Seite 1 von 1
					
			
				Wie atme ich am besten???
				Verfasst: 01.01.2014, 21:55
				von Anna-Marie
				Ich laufe immer ca.1, 5-2,00 km pro Tag.Wie sollte ich am besten Atmen hat jemand noch Tipps??? Ich werde bald bei einem GANZ kurzen Triathlon Starten hättet ihr dort noch Tipps???
Vielen Dank
Anna-Marie
			 
					
			
				
				Verfasst: 01.01.2014, 22:48
				von Rauchzeichen
				Am besten atmest du immer abwechselnd ein und aus. Das hat sich bewährt.
Oder anders gesagt, mach dir keinen Kopf ums Atmen, das funktioniert automatisch. Wenn du nach 1.5 km außer Puste kommst, atmest du nicht falsch sondern du läufst einfach zu schnell.
			 
					
			
				
				Verfasst: 01.01.2014, 23:33
				von Sergej
				Durch Mund oder Nase, hat sich ebenfalls bewährt.
			 
					
			
				
				Verfasst: 01.01.2014, 23:49
				von Siegfried
				Rauchzeichen hat geschrieben:Am besten atmest du immer abwechselnd ein und aus. Das hat sich bewährt.
Ich glaub da gibts auch was für den iPod auf iTunes zum Download. Eeeeiiiinatmeeen - Aaaauuusatmeeen - Eeeeiiiinatmeeen - Aaaauuusatmeeen - Eeeeiiiinatmeeen - Aaaauuusatmeeen.
 
					
			
				
				Verfasst: 02.01.2014, 09:00
				von BadGirl
				und wenns geht regelmäßig atmen. Denn nur mal so 2 Stündchen am Tag ist auch nicht so toll 

 
					
			
				
				Verfasst: 02.01.2014, 09:23
				von Steffen42
				Anna-Marie hat geschrieben:Ich laufe immer ca.1, 5-2,00 km pro Tag.Wie sollte ich am besten Atmen hat jemand noch Tipps??? Ich werde bald bei einem GANZ kurzen Triathlon Starten hättet ihr dort noch Tipps???
Beim Schwimmen immer unter Wasser ausatmen und über Wasser einatmen.
Ansonsten: 
Tipps für den ersten Triathlon: So gelingt Ihr erster Wettkampf - RUNNER’S WORLD 
					
			
				
				Verfasst: 02.01.2014, 12:39
				von Fred128
				Ist eigentlich schon alles gesagt ;-)
Mich wundert nur, warum hast du deine Frage unter "Ausrüstung"(!) eingestellt? Erwartetst du Ausrüstungstipps in Hinblick auf Sauerstoff-Flaschen oder so?  ;-)
Im Ernst, hast du irgendwelche Probleme mit der Atmung beim Laufen? Welche? Oder was ist der Hintergrund?
LG Manfred
			 
					
			
				
				Verfasst: 02.01.2014, 15:11
				von hardlooper
				MegaCmRunner hat geschrieben:Oder was ist der Hintergrund?
Wahrscheinlich Schnupfen, 
http://img409.imageshack.us/img409/4153/schnupfen14.jpg und darf man auf reine Mundatmung umstellen?
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 02.01.2014, 20:11
				von mcbert
				Rauchzeichen hat geschrieben:Am besten atmest du immer abwechselnd ein und aus. Das hat sich bewährt.
Mmh ich atme immer 3x ein und 3x aus bzw. wenns schneller ist dann eben 2x ein und 1x aus. 
Aber am wichtigsten ist, man tuts irgendwie
 
					
			
				
				Verfasst: 03.01.2014, 18:37
				von Buchfink
				Tief ausatmen! Einatmen geht von alleine.
Ich finde die Frage gar nicht so albern. Das hat mich am Anfang auch beschäftigt.
			 
					
			
				
				Verfasst: 03.01.2014, 18:52
				von Sergej
				Die Frage ist aber sehr allgemein gestellt, da könnte man vieles zu schreiben. Etwas konkreter würde wahrscheinlich Antworten bringen, die über die gegebenen, teils schon an der Grenze zum Spam stehenden, hinausgehen würden. Vielleicht meldet sich Anna-Marie nochmal.
			 
					
			
				
				Verfasst: 03.01.2014, 22:32
				von Rolli
				Buchfink hat geschrieben:Tief ausatmen! Einatmen geht von alleine.
Ich finde die Frage gar nicht so albern. Das hat mich am Anfang auch beschäftigt.
Ausatmen geht nicht von alleine?
 
					
			
				
				Verfasst: 04.01.2014, 00:21
				von burny
				Rolli hat geschrieben:Ausatmen geht nicht von alleine?
Natürlich nicht!
Daswegen wachen so viele Menschen ja auch nachts auf. Die atmen ein, atmen ein, atmen ein und irgendwann ist dann der Körper ganz voll mit Luft, und dann wachen sie erst mal auf, atmen aus und können weiter schlafen, bis wieder alles voll mit Luft ist...
Gut, manche nutzen auch andere Kanäle, um ein bisschen Luft abzulassen, manchmal sogar recht viel Luft, das sind dann die, die sogar bis morgens durchschlafen können, ohne ausatmen zu müssen. Ist aber auch nicht immer so angenehm, also für die anderen nicht angenehm.
Bernd
 
					
			
				
				Verfasst: 04.01.2014, 10:04
				von Rolli
				Achsooooo... 

 
					
			
				
				Verfasst: 04.01.2014, 17:47
				von d'Oma joggt
				burny hat geschrieben:Natürlich nicht!
Daswegen wachen so viele Menschen ja auch nachts auf. Die atmen ein, atmen ein, atmen ein und irgendwann ist dann der Körper ganz voll mit Luft, und dann wachen sie erst mal auf, atmen aus und können weiter schlafen, bis wieder alles voll mit Luft ist...
Gut, manche nutzen auch andere Kanäle, um ein bisschen Luft abzulassen, manchmal sogar recht viel Luft, das sind dann die, die sogar bis morgens durchschlafen können, ohne ausatmen zu müssen. Ist aber auch nicht immer so angenehm, also für die anderen nicht angenehm.
Bernd
Hast du Eheprobleme?
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 06:11
				von Aden
				Frohboese meint: ". Viel entscheidender, viel besser ist, was ich immer sage: "Achte  doch mal auf deine Atmung!" Das kann man wunderbar als Tipp geben  beispielsweise: Anfänger laufen, indem sie auf vier Schritte einmal ein-  und auf vier Schritte einmal ausatmen. Dann sind Sie in einem absolut  wunderbaren, sauerstoffreichen Trainingsniveau.               
Welty: Und wenn ich das nicht schaffe?
               
Froböse: Dann muss ich einfach mein  Tempo zurückschrauben. Einfach langsamer laufen. Indem ich sage: Hör  'mal, weißt du 'was, ich orientiere mich nicht an den Joggern, die mich  überholen, sondern gehe vielleicht doch wieder zurück ins Walken. Also  vier Schritte einmal ein, vier Schritte einmal aus ist an sich das  richtige Niveau. Spitzensportler oder Sportler insbesondere, wenn sie  ein bisschen an die Leistung herangehen wollen, um die Leistung zu  optimieren, drei Schritte einmal einatmen, drei Schritte einmal  ausatmen. Denn die Atmung ist ein wunderbarer Indikator, um insgesamt  die Trainingsbelastung messen zu können. Da muss man nicht intensiv  messen sogar."
Programmschwerpunkt - Selbstvermessung birgt Suchtgefahr 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 09:39
				von viermaerker
				Aden hat geschrieben:Frohboese meint: ". Viel entscheidender, viel besser ist, was ich immer sage: "Achte  doch mal auf deine Atmung!" Das kann man wunderbar als Tipp geben  beispielsweise: Anfänger laufen, indem sie auf vier Schritte einmal ein-  und auf vier Schritte einmal ausatmen. Dann sind Sie in einem absolut  wunderbaren, sauerstoffreichen Trainingsniveau.               
Welty: Und wenn ich das nicht schaffe?
               
Froböse: Dann muss ich einfach mein  Tempo zurückschrauben. Einfach langsamer laufen. Indem ich sage: Hör  'mal, weißt du 'was, ich orientiere mich nicht an den Joggern, die mich  überholen, sondern gehe vielleicht doch wieder zurück ins Walken. Also  vier Schritte einmal ein, vier Schritte einmal aus ist an sich das  richtige Niveau. Spitzensportler oder Sportler insbesondere, wenn sie  ein bisschen an die Leistung herangehen wollen, um die Leistung zu  optimieren, drei Schritte einmal einatmen, drei Schritte einmal  ausatmen. Denn die Atmung ist ein wunderbarer Indikator, um insgesamt  die Trainingsbelastung messen zu können. Da muss man nicht intensiv  messen sogar."
Programmschwerpunkt - Selbstvermessung birgt Suchtgefahr 
So ein Schmarren!
Würde mich mal interessieren wie ein Anfänger die Zählerei und das Laufen gleichzeitig hinkriegt . Noch dazu einer/eine die fragen muss wie man atmet 

 .
Walter
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 10:46
				von binoho
				viermaerker hat geschrieben:So ein Schmarren!
würde das mit den 4* immer stimmen, dann wär ich nie in´s Laufen gekommen
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 11:44
				von Besucherin_71
				Schritte zählen kann beim Laufen wunderbar meditativ sein 
 (aber wer braucht schon Meditation bei 2 Kilometerchen....)
  (aber wer braucht schon Meditation bei 2 Kilometerchen....) 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 11:45
				von Rolli
				viermaerker hat geschrieben:So ein Schmarren!
+1
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 11:55
				von Rennschnecke1
				Aden hat geschrieben:Frohboese meint: ". Viel entscheidender, viel besser ist, was ich immer sage: "Achte  doch mal auf deine Atmung!" Das kann man wunderbar als Tipp geben  beispielsweise: 
Anfänger laufen, indem sie auf vier Schritte einmal ein-  und auf vier Schritte einmal ausatmen. Dann sind Sie in einem absolut  wunderbaren, sauerstoffreichen Trainingsniveau.               
Welty: Und wenn ich das nicht schaffe?
               
Froböse: Dann muss ich einfach mein  Tempo zurückschrauben. Einfach langsamer laufen. Indem ich sage: Hör  'mal, weißt du 'was, ich orientiere mich nicht an den Joggern, die mich  überholen, sondern gehe vielleicht doch wieder zurück ins Walken. Also  vier Schritte einmal ein, vier Schritte einmal aus ist an sich das  richtige Niveau. Spitzensportler oder Sportler insbesondere, wenn sie  ein bisschen an die Leistung herangehen wollen, um die Leistung zu  optimieren, drei Schritte einmal einatmen, drei Schritte einmal  ausatmen. Denn die Atmung ist ein wunderbarer Indikator, um insgesamt  die Trainingsbelastung messen zu können. Da muss man nicht intensiv  messen sogar."
Programmschwerpunkt - Selbstvermessung birgt Suchtgefahr 
Was für ein kompletter Schwachsinn! Dann könnte ich heute noch nicht laufen, da ich immer 2/2 atme, dabei geht es 
mir persönlich einfach am Besten. Wenn ich schneller laufe, wird es dann 1/2, noch schneller lande ich auch ganz flink bei 1/1.
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:03
				von Sophie66
				Wenn man im Forum seine Fragen nicht stellen kann, ohne verspottet zu werden, finde ich das echt doof. 
Mich hat zu Beginn auch das Atmen beschäftigt. Es wird oft gesagt, "es geht automatisch", das finde ich aber durchaus nicht. Und die "richtige" Atemtechnik tut bestimmt was für die Leistung (wobei ich denke, "richtig" ist wahrscheinlich nicht für jede Person und für jeden Zweck identisch). Irgendwo hatte ich vor Jahren den Tipp gelesen: dreimal ein- dreimal ausatmen - das hat sich bei mir bewährt. Ich laufe aber längere Strecken, dafür wahrscheinlich langsamer als Du, Anna-Marie. Vielleicht kannst Du das dreimal- und das viermal-System ausprobieren?
			 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:15
				von binoho
				Rennschnecke1 hat geschrieben:Was für ein kompletter Schwachsinn! Dann könnte ich heute noch nicht laufen, 
so isses, ganz genau. 
Manchmal kann ich ganz langsam auch 3/3 aber 4/4 geht ja gar nicht bei mir.
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:19
				von binoho
				Sophie66 hat geschrieben: Es wird oft gesagt, "es geht automatisch", das finde ich aber durchaus nicht. 
Doch, das geht sehr wohl.
Ins "schleudern" kommt man doch erst, wenn man versucht anders zu atmen als der Körper automatisch vorgibt
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:31
				von Schmelli
				Sophie66 hat geschrieben: Irgendwo hatte ich vor Jahren den Tipp gelesen: dreimal ein- dreimal ausatmen - das hat sich bei mir bewährt. 
Ehrlich gesagt habe ich mir um´s Atmen beim Laufen noch nie Gedanken gemacht. Es funktioniert einfach, abhängig vom Tempo mehr oder weniger intensiv. Schritt habe ich dazu noch nie gezählt. 
Die von dir beschriebene Technik kommt mir jedoch ziemlich merkwürdig vor. Du atmest dreimal ein, also quasi Japs, Japs, Japs und dann dreimal aus, also Pust, Pust, Pust?
Jörg
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:36
				von Besucherin_71
				Es gab hier mal bei der gleichen gestellten Frage einen User, der behauptet hat, er würde seiner Frau raten, auf 12 zu atmen. Leider meldet er sich jetzt grad nicht mehr zu Wort (keine Ahnung, ob das unter Tötungsversuch lief...)
			 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:39
				von d'Oma joggt
				Sophie66 hat geschrieben: Es wird oft gesagt, "es geht automatisch", das finde ich aber durchaus nicht. 
Dann hast du ein pulmonales Problem.
Es geht automatisch heißt ja nicht, dass die Atmung immer gleich bleibt, sondern das sie  automatisch auf die Belastung reagiert.
Wenn deine Lunge das nicht macht, solltest du dringendst zum Arzt gehen.
Dies ist 
keine Verspottung, Verarsche oder sonstwas, sondern ernstgemeint
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:39
				von Schmelli
				Ich hab´s! Vielleicht gibt es eines Tages auch "Atemuhren", die signalisieren einem dann wann geatmet werden muss. Praktisch eine Pulsuhr mit erweiterter Funktionalität!
Schmelli
			 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:40
				von Besucherin_71
				Hey das ist meine Idee 

 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:42
				von Schmelli
				SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hey das ist meine Idee 
 
  
Schon als Patent angemeldet? 

 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:45
				von Axxel
				Schmelli hat geschrieben:Ich hab´s! Vielleicht gibt es eines Tages auch "Atemuhren", die signalisieren einem dann wann geatmet werden muss. Praktisch eine Pulsuhr mit erweiterter Funktionalität!
Schmelli
Beim Handy geht es schon.
Puls und Atemfrequenz wird ermittelt.
Einfach nur in die Cam schaun 
 
App VitalSigns soll es können.
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:54
				von Schmelli
				Und wie wird die "Japs-Max" ermittelt? Wie HF-Max?
			 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 12:54
				von Besucherin_71
				Bin gerade dabei. Ich mache auch gleich eine multifunktionelle Software mit rein, die eine Schnittstelle zum Pulsmesser und zum MP3-Player hat. Da kann man dann eingeben, ob man einen DL oder einen LaLaLa machen möchte, die Software ermittelt die Atem- und Pulsfrequenz und wählt dann gleich das passende Musikstück aus, um das Tempo wieder entsprechend zu regulieren.
Ich werde reich 

 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 13:22
				von kobold
				Wenn man sich dann nicht an die Atem-  oder Pulsvorgabe hält, spielt der Player automatisch ein Stück von den Wildecker Herzbuam oder von Howard Carpendale - und hört damit erst auf, wenn man wieder im optimalen HF- und AF-Bereich liegt ... 

 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 13:45
				von Besucherin_71
				Ich dachte eigentlich eher an eine Beschimpfung, die auf einen runterprasselt. Und als Eskalation dann das totale Abschalten aller Tools. Aber deine Alternative ist auch nicht schlecht 

 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 14:00
				von M.E.D.
				kobold hat geschrieben:Wenn man sich dann nicht an die Atem-  oder Pulsvorgabe hält, spielt der Player automatisch ein Stück von den Wildecker Herzbuam oder von Howard Carpendale
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich dachte eigentlich eher an eine Beschimpfung, die auf einen runterprasselt.
Ihr seit aber überhaupt nicht auf der Höhe der Zeit.
Schnulzensänger und Beschimpfungen war gestern, der hippe Szene-Läufer lässt sich von Zombies verfolgen.
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... e-run.html
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... s-run.html 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 14:18
				von kobold
				Pfffft, Zombie Runs sind doch was für hippe Weicheier! 

 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 14:50
				von Sizilienstern
				Liebe Anna,
Du atmest am besten, indem du es einfach tust und nicht darüber nachdenkst. Und so lange die "Kontrollstelle" in deinem Gehirn nicht gestört ist und du auch sonst gesund bist, wird das Atmen "automatisch" reguliert, wie auch Herzschlag usw., sodass du gar keinen Einfluss darauf nehmen kannst. Sämtliche Tipps/Empfehlungen, die dir "vorschreiben", dass du alle paar Schritte ein- und ausatmen sollst, solltest du vergessen und erst gar nicht ausprobieren. Der Körper holt sich den Sauerstoff, den er braucht und wenn er nicht mehr hinterherkommen sollte, weil du mehr von ihm abverlangst, als dass du ihn trainiert hast und fit bist, dann wird der Körper auch darauf entsprechend reagieren: du bist außer Puste, musst langsamer werden, verschnaufen - oder brichst im schlimmsten Fall zusammen.
Wenn etwas helfen kann und worauf du bewusst Einfluss nehmen kannst, ist deutlich auszuatmen. Was ich meine: Es sollte dir generell nicht peinlich sein, wenn du hörbar atmtest - wenn du deinen Körper also machen lässt, damit er an Luft kommt. Ich kenne so manchen, die halten lieber gleich an oder quälen sich, bevor sie endlich einfach den Mund aufmachen und deutlich atmen, weil sie sich nicht die Blöße oder was auch immer geben wollen, beim Laufen zu schnaufen, weil das ja vermeintlich bedeuten würde, dass sie total unfit seien oder so...
Für deinen kurzen Triathlon nur der Tipp: viel Spaß dabei! ;) Hauptsache, du übernimmst dich nicht. Wenn du nur bis zu 2 km pro Tag läufst, hoffe ich, kommst du beim Triathlon noch zum Laufen, wenn du davor schwimmen und radfahren musst... Wie sind denn die Distanzen? Und schreib' doch einmal, wie es lief.
			 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 15:49
				von bones
				
			 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 16:57
				von viermaerker
				Sophie66 hat geschrieben: . Irgendwo hatte ich vor Jahren den Tipp gelesen: dreimal ein- dreimal ausatmen - das hat sich bei mir bewährt.
Also ich atme immer ein Mal ein und ein Mal aus.
Das hat sich bei mir bewährt!
Walter.
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 17:06
				von kobold
				"Natural Running" ist ja nun schon seit ein paar Jahren "in" - und Marquardt verdient sich eine goldene Nase daran.
Vielleicht sollte ich mal versuchen, 
"Natural Breathing" als neuen Trend in der Laufszene zu promoten? Ein paar flotte Werbetexte mit überhöhten Heilsversprechen und pseudophilosophischem "Zurück-zur-Natur-Gesülze" dürfte doch genügend verunsicherte Laufanfänger ansprechen, um damit den nächsten Urlaub zu finanzieren, oder? 
 
@Anna (so du denn überhaupt noch mitliest): Die sachliche Message sollte eigentlich klar sein, oder? Keinen Kopp machen, einfach atmen.
 
					
			
				
				Verfasst: 13.01.2014, 18:24
				von mcbert
				kobold hat geschrieben:Pfffft, Zombie Runs sind doch was für hippe Weicheier! 
 
  
Läuft das dann unter der Kategorie Audiostrongman
Falls der echte Strongman zu hart ist