Seite 1 von 1
Welches Smartband/Uhr kann den Puls über einen längeren Zeitraum messen...
Verfasst: 07.08.2016, 04:31
von Janonym
...und die Daten speichern?
Z.B. möchte ich uber die Nachtstunden etwa alle 15s oder 30s den Puls messen lassen. Anschließend sollten die Daten dann in einer App graphisch aufbereitet werden (Diagramm).
Hat jemand einen odere mehrere Tipps welche Geräte im unteren Preissegment das können?
Verfasst: 07.08.2016, 07:35
von Siegfried
Für was?
Verfasst: 07.08.2016, 08:09
von Janonym
Leider habe ich nächtliche Atemaussetzer und das würde mir helfen einen Überblick zu bekommen und/oder Tendenz.
Verfasst: 07.08.2016, 08:17
von Siegfried
Janonym hat geschrieben:Leider habe ich nächtliche Atemaussetzer und das würde mir helfen einen Überblick zu bekommen und/oder Tendenz.
Da sagt dir ein Pulsmesser gar nichts.Weder gibt es dir einen Überblick noch eine Tendenz. Der Puls kann nachts auch aus ganz anderen Gründen hoch gehen.Bei Atemaussetzern kommst du um einen Besuch im Schlaflabor nicht herum. Also - Hausarzt - Pneumologe - Schlaflabor. Und nicht selbst rumfrickeln und irgendwelche "ergebnisse" interpretieren wollen. Geh zu jemandem der sich damit auskennt. Ich habe übrigens die gleichen Probleme.
Verfasst: 07.08.2016, 08:25
von Janonym
Habe das alles schon hinter mir was du vorschlägst.
Sei mir nicht Böse, aber ich habe kein Interesse daran meine Schlafapnoe zu thematisieren.
Es wäre nett, wenn wir zu meiner ursprünglichen Frage zuruckkommen können ;-)
Verfasst: 07.08.2016, 09:31
von ruca
Ich würde gerne eine Herz-Op durchführen. Welches Messerset würdet Ihr hierfür empfehlen? Zwilling oder WMF?
Verfasst: 07.08.2016, 09:46
von kobold
Janonym hat geschrieben:
Es wäre nett, wenn wir zu meiner ursprünglichen Frage zuruckkommen können ;-)
Sowas gibt es nicht, jedenfalls nicht im Sportlerbedarf. Bitte wende dich an einen Hersteller für Medizinprodukte und beschaffe dir das Equipment für die Durchführung von Langzeit-EKGs.
Verfasst: 07.08.2016, 09:57
von Rauchzeichen
Doch geht, z.B. Polar M400 - einfach ein Indoor-Training ohne GPS starten.
Dann kriegt man eine Pulskurve, kann sich mit Excel irgendwelche Korrelationen herbeizaubern und die dann mit der Ärzteschaft diskutieren.
Verfasst: 07.08.2016, 10:05
von ruca
Rauchzeichen hat geschrieben:Doch geht
Geht nicht.
In der Kurve hast Du dann z.B. um 3:43 Uhr eine auffällige Spitze. Nur weißt Du nicht, ob Du Dich an dieser Stelle einfach nur umgedreht hast, der Pulsgurt dabei gerutscht ist und kurzzeitig falsch gemessen hat oder ob die Messung tatsächlich stimmt. Ebenso umgekehrt: Das Gerät ist überhaupt nicht drauf ausgelegt, einzelne Herzschläge ausserhalb des Taktes zu erfassen, sowas wird bis zu einem gewissen Punkt als Fehler interpretiert und überhaupt nicht angezeigt.
Verfasst: 07.08.2016, 10:16
von bones
ruca hat geschrieben:Ich würde gerne eine Herz-Op durchführen. Welches Messerset würdet Ihr hierfür empfehlen? Zwilling oder WMF?
Die Klingen sind viel zu scharf. Der TE fragt doch nach Spielzeugmesser.
Verfasst: 07.08.2016, 10:31
von Rauchzeichen
Rauchzeichen hat geschrieben:
Dann kriegt man eine Pulskurve, kann sich mit Excel irgendwelche Korrelationen herbeizaubern und die dann mit der Ärzteschaft diskutieren.
@ruca
Genau - er kannst das zwar prima messen, kriegt aber eine Kurve, die völlig wertlos ist.
Jetzt aber zu der wichtigen Frage, ich würde statt Messer und Gabel einen Dremel nehmen - mit dem kommst du besser durch die Rippen.
Verfasst: 07.08.2016, 13:28
von Siegfried
ruca hat geschrieben:Geht nicht.
In der Kurve hast Du dann z.B. um 3:43 Uhr eine auffällige Spitze. Nur weißt Du nicht, ob Du Dich an dieser Stelle einfach nur umgedreht hast, der Pulsgurt dabei gerutscht ist und kurzzeitig falsch gemessen hat oder ob die Messung tatsächlich stimmt. Ebenso umgekehrt: Das Gerät ist überhaupt nicht drauf ausgelegt, einzelne Herzschläge ausserhalb des Taktes zu erfassen, sowas wird bis zu einem gewissen Punkt als Fehler interpretiert und überhaupt nicht angezeigt.
Irgendeinen Mist geträumt und Rumms geht der Puls hoch. Ohne Korrelation zu anderen Werten wie z.B. Sauerstoffsättigung vollkommen wertlos. Ich hab letztes mal spaßeshalber den Pneumologen gefragt wie er mit den ganzen Fitneßarmbändchenschlafanalysenselbstdiagnostikern klar kommt. Er hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen..
Verfasst: 08.08.2016, 14:52
von d'Oma joggt
Siegfried hat geschrieben:Irgendeinen Mist geträumt und Rumms geht der Puls hoch. Ohne Korrelation zu anderen Werten wie z.B. Sauerstoffsättigung vollkommen wertlos. Ich hab letztes mal spaßeshalber den Pneumologen gefragt wie er mit den ganzen Fitneßarmbändchenschlafanalysenselbstdiagnostikern klar kommt. Er hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen..
musst halt nen
Kardiologen fragen, er wird dankbarer sein

Verfasst: 10.08.2016, 11:04
von pebudo
Janonym hat geschrieben:Habe das alles schon hinter mir was du vorschlägst.
Sei mir nicht Böse, aber ich habe kein Interesse daran meine Schlafapnoe zu thematisieren.
Es wäre nett, wenn wir zu meiner ursprünglichen Frage zuruckkommen können ;-)
Wenn Du das alles schon hinter Dir hast, dann kennst Du die Antwort ja bereits.
Ich habe selbst Apnoe und habe mich gegen Herzinfarkt und Schlagfanfall für ein
CPAP entschieden und nehme den Pulsmesser zum laufen, dazu ist er da.
An Deinen Aussetzern wird er nämlich nichts ändern.
Erinnert mich an die Leute die eien Ausflug planen und dann solange nach einer
Wetterapp suchen, bis eine schönes Wetter anzeigt.
nur ein guter Rat unter Leidensgenossen
Pede
Verfasst: 10.08.2016, 12:52
von Siegfried
pebudo hat geschrieben:Wenn Du das alles schon hinter Dir hast, dann kennst Du die Antwort ja bereits.
Ich habe selbst Apnoe und habe mich gegen Herzinfarkt und Schlagfanfall für ein
CPAP entschieden und nehme den Pulsmesser zum laufen, dazu ist er da.
An Deinen Aussetzern wird er nämlich nichts ändern.
Erinnert mich an die Leute die eien Ausflug planen und dann solange nach einer
Wetterapp suchen, bis eine schönes Wetter anzeigt.
nur ein guter Rat unter Leidensgenossen
Pede
So siehts aus. Und das mit dem Gerät ist kein Beinbruch.