Brooks Ravenna 3, Adrenaline GTS 12 oder Asics Gel Kayano 18?
Verfasst: 25.06.2012, 14:05
Hallo zusammen,
ich laufe nun seit ewas mehr als zwei Monaten. Angefangen habe ich mit einem Trainingsplan, dessen Ziel es war, über 10 Stufen auf 30 Minuten Laufen in gemütlichem Tempo zu kommen. Aktuell bin ich bei einer Laufstrecke von ca. 9 bis 10 km, bei einem Durchschnitt von ca. 7:28 Minuten / km, also auch sehr gemächlich.
Ich habe meine ersten Laufschuhe in einem großen Sportfachgeschäft gekauft. Der Verkäufer stellte eine leichte Überpronation fest (meine normalen Schuhe sind an den Absätzen auch immer etwas schräg abgelaufen). Da ich meist auf asphaltierten Straßen und zum Teil auf gekiesten Waldwegen unterwegs bin, empfahl er mir als Laufschuh den Brooks Ravenna 3, den ich auch sehr gut finden (soweit ich das als Anfänger beurteilen kann). Auf jeden Fall fühle mich mich sehr wohl darin.
Ich will mittelfristig, über 2-3 Jahre, meine Laufleistung so weit ausbauen, dass ich mal einen Halbmarathon mitlaufen kann. Angefangen habe ich hauptsächlich um etwas Gewicht zu verlieren bzw. den schon erreichten Gewichtsverlust zu erhalten. Ich wiege aktuell ca. 85 kg bei einer Größe von 187 cm.
Da mir das Laufen immer mehr Spaß macht, möchte ich mir nun ein zweites Paar Laufschuhe zulegen. In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass man sich bei dem zweiten Paar eher für ein anderes Modell, wenn nicht sogar für einen anderen Hersteller entscheiden soll. Ich persönlich denke ja, wenn man mit einem Produkt gute Erfahrungen gemacht hat, sollte man dabei bleiben. Andererseits, gerade weil ich ja Anfänger bin, kann es sein, dass ich dadurch noch "was viel besseres verpasse".
Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen? Ich überlege gerade
- Brooks Ravenna 3 noch einmal zu kaufen
- Brooks Adrenaline GTS 12, wäre dann zumindest ein anderes Modell oder
- Asics Gel Kayano 18
Brooks ist mir als Marke recht sympatisch, aber man soll sich ja nicht so auf Marken festlegen.
Was empfehlt ihr mir? Habt ihr ggf. noch einen ganz anderen Tipp?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Karl
ich laufe nun seit ewas mehr als zwei Monaten. Angefangen habe ich mit einem Trainingsplan, dessen Ziel es war, über 10 Stufen auf 30 Minuten Laufen in gemütlichem Tempo zu kommen. Aktuell bin ich bei einer Laufstrecke von ca. 9 bis 10 km, bei einem Durchschnitt von ca. 7:28 Minuten / km, also auch sehr gemächlich.
Ich habe meine ersten Laufschuhe in einem großen Sportfachgeschäft gekauft. Der Verkäufer stellte eine leichte Überpronation fest (meine normalen Schuhe sind an den Absätzen auch immer etwas schräg abgelaufen). Da ich meist auf asphaltierten Straßen und zum Teil auf gekiesten Waldwegen unterwegs bin, empfahl er mir als Laufschuh den Brooks Ravenna 3, den ich auch sehr gut finden (soweit ich das als Anfänger beurteilen kann). Auf jeden Fall fühle mich mich sehr wohl darin.
Ich will mittelfristig, über 2-3 Jahre, meine Laufleistung so weit ausbauen, dass ich mal einen Halbmarathon mitlaufen kann. Angefangen habe ich hauptsächlich um etwas Gewicht zu verlieren bzw. den schon erreichten Gewichtsverlust zu erhalten. Ich wiege aktuell ca. 85 kg bei einer Größe von 187 cm.
Da mir das Laufen immer mehr Spaß macht, möchte ich mir nun ein zweites Paar Laufschuhe zulegen. In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass man sich bei dem zweiten Paar eher für ein anderes Modell, wenn nicht sogar für einen anderen Hersteller entscheiden soll. Ich persönlich denke ja, wenn man mit einem Produkt gute Erfahrungen gemacht hat, sollte man dabei bleiben. Andererseits, gerade weil ich ja Anfänger bin, kann es sein, dass ich dadurch noch "was viel besseres verpasse".
Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen? Ich überlege gerade
- Brooks Ravenna 3 noch einmal zu kaufen
- Brooks Adrenaline GTS 12, wäre dann zumindest ein anderes Modell oder
- Asics Gel Kayano 18
Brooks ist mir als Marke recht sympatisch, aber man soll sich ja nicht so auf Marken festlegen.
Was empfehlt ihr mir? Habt ihr ggf. noch einen ganz anderen Tipp?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Karl