Seite 1 von 1
Polar H10 Brustgurt - Batterieverbrauch sehr hoch
Verfasst: 12.06.2020, 19:36
von aigina
ich habe bei dem h10 gurt von polar das phänomen, dass ich in ca. 40-50 trainingsstunden eine knopfzelle verbrauche.
hatte schon viele gurte von polar und aber auch von anderen hersteller aber der verbrauch ist schon krass
habe varta knopfzellen verwendet, gibt es da noch etwas besseres ??? wie sind eure erfahrungen bei dem gurt mit dem verbrauch ???
Verfasst: 12.06.2020, 20:01
von Steffen42
Ja, finde ich auch. Liegt aber Meinung nach daran, dass der ständig versucht, sich zu verbinden. Ist mir letztens aufgefallen, dass mir meine Uhr beim Krafttraining ohne Gurt einen Puls von 120 anzeigt. Konnte nicht sein. In die Verbindungen geschaut und da war der H10 verbunden. Der der im Nachbarzimmer am Haken hing.
Verfasst: 14.06.2020, 15:44
von Fremder
Habe / Hatte das selbe Problem. Trat aus meiner Sicht nach einem Software-Update auf. Hatte den Gurt an Polar eingeschickt, Rückmeldung war, daß an dem Gurt alles OK sei, Hatte daraufhin einen neuen H10-Gurt gekauft, da gab es genau dasselbe Problem.
Wenn das Problem darin besteht, daß sich der H10 ständig verbinden wiill, wie mein Vorschreiber meint, dann könnte eine sog. Faraday-Box Abhilfe schaffen. Habe die für meinen Stryd angeschafft, da dieser auch ständig versuchte, sich mit allem zu verbinden. Seitdem ich den in der Box aufbewahre, ist Ruhe :-)
Verfasst: 16.06.2020, 23:28
von swefro
Klingt danach, dass ihr den Sensor am Gurt befestigt habt, auch wenn er gar nicht in Benutzung ist. Dann ist natürlich klar dass er sich dauernd verbinden will und die Batterie nicht lange hält.
Verfasst: 17.06.2020, 07:58
von Fremder
Für mich kann ich das definitiv ausschließen. Mein H10 war nur während des Trainings am Gurt, sonst stets getrennt...
Verfasst: 17.06.2020, 08:10
von Steffen42
Mein H10 verbindet sich auch bei getrenntem Sensor. Aber nicht immer, das ist seltsam.
Verfasst: 17.06.2020, 21:49
von aigina
swefro hat geschrieben:Klingt danach, dass ihr den Sensor am Gurt befestigt habt, auch wenn er gar nicht in Benutzung ist. Dann ist natürlich klar dass er sich dauernd verbinden will und die Batterie nicht lange hält.
wo steht das ich den gurt vom sensor trennen muss, wenn ich ihn nicht benutze ???
habe ich noch nie gemacht und benutze polar gurte schon sooooo lange, da sind noch die postkutschen gefahren

Verfasst: 17.06.2020, 21:59
von Steffen42
Gerade mal in der Bedienungsanleitung geschaut. swefro hat recht. Sensor und Gurt soll man getrennt lagern.
Verfasst: 18.06.2020, 06:32
von aigina
na dann, werde ich das mal versuchen......
danke für den tip

Auch Trennen von Sensor und Gurt sendet der Gurt
Verfasst: 11.07.2021, 12:54
von Krauss2000
Steffen42 hat geschrieben:Gerade mal in der Bedienungsanleitung geschaut. swefro hat recht. Sensor und Gurt soll man getrennt lagern.
Auch nach Trennen von Sensor und Gurt sendet der Gurt weiter. Ich muss die Batterie alle ca 4 Wochen wechseln. Eigentlich ein No Go.
Ich werde auf den Markt nach Alternativen suchen.
Es sei denn, jemand hat eine Idee?
Verfasst: 11.07.2021, 12:58
von Steffen42
Krauss2000 hat geschrieben:Auch nach Trennen von Sensor und Gurt sendet der Gurt weiter.
Der Gurt sendet bestimmt nicht. Wenn, dann der Sensor. Tut er bei mir nicht. Eventuell nach dem Lauf abtrocknen?
Verfasst: 11.07.2021, 14:07
von Dirk_H
Kann ich bestätigen. Wenn ich den Sender am Gurt lasse, dann sendet der weiter und es zieht ziemlich schnell die Batterie leer.
Hatte ich mehr als einmal bis ich es begriffen habe.
Ist mir irgendwann auch mal aufgefallen als ich "Heimfitness" mit dem OH-1 machen wollte und Puls=0 war, weil die Garmin den Gurt gefunden hat, welcher aber schon Stunden rumlag.
Polar H10
Verfasst: 29.07.2021, 20:56
von susanalien
Hallo,
ich bin neu hier und habe mir auf Anraten meines Trainers die Polar M400 mit Brustgurt und HF7 Sensor gekauft. Da ich diese gebraucht gekauft habe und bei dem Brustgurt nach 6 Stunden Herztraining sprich Ausdauersport täglich 35 Min. die Batterie alle war, habe ich mir den HF10 von Polar gekauft, da bei diesem angeblich die Batterie wegen einer anderen Bluetooth-Technik 400 Stunden halten soll.
Fein, dachte ich mir und habe das Teil gekauft - sollte dann ja mind. für 2 Jahre halten......
Forget it - ist genau wie der andere nach 6 Std. alle - dass bei euch jemand 40 bis 50 Stunden schafft finde ich demnach schon toll.
Was mache ich falsch? Ich habe in der Tat den Sensor nicht vom Gurt abgenommen - der Gurt liegt aber im Fitnesszimmer, umgeben von Bügelbrett und Sportgeräten, die nicht am Strom hängen. Also nichts, was senden könnte.....
Ich habe 75 Euro für den HF10 bezahlt und bin stinksauer....ich möchte nächste Woche damit in den Wanderurlaub fahren und müsste dann nach 6 Stunden Wandern täglich die Batterie wechseln.....das ist bescheuert.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich falsch mache? Ich wäre mit 40 bis 50 Std. schon zufrieden

Wie geht das?
Viele Grüße
susanalien
Verfasst: 29.07.2021, 21:06
von Steffen42
Du hast es doch bereits beantwortet: Sensor abnehmen.
Verfasst: 29.07.2021, 21:13
von binoho
Ich habe den nicht , aber Polar empfiehlt immer den Sender
vom Gurt zu entfernen, warum auch immer.
Verfasst: 29.07.2021, 22:23
von RedDesire
Weil damit die Schleife nicht geschlossen ist und der Apparat damit keinen Grund zum senden hat. Nach n-Zeit geht der einfach in Standby, bis ihn durch schleißen der Schleife (anclipsen) wieder jemand weckt.
Es reicht aus nur eine Seite zu trennen und 180° zu drehen, so dass sich die Clip-Kontakte nicht berühren.
Grüße Jens
Polar H10
Verfasst: 29.07.2021, 23:36
von susanalien
@ll
ok, vielen Dank euch allen. Ich konnte mir nicht so recht vorstellen, dass es daran liegen soll, zumal hier auch aigina schrieb, dass er das noch nie gemacht hat und schon jahrelang Polar-Brustgurte benutzt.
Aber ich werde das jetzt mit der neuen Batterie von heute ausprobieren - habe den Gurt im Bad und den Sensor im Fach vom Laufband, da ist der Strom aus und da sollte dann wohl nichts senden.
Ich werde berichten....
LG
susanalien
Verfasst: 30.07.2021, 07:55
von Steffen42
Ich würde zusätzlich noch sicherstellen, dass die aktuellste Firmware auf dem H10 ist. Da gab es Updates, die für eine bessere Batterielaufzeit sorgen sollen.
Wenn alles nichts nützt: Polar Support. Manche H10 sind offenbar kaputt, wie man liest.
Mal als Referenz: ich bin locker ein halbes Jahr (eher mehr) mit einer Batterie gelaufen. Sind so grob >90h.
Verfasst: 30.07.2021, 10:33
von leviathan
Steffen42 hat geschrieben:Ich würde zusätzlich noch sicherstellen, dass die aktuellste Firmware auf dem H10 ist. Da gab es Updates, die für eine bessere Batterielaufzeit sorgen sollen.
Wie macht man das?
Verfasst: 30.07.2021, 10:36
von Steffen42
AW:
Verfasst: 24.08.2021, 10:10
von susanalien
Hallo @ll,
so, mein Urlaub ist (leider) zu Ende und siehe da, mein Polar H10 hält und hält und hält.....
D.h., es hat funktioniert mit dem Sensor vom Gurt abnehmen - täglich mind. 4 Std. aktiv und die Polar Beat App. auf dem Handy sagt immer noch "Batterie voll".
Also vielen Dank für euren Tip, es hat geklappt. Allerdings war nach 1 Wo der Speicher auf meiner Polar M400 voll und ohne PC konnte ich das natürlich auch nicht ändern, aber das Handy kann zeitgleich Polar Beat und Komoot...cool, was es heutzutage alles gibt
Viele Grüße
susanalien
Re: Polar H10 Brustgurt - Batterieverbrauch sehr hoch
Verfasst: 03.07.2025, 13:36
von emel
Hab jetzt nicht das Problem mit der Batterielaufzeit (nachdem ich geschnallt hatte, dass der Sensor ab muss nach dem Lauf).
Allerdings fängt mein H10 etwas an zu zicken. Sprich die HF fällt des öfteren mal ab und es wird einfach mal nur so die halbe HF angezeigt. Sieht man in der Aufzeichnung dann ziemlich genau wenn das passiert.
Den Gurt habe ich jetzt ziemlich genau 2 Jahre. Ich werde diesen nun wohl tauschen, wenn nicht hier noch ein heißer Tipp kommt wie man das sonst lösen könnte.
Nicht aus diesem Forum aber auf Reddit gelesen dass bei vielen nach 1-1,5 Jahren diese Probleme anfangen.
Und dann stellt sich die Frage: Nur Gurt tauschen oder auch den Sender.
Re: Polar H10 Brustgurt - Batterieverbrauch sehr hoch
Verfasst: 03.07.2025, 14:38
von Steffen42
emel hat geschrieben: 03.07.2025, 13:36
Und dann stellt sich die Frage: Nur Gurt tauschen oder auch den Sender.
Manchmal gibt es diese Probleme auch bei schlechtem Batteriestand. Und das kann sogar bei vermeintlich "neuen" Batterien auftreten, weil die dann doch nicht so voll sind, wie es scheint oder sich schnell entleeren.
Würde daher erstmal neue Batterie probieren. Und falls das nichts nützt: Gurt und Sensor tauschen, also einen kompletten H10 kaufen.
Ab morgen sind wieder Prime Days bei Amazon, da könnte es gute Chancen geben, den H10 günstiger zu bekommen.
Re: Polar H10 Brustgurt - Batterieverbrauch sehr hoch
Verfasst: 03.07.2025, 15:18
von emel
Steffen42 hat geschrieben: 03.07.2025, 14:38
emel hat geschrieben: 03.07.2025, 13:36
Und dann stellt sich die Frage: Nur Gurt tauschen oder auch den Sender.
Manchmal gibt es diese Probleme auch bei schlechtem Batteriestand. Und das kann sogar bei vermeintlich "neuen" Batterien auftreten, weil die dann doch nicht so voll sind, wie es scheint oder sich schnell entleeren.
Würde daher erstmal neue Batterie probieren. Und falls das nichts nützt: Gurt und Sensor tauschen, also einen kompletten H10 kaufen.
Ab morgen sind wieder Prime Days bei Amazon, da könnte es gute Chancen geben, den H10 günstiger zu bekommen.
Die Batterie ist fast neu - oder zumindest vor weniger Wochen getauscht.
Jetzt habe ich mir erstmal Ersatzgurt (ohne Sender) bestellt. Falls die Tage ein guten Angebot kommt bestelle ich dies und gebe den "nur Gurt" zurück. Danke für den Hinweis.
Re: Polar H10 Brustgurt - Batterieverbrauch sehr hoch
Verfasst: 03.07.2025, 15:50
von Harriersand reloaded
Meine Uhr will sich mit dem Brustgurt nicht mehr koppeln. Hab schon alle Tricks versucht...
Re: Polar H10 Brustgurt - Batterieverbrauch sehr hoch
Verfasst: 03.07.2025, 16:48
von Steffen42
Harriersand reloaded hat geschrieben: 03.07.2025, 15:50
Meine Uhr will sich mit dem Brustgurt nicht mehr koppeln. Hab schon alle Tricks versucht...
Reset auch? Ist bisschen krude:
https://support.polar.com/de/how_to_res ... ate_sensor
Re: Polar H10 Brustgurt - Batterieverbrauch sehr hoch
Verfasst: 03.07.2025, 16:59
von 76er
Ich hatte leider mit dem H10 auch meine Probleme. Immer wieder Aussetzer. Aber auch andere Gurte machten immer Probleme. Am besten funktioniert bei mir noch Garmin, aber auch nicht zu 100%. Liegt wohl an meinem Körper. Generell ist der Ruf vom Polar ja doch gut.
Ich habe mir vor einiger Zeit angewöhnt, immer Elektroden-Kontaktgel aufzutragen. Seitdem hatte ich keinerlei Aussetzer oder Auffälligkeiten mehr.