Seite 1 von 1

Welche Einsteiger Laufuhr mir Handgelenkpuls und GPS - Smartphoneunabhängig?

Verfasst: 21.10.2017, 16:40
von dersascha
Hallo ihr lieben
ich habe seit kurzen wieder mit dem laufen angefangen.
nun möchte ich mir eine Laufuhr zulegen, die GPS, Pulsmessung am Handgelenk hat und auch ohne Smartphone funktioniert (zum Auswerten der daten dann aber gerne mit einer app)
allerdings möchte ich keine 200-300 euro dafür ausgeben.
was könnt ihr mir denn da für den Einstige empfehlen?

Verfasst: 21.10.2017, 17:19
von jenshb
Hallo!

Für den Einstieg würde ich die Pulsmessung nicht so wichtig nehmen. Die Messung am Handgelenk ist leider auch immer noch etwas eine Glückssache. Bei manchen geht es zuverlässig, bei mir nur, so lange ich mich nicht intensiv anstrenge. Kann also leicht rausgeworfenes Geld sein. Ohne Pulsmessung am Handgelenk würde ich Dir eine M400 empfehlen. Robust & preiswert. Ich bin inzwischen bei Garmin gelandet, da kannst Du ggf. auch mal nach gebrauchten Uhren schaun. Da fehlt mir der Überblick im unteren Preissegment.

Viele Grüße,
Jens

Verfasst: 21.10.2017, 17:26
von klnonni
Ich habe beste Erfahrungen mit der TOMTOM Cardio+Music gemacht.

Mit Pulsmessung und Musik über Bluetooth-Kopfhörer, GPS Streckenaufzeichnung, Schrittzähler ect. ..
hält der Akku über 2,5h - ohne Musik durch aus über 5h Laufstrecke. Wenn man länger Laufen will, kann man die Uhr auf "Wandern" einstellen, dann hat man zwar keine ganz so genaue Paceanzeige (nichts für zwischen Sprints), aber der Akku reicht viele Stunden länger und der Streckenverlauf ist trotzdem sehr genau aufgezeichnet. Für den Anfang also ausreichend.

Ob und wie gut eine HF-Messung am Handgelenk funktioniert, scheint individuell verschieden zu sein

Ich habe die Handgelenksmessung mehrfach mit der HF.Messung durch Brustgurt verglichen, bei mir war der HF- Verlauf zwischen Pulsuhr und Brustgurt gleich (+/-1).
Habe aber von anderen Nutzern gehört, dass diese mit der HF-Messung übers Handgelenk Probleme haben, am besten selbst Testen und gegebenenfalls umtauschen und doch über Brustgurt messen..

Regelmäßig werden Updates von TomTom herausgegeben mit Verbesserungen oder neuen Funktionen.
Die Daten können nach dem Lauf auf die Internetseite von TomTom hochgeladen und ausgewertet werden.
Die Seite selbst ist besser als ihr früherer Ruf, aber gewöhnungsbedürftig -die Daten können aber auch in beliebigem Format auf andere Portale übertragen werden - zu vielen größeren Portalen kann man den automatischen Export der Daten einstellen.

Ich benutze die Uhr seit fast 11 Monaten und habe seit dem über 1500km Laufstrecke aufgezeichnet.
Noch nie hatte ich irgendwelche Probleme mit dem GPS. Selbst bei Schneesturm oder unter Hochspannungsmasten, neben Bahnstrecken,
über Brücken an Gewässern, immer hatte ich ein zuverläßiges und genaues GPS-Signal.

Habe für meine TOMTOM Cardio+Music im Angebot 99,-€ bezahlt, günstige Angebote gibt es aber auch schon im Netz ab 140,-€
Insgesamt kann man die Uhr auf 7 verschiedenen Sportarten bzw. Nutzungsarten einstellen.

Hier bei Runnersworld gibt es auch einen Laufuhren-Test, würde an Deiner Stelle mal im Netz nach solchen Test googeln und mich Informieren.

Beste Grüße

Verfasst: 21.10.2017, 17:30
von jenshb
Vergessen zu schreiben: Wenn die optische Messung bei Dir nicht funktioniert, kannst Du bei wohl jeder Laufuhr immer noch eine Brustgurt nachkaufen, wenn Du für die Pulsmessung eine sinnvolle Anwendung hast.

Verfasst: 21.10.2017, 18:19
von dersascha
danke für die schnellen rückmeldungen nach test gegooglet habe ich schon. wollte aber nochmal meinuneng tipps direkt von läufern bekommen.

Verfasst: 25.11.2017, 18:02
von eifelrider
Hallo Leute,
ich habe auch noch eine interessante Website gefunden, um dich zu Pulsuhren beraten zu lassen. Das ist kein Spam-Link oder so, sondern einfach nur meine Empfehlung an euch. Ich hoffe die Seite hilft euch dabei, so wie sie mir geholfen hat.

Hier der Link: Laufuhren24.de - Laufuhr-Tests,Laufuhren und Pulsuhren im Vergleich

Viel Erfolg !