Seite 1 von 1

Laufbandanschaffung - Erfahrungsfragen

Verfasst: 26.11.2019, 12:26
von Sandy024
Hallo,

ich bin neu hier und hab gleich mal eine ganz "wichtige" Frage... wir überlegen uns ein Laufband anzulegen (ja, ich weiß in der Natur laufen ist schöner und günstiger ;) )

Nun habe ich schon einige Seiten gelesen und die Meinungen/Tests waren immer unterschiedlich... deshalb wollte ich nachfragen, ob ihr ev. Erfahrungen mit einem der folgenden Laufbänder habt?

Horizon Fitness Laufband Adventure 3
Horizon Fitness Laufband Adventure 1
MAXXUS Laufband RunMaxx 7.3
MAXXUS Laufband RunMaxx 8.1
Reebok Laufband Jet 300 Series
Nautilus Laufband T626

LG
Sandra

Verfasst: 26.11.2019, 12:35
von bones
Nein

Verfasst: 26.11.2019, 12:41
von klnonni
Sandy024 hat geschrieben:
Nun habe ich schon einige Seiten gelesen und die Meinungen/Tests waren immer unterschiedlich... deshalb wollte ich nachfragen, ob ihr ev. Erfahrungen mit einem der folgenden Laufbänder habt?
Ich gehe jede Wette ein, auch hier im Forum werden die Meinungen unterschiedlich sein.
Genauso wie jeder Tester unterschiedliche Anforderung an das Gerät hat, werden auch die Nutzer unterschiedliche Anforderungen haben.

Ich würde empfehlen, Du schreibst was dir bei einem Laufbandkauf wichtig ist, dann haben es die Forummitglieder es leichter zu helfen.
(Mietwohnung/Eigenheim (Lärmbelastung!), Anschaffungspreis, Stellfläche, Leistung .....)

Verfasst: 26.11.2019, 14:52
von Sandy024
Benützt wird das Laufband von 3-4 Personen (2 Erwachsenen 2 Jugendliche); aufgestellt wird es im Keller eines Eigenheims und Anschaffungspreis bis max. 1300 Euro.

Stellflächengröße ist somit "egal", Leistung ab 3 PS, Laufflächenbreite 50cm

Mittlerweile kommt auf das Laufband T18 von Asviva in Frage... kennt die Marke jemand?

Verfasst: 26.11.2019, 15:20
von bones
Nein

Verfasst: 26.11.2019, 15:26
von Sandy024
Nicht böse gemeint, aber "nein" ist so hilfreich wie gar keine Antwort... 😉

Verfasst: 26.11.2019, 15:31
von Rich-Ffm17
Sandy024 hat geschrieben:Nicht böse gemeint, aber "nein" ist so hilfreich wie gar keine Antwort... 😉
Aber keine Antwort ist unhöflicher als mit nein zu antworten... :zwinker5:

Richard

Verfasst: 26.11.2019, 15:53
von ruca
Sandy024 hat geschrieben:Benützt wird das Laufband von 3-4 Personen (2 Erwachsenen 2 Jugendliche)
Korrektur: Derzeit planen 3-4 Leute, es zu benutzen. :nick: