Seite 1 von 1

Solarrucksack von Leaf geeignet zum Laufen?!

Verfasst: 12.01.2012, 15:31
von Yoschie
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem gescheiten Rucksack für's Laufen bin ich über den Deluxe-Green von M-Tex gestolpert.

Einmal finde ich es super, dass der umwelt und ressourcenschonend aus recycelten Plastikflaschen hergestellt ist und dann finde ich die Größe sehr passend.
Nur 26l sollen da rein passen aber das reicht eben ja für das Nötigste. Dann verhindert auch noch ein Bauchgurt das er beim Laufen hin und her schwingt...

Dann finde ich ein weiteres Gimmig sehr cool und zwar das Solarpanel. Damit lässt sich, laut Herstellerf, der iPod unterwegs aufladen und man "läuft" nicht Gefahr dass der iPod auf einmal schlapp macht.

Ich weiß nicht wie euch das geht, aber wenn ich laufe fährt mir kein Versorgungsfahrzeug hinterher welches mich mit Trinken etc. versorgt. Und so brauche ich eben zwingend einen Rucksack wenn ich mein Zeug nicht in der Hand halten will!

Habt Ihr Erfahrungen mit Rucksäcken zum Laufen?! Ist der hier geeignet oder würdet ihr mir einen anderen, vergleichbareren empfehlen?!

Verfasst: 12.01.2012, 16:19
von Jilocasin
Was für Strecken willst Du um Himmels Willen laufen. 26l, das reicht ja fürs Bergwandern mit Hüttenübernachtung.
Wenn Du meinst, beim Laufen, was zu Trinken mitnehmen zu müssen, dann aber bestimmt nicht gleich 26L, oder? So ein Trinkrucksack mit 2L-Blase reicht wahrscheinlich schon für die meißten Ultras....
Achja, und willkommen im Forum, sofern die Frage am Schluss ernst gemeint ist und nicht nur gestellt wurde um schlechte Werbung zu kaschieren.

Verfasst: 12.01.2012, 16:34
von blende8
Jilocasin hat geschrieben:sofern die Frage am Schluss ernst gemeint ist und nicht nur gestellt wurde um schlechte Werbung zu kaschieren.
Daran habe ich auch gerade gedacht, da er das im Laufforum genauso gepostet hat.

Verfasst: 12.01.2012, 17:03
von mauki
Mein kleiner Trinkrunksack vom Decathlon hat 2l. Volumen zusätzlich.

Da gehen 2 l in die Blasse, dann past noch Geldbeutel, Schlüssel, iPhone, Riegel und ne kleine Jacke und das reicht völlig.

Mit deinem Rucksack kann man ja fast ein Wochenende wandern :D

Verfasst: 12.01.2012, 17:59
von kobold
mauki hat geschrieben:Mit deinem Rucksack kann man ja fast ein Wochenende wandern :D
Aber mit deinem kann man nicht den Ipod aufladen, die Spielekonsole benutzen, die Aktenordner für's nächste Meeting und das Oberhemd zum Wechseln transportieren! Und Kaffeekochen, mit dem Elektrokocher eine Tütensuppe zubereiten und die mitgeschleppte Spülmaschine betreiben auch nicht. Wer geht denn heute noch ohne Rucksack mit Solarpanel auf die Laufstrecke? :confused:

Verfasst: 12.01.2012, 18:35
von Siegfried
Yoschie hat geschrieben:Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem gescheiten Rucksack für's Laufen bin ich über den Deluxe-Green von M-Tex gestolpert.

Einmal finde ich es super, dass der umwelt und ressourcenschonend aus recycelten Plastikflaschen hergestellt ist und dann finde ich die Größe sehr passend.
Nur 26l sollen da rein passen aber das reicht eben ja für das Nötigste. Dann verhindert auch noch ein Bauchgurt das er beim Laufen hin und her schwingt...

Dann finde ich ein weiteres Gimmig sehr cool und zwar das Solarpanel. Damit lässt sich, laut Herstellerf, der iPod unterwegs aufladen und man "läuft" nicht Gefahr dass der iPod auf einmal schlapp macht.

Ich weiß nicht wie euch das geht, aber wenn ich laufe fährt mir kein Versorgungsfahrzeug hinterher welches mich mit Trinken etc. versorgt. Und so brauche ich eben zwingend einen Rucksack wenn ich mein Zeug nicht in der Hand halten will!

Habt Ihr Erfahrungen mit Rucksäcken zum Laufen?! Ist der hier geeignet oder würdet ihr mir einen anderen, vergleichbareren empfehlen?!
Das ist doch kein Laufrucksack - das ist teurer Schrott. Solarpanel :hihi: Was willst Du damit denn aufladen? Schon der Wahnsinn was man den Leuten unter Umweltgedanken alles andrehen kann.

Verfasst: 12.01.2012, 18:39
von Jilocasin
Wenn ich mir die Akkulaufzeiten der iPods und co bei eingeschalteter GPS APP und Musikbeschallung anschaue, könnte ein Solarpanel aber wiederum doch sinnvoll sein :confused:

Verfasst: 12.01.2012, 20:43
von nafetsgurk
da kann er dann den mp3 player bei stundenlangen läufen permanent laden...
ich krieg da immer probleme mit meinem 12km langen verlängerungskabel, obwohl - beim rückweg hilfts dann wieder... :hihi:

Verfasst: 12.01.2012, 20:57
von Siegfried
Jilocasin hat geschrieben:Wenn ich mir die Akkulaufzeiten der iPods und co bei eingeschalteter GPS APP und Musikbeschallung anschaue, könnte ein Solarpanel aber wiederum doch sinnvoll sein :confused:
Klar, dann hälts 10 Minuten länger.

Verfasst: 13.01.2012, 09:12
von Jilocasin
Siegfried hat geschrieben:Klar, dann hälts 10 Minuten länger.
Bei schönem Wetter...

Verfasst: 13.01.2012, 12:01
von kueni
Jilocasin hat geschrieben:Bei schönem Wetter...
... und die Sonne stets von hinten ...

Verfasst: 13.01.2012, 12:05
von kueni
Yoschie hat geschrieben:... finde ich die Größe sehr passend.
Nur 26l ... reicht eben ja für das Nötigste.

... Gefahr dass der iPod auf einmal schlapp macht.

Habt Ihr Erfahrungen mit Rucksäcken zum Laufen?!
Ich gebe die Frage zurück: Hast du Erfahrung mit Laufen?

Oder planst du bisher nur, deinen guten Vorsatz für's neue Jahr in die Tat umzusetzen?

Verfasst: 13.01.2012, 12:14
von Tomyklick
In Berghütten ohne Strom wäre der Rucksack eine Alternative einige Gerätschaften (Handy usw.) mit Strom zu versorgen. Erspart das mitnehmen eines separaten Moduls. Den Rucksack am Fenster mit Sonne aufhängen wenn Relaxen angesagt ist.

Verfasst: 13.01.2012, 14:08
von Yoschie
kueni hat geschrieben:Ich gebe die Frage zurück: Hast du Erfahrung mit Laufen?

Oder planst du bisher nur, deinen guten Vorsatz für's neue Jahr in die Tat umzusetzen?
Hmmm, wenn ich ehrlich bin, hast du mich erwischt. Habe mir tatsächlich vorgenommen fürs Neue Jahr meinen Ranzen abzutrainieren durch's Laufen.

Und ihr meint, der wäre zu groß? :confused:

Wahrscheinlich werde ich dann einfach eurem Rat folgen und keinen mitnehmen...

Aber vielen Dank für die doch zahlreichen Beiträge zu meiner Frage! :daumen:

Verfasst: 13.01.2012, 14:10
von Yoschie
Yoschie hat geschrieben: Und ihr meint, der wäre zu groß? :confused:
Ich meine nicht meinen Ranzen, sondern den anderen :peinlich:

Verfasst: 14.01.2012, 07:31
von Jilocasin
Wenn Du wirklich erst mit dem Laufen anfangen willst, mach Dir über Getränkeversorgung keine Gedanken. Am Anfang wirst Du kaum so lange unterwegs sein, daß Du zwischendurch was brauchst. Der Wasserbedarf ist zwar seher individuell, aber sofern nicht gerade Hochsommer ist, braucht man frühstens nach 1,5-2h Laufen was zu trinken.

Verfasst: 15.01.2012, 14:46
von aBo
Tach !

Auch bei Gelegenheit mal auf das Gewicht geschaut ? :zwinker5:

Das Teil wiegt fast 1 Kg !! Leer !!

Wenn es unbedingt ein Rucksack sein soll, dann machen Deuter, VauDe, Salomon, Inov-8 ua. deutlich besser geeigente Rucksäcke.

Alex