Seite 1 von 1

Neopren-Schirmmütze

Verfasst: 18.10.2016, 21:24
von Die.Nicci
Hallo!
Morgen soll es regnen und ich habe noch keine wasserfeste Schirmmütze. Was nutzt ihr? Eine richtige Schirmmütze? Eine mit Stoff? Eine, die oben offen ist?

Danke für eure Hilfe.

Verfasst: 18.10.2016, 21:26
von MikeStar

Verfasst: 18.10.2016, 21:29
von Die.Nicci
Das geht nur in Kombi mit viiiiiel Rum 😂

Verfasst: 18.10.2016, 22:14
von bones

Verfasst: 18.10.2016, 22:17
von MikeStar

Verfasst: 18.10.2016, 22:20
von Die.Nicci
Ich schmeiß mich weg. Bei so vielen tollen Möglichkeiten kann ich mich gar nicht entscheiden.. 😂

Verfasst: 18.10.2016, 22:22
von MikeStar
Du kannst auch einfach eine Plastiktüte nehmen, die hält das Wasser auch ab... aber Löcher für Augen und Mund nicht vergessen.

Verfasst: 18.10.2016, 22:28
von bones
So'ne Mütze - da kann das Wasser gut ablaufen.

Ku-Klux-Klan Kostm, Online Kostum-Shop, Kostume Bacchanal

Verfasst: 18.10.2016, 22:35
von Durchbeißerin
Wenn es stark regnet, setz ich meine ca. 5000 Mal gewaschene und deshalb angenehm dünne Fleecemütze auf - ist die durch, ist sie halt durch. Haare werden in den Kragen gestopft, damit die Brühe nicht in den Nacken läuft.

Verfasst: 18.10.2016, 22:37
von Fred128
Ich würde beim Kauf auf jeden Fall darauf achten, dass die Mütze aus der Region kommt und nachhaltig produziert wurde.

Verfasst: 18.10.2016, 22:56
von Die.Nicci
Mich stört der Regen in den Augen. Sonst käme ich auch ohne aus

Verfasst: 18.10.2016, 23:24
von d'Oma joggt
Ich habe eine Schirmmütze mit Neoprenschild. Brauche sie als Regenschutz für die Brille. Ist schon älter und von der Marke capo aus austria. Zeigt keinerlei Verschleißerscheinungen obwohl sie andauernd in der Waschmaschine landet. Ob es sie noch gibt, weiß ich nicht. Sie hat auch einen Nackenschutz gegen Sonnenbrand (abnehmbar) und wurde in einem Outdoorshop gekauft

letztes Jahr gab es ähnliches beim Kaffeeröster - nur Schirm, mit der Möglichkeit den Stoff hinter dem Schirm über den Kopf zu ziehen

Verfasst: 19.10.2016, 07:27
von bones
Die.Nicci hat geschrieben:Mich stört der Regen in den Augen. Sonst käme ich auch ohne aus

https://www.decathlon.de/tauchmaske-100 ... GwodD_cAYA

Verfasst: 19.10.2016, 07:33
von kobold
Die.Nicci hat geschrieben:Mich stört der Regen in den Augen. Sonst käme ich auch ohne aus
Da tut's ein ganz normales Basecap, zumindest für Läufe von 2-3 Stunden. Und länger wirst du ja nicht untertwegs sein, oder? :zwinker5:

Verfasst: 19.10.2016, 07:47
von Durchbeißerin
Das Kaffeeröster-Teil sah sehr okay aus und kostet nicht die Welt. Ich hab übrigens eine ganze Kollektion wasserabweisender Kappen - gefüttert und ungefüttert - mit Ohrenklappen etc. , die ich nie und nimmer zum Laufen anziehen würde - mein Schädelwasser würde einkochen da drunter.
Ich hab mir die Teile fürs Fahrrad angeschafft - da ist Zugwind eine andere Hausnummer im Winter.

Verfasst: 19.10.2016, 09:38
von taste_of_ink
Also ehrlich gesagt ist mir nicht klar, warum es nicht eine einfach Basecap tut, z.B: die hier: https://www.bergzeit.de/patagonia-duckbill-trucker-cap/

Das Schild hält den Regen ziemlich lange ab und wenn es nicht nur ein einfacher Landregen ist, kommt der Regen beim Laufen ohnehin aus allen Richtungen, so dass man höchstens mit einer Tauchermaske trocken bleiben würde.

Verfasst: 19.10.2016, 11:28
von d'Oma joggt
bei mir geht es nicht ums trocken bleiben, sonder um Sicht, meine Brille hat leider keine Regenwischer. Außerdem möchte ich die Kappen halt problemlos waschen können - hatte da so meine Zweifel bei Papp und auch bei Plastikschirmen

Verfasst: 19.10.2016, 12:10
von Lunedi
Chaskee.
Atmungsaktives Material und Neoprenschirm, ziehe ich bei Regen an, wenn ich mit Brille Laufe.

Verfasst: 19.10.2016, 12:57
von Leiderkeinkenianer
Mach' dir nicht so 'nen Kopp darum. Ein normales Laufkäppi vom französischen Zehnkämpfer tuts auch. Der Schirm ist ausreichend wasserdicht und waschmaschinenfest sind die auch. Habe meine seit etwa drei Jahren und ich laufe vom Frühjahr bis Herbst gundsätzlich mit Kappe. Die Teile haben 6 oder 7€ gekostet und sehen aus wie neu.

Verfasst: 19.10.2016, 13:52
von kobold
d'Oma joggt hat geschrieben:bei mir geht es nicht ums trocken bleiben, sonder um Sicht, meine Brille hat leider keine Regenwischer. Außerdem möchte ich die Kappen halt problemlos waschen können - hatte da so meine Zweifel bei Papp und auch bei Plastikschirmen
ich bin auch Billenträgerin und prauch bei Regen eine Schirmkappe. Aber es reicht wirklich ein normales Cap - ich hab meine bestimmt 40, 50 x ohne Probleme in der Maschine gewaschen.

Verfasst: 19.10.2016, 20:01
von Schlaks
Ich hab zum wandern eine Texaporekappe von Jack Wolfskin. Wenn es wirklich schüttet, nehm ich die statt der Mütze vom Decathlon. Die reicht normal aber auch... Wichtig ist die Kappe für mich als Brillenträger hauptsächlich für die Sicht :-)

Verfasst: 27.10.2016, 16:11
von Die.Nicci
Sorry, hab das Thema aus den Augen verloren, weil es nach dem Tag, ab dem ich es eröffnet habe, nicht mehr geregnet hat. Und es gab ja auch bis dahin jetzt nicht sooooo viele ernste Angworten.

Ich möchte gern ein Neopren Ding, weil ich mit nem Cap nicht klar komme. Das Ding drückt auf die Schläfen und das macht mich kirre. Ich hoffe einfach, dass das Tragegefühl ein anderes ist.

Verfasst: 27.10.2016, 19:47
von kobold
Warum sollte eine Kappe aus einem relativ harten und schweren Material wie Neopren weniger drücken als eine dünne Stoffmütze? Vielleicht ist deine jetzige Kappe einfach zu klein?!

Verfasst: 27.10.2016, 20:48
von Die.Nicci
Nee, die kann man ja verstellen.

Der Schirm war aus Neopren, für den Kopf ist da entweder ein Stoffband dran mit Kordel oder eine Art bandana oder 2 Stofffetzen zum Binden. Da gibts ja verschiedene.
Die Frage ist, was besser ist.

Verfasst: 28.10.2016, 07:47
von Lilly*
Ich habe mal in der Sportkleidungsecke bei H&M ein günstiges Cap gekauft. Dass es spezielles wasserabweisendes Material ist, hatte ich da gar nicht auf dem Schirm. Und apropos Schirm: Ich schwitze ja dauernd wie blöd, die Haare kleben dann nass am Kopf, also nützt mir das wasserabweisende Material gar nicht viel. :D Die kommt also nach jedem Lauf mit in die Waschmaschine und sieht nach 2 Jahren und unzähligen Waschgängen immer noch aus wie neu und der Schirm ist immer noch in Form wie zu Beginn,. Bin selbst überrascht. Normale Baumwollcaps machen das so nicht mit.

Aber wenn es nur darum geht, dass dich der Regen in den Augen stört, würde ich auch besser zur Taucherbrille raten. Kommt viel cooler. :daumen:

Verfasst: 28.10.2016, 19:07
von d'Oma joggt
nein, es geht um Brillenträger

Verfasst: 01.11.2016, 16:47
von JulesLuck
Ich habe mir eine Simms G4 Cap angeschafft. Die war zwar mit 60 Euro nicht gerade billig, aber dank Goretex hält sie den Regen zuverlässig ab.

Verfasst: 14.11.2016, 16:13
von JulesLuck
Gestern mit der Goretex Mütze wieder draußen gewesen. Bei Regen ist sie ja wirklich ein Traum, aber bei Kälte nicht zu gebrauchen. Zumindest isoliert sie nicht, war mir dann doch zu kalt. Da einen dünnen Stoff (z.B. Fleece) drunterziehen, geht vermutlich nicht, weil ich eine solch dünne Unterziehmütze nicht herbekommen.

Naja, jetzt im Winter laufe ich halt mit Wollmütze, zumindest werde ich das heute mal wieder so machen!

Verfasst: 14.11.2016, 16:33
von kobold
JulesLuck hat geschrieben:Gestern mit der Goretex Mütze wieder draußen gewesen. Bei Regen ist sie ja wirklich ein Traum, aber bei Kälte nicht zu gebrauchen. Zumindest isoliert sie nicht, war mir dann doch zu kalt. Da einen dünnen Stoff (z.B. Fleece) drunterziehen, geht vermutlich nicht, weil ich eine solch dünne Unterziehmütze nicht herbekommen.

Naja, jetzt im Winter laufe ich halt mit Wollmütze, zumindest werde ich das heute mal wieder so machen!
Mal ein dünnes Schlauchtuch (Buff, HAD o.ä.) drunter ausprobiert? Also nicht eines mit Fleece, sondern nur Mikrofaser-Stoff. Das kannst du wenigstens über die Ohren ziehen - sollte die nasskalten Temperaturen deutlich erträglicher machen.

Verfasst: 15.11.2016, 07:17
von Durchbeißerin
Oder dünnes Stirnband aus Windstopper-Material - dann die Cap drüber...

Verfasst: 16.11.2016, 11:56
von Der Unbeugsame
Hallo zusammen,

schließe mich hier mal an.

Bin seit Kurzem Brillenträger. Mit Brille bei Regen joggen ist ja mal total bescheiden. Kontaktlinsen vertrage ich nicht.

Jetzt suche ich ne möglichst wasserabweisende oder -dichte Schirmmütze mit möglichst langem Schirm. Bis jetzt hab ich in diesem Faden keine gefunden, die einen richtig langen haben.

Welche könnt ihr da evtl. empfehlen?

Schöne Grüße

DU

Verfasst: 16.11.2016, 12:07
von Spandelles
Ich hab eine von Buff und eine von Chaskee. Beide mit Neoprenschirm vorne. Nen langen Schirm mag ich nicht, weil ich den immer sehe.
Der kurze reicht vollkommen, um den Regen von der Brille abzuhalten. Ausser es so fieser Niesel, aber der kommt auch beim langen Schirm durch.
Die Chaskeemütze hab ich seit 16 Jahren und die hält und hält, trotz unzähliger Wäschen.

Verfasst: 04.01.2017, 20:57
von JulesLuck
@Kobold: Sorry, habe deine Antwort erst jetzt gesehen (ein Forum ist halt kein Facebook mit Newsfeed ;-)

Sehr guter Hinweis, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich besitze so viele Buff Tücher, da werde ich mal eines drunterziehen. Das Buff selbst könnte man auch als Kopfbedeckung nutzen, aber bei mir sieht das immer so nach Piraten-Look aus, damit traue ich mich nicht raus...