Seite 1 von 1

Startnummerbefestigung mit Magneten

Verfasst: 06.09.2017, 09:42
von Bonno
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dieser Befestigungsart ? Wird die Startnummer zuverlässig gehalten ? Gibt es Probleme hinsichtlich eines eventuellen Scheuerns?

LG Bonno

Verfasst: 06.09.2017, 09:57
von Dartan
Ich benutze seit Jahren Magnete zur Befestigung von Startnummern (Fixpoints, gibt's aber garantiert auch von anderen Herstellern) und hatte niemals irgendwelche Probleme, die Magnete halten wirklich bombenfest. Mit Scheuern hatte ich auch nie Probleme, die innen liegende Hälfte der Magnete ist entsprechend flach und außerdem schön abgerundet. Einzig das anbringen der Magnete erfordert etwas Übung, aber nachdem man das ein paar mal gemacht hat und die richtige Technik gefunden hat, ist das eigentlich auch kein Problem mehr. :daumen:

Verfasst: 06.09.2017, 10:04
von FasterRoadRacer
+1 Dartan. Habe auch so Fixpoints, das Anbringen unterm Hemd muss etwas geuebt werden, aber das geht dann scho. Die Dinger halten wirklich bombenfest. Am Anfang war die Startnummer etwas schief, aber die Magnete lassen sich verschieben und man kann dann die Startnummer in die richtige Position verschieben.

Startnummernband hab ich mal angedacht, aber die sehen echt bescheuert aus, so wie ein Schuerze unter der fetten Wampe.

Verfasst: 06.09.2017, 10:13
von Rolli
Sicherheitsnadel. Seit 100 Jahren... oder so.

Verfasst: 06.09.2017, 10:22
von Gueng
FasterRoadRacer hat geschrieben:Startnummernband hab ich mal angedacht, aber die sehen echt bescheuert aus, so wie ein Schuerze unter der fetten Wampe.
Die Startnummer unterhalb des Bauchs zu tragen, wäre ohnehin nicht mit den internationalen Wettkampfregeln der Leichtathletik verträglich.

Verfasst: 06.09.2017, 10:27
von RayStinson
Gueng hat geschrieben:Die Startnummer unterhalb des Bauchs zu tragen, wäre ohnehin nicht mit den internationalen Wettkampfregeln der Leichtathletik verträglich.
leider drückt der Wanst die da hin :D

Verfasst: 06.09.2017, 10:29
von Gueng
RayStinson hat geschrieben:leider drückt der Wanst die da hin :D
Klar, sowas rüttelt sich immer ins nächstgelegene Potentialminimum :) .

Verfasst: 06.09.2017, 10:44
von ruca
Ich hatte es und bin wieder davon ab.

Einmal schaute ich doch öfters, ob das wirklich hält, dann merkt man das baumelnde Gewicht der Magnete doch ein wenig und wenn man das Shirt mit den Magneten in die Tasche packt, heften die evtl. blöd zusammen und das löst/verschiebt sich doch.

Alles Kleinigkeiten aber da sind Sicherheitsnadeln deutlich unkomplizierter. Gegen Herausreißen verstärke ich gerne die Rückseite der Startnummer mit etwas Tesa.

Verfasst: 06.09.2017, 10:54
von Isse
Bonno hat geschrieben: hat jemand Erfahrungen mit dieser Befestigungsart ? Wird die Startnummer zuverlässig gehalten ? Gibt es Probleme hinsichtlich eines eventuellen Scheuerns?
Jo. Bin von ab.

Die Magneten entwickeln ein Eigenleben, bis sie endlich angebracht sind. Dafür halten sie dann aber auch bombenfest. Scheuern habe ich nicht erlebt.

Sicherheitsnadeln sind für mich deutlich angenehmer und schnell zu befestigen.

Verfasst: 06.09.2017, 11:02
von Bonno
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten....

Bisher benutzte ich ein Startnummernband, was ich aber (in Verbindung mit dem Pulsgurt) mittlerweile etwas lästig finde.

Verfasst: 06.09.2017, 12:02
von Leiderkeinkenianer
Bin davon ab, nachdem ich die Startnummer versehentlich aus den Magneten rausgerissen hatte. Mit der Uhr oder Daumen hinter die Nummer gehakt und schon war's passiert. Ab da hängt die Nummer auf halb Acht und baumelt herum. Mit Sicherheitsnadeln passiert das nicht.

Verfasst: 06.09.2017, 13:22
von myway
Mit den Fixpoints gibt es das Problem nicht mehr, dass die Sicherheitsnadeln aus den durchgeweichtem Papier ausreißen.

Verfasst: 06.09.2017, 13:26
von ruca
myway hat geschrieben:Mit den Fixpoints gibt es das Problem nicht mehr, dass die Sicherheitsnadeln aus den durchgeweichtem Papier ausreißen.
Wie gesagt: Tesa von hinten an die Startnummer. Oder wenn man die Luxusvariante will gibt es "Lochverstärkungsringe".

Verfasst: 06.09.2017, 14:08
von FasterRoadRacer
Fummeln muss man bei beiden Loesung, das ist mal klar. Aber mit Tesa und so will ich dann doch nicht nachhelfen, da scheinen mir die Magnete doch praktikabler. Ausserdem zerstechen die mir nix.

Verfasst: 06.09.2017, 15:07
von ThomasHH
Ich habe zwar auch die Magnetpins,doch habe ich jetzt endlich ein Startnummernband gefunden, wo die Startnummer wirklich gut befestigt ist und keine Angst haben muss das mir die Startnummer wie im letzten Jahr beim Berlin Marathon schon nach Kilometer 1 reißt.
Die Pins waren mir echt zu fummelig.

Verfasst: 09.09.2017, 12:04
von Durchbeißerin
ruca hat geschrieben:Gegen Herausreißen verstärke ich gerne die Rückseite der Startnummer mit etwas Tesa.
Dankeschön :wink: Kostet nix extra - funzt. Mach ich beim nächsten Lauf.

Verfasst: 13.09.2017, 13:38
von bdsfvw
Ich bin auch seit ca. einem Jahr zufriedener Läufer mit Magneten. Selbst die stürmigsten Läufe hier an der Küste haben die locker gehalten. Kein Scheuern. Auch keine Probleme, wenn der Zeitnahmechip in der Startnummer ist.