Seite 1 von 1

Socken einlaufen?

Verfasst: 09.10.2013, 12:57
von B2R
Hallo Leute,
nett wie meine Frau ist, hat sie mir neue CEP Kompressionssocken für meinen Marathon am Sonntag geschenkt! :)
Wollte eigentlich meine alten anziehen, aber die sind schon ordentlich durch. Meine Frage nun, reicht es, wenn ich die Socken morgen bei meiner letzten 6 km runde anziehe und danach wasche? Bin doch etwas Blasen-empfindlich....

Wie handhabt ihr das? Würdet ihr die neuen anziehen oder dann doch lieber die durchgelatschten, die schon die Form meines Fußes haben? :D

Verfasst: 09.10.2013, 13:26
von M.E.D.
B2R hat geschrieben: Bin doch etwas Blasen-empfindlich....
Nur Feiglinge tragen bei einem Marathon bereits bewährte Kleidung. :teufel:


Würdest du ein neues paar Schuhe bei einem Marathon erstmalig anziehen?

Verfasst: 09.10.2013, 13:29
von chillie_
Du leidest eindeutig an taper madness ;-)

Verfasst: 09.10.2013, 13:30
von B2R
M.E.D. hat geschrieben: Würdest du ein neues paar Schuhe bei einem Marathon erstmalig anziehen?
Nee das nicht... aber gilt dies auch für Socken? :confused:
Deswegen dachte ich eben, noch einmal anziehen, waschen und gut ist?! :haeh:

Verfasst: 09.10.2013, 13:33
von Günther Hetzer
genau das gleiche wie beim letzten langen lauf anziehen. nur die brustpflaster wechseln :)

Barfuß

Verfasst: 09.10.2013, 13:51
von veitska
wäre gesunder und man muß sich keine gedanken über die Schuhwahl mehr machen

Verfasst: 09.10.2013, 20:58
von nora2
B2R hat geschrieben: Meine Frage nun, reicht es, wenn ich die Socken morgen bei meiner letzten 6 km runde anziehe und danach wasche?
meine (begrenzte) Erfahrung sagt: tragen ja, waschen nein.

Verfasst: 09.10.2013, 22:27
von DrProf
B2R hat geschrieben:
Wie handhabt ihr das? Würdet ihr die neuen anziehen oder dann doch lieber die durchgelatschten, die schon die Form meines Fußes haben? :D
....ne halbe Tube Hirschtalk auf die Füsse sollte reichen.... :zwinker4: :daumen:

Verfasst: 11.10.2013, 14:51
von triaflo
Nicht rumheulen!
Ausprobieren, wenn sie passen auch beim Marathon tragen. Bei der Qualität der heutigen Produkte geht das imho schon, wenn man das Produkt selbst schon kennt.

Und ja: ich würde beim Marathon auch neue Schuhe tragen. Logischerweise nur ein mir bekanntes/gewohntes Modell. Aber rein in den Laden, DS Trainer kaufen, anziehen und Marathon laufen, wo soll da das Problem sein?

Verfasst: 11.10.2013, 19:18
von M.E.D.
triaflo hat geschrieben:Nicht rumheulen!
Ausprobieren, wenn sie passen auch beim Marathon tragen. Bei der Qualität der heutigen Produkte geht das imho schon, wenn man das Produkt selbst schon kennt.

Und ja: ich würde beim Marathon auch neue Schuhe tragen. Logischerweise nur ein mir bekanntes/gewohntes Modell. Aber rein in den Laden, DS Trainer kaufen, anziehen und Marathon laufen, wo soll da das Problem sein?
Einspruch euer Ähren. :prof:

Ich zitiere mich mal selbst:
M.E.D. hat geschrieben:Eine Anmerkung vom Besserwisser: :D

Nicht nur die Schuhe sollten eingelaufen sein.
Ich hatte mal schlechte Erfahrungen mit "Laufsocken" gemacht. (Vor dem Wettkampf auf der Marathon-Messe gekauft)
Und eine Bekannte hatte sich ausgerechnet durch neue Tights einen Wolf gelaufen.

Also niemals bei Wettkämpfen "Brandneue Kleidung" tragen.

Verfasst: 11.10.2013, 20:52
von jamo
Also ich bin hier ebenfalls sehr konservativ.
Das einzige Experiment am Marathon sollte meiner Meinung nach das Festlegen der Zielzeit sen.
"Neue, einmal gelaufene Socken" kann gut gehen, wahrscheinlich sogar mit 90% Wahrscheinlichkeit, aber willst Du wirklich ein unnötiges Risiko eingehen?

Verfasst: 11.10.2013, 21:07
von Kullino
Auch wenn es nur Socken sind wär ich vorsichtig. hatte selbst dieses jahr eine böse Erfahrung mit brandneuen Laufshorts, die mich die Tage darauf bei jedem Schritt daran erinnert hat nicht mit ungestetsten Klamotten lange Strecken zu laufen. :frown:

Verfasst: 12.10.2013, 07:41
von nachtzeche
Wenn die Socken sitzen (und ich mit dem Modell gute Erfahrungen habe) würde ich beim M auch neue Socken anziehen.

ABER: vor langen Läufen müssen frisch gewaschene Socken bei mir mindestens einmal getragen werden.
Also, ich würde es so machen: Waschen, bei den 6k tragen, beim Marathon tragen.

nachtzeche

Verfasst: 12.10.2013, 08:46
von Axxel
nachtzeche hat geschrieben:Wenn die Socken sitzen (und ich mit dem Modell gute Erfahrungen habe) würde ich beim M auch neue Socken anziehen.
nachtzeche
Altbewährte Gewohnheiten sollten beibehalten werden.

Seit einem halben Jahr trage ich keine Socken mehr in den Laufschuhen.
Dieses ewige sortieren ( Kennzeichnung R/L )ging mir auf den Geist.

Mein erster Lauf wird ein Silvesterlauf ( 5k ) sein.
Ob die Temperaturen für ohne Socken zu ertragen sind werde ich sehen.

Meine Frau hat diese Nylonstrümpfe bis zum Knöchel kann man vielleicht die für kältere Tage mal nutzen.
Sind ja kuschelig dünn.

Was sagt die Laufende Dame von Welt dazu.
Brauchbar??

Verfasst: 12.10.2013, 09:47
von M.E.D.
Axxel hat geschrieben:Seit einem halben Jahr trage ich keine Socken mehr in den Laufschuhen.
Dieses ewige sortieren ( Kennzeichnung R/L )ging mir auf den Geist.
Du trägst gar keine Socken.
Auch keine Strümpfe?
Axxel hat geschrieben:Alleine die Geräusche des Wassers die bei jedem Schritt durch die Strümpfe zieht sind so störend das ich da gut und gerne drauf verzichten kann.Das Aussehen der Zehen haben nach einer Stunde das aufgeblähte und verschrumpelte Aussehen von Wasserleichen.
:logik:

Verfasst: 12.10.2013, 09:58
von Axxel
M.E.D. hat geschrieben:Du trägst gar keine Socken.
Auch keine Strümpfe?

:logik:
:confused:
Seit einem halben Jahr trage ich keine Socken mehr in den Laufschuhen.
Überlesen?
M.E.D. hat geschrieben: :logik:
Dazu sage ich mal nix.

Verfasst: 12.10.2013, 10:18
von M.E.D.
Ach so, dein Beitrag mit den Strümpfen stammt ja vom vergangen September.
Da hattest du noch Strümpfe getragen?

Verfasst: 12.10.2013, 10:29
von Axxel
M.E.D. hat geschrieben:Ach so, dein Beitrag mit den Strümpfen stammt ja vom vergangen September.
Da hattest du noch Strümpfe getragen?
Jetzt sind wir wieder bei der Logik.

Das Zitierte kann Gedanken und Begebenheit aus vergangener Zeit sein.


Ich würde einfach mal was zum Thema schreiben.

Das andere ist doch nur dieses.

Verfasst: 12.10.2013, 11:22
von RennFuchs
Der TE wägt ab, ob er es wagen soll nicht eingelaufene Kompressionssocken beim MRT zu tragen.

Niemanden interessiert ein offensichtlicher Damen-Nylonstrumpffetisch oder ob jemand (bei seinen vermutlich imaginären Läufen) Socken trägt oder nicht! :klatsch:

Verfasst: 12.10.2013, 11:48
von Axxel
RennFuchs hat geschrieben:Der TE wägt ab, ob er es wagen soll nicht eingelaufene Kompressionssocken beim MRT zu tragen.

Niemanden interessiert ein offensichtlicher Damen-Nylonstrumpffetisch oder ob jemand (bei seinen vermutlich imaginären Läufen) Socken trägt oder nicht! :klatsch:
Jeder hat so seine Meinung.
Das die nicht mit anderen übereinstimmt ist auch klar.

Deswegen schrieb ich zu folgenden :
nachtzeche hat geschrieben:Wenn die Socken sitzen (und ich mit dem Modell gute Erfahrungen habe) würde ich beim M auch neue Socken anziehen.



nachtzeche
Altbewährte Gewohnheiten sollten beibehalten werden.
Eben nichts ändern sondern auf altbewährtes und erprobtes zurückgreifen.( Wettkampf )

Mit dem Rest meiner Ausführung zu diesem Thema wollte ich nur einen Denkanstoß geben.

Denn eine Alternative kann das Laufen auch ohne Socken sein.

Vorteil ohne Socken zu laufen wäre ein späterer Umstieg als Triathlet. :)
Darüberhinaus schmelzen die Waschberge der Frau/Mann erheblich.

Verfasst: 12.10.2013, 12:05
von Murks
Axxel hat geschrieben: Vorteil ohne Socken zu laufen wäre ein späterer Umstieg als Triathlet. :)
Dieser Punkt ist natürlich von entscheidender Bedeutung, wenn Läufer mit Triathlon anfangen. Ähnlich verhält es sich beim Umstieg vom Buchhalter zum Löwenbändiger mit dem passenden Hut:

Monty Python - Lion Tamer - YouTube


Gruß
Markus

Verfasst: 12.10.2013, 12:33
von M.E.D.
Axxel hat geschrieben:Eben nichts ändern sondern auf altbewährtes und erprobtes zurückgreifen.( Wettkampf )
. . .
Denn eine Alternative kann das Laufen auch ohne Socken sein.

Vorteil ohne Socken zu laufen wäre ein späterer Umstieg als Triathlet.
Darüberhinaus schmelzen die Waschberge der Frau/Mann erheblich.
Eben, wie immer von dir.
Allgemeingültige und verwässernde Aussagen zu zu allem (und nichts) zutreffen.

- - -

In diesem Thread geht es darum, ob man bei einem (Marathon) Wettkampf komplett neue (bzw. nur einmal getragene) Stümpfe anziehen kann.

Ob du keine Socken trägst, weil du mit dem Sortieren nicht klar kommst, oder deine Frau kuschelig dünne Nylons hat... ...Da geht einem nun einmal die Hutschnur hoch.
:klatsch:

Es steht dir frei, zu solchen Themen eigene Threads aufzumachen.
Ich werde mich dann nicht in deinen Thread einmischen.

Verfasst: 12.10.2013, 12:58
von Axxel
M.E.D. hat geschrieben:Eben, wie immer von dir.
Allgemeingültige und verwässernde Aussagen zu zu allem (und nichts) zutreffen.
]
Wir sind doch gleicher Meinung in Bezug auf das Problem. :winken:


Aber meine Erwähnung der Alternative bietet die Möglichkeit den Störenfried " Socke" gar nicht mehr Aufkommen zu lassen.
Und wie schon gesagt....eine Umstellung....beim Triathlon ..... fällt flach. :D

QUOTE=M.E.D.;1587263]

Es steht dir frei, zu solchen Themen eigene Threads aufzumachen.
Ich werde mich dann nicht in deinen Thread einmischen.[/QUOTE]

Natürlich hätte ich einige Sachen die ich hier zur Diskussion stellen könnte.
Aber das verkneife ich mir :D aus einem besonderen Grund.

Meine Logik sagt mir nämlich das diese Vorgehensweise nicht vorteilhaft wäre.

Verfasst: 12.10.2013, 13:35
von RennFuchs
Axxel hat geschrieben:Wir sind doch gleicher Meinung in Bezug auf das Problem. :winken:


Aber meine Erwähnung der Alternative bietet die Möglichkeit den Störenfried " Socke" gar nicht mehr Aufkommen zu lassen.
Und wie schon gesagt....eine Umstellung....beim Triathlon ..... fällt flach. :D
nein, seid ihr nicht!

MED hat das Problem erkannt - Dich (du denkst es ginge um Socken)

PS
viele potentielle Triathleten, die gut Laufen, etwas Radfahren und schlecht bis sehr schlecht schwimmen können (so wie ich), schrecken bestimmt vor allem wegen des "Störenfried Socke" davor zurück richtig für einen Triathlon zu trainieren. :klatsch:
Läufst du auch in Tria-Einteilern damit du gewappnet bist für den Tag X?

@M.E.D: ich musste vorhin selber nochmal über meinen Axxel-Beispiel Beitrag lachen weil der so nah ans Original ranreicht (wie hier jüngst wieder bestätigt wurde)

Verfasst: 12.10.2013, 14:32
von Axxel
RennFuchs hat geschrieben:nein, seid ihr nicht!
MED hat das Problem erkannt - Dich (du denkst es ginge um Socken)
)
Ja,da liegt das Haar in der Suppe. :)

Schau dort.

Ignoriere mich einfach.
Schreibe was zum Thema.

Ich haben fertig. :winken:

Verfasst: 12.10.2013, 14:37
von bones
Da hatte Klausi beim Laufen ohne Socken noch ein sensorisches Problem:

"Das ist natürlich Hausfrauen freundlich weil sie weniger Wäsche zum waschen hat.
Geruchneutral werden die Laufschuhe ja dann nicht sein,weil man doch auch schwitzt.
Wäscht du dann gelegentlich deine Schuhe oder ist der Geruch der dabei entsteht sehr gering das man ihn kaum in der Nase wahrnehmen kann?"

:hihi:

Verfasst: 12.10.2013, 14:52
von Axxel
bones hat geschrieben:Da hatte Klausi beim Laufen ohne Socken noch ein sensorisches Problem:

"Das ist natürlich Hausfrauen freundlich weil sie weniger Wäsche zum waschen hat.
Geruchneutral werden die Laufschuhe ja dann nicht sein,weil man doch auch schwitzt.
Wäscht du dann gelegentlich deine Schuhe oder ist der Geruch der dabei entsteht sehr gering das man ihn kaum in der Nase wahrnehmen kann?"

:hihi:


Wie oft soll ich hier schreiben das ich Axel S. bin.

Ich habe diese falschen Beschuldigungen der Forumsführung weiter gegeben.( Dreieck )

Ignoriere mich einfach.

Meine Meinungsfreiheit lasse ich mir von euch nicht nehmen.

Heute ich ,morgen jemand anderes.

Schäm dich

Verfasst: 12.10.2013, 14:53
von bones
Axxel hat geschrieben:Wie oft soll ich hier schreiben das ich Axel S. bin.

Ich habe diese falschen Beschuldigungen der Forumsführung weiter gegeben.

Ignoriere mich einfach.

Meine Meinungsfreiheit lasse ich mir von euch nicht nehmen.

Heute ich ,morgen jemand anderes.

Schäm dich
:hihi:

Verfasst: 12.10.2013, 15:39
von M.E.D.
Axxel hat geschrieben:Wie oft soll ich hier schreiben das ich Axel S. bin.
Es ist egal ob du die selbe Person wie Klausi bist.
Du verhältst dich exakt wie er.
Axxel hat geschrieben:Ignoriere mich einfach.
Wenn das so einfach wäre.
Wir hatten uns hier über das für und wider von neuer Kleidung bei Wettkämpfen unterhalten.
Und dann kommst du und willst wissen was die "Laufende Dame von Welt" von "kuscheligen Nylonstrümpfen" hält.
Axxel hat geschrieben:Meine Meinungsfreiheit lasse ich mir von euch nicht nehmen.
Deine Meinung besteht fast nur aus belanglosen Antworten. Und die wenigen Fälle, in denen du eine konkrete Aussage machst, widersprechen sich gegenseitig. (siehe Antwort 15)

Versuche doch mal dein Niveau etwas anzuheben.
Dann wird es uns auch leichter fallen, dir den ein oder anderen Fehler zu verzeihen. :giveme5:

Verfasst: 12.10.2013, 19:21
von RennFuchs
Axxel hat geschrieben:Wie oft soll ich hier schreiben das ich Axel S. bin.

Ich habe diese falschen Beschuldigungen der Forumsführung weiter gegeben.( Dreieck )

Ignoriere mich einfach.

Meine Meinungsfreiheit lasse ich mir von euch nicht nehmen.

Heute ich ,morgen jemand anderes.

Schäm dich
das wäre ein Segen!

@Bones: die Forumsführung tagt bestimmt gerade und verhandelt über die Sanktionen die du zu erwarten hast.

Verfasst: 12.10.2013, 19:29
von FrauSpeiche
hallo bzr,

toi toi toi!

nimm die ollen, die haste lieb und die haben dich auf deiner laufkarriere begleitet. :daumen:
interessiert keine sau, wie du aussiehst.

lg

frauspeiche, die mal mit einem ungetesteten schlüpper 3 tage lang sich einen wolf getanzt hat beim duschen ;)
hauptsächlich akkustisch

Verfasst: 12.10.2013, 20:04
von moengel
Also Socken welche schon "durch" sind, würde ich auf keinen Fall beim Marathon anziehen. Nimm die neuen, lauf nochmal damit, ab in die Waschmaschine und frisch gewaschen beim Marathon tragen. :daumen:
Ich selbst hatte beim Berlin Marathon nur kaputte Socken dabei. :nene: Schnell ein paar auf der Messe geholt und nächsten Tag ungetragen und ungewaschen angezogen. Die Fußballen haben gebrannt ab km 32 aber das hatte ich ne Woche vorher beim Karlsruhe Marathon auch schon. Was soll ich sagen, am Ende wars ne neue PB. :)
Mach dich nicht rum. Wasch die Dinger und dann zieh' die beim Marathon an. Immer noch besser als welche die "durch" sind. :nick: Vorraussetzung ist natürlich, es sind genau die gleichen wie deine alten Socken

Viel Erfolg und Grüsse,
Frank
:winken:

Verfasst: 21.10.2013, 18:27
von M.E.D.
B2R hat geschrieben:Hallo Leute,
nett wie meine Frau ist, hat sie mir neue CEP Kompressionssocken für meinen Marathon am Sonntag geschenkt! :)
Wollte eigentlich meine alten anziehen, aber die sind schon ordentlich durch. Meine Frage nun, reicht es, wenn ich die Socken morgen bei meiner letzten 6 km runde anziehe und danach wasche? Bin doch etwas Blasen-empfindlich....

Wie handhabt ihr das? Würdet ihr die neuen anziehen oder dann doch lieber die durchgelatschten, die schon die Form meines Fußes haben? :D
Für welche Variante hattest du dich denn entschieden?

Verfasst: 22.10.2013, 15:40
von B2R
Servus!

Habe mich dann doch dazu entschieden, meine "alten" anzuziehen. Hatte keinerlei Probleme damit, die neuen werde ich jetzt im Training anziehen und bei meinem Marathon im Frühjahr anziehen. Dann sollten die auch ein- aber hoffentlich nicht durchgelaufen sein. :D Muss aber auch dazu sagen (ohne Werbung machen zu wollen), dass diese CEP Teile einfach super sind und es schon dauert, bis die durch sind. Anscheinend hab ich das zuhause auch so oft erwähnt bis mir meine Frau neue gekauft hat! :D

@Frank:
Genau dieses Brennen war es was mich abgehalten hat, weil ich das bei neuen Socken gerne mal habe (im Training).
Habe eh etwas empfindliche Füße. Daher geh ich da auch keine Kompromisse ein und kauf mir das was gut zu mir passt, egal was es kostet. Falke geht bei mir z.b. gar nicht, keine Ahnung warum?! :confused: