Welche Laufschuhe fürs Winterwetter im Skigebiet
Verfasst: 31.10.2012, 21:29
Hallo werte Laufprofis, Feldhasen und Mitfröstler.
Erst einmal sollte ich mich wohl dafür entschuldigen, dass ich leider kein wahnsinnig hilfreiches Forenmitglied bin und immer nur dann hier auftauche, wenn ich mal wieder euren Rat benötige. Aber ich bemühe mich, meine Laufkenntnisse zu erweitern und hoffe, dass ich euch irgendwann den einen oder anderen Ratschlag zurückgeben kann.
Also, meine neuste, brennende Frage bezieht sich auf Laufschuhe für den Winter. Dazu muss ich sagen, dass ich ein ausgesprochener Warmduscher bin, wenn es um kalte Temperaturen und im Besonderen um nasse Füsse geht. Ich habe mich allerdings bis jetzt weder vom eisigen Wind, noch von Schneeregen vom Training abbringen lassen; etwas, das mich doch ein wenig stolz macht, da ich bekannt dafür bin, mich im Winter unter einer Daunendecke zu verkriechen.
Hinzu kommt, dass ich zur Zeit in einem Skigebiet wohne. Ich werde im Winter also nicht nur von nassen Wegen, kalten Temperaturen und ein bisschen Schnee auf der Laufstrecke geärgert, sondern kann mich auf naturbelassene und grosszügig zugeschneite Wanderwege vorbereiten.
Da ich mich im Moment gerade mit einer Pleura Entzündung rumplage und mein Training leider für zwei Wochen unterbrechen musste (am Montag geht’s wieder sanft los, yay!), habe ich mir gedacht, diese Zeit dafür zu nutzen, mich winterfest zu machen. In Punkto warme Laufbekleidung bin ich gut vorbereitet, da ich als eingefleischter „Gröhrli“ (wie man auf Schweizerdeutsch so schön sagt) ohnehin über ein Arsenal an Thermowäsche und Kaschmirsocken verfüge. Nur ein paar sinnvoll warme und wasserfeste Laufhosen habe ich mir noch dazugekauft.
Das grösste Problem aber bleibt: die ekelhaft nass-kalten Füsse!
Und damit meine ich nicht, dass ich nass-kalte Füsse nicht so gerne mag, sondern, dass ich ein absoluter Jammerlappen bin, wenn es um meine Füsse geht und ich sogar an Sommerabenden gerne mal zu meinen Schaffellpantoffeln greife – auslachen erlaubt. Also habe ich mich in den letzten Tagen über Laufschuhoptionen im Winter informiert und bin nun, um ehrlich zu sein, nicht minder verwirrt und unentschlossen als vorher.
Da ich durch Schnee, Schnee-Matsch und Pfützen laufen werde, müssten die Schuhe wohl wasserdicht sein und einigermassen guten Grip bieten, was mich auf die Trail-Schuh-Fährte gebracht hat. Damit sollte ich zumindest auf dem Schnee einigermassen sicher laufen können, Eisflächen werde ich aber wohl trotzdem meiden müssen, oder mir für sehr eisige Tage „Schneeketten“ zulegen.
Da ich bislang nur Asics Schuhe gelaufen bin und damit auch sehr zufrieden bin, habe ich mir vorläufig den GEL-FUJI TRABUCO NEUTRAL GTX W (GEL-FUJI TRABUCO NEUTRAL GTX W | Footwear | Running | ASICS United Kingdom) in der Gore-Tex Variante ausgesucht (aus Kostengründen, würde ich auch gerne eine Vorgängerversion dieses Modells wählen).
Was haltet ihr von dieser Wahl? Hättet ihr andere Empfehlungen für mich oder würdet ihr mir zu einer ganz anderen Alternative (z.B.: Winter-Trekkingschuh) raten?
Dies ist – wer hätte es gedacht – mein erster Laufwinter und ich gebe zu, dass ich ein wenig ängstlich bin. Ich laufe noch nicht sonderlich lange, bin aber fest entschlossen, mir mein Training nicht von der kalten Jahreszeit vermiesen zu lassen und wäre froh, wenn ich weiterhin Draussen laufen könnte, anstelle davon, auf ein Laufband umzusteigen.
Ich bin Mittelfussläuferin mit ganz leichter Überpronation (mein Sportarzt sagte, dass ich beinahe-Neutralläufer bin) und noch immer ein schwerer Läufer (76kg auf 174cm). Meine erster Laufschuh war der Asics GT 2170, mit dem ich sehr zufrieden war und den ich heute vorwiegen für längere Läufe brauche. Mein zweiter war der Asics GEL-INNOVATE 3 (beide in der Damen-Variante) und hat weniger Dämpfung und Führung, weswegen ich ihn etwas lieber laufe. Trotzdem sollte ich wohl vorläufig einen Schuh wählen, der mir noch etwas Führung bietet und der zu meinem Gewicht passt (bei Trail-Schuhen sollte das wohl ohnehin der Fall sein). Bei meinen bisherigen Laufschuhanproben, hatte ich immer grosse Probleme mit der Passform bei Mizuno und Adidas Schuhen, wewegen ich mich gar nicht erst umgesehen habe, was für Modelle diese Hersteller zu bieten haben.
Momentan laufe ich 4x in der Woche, wobei eine Trainingseinheit relativ gemütlich ausfällt (max. 45Minuten im Dauerlauftempo), zudem schwimme ich mindestens 2x in der Woche und mache jeden Tag eine halbe Stunde Hatha-Yoga.
Nun, ich hoffe, dass ihr alle Infos habt die ihr braucht und bedanke mich jetzt schon herzlich für eure Ratschläge!
Liebe Grüsse und die besten Wünsche an euch
Tricia
Erst einmal sollte ich mich wohl dafür entschuldigen, dass ich leider kein wahnsinnig hilfreiches Forenmitglied bin und immer nur dann hier auftauche, wenn ich mal wieder euren Rat benötige. Aber ich bemühe mich, meine Laufkenntnisse zu erweitern und hoffe, dass ich euch irgendwann den einen oder anderen Ratschlag zurückgeben kann.
Also, meine neuste, brennende Frage bezieht sich auf Laufschuhe für den Winter. Dazu muss ich sagen, dass ich ein ausgesprochener Warmduscher bin, wenn es um kalte Temperaturen und im Besonderen um nasse Füsse geht. Ich habe mich allerdings bis jetzt weder vom eisigen Wind, noch von Schneeregen vom Training abbringen lassen; etwas, das mich doch ein wenig stolz macht, da ich bekannt dafür bin, mich im Winter unter einer Daunendecke zu verkriechen.
Hinzu kommt, dass ich zur Zeit in einem Skigebiet wohne. Ich werde im Winter also nicht nur von nassen Wegen, kalten Temperaturen und ein bisschen Schnee auf der Laufstrecke geärgert, sondern kann mich auf naturbelassene und grosszügig zugeschneite Wanderwege vorbereiten.
Da ich mich im Moment gerade mit einer Pleura Entzündung rumplage und mein Training leider für zwei Wochen unterbrechen musste (am Montag geht’s wieder sanft los, yay!), habe ich mir gedacht, diese Zeit dafür zu nutzen, mich winterfest zu machen. In Punkto warme Laufbekleidung bin ich gut vorbereitet, da ich als eingefleischter „Gröhrli“ (wie man auf Schweizerdeutsch so schön sagt) ohnehin über ein Arsenal an Thermowäsche und Kaschmirsocken verfüge. Nur ein paar sinnvoll warme und wasserfeste Laufhosen habe ich mir noch dazugekauft.
Das grösste Problem aber bleibt: die ekelhaft nass-kalten Füsse!
Und damit meine ich nicht, dass ich nass-kalte Füsse nicht so gerne mag, sondern, dass ich ein absoluter Jammerlappen bin, wenn es um meine Füsse geht und ich sogar an Sommerabenden gerne mal zu meinen Schaffellpantoffeln greife – auslachen erlaubt. Also habe ich mich in den letzten Tagen über Laufschuhoptionen im Winter informiert und bin nun, um ehrlich zu sein, nicht minder verwirrt und unentschlossen als vorher.
Da ich durch Schnee, Schnee-Matsch und Pfützen laufen werde, müssten die Schuhe wohl wasserdicht sein und einigermassen guten Grip bieten, was mich auf die Trail-Schuh-Fährte gebracht hat. Damit sollte ich zumindest auf dem Schnee einigermassen sicher laufen können, Eisflächen werde ich aber wohl trotzdem meiden müssen, oder mir für sehr eisige Tage „Schneeketten“ zulegen.
Da ich bislang nur Asics Schuhe gelaufen bin und damit auch sehr zufrieden bin, habe ich mir vorläufig den GEL-FUJI TRABUCO NEUTRAL GTX W (GEL-FUJI TRABUCO NEUTRAL GTX W | Footwear | Running | ASICS United Kingdom) in der Gore-Tex Variante ausgesucht (aus Kostengründen, würde ich auch gerne eine Vorgängerversion dieses Modells wählen).
Was haltet ihr von dieser Wahl? Hättet ihr andere Empfehlungen für mich oder würdet ihr mir zu einer ganz anderen Alternative (z.B.: Winter-Trekkingschuh) raten?
Dies ist – wer hätte es gedacht – mein erster Laufwinter und ich gebe zu, dass ich ein wenig ängstlich bin. Ich laufe noch nicht sonderlich lange, bin aber fest entschlossen, mir mein Training nicht von der kalten Jahreszeit vermiesen zu lassen und wäre froh, wenn ich weiterhin Draussen laufen könnte, anstelle davon, auf ein Laufband umzusteigen.
Ich bin Mittelfussläuferin mit ganz leichter Überpronation (mein Sportarzt sagte, dass ich beinahe-Neutralläufer bin) und noch immer ein schwerer Läufer (76kg auf 174cm). Meine erster Laufschuh war der Asics GT 2170, mit dem ich sehr zufrieden war und den ich heute vorwiegen für längere Läufe brauche. Mein zweiter war der Asics GEL-INNOVATE 3 (beide in der Damen-Variante) und hat weniger Dämpfung und Führung, weswegen ich ihn etwas lieber laufe. Trotzdem sollte ich wohl vorläufig einen Schuh wählen, der mir noch etwas Führung bietet und der zu meinem Gewicht passt (bei Trail-Schuhen sollte das wohl ohnehin der Fall sein). Bei meinen bisherigen Laufschuhanproben, hatte ich immer grosse Probleme mit der Passform bei Mizuno und Adidas Schuhen, wewegen ich mich gar nicht erst umgesehen habe, was für Modelle diese Hersteller zu bieten haben.
Momentan laufe ich 4x in der Woche, wobei eine Trainingseinheit relativ gemütlich ausfällt (max. 45Minuten im Dauerlauftempo), zudem schwimme ich mindestens 2x in der Woche und mache jeden Tag eine halbe Stunde Hatha-Yoga.
Nun, ich hoffe, dass ihr alle Infos habt die ihr braucht und bedanke mich jetzt schon herzlich für eure Ratschläge!
Liebe Grüsse und die besten Wünsche an euch
Tricia