Seite 1 von 1

Wie lange hält der Akku bei einer GPS Pulsuhr?

Verfasst: 16.06.2014, 09:40
von Goggoopa
Hallo!
Ich habe bereits 2x schlechte Erfahrungen mit dem Akku meiner Pulsuhr gehabt.Eine war v.Pearl die habe ich zurück geschickt und das Geld retour bekommen da sie nach 12 Std leer war....
Nun habe ich eine andere GPS Pulsuhr AN3-GPSU-4A der Fa.Krippl-Watches die hält ca.24 Std.aber ist das "normal"?,dass man die immer wieder aufladen muss?
Gruß Helmut

Verfasst: 16.06.2014, 09:44
von EmHa
Was steht denn zu diesem Thema in der zum Gerät gehörenden Gebrauchsanleitung?

Verfasst: 16.06.2014, 09:51
von Goggoopa
Da steht nur 3 Std.Ladezeit,aber NICHT wie lange wenigstens die Uhrzeit angezeigt wird!

Verfasst: 16.06.2014, 09:55
von EmHa
Warum besprichst Du solche wichtigen Dinge nicht vor dem Kauf mit dem Fachverkäufer deiner Wahl?

Wenn da nichts zu geschrieben steht und nirgends (Händlerwebsite, Herstellerwebsite etc. ) etwas konkretes zu finden ist, dann ist wohl jede Erreichte Laufzeit normal und nicht zu beanstanden. Außer, sie läuft gar nicht.

Verfasst: 16.06.2014, 09:57
von Nestol
Goggoopa hat geschrieben:Hallo!
Ich habe bereits 2x schlechte Erfahrungen mit dem Akku meiner Pulsuhr gehabt.Eine war v.Pearl die habe ich zurück geschickt und das Geld retour bekommen da sie nach 12 Std leer war....
Nun habe ich eine andere GPS Pulsuhr AN3-GPSU-4A der Fa.Krippl-Watches die hält ca.24 Std.aber ist das "normal"?,dass man die immer wieder aufladen muss?
Gruß Helmut
Ich kenne keine GPS Uhr die man nicht wieder aufladen muss ;).

Verfasst: 16.06.2014, 10:00
von Goggoopa
Aber es wäre schon interessant wie oft bzw.nach wieviel Std neu geladen werden muss,denn jeden Tag ist doch lästig oder?

Wie lange hält Euer Akku,bis er geladen werden muss?

Verfasst: 16.06.2014, 10:25
von Siegfried
Goggoopa hat geschrieben:Aber es wäre schon interessant wie oft bzw.nach wieviel Std neu geladen werden muss,denn jeden Tag ist doch lästig oder?

Wie lange hält Euer Akku,bis er geladen werden muss?
Zwischen 10 und 50 Stunden. Aber warum muß ein Kriterium von GPS-Uhren im die 24-stündige Verwendung sein? Ich zieh ja auch die Laufschuhe nicht im Bett an. Wenn ich 24 mal eine Stunde laufe hält der Akku 24 Tage bis ich wieder laden muß. Wo ist da das Problem?

Verfasst: 16.06.2014, 10:43
von Tinalein
Hast du mal daran gedacht das GPS auszumachen, wenn du die Uhr den ganzen Tag trägst? Sonst ist ja kein Wunder, dass das ordentlich Akku zieht!

Verfasst: 16.06.2014, 11:19
von hardlooper
Goggoopa hat geschrieben: Wie lange hält Euer Akku,bis er geladen werden muss?
10 Stunden.

Knippi
(hoffend, dass das noch lange so bleibt)

Verfasst: 16.06.2014, 11:21
von Goggoopa
Siegfried hat geschrieben:Zwischen 10 und 50 Stunden. Aber warum muß ein Kriterium von GPS-Uhren im die 24-stündige Verwendung sein? Ich zieh ja auch die Laufschuhe nicht im Bett an. Wenn ich 24 mal eine Stunde laufe hält der Akku 24 Tage bis ich wieder laden muß. Wo ist da das Problem?
Ich habe meine Laufschuhe natürlich auch nicht im Bett an.Das GPS war leider an.Ich wusste nicht,dass das so viel Strom frisst.Hab es mal abgeschaltet,mal sehen wie lange die Pulsuhr nun läuft.Ich wollte die Uhr vielsetig verwenden,also auch"normal"tragen.

Verfasst: 16.06.2014, 14:13
von Udoh
Ja doch, ist schon relevant, ich hab zum Beispiel keinen Bock viel Kabelzeug mit in den Urlaub zu nehmen. Wäre toll, wenn die Uhr da mal mehrere Läufe durchhalten würde und ich erst zuhause wieder nachladen müsste, Das wird aber wohl nicht reichen.

Verfasst: 16.06.2014, 16:53
von Waldkater
Udoh hat geschrieben:Ja doch, ist schon relevant, ich hab zum Beispiel keinen Bock viel Kabelzeug mit in den Urlaub zu nehmen. Wäre toll, wenn die Uhr da mal mehrere Läufe durchhalten würde und ich erst zuhause wieder nachladen müsste, Das wird aber wohl nicht reichen.
Da wirst du nicht drumherum kommen - ein Ladestecker für's Handy bzw. die GPS Uhr nehmen nicht soviel Platz weg, und Du bist auf der sicheren Seite und schiebst im Urlaub keinen Frust.
Oder Du nimmst nur eine einfache Stoppuhr mit - die Knopfzellen halten recht lange.
Goggoopa hat geschrieben:Ich habe meine Laufschuhe natürlich auch nicht im Bett an.Das GPS war leider an.Ich wusste nicht,dass das so viel Strom frisst.Hab es mal abgeschaltet,mal sehen wie lange die Pulsuhr nun läuft.Ich wollte die Uhr vielsetig verwenden,also auch"normal"tragen.
Also die Krippl Uhr ist eine ALDI GPS Uhr. Wie lange die Uhr mit eingeschalteter GPS Funktion bzw im normalen Modus läuft steht im Manual (Gebrauchsanweisung) der Uhr. 15 Std/ 1 Jahr
Also nach Beendigung des Laufes die GPS Funktion deaktivieren und Du hast einige Tage keine "Energiesorgen".

Gruß Stefan

Verfasst: 16.06.2014, 17:39
von Siegfried
Udoh hat geschrieben:Ja doch, ist schon relevant, ich hab zum Beispiel keinen Bock viel Kabelzeug mit in den Urlaub zu nehmen. Wäre toll, wenn die Uhr da mal mehrere Läufe durchhalten würde und ich erst zuhause wieder nachladen müsste, Das wird aber wohl nicht reichen.
Wo ist das Problem. Du nimmst die USB-Ladeklammer mit und steckst die im Auto in eine USB-Ladesteckdose. Oder du investierst in so eine Powerbank - meine hat unter 20Euro gekostet und lädst das Teil da auf. Oder Du nimmst wie ich das Notebook in den Urlaub mit. Möglichkeiten gibts da viele.

Verfasst: 17.06.2014, 13:56
von wsabg
25-30 Tage im normalen Uhren-Modus... was aber am Stück so eh nie vorkommt, weil das bedeuten würde, daß ich 25-30 Tage nicht gelaufen bin.

Verfasst: 30.06.2014, 09:30
von Fire
Bei den Garmin Uhren hält der Akku im GPS Betrieb je nach Modell zwischen 8 und 20 Stunden.

Die optisch halbwegs schönen Modelle haben auch einen Uhrenmodus wo das GPS Modul abgeschaltet wird. So halten sie dann etwa einen Monat.
Die weniger schönen Modelle sind als reine Laufcomputer gedacht. Die bieten zwar keinen Uhrenmodus, dafür dank dem grösseren Display etwas mehr an Funktionalität.