Seite 1 von 1
					
			
				laufen ohne winterlaufschuhe?
				Verfasst: 21.01.2018, 10:10
				von suse_m
				ich wuerde gern bei -7gradjoggen gehen, habe aber keine winterlaufschuhe, sondern nur sehr atmungsaktive fuer den sommer. sollte ich es lieber lassen weil die fuessekalt werden und die erkältung schon ruft oder kann ich trotzdem laufen gehen? glatt ist es nicht, schön verschneit und meine laufstrecke ist gut gestreut.
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 10:15
				von hardlooper
				suse_m hat geschrieben: .......kann ich trotzdem laufen gehen? .....
Ja. 
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 10:46
				von dicke_Wade
				Ich bin all meine bisherigen Winter in den selben Schuhen gelaufen, wie im Sommer. Auch die selben Socken nutzte ich. Und nie hatte ich beim Laufen kalte Füße, wenn diese trocken waren. Selbst, wenn sie pitschnass wurden (Pfützen, Schneematsch etc.) waren sie nach spätestens einem Kilometer wieder warm.
Gruss Tommi
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 12:16
				von JoelH
				suse_m hat geschrieben: oder kann ich trotzdem laufen gehen?
Natürlich.
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 13:31
				von M.Skywalker
				Bei diesen Minusgraden passiert nicht viel. Wenn Du nicht durch den hohen Schnee läufst sowieso nichts. Am Mittwoch war es bei mir Pulverschnee - gerade bergab hat das ganz viel Spass gemacht. Gestern war es Pappschnee und ab und an mal Schmelzwasser. Da werden die Schuhe natürlich vollständig durchnässt. Da ist es besser, wenn das Wasser wieder raus kann und auf entsprechend Strümpfe sollte man schon achten... Trocken wird da auch unterwegs eh nichts wieder. Kalte Füße kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Bei den Bedingungen kommt der Kreislauf einfach zu sehr in Schwung...
Matthy
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 16:35
				von Czynnempere
				Ich kann die dicke Wade nur bestätigen, selbst das Wasser aus tiefen, kalten Pfützen wird im Schuh  im Nullkommanix warm. Kalte Füße beim Laufen hatte ich noch nie, Hände, Kopf und Weichteile schon eher...
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 17:17
				von hardlooper
				Was mir doch jetzt so gaaaanz langsam auffällt: hier haben bisher nur Männer geantwortet. Junkz, Ihr wisst doch wie es mit den kalten Füßen der Mädelz ausschaut - oder etwa nicht? 
 
Merke: im Winter ist der ein guter Liebhaber, welcher einen warmen Bauch zu bieten hat! 
 
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 17:23
				von Trailer_96
				hardlooper hat geschrieben:Was mir doch jetzt so gaaaanz langsam auffällt: hier haben bisher nur Männer geantwortet. Junkz, Ihr wisst doch wie es mit den kalten Füßen der Mädelz ausschaut - oder etwa nicht? 
 
 
Dann übernehme ich mal den Frauenpart 

Auch ich laufe egal bei welchem Wetter mit den "Sommer" Schuhen. Ich versuche den tiefen Pfützen auszuweichen und ansonsten hatte ich noch nie kalte Füße beim Laufen. Lediglich nasse Socken könnten zu Blasen führen, wobei auch das eher ein Problem von Laufzeiten jenseits 3-4 Stunden ist. 
Liebe Grüße,
T_96
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 18:08
				von Rolli
				Man soll die Frage dem User Guang stellen.
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 18:16
				von hardlooper
				Rolli hat geschrieben:Man soll die Frage dem User Guang stellen.
Ich finde schon, dass wir doch eine kleine Restkompetenz für uns reservieren sollten, was die Füße angeht.
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 18:16
				von ruca
				Worauf man aber schauen (bzw. fühlen) sollte, ist die Sohle. Schuhe, die schon im Regen rutschen würde ich bei Schnee und Eis nicht nutzen wollen...
			 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 19:03
				von Lilly*
				Minusgrade haben wir ja leider nicht, aber just erst gestern bei 2 Grad durch Regen, dann Schneeregen, Matsch, Pfützen. Durch Pfützen sowieso immer ohne Rücksicht auf Verluste mitten durch. 
 
Beim Laufen so richtig einsauen macht eh richtig Spaß. In Bewegung wird einem ja nicht kalt. Und danach geht es unter die heiße Dusche.
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 19:07
				von bones
				Rolli hat geschrieben:Man soll die Frage dem User Guang stellen.
Ist das dieser berühmte chinesische Barfußläufer?
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 19:15
				von Rolli
				bones hat geschrieben:Ist das dieser berühmte chinesische Barfußläufer?
"chinesisch" ja
"berühmt" nein
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 19:44
				von barefooter
				Lilly* hat geschrieben:...Minusgrade haben wir ja leider nicht, 
Wir sind hier nicht im Wald, wo jeder warme Furz festgehalten wird, sondern an der offenen See, aktuell minus 1°.
Lilly* hat geschrieben:... In Bewegung wird einem ja nicht kalt. Und danach geht es unter die heiße Dusche.
Genau, und da beim Laufen so schön warm wird, steige ich morgen wieder in den See - also von Minus auf immerhin Plus 3°. Ich freue mich jetzt schon...
 
					
			
				
				Verfasst: 21.01.2018, 22:03
				von Katz
				Hallo, ich bin da eine typische Frau und neige eher zum Frieren und habe schnell kalte Hände und auch Füße. Sobald ich ein paar Minuten gejoggt bin,wird alles schön warm. Kritisch wird es bei mir, wenn ich bei kapp über 0°C mal in eine Pfütze gelatscht bin und nasse Füße habe. Dann fange ich an zu frieren. Sobald ich stehen bleibe, wird mir auch ruckzuck kalt. Ich laufe mit "normalen" Schuhen ohne Goretex knöcheltief durch den Schnee und alles bleibt warm. Gore-Tex-Laufschuhe habe ich auch, die verwende ich aber, da sie nicht optimal sitzen, Sommer wie Winter als allround-Schuh, sprich, der Goretex-Schuh ist mir auch im Sommer nicht zu warm. Wenn du im Winter durch strömenden Regen läufst, wären Goretex-Schuhe für längere Läufe evtl. sinnvoll.  Probiere einfach aus, was für dich am besten ist.
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 09:03
				von dicke_Wade
				hardlooper hat geschrieben:Merke: im Winter ist der ein guter Liebhaber, welcher einen warmen Bauch zu bieten hat! 
 
  
Das darf Schatzi nicht lesen! 
 
Ach kwatsch! Ich bin ja schon ihre Wärmflasche 
 
Katz hat geschrieben:Wenn du im Winter durch strömenden Regen läufst, wären Goretex-Schuhe für längere Läufe evtl. sinnvoll.
Egal ob Winter oder Sommer, strömender Regen läuft in der Regel von oben in die Schuhe rein 
 
Gruss Tommi
 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 21:56
				von Katz
				Ja, ich glaube, da hast du recht, hihi! Also regendichte Gamaschen drüber? Ach, da gibt es sicher hunderte von Möglichkeiten. Gibt es auch wasserdichte Socken? 

Ich bekomme leicht Wasserblasen - habe daher ganz gern trockene Füße... Ich habe mir auch mal Wandersandalen gekauft (dachte, da kommt Luft dran), aber in denen habe ich mir dann unter der Ferse die Blase meines Lebens gelaufen!!! 

 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:06
				von Fred128
				Gibt es Winterlaufschuhe?
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:06
				von hardlooper
				Katz hat geschrieben:Ja, ich glaube, da hast du recht, hihi! Also regendichte Gamaschen drüber? Ach, da gibt es sicher hunderte von Möglichkeiten. Gibt es auch wasserdichte Socken? 

Ich bekomme leicht Wasserblasen - habe daher ganz gern trockene Füße... Ich habe mir auch mal Wandersandalen gekauft (dachte, da kommt Luft dran), aber in denen habe ich mir dann unter der Ferse die Blase meines Lebens gelaufen!!! 
 
  
 
Deshalb steht die Wiege der Menschheit ja auch in Afrika - da hat es all diese schietigen Wetterbedingungen angeblich nicht gegeben.
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:13
				von Katz
				
 Wie ist das jetzt? Gibt es nun Winterlaufschuhe, lieber Fred? Ich würde mal sagen,ja! Oder? Ich würde dazu die Goretex-Schuh zählen.
Ich habe mal "Winterlaufschuhe" gegoogelt. Salomon ist da wohl Meister, oder? Z. B.Salomon Snowcross.
 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:14
				von Lilly*
				Fred128 hat geschrieben:Gibt es Winterlaufschuhe?
Wäre mir auch neu.
Kenne nur Laufschuhe.
Da haben die Marketingleute echt geschlafen.
 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:21
				von bones
				Gibt bestimmt auch Herbstlaufschuhe.......mit eingebautem Laubbläser.
			 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:25
				von Rolli
				Fred128 hat geschrieben:Gibt es Winterlaufschuhe?
Klar!
https://www.amazon.de/ShenDuo-Wintersti ... ywords=ogg 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:27
				von hardlooper
				bones hat geschrieben:Gibt bestimmt auch Herbstlaufschuhe.......mit eingebautem Laubbläser.
Mensch, pass' doch auf - mit einem "b" und ohne Pünktchen auf dem "a".
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 22.01.2018, 22:31
				von bones
				hardlooper hat geschrieben:Mensch, pass' doch auf - mit einem "b" und ohne Pünktchen auf dem "a".
Knippi
Hä? ....eingebaut.....hat nur ein "b" und das "a" kein Pünktchen. Also alles richtig gemacht. 

 
					
			
				
				Verfasst: 23.01.2018, 07:24
				von JoelH
				Das ist meines Erachtens ein schlichtes Farbenproblem. Mit Sommerfarben läuft es sich in der dunklen JAhreszeit einfach nicht so gut. Also im Sommer eher Gelb, Orange, überhaupt helle Farben. Im Herbst kommen dann die grünen, umbra-Töne dran und im Winter gehören natürlich dunkle Farben an die Füße, passend zur dunklen Jahreszeit eben.
			 
					
			
				
				Verfasst: 23.01.2018, 07:41
				von heiko1211
				...ich sag nur dunkle Schuhe halten wärmer als hohe
			 
					
			
				
				Verfasst: 23.01.2018, 20:14
				von Czynnempere
				Fred128 hat geschrieben:Gibt es Winterlaufschuhe?
Gibt oder gab es schon. Ich habe mal für einen symbolischen Betrag Asics Gel Arctic 4 gekauft (Ladenhüter, mangels Schnee). Von den Sohlen her Trailschuhe, mit eingeschraubten, langen Spikes, dicke Geldämpfung. Die taugen natürlich nur auf Schnee und Eis (oder auf Tartan, da meine Knie ungedämpfte Spikes übelnehmen, sind das auch meine Schuhe für die Bahn, bis 800 m).
 
					
			
				
				Verfasst: 23.01.2018, 21:05
				von dicke_Wade
				Katz hat geschrieben:Ja, ich glaube, da hast du recht, hihi! Also regendichte Gamaschen drüber? Ach, da gibt es sicher hunderte von Möglichkeiten. Gibt es auch wasserdichte Socken?
Jo klar, Gamaschen drüber 

 Egal, wenns Scheiße aussieht 

 Und ja, es gibt auch Wasserdichte Socken. Die sind dann aber in beide Richtungen dicht 
 
Gruss Tommi