Seite 1 von 1

Sind Schweißbänder wichtig?

Verfasst: 22.04.2022, 19:11
von SpeedyAndi080588
Mein Schwager Tim und ich laufen am Sonntag den Hamburg Marathon.
Ich denke die ganze Zeit darüber nach, welche Ausrüstung ich eigentlich noch benötige.
Ich denke Schweißbänder sind wirklich eine sinnvolle Sache.
Damit kannst du dir den Schweiß wegwischen während des Laufs.
Was haltet ihr davon, habt ihr Erfahrungen damit gemacht in den letzten Jahren?
Liebe Langläufer Grüße

Verfasst: 22.04.2022, 19:12
von bones
Ja, aber nur in der Sauna.

Verfasst: 22.04.2022, 19:36
von todmirror
Was sagt denn Tim?

Verfasst: 22.04.2022, 20:02
von hardlooper
Nö. Wenn, dann Stirnband.

Knippii

Verfasst: 22.04.2022, 20:14
von binoho
hardlooper hat geschrieben:Nö. Wenn, dann Stirnband.

Knippii
... oder als Pulswärmer wenn es kalt ist

Verfasst: 22.04.2022, 20:21
von Scar
Ich schwitze jetzt nicht übermäßig und verwende keine Schweißbänder. Stirnband wird auch meist nach 10min entfernt. Wegwischen geht auch mit der Hand.

Verfasst: 22.04.2022, 22:16
von harriersand
Man schwitzt nicht. Schwitzen ist prolo.

Verfasst: 22.04.2022, 23:18
von 76er
Ich lese immer nur Schweißränder - die während des Laufs zu entfernen sorgt sicherlich für Erheiterung an der Strecke.

Verfasst: 22.04.2022, 23:54
von deluxe71
Ich denke, wenn man schnell genug läuft, trocknet der Laufwind doch alles wieder weg … :D

Verfasst: 23.04.2022, 07:58
von ruca
Ja, unverzichtbar:

https://www.youtube.com/watch?v=OnzkhQsmSag

(Leider hatte der NDR keinen Arsch in der Hose...)

Verfasst: 23.04.2022, 09:57
von bones
Beim Marathon sollte man auch ein Saunatuch mitführen. Der Schweiß ist ja nicht nur an der Stirn.

Verfasst: 23.04.2022, 10:04
von Maartin
Als Extremschwitzer kann ich schon feststellen: Wenn der Schweiß in die Augen läuft nervt das extrem.
Also Pro-Stirnband :daumen:

Verfasst: 23.04.2022, 10:57
von vinchris
Ohne hier Trollfutter spielen zu wollen ... Irgendwann hatte ich kurz vor einem Lauf mal einen "zu flüssigen" Sonnenschutz aufgetragen. Das ging im wahrsten Sinne des Wortes in die Augen. :zwinker5: Auf Stirnbänder kann ich dennoch verzichten. Ein Schweißband am Handgelenk kann dagegen praktisch sein; bei einem Lauf in Wuppertal war das sogar in meinem Goodie-Bag.
Praktisch bei dieser Version: In die kleine Tasche kann man einen Schlüssel o.ä. stopfen. Sollte das aber demnächst zu Themen wie "Was tun bei Stirnblessuren durch kratzige Schweißbandreißverschlüsse?" führen, bin ich raus. :D

Verfasst: 23.04.2022, 12:00
von harriersand
Das sieht ja süß aus, so als hätten das alte Damen für ihre Enkel gestrickt! Find ich cool!

Verfasst: 23.04.2022, 12:56
von vinchris
Hehe, auf der anderen Seite ist Sponsorenwerbung. Aber er weiß, vielleicht haben ja die älteren Damen von Vorwerk, Stadtsparkasse, Axalta und Bayer auch beim Drucken geholfen. :D

Verfasst: 23.04.2022, 13:53
von Jogging-Rookie
vinchris hat geschrieben: [ATTACH=CONFIG]86215[/ATTACH]

Praktisch bei dieser Version: In die kleine Tasche kann man einen Schlüssel o.ä. stopfen. Sollte das aber demnächst zu Themen wie "Was tun bei Stirnblessuren durch kratzige Schweißbandreißverschlüsse?" führen, bin ich raus. :D
Das ist schade Chris, denn du sprichst genau ein gewaltiges Problem an. Nicht erst durch Schweißbandreißverschlüsse kommt es zu Blessuren, da reicht schon die normale Reibung auf den Salzkristallen. Eine besonders exponierte Region ist das Augenlid. Lösung dafür gibt es auch schon: eine leichte Schicht durchsichtigen Labello. Den wiederum kann man wunderbar in der Reißverschlusstasche verstauen. Ob die Strick-AG der Stadtsparkasse ein Patent darauf hält? Wenn nicht, gäbe es ja auch hier im Forum begabte Stricker*innen.

Aber ja, auch ich vermisse dem Tim seine Meinung. :noidea:

Verfasst: 24.04.2022, 16:36
von JoelH
Also ich nutze üblicherweise eine Mütze, damit der Schweiß nicht ins Auge läuft. Aber tatsächlich habe ich mir extra fürs Laufband ein Schweißband gekauft, so ein echtes Baumwollteil. Da ich es unnütz fand Indoor ne Mütze auf zu ziehen.

Verfasst: 25.04.2022, 08:41
von dicke_Wade
JoelH hat geschrieben:Also ich nutze üblicherweise eine Mütze, damit der Schweiß nicht ins Auge läuft. Aber tatsächlich habe ich mir extra fürs Laufband ein Schweißband gekauft, so ein echtes Baumwollteil. Da ich es unnütz fand Indoor ne Mütze auf zu ziehen.
Geht mir ganz genau so. Außer Indoor, so weit renne ich da nicht. Ist mir über die Jahre immer mal wieder passiert, dass ich stundenlang dahin gerannt bin und anschließend im Ziel das Käppi absetzte und kurz danach bekam ich das Schweißproblem in den Augen.

Gruss Tommi

Verfasst: 25.04.2022, 09:00
von klnonni
Zu Letzt beim Rhodos Marathon waren solche Käppis als Beigabe bei der Startnummern Ausgabe.
Da ich wusste die Sonne würde spätestens eine Stunde nach dem Start knallen, bin ich zum ersten mal mit ein Käppi gelaufen.

Und ich war später froh um dieses Käppi - es schützte nicht nur die Augen vor dem Schweiß, sondern ich konnte es wunderbar an jeder Verpflegungsstelle mit Wasser tränken und hatte so eine Art Klimaanlage auf den Kopf :daumen:

So ein Käppi schützt also nicht nur vor Schweiß in den Augen sonder auch vor Sonnenstich und vorm geblendet werden.
Im Sommer werde ich wohl zukünftig öfters mit Käppi Laufen.

Ein Stirnband erinnert mich immer irgendwie an die "Trimm dich" und Aerobic - Welle in den späten 70er, Anfang der 80 Jahre ..., da waren Stirnbänder und Schweißbänder ja modern :peinlich:

Verfasst: 25.04.2022, 20:04
von d'Oma joggt
so ein Käppi schützt auch Brillengläser bei Regen

Verfasst: 25.04.2022, 21:45
von bones
Ich könnte nicht mit Brille laufen....nur mit Sonnenbrille fällt mir gerade ein. :confused:

Verfasst: 26.04.2022, 04:29
von dicke_Wade
d'Oma joggt hat geschrieben:so ein Käppi schützt auch Brillengläser bei Regen
:daumen: