Seite 1 von 1
Wie viel bringt sich das Spreizen eines Sport/Laufschuhs?
Verfasst: 02.11.2016, 21:04
von deinernst123
Hey liebe Community. Ich habe mir am Samstag neue Sportschuhe gekauft, beim Laufen hatte ich allerdings Probleme (habe Blasen am Vorderfuß bekommen). Am Montag war ich noch mal im Sportgeschäft meines Vertrauens (mein Großvater/mein Vater sind Stammkunden dort, eigentlich haben wir bislang alles an Schuhwerk/Schies/Snowboards etc dort gekauft). Jedenfalls haben die mir eine neue Einlage gegeben damit mein breiter Fuß ein wenig mehr Platz hat. Zudem wurde mir gesagt sie können den Schuh noch spreizen/erweitern wenn es wieder nichts wird. Jetzt war ich 2 Tage trainieren, habe wieder Blasen bekommen. Morgen werde ich noch mal hingehen und das mit dem Spreizen machen lassen. Allerdings habe ich da meine Bedenken da das Material sehr hart wirkt. Ich habe echt Angst dass sie nur Geldgeil sind und das machen damit die Gewährleistung futsch ist und ich am Schuh gebunden bin. Was sagt ihr dazu? Habt ihr schon mal einen Schuh spreizen lassen? Hat es was gebracht? Bitte um Hilfe, Danke!
Verfasst: 02.11.2016, 21:52
von bones
Kannst Du den Fuß nicht etwas quetschen lassen? Mit einer Schraubzwinge oder so? Dann wird er schmaler. Und der Schuh bleibt wegen der Garantie unversehrt.
Verfasst: 02.11.2016, 22:43
von Aden
Wie kriegt man denn durch eine Einlage, mehr Material im Schuh, mehr Platz für den Fuß?
Verfasst: 02.11.2016, 23:00
von d'Oma joggt
In den guten alten Zeiten, auch früher genannt, pinkelte man/frau in den Schuh und dann kamen Schuhspanner hinein, die etwas zu groß waren.
Bei den Lederschuhen ging das, aber bei Laufschuhen mit dem so schnell löchrigem Mesh sehe ich schwarz
Verfasst: 02.11.2016, 23:20
von TomBuilder
Jetzt mal ernsthaft: Der Schuh passt nicht, probier einen anderen! Bei vielen Laufschuläden kann man normalerweise umtauschen nach dem Probelaufen daheim und erst Recht, wenn deine ganze Famile da Stammkunden sind. Verschiedene Modelle gibt es mehr als genug.
Verfasst: 02.11.2016, 23:32
von burny
d'Oma joggt hat geschrieben:pinkelte man/frau in den Schuh...
...bei Laufschuhen mit dem so schnell löchrigem Mesh sehe ich schwarz
Das ist gefährlich! Normal wäre fifty shades of yellow...
Verfasst: 03.11.2016, 06:25
von kobold
d'Oma joggt hat geschrieben:In den guten alten Zeiten, auch früher genannt, pinkelte man/frau in den Schuh und dann kamen Schuhspanner hinein, die etwas zu groß waren.
Bei den Lederschuhen ging das, aber bei Laufschuhen mit dem so schnell löchrigem Mesh sehe ich schwarz
Vor allem kann man die Laufschuhe dann im Versagensfall wirklich nicht mehr zurückgeben ... zumindest aber sollte man dem Verkäufer nicht die Wahrheit über die eingesetzten Selbsthilfemethoden sagen!

Verfasst: 03.11.2016, 07:13
von ruca
Aden hat geschrieben:Wie kriegt man denn durch eine Einlage, mehr Material im Schuh, mehr Platz für den Fuß?
Dicke Original-Einlage raus, dünne teure Einlage aus dem Geschäft rein. Noch mehr Platz gibt es mit der Methode "Berlin-Marathon 2015".
@
deinernst123:
An welcher Stelle bekommst Du eigentlich genau die Blasen? Andere Ursachen (z.B. Socken) ausgeschlossen? Neigst Du sonst zur Blasenbildung? Ich habe damit z.B. überhaupt kein Problem (einzige Ausnahme war bisher ein Steinchen im Schuh, dem ich viele Kilometer lang Zeit gab, meinen Fuß zu malträtieren, weil ich einfach nicht anhalten wollte - ein Fehler, den man nur 1x macht), während ein Freund mit jedem neuen Schuh am Anfang Blasenprobleme hat - auch wenn es exakt das Modell ist, dass der schon die ganze Zeit läuft. Nach dem 3. Lauf ist das Problem dann weg.
Spreizen halte ich für Unsinn. Bei Lederschuhen kann man das machen, die heutigen Laufschuhe sind aber so hart an der Grenze, dass es bei bestimmten Modellen auch schon so Probleme mit Löchern im Mesh gibt, da ist einfach keine Luft für solche Aktionen, bei denen garantiert einige Fasern reissen.
Verfasst: 03.11.2016, 09:47
von deinernst123
Die alte war größer
Verfasst: 03.11.2016, 09:50
von ruca
Es versuchen hier einige Leute, ernsthaft zu helfen und Du antwortest eben mal mit 4 nichtssagenden Worten.
Bei mir sind es jetzt 3:
"Ich bin raus".
Verfasst: 10.11.2016, 12:42
von hardlooper
Hallo Ernst,
nachdem nun eine Woche verstrichen ist: haben sie nun gespreizt, bzw. hast Du spreizen lassen?
@ruca
Ernst hat Deine Vermutung "Originaleinlage war dicker" bestätigt. Ein Gaudi wäre es ja erst dann geworden, hätte er "alte" groß geschrieben

.
Knippi
Troll-Frage?
Verfasst: 10.11.2016, 12:59
von Maratonni
Sorry ..
Aber ist dies wirklich eine ernsthafte Diskussion über Laufschuhe spreizen?
Oder ist dies eine Troll Frage?
Entweder der Schuh passt... oder er passt nicht... und wenn nicht, gibt es diverse Modelle in verschiedenen Breiten... von diversen
verschiedenen Anbietern... das haben Laufschuhe so an sich..!
Und normalerweise merkt man dies schon beim anprobieren...
Aussagen vom Händler wie : " Der passt sich dann schon noch an.. etc.. gleicht streichen und neuen Händler suchen..
Der Schuh passt von Anfang oder nicht.
Verfasst: 10.11.2016, 20:18
von JulesLuck
Kann den Vorrednern/innen nur zustimmen: Wenn er nicht passt, dann passt er nicht. Ist ja heute alles nur Kunststoff, da bringt Spreizen nicht wirklich was. Ich habe das mal selbst probiert, war am Ende aber alles sinnlos.
Andererseits: Blasen müssen kein Weltuntergang sein. Kannst den Schuh ja mal ein paar Tage lang tagsüber (also nicht beim Laufen) tragen. Vielleicht passt er sich noch etwas an. Ansonsten: weg damit.