Soll ich mir ein Laufband zulegen?
Verfasst: 15.06.2020, 14:40
Hallo Community,
Ich laufe seit 10 Jahren und würde mich als recht ambitionierten Läufer sehen (mittlerweile 7 Marathons - Bestzeit: 2:46:45, 2017 in Wien, unzählige 10km- um HM-Bewerbe, 2 x IRONMAN-Finisher).
Bisweilen bin ich immer draußen gelaufen bei jedem Wetter, das ganze Jahr durch. Grundsätzlich scheue ich auch keine harten Einheiten (20 X 400m VO2Max Intervalle, etc.) und habe mich stets selbst (also ohne Trainer) trainiert. Mittlerweile bin ich aufgrund des Nachwuchses (ein kleines 2,5 Jahre altes Mädchen) vom Marathon wieder zurück auf die Kurzdistanz (5/10km bzw. hin und wieder mal ein HM) gewechselt, um die erforderlichen Umfänge/Trainingszeit zu reduzieren.
Nun überlege ich mir ein Laufband für meinen 38 Quadratmeter Sportraum (der auch sehr sehr oft benutzt wird - seit Jänner 2019 hab ich 5500 Zwift-Kilometer zurück gelegt + unzählige Kraft Trainings) zuzulegen. Weder Platz noch Lärm sind hierbei ein Problem, da eigenes Haus.
Hintergrund für die Anschaffung ist die Einfachheit auch mal zwischendurch mal ein kurzes Training abzuspulen, vor allem wegen der Zeiteffizienz und dem Nachwuchs: Babyphone daneben und los geht's im Zwift-Run Universum ohne den organisatorischen Aufwand hinsichtlich Babysitting. Ich würde hauptsächlich abends knackige Intervallsessions trainieren aber für die Ausdauerläufe oder langen Tempoläufe dennoch raus gehen. Somit wäre das Laufband eigentlich nur ein Vereinfachung für die harten Trainings (da ich z.B. 1000er-Intervalle in 3:35min/km niemals nachts draußen mit der Stirnlampe machen würde, hinsichtlich Sicherheit). Ich denke vor allem in den Wintermonaten könnte ein Laufband echt vorteilhaft sein aufgrund des minimalen Tageslichtes in Österreich.
Soviel zu mir...
Nun zur eigentlichen Frage: Zahlt sich für mich ein Laufband aus?
Ich hätte gerade ein Angebot für ein 4PS AC Motor Laufband mit 22km/h Max-Speed (sollte reichen😬) mit Fitnessstudio-Qualität um 1500€. Das Gerät ist quasi neu.
Bitte um eure Meinungen.
Wie gesagt: Draußen, laufen wäre mir auch viel lieber, aber in der Not frisst der Teufel die Fliegen 😜 Und wenns so einfacher geht und die Frau nicht meckert: Wieso nicht.
Lg und vielen Dank schon mal für eure Meinungen - Andi
Ich laufe seit 10 Jahren und würde mich als recht ambitionierten Läufer sehen (mittlerweile 7 Marathons - Bestzeit: 2:46:45, 2017 in Wien, unzählige 10km- um HM-Bewerbe, 2 x IRONMAN-Finisher).
Bisweilen bin ich immer draußen gelaufen bei jedem Wetter, das ganze Jahr durch. Grundsätzlich scheue ich auch keine harten Einheiten (20 X 400m VO2Max Intervalle, etc.) und habe mich stets selbst (also ohne Trainer) trainiert. Mittlerweile bin ich aufgrund des Nachwuchses (ein kleines 2,5 Jahre altes Mädchen) vom Marathon wieder zurück auf die Kurzdistanz (5/10km bzw. hin und wieder mal ein HM) gewechselt, um die erforderlichen Umfänge/Trainingszeit zu reduzieren.
Nun überlege ich mir ein Laufband für meinen 38 Quadratmeter Sportraum (der auch sehr sehr oft benutzt wird - seit Jänner 2019 hab ich 5500 Zwift-Kilometer zurück gelegt + unzählige Kraft Trainings) zuzulegen. Weder Platz noch Lärm sind hierbei ein Problem, da eigenes Haus.
Hintergrund für die Anschaffung ist die Einfachheit auch mal zwischendurch mal ein kurzes Training abzuspulen, vor allem wegen der Zeiteffizienz und dem Nachwuchs: Babyphone daneben und los geht's im Zwift-Run Universum ohne den organisatorischen Aufwand hinsichtlich Babysitting. Ich würde hauptsächlich abends knackige Intervallsessions trainieren aber für die Ausdauerläufe oder langen Tempoläufe dennoch raus gehen. Somit wäre das Laufband eigentlich nur ein Vereinfachung für die harten Trainings (da ich z.B. 1000er-Intervalle in 3:35min/km niemals nachts draußen mit der Stirnlampe machen würde, hinsichtlich Sicherheit). Ich denke vor allem in den Wintermonaten könnte ein Laufband echt vorteilhaft sein aufgrund des minimalen Tageslichtes in Österreich.
Soviel zu mir...
Nun zur eigentlichen Frage: Zahlt sich für mich ein Laufband aus?
Ich hätte gerade ein Angebot für ein 4PS AC Motor Laufband mit 22km/h Max-Speed (sollte reichen😬) mit Fitnessstudio-Qualität um 1500€. Das Gerät ist quasi neu.
Bitte um eure Meinungen.
Wie gesagt: Draußen, laufen wäre mir auch viel lieber, aber in der Not frisst der Teufel die Fliegen 😜 Und wenns so einfacher geht und die Frau nicht meckert: Wieso nicht.
Lg und vielen Dank schon mal für eure Meinungen - Andi