Seite 1 von 1

Laufuhr für Frauen

Verfasst: 21.05.2018, 16:08
von Nobby63
Hallo, ich suche für meine Frau eine Laufuhr
Diese sollte haben:
Eingebautes GPS und Herzfrequenzmessung am Handgelenk evtl. Höhenmesser.
Das hört sich nicht kompliziert an ... Aber das Problem ist der Handgelenkumfang. Sie hat nur 12cm. Ist halt eine kleine zierliche 😉
Die meisten Fitnesstracker oder Uhren die sie probiert hat stehen ab und sitzen zu locker deshalb messen sie dann nicht mehr zuverlässig.
An die Mädels unter euch... Was könnt ihr empfehlen?
Grüß Nobby

Verfasst: 21.05.2018, 16:22
von JoelH
TomTom Runner3

Verfasst: 21.05.2018, 16:37
von Katz
Die Löcher im Armband der M400 gehen sehr seit nach hinten. Aber die Uhr ist recht groß.

Verfasst: 21.05.2018, 16:39
von -Auftrags-Griller-
Garmin Vivoactive 3

Verfasst: 21.05.2018, 17:46
von Nobby63
Das Problem ist nicht das Band es ist vielmehr das Uhrengehäuse ... Z.b. bei der vivoactiv steht das Gehäuse beidseitig über.

Verfasst: 21.05.2018, 18:05
von Friemel
-Auftrags-Griller- hat geschrieben:Garmin Vivoactive 3
+1

Verfasst: 21.05.2018, 18:08
von Bernd79
Pulsmessung am Handgelenk ist nicht sehr verlässlich und genau.

Verfasst: 21.05.2018, 18:22
von Nobby63
Bernd79 hat geschrieben:Pulsmessung am Handgelenk ist nicht sehr verlässlich und genau.
Aber besser als keine 😉

Brustgurt geht gar nicht ... sagt sie

Verfasst: 21.05.2018, 19:53
von bones
Bernd79 hat geschrieben:Pulsmessung am Handgelenk ist nicht sehr verlässlich und genau.
Ja was denn nun?

Verfasst: 22.05.2018, 16:52
von spaceman_t
falls das die Auswahl erhöhen sollte:
Ich habe seit ein paar Wochen einen Oberarm (ok, kann auch am Unterarm - nicht Handgelenk gertagen werden) Pulsmesser den man via BT smart mit einigen Pulsuhren verbinden kann.
Ist viel bequemer als ein Brustgurt und zuverlässiger als die Handgelenksmessung. Allerdings auch nen Tick teurer. Es gibt wohl auch schon mehrere Anbieter (Ich habe den Polar).

Ansonsten die erwähnten TomTom, die haben 2 Größen an Armbändern, als Cardio bezeichnet dann auch Pulsmessung via Handgelenk und sind auch recht leicht.

Wenns nur zur Aufzeichnung taugen soll und nicht allzu viele Infos beim Laufen braucht, gibts ja ne Menge Fitnessarbänder, auch von TomTom, fitbit etc.

Verfasst: 28.05.2018, 07:27
von immobiliser
Garmin Fenix 5S

Verfasst: 29.05.2018, 02:02
von Rolli
Nobby63 hat geschrieben:Hallo, ich suche für meine Frau eine Laufuhr
Hast Du schon was mit Edelsteinen versucht. Wenigstens mit Swarovski‑Steinen?

Verfasst: 29.05.2018, 07:53
von Bernd79
Rolli hat geschrieben:Hast Du schon was mit Edelsteinen versucht. Wenigstens mit Swarovski‑Steinen?
"Ich glaube wir haben das erreicht, Edelstahl und 18-karätiges Roségold machen diesen minimalistischen Look einfach perfekt. " :
http://www.suunto.com/de-AT/Nachrichten ... -Sapphire/

Verfasst: 29.05.2018, 08:08
von Bernd79
bones hat geschrieben:Ja was denn nun?
:confused:

Verfasst: 29.05.2018, 08:33
von JoelH
Bernd79 hat geschrieben: :confused:
Du hast geschrieben,Pulsmessung ist nicht verlässlich. Des Weiteren hast du geschrieben, Pulsmessung ist genau.

Verfasst: 29.05.2018, 08:42
von Dirk_H
-> nicht sehr verlässlich und nicht sehr genau ~ nicht sehr verlässlich und genau

Verfasst: 29.05.2018, 08:55
von bones
Ungenau wäre auch gegangen.

Verfasst: 29.05.2018, 09:41
von gecko
Ich liebe Rechtschreib- und Gramattiknazis :D
Ich will den Zwiebelfisch wieder haben :nene:

Auch schön:

Die Spinnen.
Die spinnen.
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter.
Wäre er doch nur dichter.
Die nackte Sucht.
Die Nackte sucht.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen vögeln.

@Whatsappkiddies und co: Und da soll mal jemand sagen Groß- und Kleinschreibung sei nicht wichtig.

Verfasst: 29.05.2018, 18:09
von Bernd79
JoelH hat geschrieben:Du hast geschrieben,Pulsmessung ist nicht verlässlich. Des Weiteren hast du geschrieben, Pulsmessung ist genau.
hab ich so nicht. Das "nicht" wurde nur 1 mal geschrieben, gilt aber auch für (nicht) genau. Kann man aber natürlich anders interpretieren..

Edit: hab grad gesehen, ich wurde schon von anderen "rehabilitiert". Da kommt Freu(n)de auf.

Verfasst: 29.05.2018, 18:15
von Bernd79
Erinnert mich an einen Witz:
Die letzten Worte eines Elektrikers: "Was'n das für'n Kabel da?"
Die letzten Worte eines Rekruten: "Lauf frei, Sicherheit vorhanden".
Die letzten Worte eines Englischlehrers: " 'I am going to die' or 'I am about to die' - either expression is possible".

naja.

Verfasst: 29.05.2018, 18:36
von McAwesome
Bernd79 hat geschrieben:hab ich so nicht. Das "nicht" wurde nur 1 mal geschrieben, gilt aber auch für (nicht) genau. Kann man aber natürlich anders interpretieren..

Edit: hab grad gesehen, ich wurde schon von anderen "rehabilitiert". Da kommt Freu(n)de auf.
Kann man, aus dem Satzzusammenhang sollte aber deutlich geworden sein, was du gemeint hattest. In der Grammatik spricht man hier von einer Ellipse, für die Fetischisten unter uns. :prof:

Verfasst: 29.05.2018, 20:13
von geebee
McAwesome hat geschrieben:[...] In der Grammatik spricht man hier von einer Ellipse [...]
... die m.E. den Sinn der Aussage vernebelt.

Ich bin nicht groß und dick -> Würde man wohl eher so interpretieren, dass ich dick bin.

Die Pulsuhr ist nicht verlässlich und genau -> Die Pulsuhr tut zwar nur dreimal am Tag, dann aber ist jedes Mal das Messergebnis einwandfrei.

Klarheit schaffen "weder ... noch" oder "zwar ... aber".

Schön, dass man sich hier über alles austauschen kann :wink:

Verfasst: 30.05.2018, 07:38
von JoelH
Bernd79 hat geschrieben:hab ich so nicht. Das "nicht" wurde nur 1 mal geschrieben, gilt aber auch für (nicht) genau. Kann man aber natürlich anders interpretieren..

Edit: hab grad gesehen, ich wurde schon von anderen "rehabilitiert". Da kommt Freu(n)de auf.
Ich habe nur deine Verwirrung auflösen wollen, denn in der Sache bin ich ebenfalls ganz bei dir, ich wusste auch was du meinst, nur hast du dies, für die Puristen, nicht korrekt geschrieben. M.E. müsste Rechtschreibung eher linkschreibung genannt werden.

Verfasst: 30.05.2018, 13:20
von Fire
Das Problem ist hauptsächlich die Pulsmessung.
Sobald eine Sportuhr keine Pulsmessung am Handgelenk hat, ist sie gleich wieder etwas schlanker.

Dazu kommt noch dass die Pulsmessung am Handgelenk äusserst ungenau ist. Deshalb würde ich vielleicht doch mal die Uhren ohne Handgelenkmessung anschauen.
Wenn der Brustgurt sie stört gibt es auch Sport BH's mit integriertem Brustgurt
https://www.amazon.de/Shock-Absorber-B% ... B00XW3ZYB2
oder Shirts mit Pulsgurt
https://www.decathlon.de/laufshirt-kipr ... 28859.html

Die funktionieren eigentlich recht gut, wobei ich aus eigener Erfahrung nur für den zweiten Link sprechen kann.

Auch recht schlank und mit Pulsmessung ist das Damen Modell der Apple Watch. Allerdings ist auch dort die Pulsmessung nicht sehr genau und für ambitioniertes Training ist auch die Software nicht sonderlich geeignet, wobei ich zugeben muss dass wir nicht alle optional erhältlichen Apps ausprobiert haben