marl3n3
Sorry, ich habe das wichtigste vergessen: Es soll eine App für iOS sein.

Danke für die schnellen Rückmeldungen, für die genannten Apps werde ich mir mal die Beschreibungen näher anschauen.

Verfasst: 04.07.2016, 07:19
von Rheinostfriese
marco1983 hat geschrieben:Für iOS: iSmoothRun
+1
Aus meiner Sicht eine hervorragende App, bei der einem sogar die eigenen Daten weiterhin selbst gehören. Zum Auswerten dann Runalyze.

Verfasst: 04.07.2016, 09:35
von Marl3n3
Ich habe Endomondo installiert aber hier kommt es noch doller: Man muss den Nutzungsbedingungen zustimmen die besagen, dass ich zustimme, meine persönlichen Daten (einschl. Daten zu meiner Gesundheit und meinem geografischen Standort) in die USA zu übertragen. So etwas mag ich nun gar nicht, daher treibe ich mich auch nicht bei Facebook herum. Es reicht mir eigentlich, was der Datenkrake aus Mointain View alles von mir erfasst, wenn ich die Suchmaschine nutze.

Gibt es denn keine App, die sich damit begnügt, die Ortung zu nutzen um GPS-Tracking zu ermöglichen?

Bei der Verbindung mit dem App-Store wurde angezeigt, dass man iSmoothRun nur mit der Apple Watch nutzen kann.

Verfasst: 04.07.2016, 09:57
von KlausiHH
Marl3n3 hat geschrieben:Gibt es denn keine App, die sich damit begnügt, die Ortung zu nutzen um GPS-Tracking zu ermöglichen?
Run.GPS, deutsche Firma, dürfte komplett ohne deren Portal nutzbar sein. Wobei ich mir bei Apfelmus-Geräten nicht sicher bin, wie man an die Tracks ran käme. Vielleicht über EierTunes?!
Run.GPS ist auch eine extrem mächtige App, kann unglaublich viel, mehr als alle anderen. Der Haken? Seeehr gewöhnungsbedürftig. Das App-Layout und die Bedienung sind gruselig, das Webportal eine Zumutung.

Verfasst: 04.07.2016, 23:11
von VivalaRunning
Also ich hatte auch Ewigkeiten die Runtastic App in der ProVersion genutzt. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich auf der Suche nach einem Trainingsplan für einen Halb- bzw. Marathon war. 26,99 € pro Trainingsplan war mir dann doch ein bisschen zu viel. Ich bin dann auf die RunKeeper App gestoßen und dabei geblieben. Ich nutzte sie nun seit mehreren Monaten in der iOS-Version. Inzwischen habe ich eine Forerunner Uhr und könnte auch nur die nutzen, aber mir gefällt die Nutzung der RunKeeper App in Verbindung mit einem Trainingsplan einfach besser, alleine wegen den Ansagen.

Verfasst: 05.07.2016, 08:03
von Schlaks
KlausiHH hat geschrieben: Run.GPS ist auch eine extrem mächtige App, kann unglaublich viel, mehr als alle anderen. Der Haken? Seeehr gewöhnungsbedürftig. Das App-Layout und die Bedienung sind gruselig, das Webportal eine Zumutung.
Ich verwende run.GPS auch schon eine Weile und mag es sehr gerne. Es misst so ziemlich alles, was es gibt und kann nahezu beliebig konfiguriert werden. Die Optik ist allerdings... authentisch. Da ich mein Smartphone beim Laufen aber in der Tasche habe, ist mir das ziemlich egal.

Die App syncronisiert auf Wunsch automatisch mit Smashrun.com, ein hierzulande recht unbekanntes Portal, was aber echt klasse ist. Zudem kann man die Tracks auch exportieren und z.b. nach runalyze laden.

Viele Grüße,
Stephan

Verfasst: 08.07.2016, 17:14
von Marl3n3
Ich habe iSmoothRun installiert weil diesmal keine Meldung gekommen ist, dass die App für die Apple Watch ist. Die App macht einen guten Eindruck, übersichtlich, gute Einstellmöglichkeiten. Aber: Wenn ich sie für einen Lauf starte stoppt das Zeitnehmen nach 10 Sekunden und eine Stimme meldet "Auto Stop". Kurz danach läuft die Zeit weiter und dann wieder "Auto Stop". Ich habe dann in die Einstellungen geschaut und dort "Auto Stop" deaktiviert. Aber noch immer hält das Zeitnehmen nach 10 Sekunden an.

Ich frage mich, wozu "Auto Stop" gut sein soll. Kann ich das irgendwie abschalten?

Verfasst: 20.07.2016, 06:18
von Marl3n3
Hmmm, ich bin wohl die einzige mit diesem Problem des Automatischen Stops.

Ich nutze jetzt MapMyFitness und damit gibt es keine Probleme, die Werbung wird dezent eingeblendet.

Danke nochmal für Eure Anregungen.

Verfasst: 20.07.2016, 08:35
von Das_Wundertuetchen
Ich laufe mit Runkeeper auch auf dem IPhone und bin zufrieden.
Man kann Trainingspläne laufen und erstellen, sowie auch eigene Strecken. Schuhtracking, Auswahl zwischen div. Ansagen und und und.
Upgrade ist möglich - wie überall wahrscheinlich, aber ich denke definitiv nicht nötig.