Seite 1 von 1

Vivoactive 4

Verfasst: 16.12.2019, 14:48
von Maggus74
Hallo zusammen,
ich wollte mal eure Meinungen und Erfahrungen zur Vivoactive 4 hören.
Ich habe mir jetzt zusätzlich zu meiner FR935 die Vivoactive 4 gegönnt und bin eigentlich ganz zufrieden.
Die Akkuleistung passt. Habe aber Spielereien wie die O2 Messung deaktiviert. Die VA4 trage ich im Alltag und zu Lauf und Radeinheiten. Ich finde sie optisch echt ansprechend. Für meine groben Trainingseinheiten für OCR Läufe trage ich unter einem Schweißband die FR935.

Verfasst: 16.12.2019, 14:59
von Katz
Wie lange hält denn der Akku bei GPS-Betrieb? Wo ist der Unterschied zur Vivoactive3?

Verfasst: 17.12.2019, 20:16
von Maggus74
Da ich die Uhr erst zwei Wochen habe, kann ich noch nicht viel sagen. Das erste mal hat sie 8 Tage durchgehalten mit einer Laufeinheit von einer Std. Dann kann sie wohl den Puls beim schwimmen auch ohne Brustgurt messen. O2 Sättigung im Blut und noch einige mehr Features. Aber das war nicht Kaufentscheidend

Verfasst: 18.12.2019, 08:41
von Katz
Mich würde interessieren, wie lange die Uhr im Trainingsmodus mit GPS (also laufen oder radfahren) läuft, bevor ihr der Saft ausgeht. Meine derzeitige Uhr kommt gerade so über die 2,5 Stunden, obwohl laut Beschreibung 8 Stunden veranschlagt sind. Das reicht also gerade mal für meinen HM und ist daher echt zu wenig... Vielleicht kannst du hier ja nach einiger Zeit noch eine Rückmeldung geben - das wäre nett.

Verfasst: 18.12.2019, 09:34
von Bewapo
Hey Katz,

die wesentlichen Unterschiede sind hier in dem Artikel beschrieben - das Fazit unten bringt es hier schon ziemlich gut auf den Punkt. Die von Garmin angegebene Laufzeit von 6 h bei GPS+Musikbetrieb kommt hin - nur GPS vermutlich noch etwas mehr..... Bei einer Stunde laufen nur mit GPS - hatte ich ca. 10% Verbrauch! Ich teste das heute aber noch einmal - extra für dich :zwinker5:

VG Bernd

Verfasst: 18.12.2019, 23:55
von Katz
Uiii... Das ist aber sehr nett von dir, lieber Bewapo! :danke:
10% nach einer Stunde laufen??? Das wäre ja zu schön...

Verfasst: 19.12.2019, 06:50
von Bewapo
....ich hatte gestern einen Batterie-Verbrauch von ca. 7% bei 50 Minuten Laufen mit GPS + HF Messung. Ich denke Damit sollten 11-12 h machbar sein :hallo:

Verfasst: 19.12.2019, 22:03
von Katz
Eine Freundin hat die Vivoactive seit ca.1Jahr und die Herzfrequenz Messung geht nicht mehr und das GPS ist unzuverlässig. Oh, Mann. Also bleib ich doch lieber Polar treu?

Verfasst: 20.12.2019, 07:31
von TomG
Katz hat geschrieben:Eine Freundin hat die Vivoactive seit ca.1Jahr und die Herzfrequenz Messung geht nicht mehr und das GPS ist unzuverlässig. Oh, Mann. Also bleib ich doch lieber Polar treu?
Hi,
  1. ??? Die VivoActive 4 (um die es hier geht) gibt es doch erst seit September.
  2. Sobald eine GPS-Uhr eine einigermaßen Verbreitung gefunden hat, wird sich immer jemand finden, der nebulös behauptet, das GPS ist unzuverlässig.
Gruß TomG

Verfasst: 20.12.2019, 07:45
von JoelH
TomG hat geschrieben:
  1. Sobald eine GPS-Uhr eine einigermaßen Verbreitung gefunden hat, wird sich immer jemand finden, der nebulös behauptet, das GPS ist unzuverlässig.
  1. Sobald eine GPS-Uhr eine einigermaßen Verbreitung gefunden hat, wird sich immer ein Fanboy finden, der das als Unsinn abtut
:teufel: :teufel: SCNR.

Verfasst: 20.12.2019, 07:45
von Bewapo
...naja, sie schreibt ja nur eine Vivoactiv. Da sie ein paar Beiträge vorher nach den Unterschieden zu der Vivoactiv 3 gefragt, sollte dann auch diese Version bei der Freundin vorhanden sein. Nicht wahr Katz?! Letztendlich ob eine Polar, Garmin oder eine andere Uhr das richtige ist, hängt mE. am Ende des Tages von den persönlichen Bedarf. Für mich war im letzten Jahr der integrierte Musikplayer die wichtigste Funktion. Bei Polar gibt es da ja nur die M600, die mir im Vergleich zur FR645 damals überhaupt gefallen hat. Die neue Vivoactiv 4 hab ich mir aufgrund der neuen Funktion mit den animierten Trainings und für den täglichen Gebrauch noch zusätzlich gegönnt. Zum Laufen werde ich weiter der FR645 nutzen, also ähnlich wie Maggus :zwinker5:

Verfasst: 20.12.2019, 07:49
von Bewapo
JoelH hat geschrieben:
  1. Sobald eine GPS-Uhr eine einigermaßen Verbreitung gefunden hat, wird sich immer ein Fanboy finden, der das als Unsinn abtut
:teufel: :teufel: SCNR.
....um jetzt auch mal kleinlich zu sein: Er hat sich weder als Fanboy geoutet, noch behauptet das es Unsinn ist, sondern es an dieser Stelle einfach nur "festgestellt" :hallo:

Verfasst: 20.12.2019, 07:57
von JoelH
Bewapo hat geschrieben:....um jetzt auch mal kleinlich zu sein: Er hat sich weder als Fanboy geoutet, noch behauptet das es Unsinn ist, sondern es an dieser Stelle einfach nur "festgestellt" :hallo:
kleinlich zurück. Wo habe ich behaupt er sein ein Fanboy? Ich habe ebenso lediglich eine Feststellung gemacht. Wie du das interpretierst ist deine Sache, dafür kann ich nichts.

btw. Diese beiden Typen sind es die mich immer dazu bewegen bei Bewertungsystemen lediglich die Bewertungen "in der Mitte" zu lesen :nick: :zwinker5:

Verfasst: 20.12.2019, 09:47
von TomG
JoelH hat geschrieben:kleinlich zurück. Wo habe ich behaupt er sein ein Fanboy? Ich habe ebenso lediglich eine Feststellung gemacht. Wie du das interpretierst ist deine Sache, dafür kann ich nichts.

btw. Diese beiden Typen sind es die mich immer dazu bewegen bei Bewertungsystemen lediglich die Bewertungen "in der Mitte" zu lesen :nick: :zwinker5:
Hi,

ganz genau. Die Wahrheit liegt meist dazwischen.

GPS hat nun einmal systembedingte Ungenauigkeiten, manchmal hat es den Anschein, dass die Erwartungshaltung (oder das Unwissen?) einfach zu groß ist. Und manchmal weiss man gar nicht, von wem mit welchem Hintergrund so eine Aussage kommt - wie auch hier.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch noch, wenn sich so eine Aussage mutmaßlich auf ein anderes Modell bezieht, ohne dass dieses explizit erwähnt wird.

Disclaimer: Ich habe keine Vivoactive 4, und selbst wenn ich eine hätte, wurde ich mir keine Wertung der GPS-Genauigkeit zutrauen.

Gruß TomG

Verfasst: 20.12.2019, 10:03
von JoelH
TomG hat geschrieben:Hi,

ganz genau. Die Wahrheit liegt meist dazwischen.

GPS hat nun einmal systembedingte Ungenauigkeiten, manchmal hat es den Anschein, dass die Erwartungshaltung (oder das Unwissen?) einfach zu groß ist. Und manchmal weiss man gar nicht, von wem mit welchem Hintergrund so eine Aussage kommt - wie auch hier.
:daumen: Eben. Laufe 10x durch ein enges, verschlungenes Tal bei unterschiedlicher Witterung und anderer Jahreszeit und du wirst 10 verschiedene Tracks bekommen. Mit jeder Uhr. Eine wird mehr zicken als die andere, aber letztlich wird jede mal einen guten Tag haben und auch mal einen schlechten.

Ich sehe das mittlerweile nicht mehr so eng, wenn ich explizit auf Zeit trainiere dann gehe ich auf die Bahn oder auf eine Strecke von der ich die Maße kenne. Und um die Orientierung nicht zu verlieren genügt es wenn das GPS-Signal nicht verloren geht. Ansonsten sind 500m mehr oder weniger eben so, who cares.

Verfasst: 21.12.2019, 16:03
von Katz
TomG hat geschrieben:Hi,
  1. ??? Die VivoActive 4 (um die es hier geht) gibt es doch erst seit September.
  2. Sobald eine GPS-Uhr eine einigermaßen Verbreitung gefunden hat, wird sich immer jemand finden, der nebulös behauptet, das GPS ist unzuverlässig.
Gruß TomG
Entschuldigt! Meine Freundin hat das Modell 3!

Verfasst: 21.12.2019, 16:05
von Katz
Bei ihr funktioniert nach einem Jahr die Handgelenks Messung nicht mehr und die Uhr hat wohl auch schon mal die Aufzeichnung abgebrochen.

Verfasst: 21.12.2019, 19:42
von Bewapo
Katz hat geschrieben:Bei ihr funktioniert nach einem Jahr die Handgelenks Messung nicht mehr und die Uhr hat wohl auch schon mal die Aufzeichnung abgebrochen.
...wenn die Uhr noch keine 24 Monate alt ist, soll sie direkt bei Garmin mit Einkaufsbeleg einschicken! Sie bekommt dann eine neue bzw. Ersatzuhr! Dauert ca. 4-5 Tage!

Verfasst: 22.12.2019, 08:57
von Katz
Ich bin mal gespannt, wie das weitergehtit ihrer Uhr... Ich für meinen Teil wünschte, Polar hätte bessere Akkus mit mehr Reichweite...

Verfasst: 23.12.2019, 15:53
von Little_John
Ich trage die VA4 jetzt seit November. Als Fitnesstracker im täglichen gebrauch wie auch beim laufen (drzt. 3x die Woche zw. 30 und 90 Min) und beim Krafttraining im Studio.
Mein vorläufiges Fazit: Die Uhr lässt sich gut personalisieren und auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Sie trägt sich sehr angenehm und wenn man sich mal etwas damit vertraut gemacht hat dann funktioniert die Bedienung sehr gut.
Einziges wirkliches Problem machte der Touchscreen bei einer Laufeinheit im Regen, das kann man aber mit Hilfe der Bildschirmsperre in den Griff bekommen.

Mir gefallen die Trainingspläne bzw. die Individualisierung von den Plänen sehr gut. Der Musikspeicher ist natürlich ein großer Vorteil.

Bei mir hält der Akku leider keine Woche, aber bei mehreren Stunden an Sporteinheiten mit Musik ist das nicht verwunderlich. Andererseits ist die Uhr aber sehr schnell wieder aufgeladen (ca. 1 Stunde).

Auch das viele Kraftübungen grafisch dargestellt werden finde ich persönlich sehr gut. Manko hier wäre das einige Geräte in der Kraftkammer nicht im Programm aufscheinen.

Hab ich noch was vergessen?

Verfasst: 23.12.2019, 19:27
von Katz
Hallo little John, wie lange hält die Uhr ungefähr im GPS-Modus?

Verfasst: 23.12.2019, 20:20
von Bewapo
...hatte ich weiter oben doch schon geschrieben: ca. 11 Stunden! Sollte für einen HM also reichen!

Verfasst: 24.12.2019, 08:30
von Little_John
Solange waren meine Einheiten noch nicht das sie leer geworden ist. Dazu kommt noch das es Einstellungen gibt die den Akku schonen. Helligkeit, Gps Einstellungen usw. Genaueres weis ich sobald meine Radsaison wieder anfängt. Solange man aber keine Extremen Ultras läuft wirds reichen. Für einen Freizeit bzw. Hobbysportler reicht die Uhr allemal. Schwimmen habe ich noch nicht getestet.

Verfasst: 25.12.2019, 10:43
von Katz
Naja, 11 Stunden reichen selbst für meine HM's... :-)

Verfasst: 27.12.2019, 06:27
von Little_John
Katz hat geschrieben:Naja, 11 Stunden reichen selbst für meine HM's... :-)
Mal schauen obs für meinen im Herbst auch reicht 😂😂😂😂😂 falls ich einen laufe🤷

Verfasst: 27.12.2019, 06:30
von Katz
Das solltest du auf jeden Fall tun! Das ist ein riesen Spaß!

Verfasst: 27.12.2019, 07:30
von Little_John
Naja, ich bin noch unentschlossen bzw. noch nicht sicher ob ich bis dahin fit genug bin. Ich trainiere zwar seit einem dreiviertel Jahr wieder regelmässig und seit Nov. laufe ich auch wieder regelmässig und ich hab sowas wie einen HM Trainingsplan aber obs reichen wird werde ich vermutlich erst im Frühsommer wissen 🤷

Verfasst: 27.12.2019, 19:00
von Katz
Falls du einen Plan brauchst: Bewapo hat vor kurzem in meinem TB einen Plan verlinkt. Mit den Plänen von lauftipps.ch komme ich auch gut zurecht.

Verfasst: 29.12.2019, 14:42
von Little_John
Danke, aber ich versuche mich derzeit an einem von Garmin zur Verfügung gestellten Plan dermich in 15 Wochen zumindest auf die HM Distanz bringen sollte.
So wie ich es verstehe ändert er sich je nach Laufwerten und persönlichem Befinden.

3 Trainings/Woche
e
1* langsam und lang (heute waren es 80 Minuten)
1* Intevalltraining
1* laufen mit mässiger bis schneller Pace
🤷

Verfasst: 29.12.2019, 17:30
von Katz
Dann viel Spaß und Erfolg!