Seite 1 von 1

Zweite Layerschicht eher eng oder eher weit

Verfasst: 16.11.2016, 14:39
von Der Unbeugsame
Hallo zusammen,

hab mir ein Thermoshirt als zweiten Layer bestellt - in zwei Größen.

Jetzt sitzt die kleinere Größe auf dem Windbreakershirt drunter sehr knapp an den Armen, Schultern, Brust und Bauch. Auf der Rückseite je weiter nach unten desto luftiger wirds. Ich mags grundsätzlich lieber eng. Die größere Größe ist an den Armen, Schultern, Brust und Bauch ähnlich. Es ist aber hinten noch luftiger und es sieht eher wien Kartoffelsack aus, obwohl es gar nicht so viel weiter ist. Komisch. Noch eine größere Größe wäre definitiv zu sackig und eine noch kleinere Größe würde mich wie ne Presswurst aussehen lassen.

Jetzt tu ich mir unendlich schwer, eine Größe zurückzuschicken. Waren grad nicht billig, will daher nur eine Größe bestellen. Mal zum Laufen testen, durchschwitzen und dann zurückschicken ist bestimmt auch nicht möglich.

Was ist tendentiell beim Joggen und schwitzen bei kälteren Temperaturen besser? Eng oder weiter?

Schöne Grüße

DU

Verfasst: 16.11.2016, 14:51
von Spandelles
Die Unterwäsche oder die erste Schicht sollte angenehm eng sitzen, darüber der second Layer mit kleinem Luftpolster, weil die Luftschicht ja wärmend wirkt
Dein Problem scheint ja zu sein, dass es an den Armen eher zu eng ist und am Rücken zu weit.
Da würde ich dann ein komplett anderes Modell wählen, das auch richtig passt.
Erfahrungsgemäß zieht man Sachen nicht gerne an, die nicht gut sitzen.

Verfasst: 16.11.2016, 17:25
von JulesLuck
yep, kann Spandelles nur zustimmen. Wenn es nicht passt, wieder zurückschicken - macht doch keinen Sinn, wenn es nicht richtig sitzt und du dich später immer darüber ärgerst! Ich persönlich finde eng auch besser, wobei die Bewegung aber nicht eingeschränkt sein darf. Im Zweifelsfall hatl doch im Laden kaufen. Unterstützt die Händler vor Ort und du findest auch etwas Passendes!

Verfasst: 17.11.2016, 12:22
von Marcel Jüttner
Ich machs genauso, wie wohl die meisten.

Unterste Schicht hauteng mit Windstopper. Und darüber dann ein wenig luftiger!

Ich würde einfach beide Größen testen. Wenn du Glück hast, nimmt der Verkäufer die Ware auch dann zurück.

Ich nehme bei der zweiten Schicht ein etwas weiteres Teil, obwohl ichs auch lieber eng mag, aber da geht mir die Funktion vorm Aussehen oder whatever.

Ich nehme eine Bauchtasche für Note 4 inkl. Hülle und Messer. In der Hose befindet sich der Schlüssel.Die Bauchtasche oder auch Gürtel- oder Hüfttasche dient bei mir dazu das Flatterige hinten am Körper zu halten, da ich oben relativ breit bin, dicke Arme habe ... da wirds dann Richtung A.sch luftiger.

Musst auch wissen, ob du damit klarkommst, wenns durch die Bündchen am Handgelenk reinzieht. Kann für den einen oder anderen unangenehm werden. Mir macht das nichts aus. Trage auch keine Trikots mit Daumenschlaufen/Handschutz oder so. Bis Minus 10 Grad laufe ich ohne Handschuhe oder so. Wenns allerdings noch kälter ist, dann laufe ich nicht mehr. ;-)

Verfasst: 17.11.2016, 12:38
von bones
Marcel Jüttner hat geschrieben:Ich machs genauso, wie wohl die meisten.

Unterste Schicht hauteng mit Windstopper.
Echt? Die meisten? Bei mir soll die äussere Schicht den Wind abhalten (Jacke, Tight)

Verfasst: 17.11.2016, 12:43
von Marcel Jüttner
bones hat geschrieben:Echt? Die meisten? Bei mir soll die äussere Schicht den Wind abhalten (Jacke, Tight)
Ich bin kein Profiläufer, für mich macht aber die unterste Schicht mit Windstopper am meisten Sinn. ;-)

Verfasst: 17.11.2016, 13:08
von binoho
Marcel Jüttner hat geschrieben:Ich bin kein Profiläufer, für mich macht aber die unterste Schicht mit Windstopper am meisten Sinn. ;-)
Dazu muss man kein Profi sein, sondern nur den Verstand einschalten.
Die erste Schicht muss den Schweiss weiterleiten, das ginge nicht mit Windstopperfunktion

Verfasst: 17.11.2016, 13:09
von bones
Marcel Jüttner hat geschrieben:Ich bin kein Profiläufer, für mich macht aber die unterste Schicht mit Windstopper am meisten Sinn. ;-)
Warum? Die Kleidung am Körper soll den Schweiß möglichst ableiten. Hoffentlich schafft sie das trotz der Stopperfunktion. :D

Nachtrg: Mist.....nur Zweiter :klatsch:

Verfasst: 17.11.2016, 13:15
von Spandelles
Ich hab von Craft auch son Hemdchen mit Windstopper, alllerdings ist dadrunter der normale Stoff.
WK oder schnelles kurzes Training bei windigen, kühlen Verhältnissen mach ich ganz gerne damit.

Verfasst: 17.11.2016, 13:23
von binoho
Ich habe auch so etwas, nutze das Shirt aber nur beim Radfahren, beim Laufen war das unangenehm. Eine Short mit Windschutz kann im Winter beim Laufen angenehm sein, wenn man ansonsten nur eine leichte Tight drüber trägt.

Verfasst: 17.11.2016, 14:26
von Marcel Jüttner
Ich bin ja eh ein "Eisbär", aber der Windstopper ist vorne, da wo er hingehört und ansonsten führt das Craft-Teil meinen Schweiß super nach außen ab. Ich weiß ja nicht, wo ihr schwitzt, aber ich am meisten in den Achseln und am Rücken. ;-)

Das ist übirgens das Teil:

CRAFT Be Active Extreme 2.0 Brilliant Windstopper Crewneck Longsleeve gelb | CRAFT Online-Shop

Echt topp!

Windstopper in der Hose hab ich noch nie benötigt. Weder beim Joggen noch beim Biken.

Verfasst: 17.11.2016, 14:31
von Spandelles
Hui, sind die teuer geworden :rolleyes:

So eins hab ich auch, nur in schwarz. Hält schon ewig, mind 10 Jahre.

Verfasst: 17.11.2016, 15:09
von bones
Unter den Achseln schwitze ich eher vor Lampenfieber bei der Siegerehrung, aber nicht beim Laufen. :D Den Wind hält ein leichte Jacke oder eine Weste ab