Seite 1 von 1
Einfach nur einen Pulsmesser
Verfasst: 17.09.2021, 07:19
von JohnWick
Hallo zusammen,
Ich laufe gerne und viel, wie vermutlich die meisten hier. Meine Läufe zeichne ich mit Runtastic auf und bin damit auch sehr zufrieden. Was mir allerdings fehlt ist die Auskunft über meinen Puls. Nun habe ich mich auf die Suche nach einer Pulsuhr gemacht, die zuverlässig misst. Alles was ich aber finde, sind tolle Geräte, die alles mögliche Messen (Weg, Zeit, Puls, usw.) und entsprechend kosten.
Da ich aber alle Funktionen auf meinem Smartphone habe und hierüber auch Musik und Hörbücher höre, macht eine gesamte Umstellung auf eine Pulsuhr nun keinen Sinn.
Kennt jemand von euch eine Pulsuhr, die nur den Puls zuverlässig misst und nicht gleich ein paar hundert Euro kostet?
Danke und Gruß!
Verfasst: 17.09.2021, 07:33
von JoelH
Pulsgurt nehmen. Ist genauer und hat keine Zusatzfunktionen.
Verfasst: 17.09.2021, 07:44
von JohnWick
Gut, das hört sich vernünftig an. Kürzlich habe ich gehört, dass die Polaruhren einen Algorithmus beinhalten, um den passenden Trainingspuls zu ermitteln. Haben die Gurte auch diese Algorithmen dabei?
Verfasst: 17.09.2021, 08:58
von klnonni
JohnWick hat geschrieben:Gut, das hört sich vernünftig an. Kürzlich habe ich gehört, dass die Polaruhren einen Algorithmus beinhalten, um den passenden Trainingspuls zu ermitteln. Haben die Gurte auch diese Algorithmen dabei?
Der Pulsgurt beinhaltet meist bloß die Sensoren, ein Empfangsgerät zur Auswertung und gegebenenfalls Aufzeichnung brauchst du noch dazu.
Manche Uhren messen Hf. über optische Sensoren an der Uhr, da sind meist Brustgurte, die man mit der Uhr koppelt, genauer.
Die max. Hf. Muss man ermitteln, die kann man nicht berechnen.
Es gibt verschiedene Methoden sich seiner max. Hf. zu nähern.
Welche Methode die Polar- Uhren anwenden weiß ich nicht, aber auf jedenfall sollte die max. Hf. nicht berechnet werden.
Wenn man seine max. Hf. kennt, dann kann man seine Trainingszonen schnell selbst ausrechnen.
Runtastic hat doch früher selbst eigene Hf. Messsysteme angeboten, sind sie davon abgegangen?
Im übrigen gibt's einfache Pulsuhren schon für weit unter 100 €- und zwar in guter Qualität.
Einfach mal googeln.
Verfasst: 17.09.2021, 09:04
von joda
JohnWick hat geschrieben:Gut, das hört sich vernünftig an. Kürzlich habe ich gehört, dass die Polaruhren einen Algorithmus beinhalten, um den passenden Trainingspuls zu ermitteln. Haben die Gurte auch diese Algorithmen dabei?
Diesen "Algorithmus" haben alle gängigen Trainingsapps. In deinem Fall also über Runtastic
Verfasst: 17.09.2021, 09:34
von JoelH
JohnWick hat geschrieben:Gut, das hört sich vernünftig an. Kürzlich habe ich gehört, dass die Polaruhren einen Algorithmus beinhalten, um den passenden Trainingspuls zu ermitteln. Haben die Gurte auch diese Algorithmen dabei?
Ich dachte du brauchst keinen Schnickschnack?
Verfasst: 17.09.2021, 09:49
von hardlooper
JoelH hat geschrieben:Ich dachte du brauchst keinen Schnickschnack?
Ich habe meine Frau auch nur genommen, weil sie Ratatouille konnte. Später durfte ich feststellen, dass sie auch Wäsche waschen konnte. Halt das Praktische mit dem Angenehmen verbunden

.
Knippi
Verfasst: 17.09.2021, 10:14
von RunningPotatoe
Und dann kam irgendwann auch noch Schnickschnack dazu...
Verfasst: 17.09.2021, 11:52
von JohnWick
Ob das Schnickschnack ist weiß ich nicht. Ein Gerät, das Herzfrequenz misst und dann noch die Herzfrequenz interpretiert sehe ich in engem Zusammenhang - aber das darf jeder selbst bewerten.
Danke für die konstruktiven Antworten!
Verfasst: 21.09.2021, 10:06
von Dude77
klnonni hat geschrieben:Der Pulsgurt beinhaltet meist bloß die Sensoren, ein Empfangsgerät zur Auswertung und gegebenenfalls Aufzeichnung brauchst du noch dazu.
Manche Uhren messen Hf. über optische Sensoren an der Uhr, da sind meist Brustgurte, die man mit der Uhr koppelt, genauer.
Die max. Hf. Muss man ermitteln, die kann man nicht berechnen.
Es gibt verschiedene Methoden sich seiner max. Hf. zu nähern.
Welche Methode die Polar- Uhren anwenden weiß ich nicht, aber auf jedenfall sollte die max. Hf. nicht berechnet werden.
Wenn man seine max. Hf. kennt, dann kann man seine Trainingszonen schnell selbst ausrechnen.
Runtastic hat doch früher selbst eigene Hf. Messsysteme angeboten, sind sie davon abgegangen?
Im übrigen gibt's einfache Pulsuhren schon für weit unter 100 €- und zwar in guter Qualität.
Einfach mal googeln.
Ich denke sein Handy dürfte als Empfänger der Herzfrequenz ausreichen. Da braucht er nichts zusätzlich.
So ein gebrauchter Bluetooth brustgurt oder Band für das Handgelenk, wird bestimmt nicht mehr als so 30€ kosten.
Verfasst: 21.09.2021, 10:13
von dicke_Wade
JohnWick hat geschrieben:Ob das Schnickschnack ist weiß ich nicht. Ein Gerät, das Herzfrequenz misst und dann noch die Herzfrequenz interpretiert sehe ich in engem Zusammenhang - aber das darf jeder selbst bewerten.
Danke für die konstruktiven Antworten!
Zwischen messen und interpretieren liegen meist Welten
Gruss Tommi
Verfasst: 21.09.2021, 13:22
von hardlooper
dicke_Wade hat geschrieben:Zwischen messen und interpretieren liegen meist Welten
Inschrift
an einer Wand über der Pinkelrinne: "Auch Du darfst einen Schritt näher herantreten!".
Knippi