Seite 1 von 1

Wie fallen Asics Gel Excel 33 aus?

Verfasst: 24.08.2013, 21:11
von Atomik1
Hallo!

Ich will mir Asics Gel Excel 33 kaufen.
Da ich die gewünschte Farbe nur in Amerika bekomme und 12€ Versandkosten bezahlen muss, will ich sicher sein, dass ich die richtige Größe bestelle.
Also bei meinen Adidas Adizero Tempo 4 habe ich Größe 44 und bei meinen Asics Aaron habe ich auch Größe 44.
Kann ich die Asics Freizeitschuhe als Anhaltspunkt nehmen oder fallen die Schuhe bei Asics sehr unterschiedlich aus?
Ich weiß, keine einfache Frage. Trotzdem vielen Dank für eure Antworten ;)

Besten Gruß

Verfasst: 24.08.2013, 21:28
von martin_h
Meine Aarons trage ich in EUR 42,5 (27 cm, US 9), meine Asics-Laufschuhe (darunter auch der Excel33) durchweg in EUR 43,5 (27,5 cm, US 9,5). Vergleiche zu Adidas kann ich aus eigener Erfahrung nicht machen, da ich keine Adidas-Schuhe zum Laufen besitze. Wenn ich in einem Adidas-Schuh drin bin - zuletzt waren das die Boost-Modelle - dann brauchte ich den in EUR 44. Der Größenunterschied hängt aber natürlich auch davon ab, wieviel größer du deine Laufschuhe haben möchtest. Meine Aarons haben minimalen Platz, während meine Laufschuhe einen halben bis dreiviertel Daumen größer sind.

Verfasst: 24.08.2013, 21:47
von Siegfried
Atomik1 hat geschrieben:Hallo!

Ich will mir Asics Gel Excel 33 kaufen.
Da ich die gewünschte Farbe nur in Amerika bekomme und 12€ Versandkosten bezahlen muss, will ich sicher sein, dass ich die richtige Größe bestelle.
Also bei meinen Adidas Adizero Tempo 4 habe ich Größe 44 und bei meinen Asics Aaron habe ich auch Größe 44.
Kann ich die Asics Freizeitschuhe als Anhaltspunkt nehmen oder fallen die Schuhe bei Asics sehr unterschiedlich aus?
Ich weiß, keine einfache Frage. Trotzdem vielen Dank für eure Antworten ;)

Besten Gruß
Also bei mir fallen Asics immer gleich aus.

Verfasst: 24.08.2013, 21:47
von Atomik1
Okay, meine Asics Aaron bieten mir eigentlich ausreichend Platz. Dann werde ich wohl Größe 44 probieren.

Verfasst: 24.08.2013, 21:59
von martin_h
Zu den hohen Versandkosten kommen je nach Warenwert noch Steuern, die beim Zoll zu entrichten sind. Mir wäre das Risiko zu hoch, wenn ich die Größe nicht genau wüsste.

Verfasst: 24.08.2013, 22:38
von Rabbit68
Warum gehst du nicht einfach in einen Laden und probierst ein Paar an? Dann merkst du doch, ob sie dir gefallen und passen?

Verfasst: 25.08.2013, 08:10
von oecher
Runningwarehouse.com bietet einen Größenvergleich ein. Einfach zu Produktseite deines gewünschten Schuhs gehen und dort mit einem oder mehreren deiner vorhandenen Schuhe vergleichen.

Ein Restrisiko bleibt natürlich trotzdem. Und die Steuern sollte man in der Tat nicht vergessen.

Verfasst: 25.08.2013, 09:25
von mcbert
Also ich hab 2 Paar Nike Free, gleiches Modell nur eine andere Farbe
Mal in DE gekauft mal in US

Komplett unterschiedlich etikettiert was die Größe angeht (EU 2 Nummern und US Größe 1,5 ) nur die Längenangabe in cm ist bei beiden gleich.

Ob das eine Fehler des Herstellers war oder obs dafür einen Grund gibt weiß ich nicht

Verfasst: 26.08.2013, 14:48
von wsabg
martin_h hat geschrieben:Zu den hohen Versandkosten kommen je nach Warenwert noch Steuern, die beim Zoll zu entrichten sind. Mir wäre das Risiko zu hoch, wenn ich die Größe nicht genau wüsste.
Einfuhrumsatzsteuer 19% plus Einfuhrzoll (zwischen 0 und 10-15%) - oder auf Glück hoffen, daß das Päckchen als Geschenk durchrutscht.
Oder einfach in einer anderen Farbe hier in D kaufen und somit auch das Größen-Restrisiko eliminieren :)

ws