Seite 1 von 1

Bluetooth-Brustgurt für Runtastic?

Verfasst: 19.06.2014, 23:42
von richya2r
Hi,

Laufe ab und an mit runtastic und suche nun einen Brustgurt, der mit der App kompatibel ist. Will nicht derart viel für den offiziellen Gurt von runtastic zahlen und frage daher, wer konkrete Erfahrungen mit NoName- bzw. 3rd Party-Gurten hat und mir einen empfehlen kann?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Beste Grüße

Verfasst: 02.07.2014, 15:24
von emel
Das hängt auch von deinem Handy bzw. dem darauf installiertem Betriebssystem ab!
Was für Handy und Betriebssystem verwendest du?

Verfasst: 06.07.2014, 22:16
von richya2r
Hi,

Android KitKat (4.4.4) auf einem LG G2. Ist also soweit software- wie auch hardwareseitig aktuell.

Grüße
richya2r

Verfasst: 07.07.2014, 10:03
von S-Express
Es soll ja Läden geben, wo es die Original Runtastic-Teile für schmaleres Geld gibt.

Vielleicht mal nach Begriffen wie "CardioFitness" guckeln?

Verfasst: 07.07.2014, 10:17
von Siegfried
Essmann hat geschrieben:Es soll ja Läden geben, wo es die Original Runtastic-Teile für schmaleres Geld gibt.
Das wär mir neu. Im allgemeinen zahlst Du für alles wo "Runtastic" drauf steht schon Dummheitszuschlag - siehe Pulsuhr.

Verfasst: 07.07.2014, 11:35
von S-Express
Siegfried hat geschrieben:Das wär mir neu. Im allgemeinen zahlst Du für alles wo "Runtastic" drauf steht schon Dummheitszuschlag - siehe Pulsuhr.
... dann hast Du heute etwas dazugelernt :D

Verfasst: 07.07.2014, 12:05
von R32
http://www.amazon.de/Runtastic-Brustgur ... =runtastic

55€ inkl Versand

Das ist immerhin 20€ günstiger als direkt über Runtastic

Verfasst: 09.07.2014, 16:18
von gecko
Mir sind die Kritiken von dem Ding zu durchwachsen. Gut zu sehen bei dem Amazon Link.
Als Tendenz taugen die Rezensionen alle mal und es gibt viele, die Verbindungsprobleme haben oder ungenaue Meßergebnisse bishin zu völligen Phantasiewerten.
Gottseidank kann man beim großen A ja sehr unproblematisch zurückschicken.
Die Eingangsfrage lautet ja aber auch:

"Gibt es gute/günstige Alternativen"?

...Das wüsste ich im Übrigen auch gerne :)

Verfasst: 09.07.2014, 16:43
von KlausiHH
Also runtastic unterstützt grundsätzlich auch fremde BT 2.0, BT 4.0 LE, und Ant+ Brustgurte, ja sogar 5.3 kHz finde ich noch. Ich hab shcon oft gelesen, dass viele z.B. den beliebten Polar H7 verwenden. Wichtig ist natürlich, welche Techniken Dein G2 kann, BT 4.0 LE wohl sicher, Ant+ können Androiden eher selten, Sonys z.B. Extrem wichtig ist auch die Android-Version, wobei 4.4 schon passt - das HR-Protokoll bei BT 4.0 geht nämlich erst ab Android 4.3.

Das zur Technik. Nun zum echten Problem: Die lieben runtastic-Jungs supporten keinerlei Fremd-Hardware. Geht ein fremder Brustgurt nicht, ist das ganz allein Dein Problem. Also gut überlegen. ;-)

Verfasst: 09.07.2014, 19:58
von emel
richya2r hat geschrieben:Hi,

Android KitKat (4.4.4) auf einem LG G2. Ist also soweit software- wie auch hardwareseitig aktuell.

Grüße
richya2r
gute Wahl. Das G2 hab ich auch. Hmm, ich hab einen Polar 7 nutze allerdings Endomondo.
Der hat so um die 40 Euro gekostet. Ggf. lässt sich so ein Gurt auch zurückschicken/umtauschen.

Beim Polar ist es bei mir allerdings so, dass er manchmal nicht direkt erkannt wird.
Dann hilft ein Neustart des Telefons. Und Bluetooth und GPS sollte an sein bevor du deine App startest!

Soweit ich hier lese scheint die Kombi G2/Polar 7/Runtastic bei anderen zu laufen!

Verfasst: 20.07.2014, 12:36
von Catch-22
Ich habe mir letztens ein ganz günstiges aus Fernost bestellt. -> Bluetooth V4.0 Wireless Heart Rate Monitor Strap - Black (SKU 321942) - DX Offers - Free Shipping - DealExtreme ist jedoch aktuell ausverkauft. Knappe 15€ bezahlt, funktioniert mit Android 4.4 wunderbar, ist auch angenehm zu tragen.
Man muss bei Bestellungen aus China jedoch gut die Beschreibungen durchlesen, da sind ein paar Gurte im Umlauf, die nur mit einer bestimmten iPhone App laufen und somit wohl nicht mit Android kompatibel sind. (laut Reviews).

Das Original ist auch bescheiden

Verfasst: 06.08.2015, 09:22
von HertiLech
Egal ob ihr ein nachgemachtes kauft oder günstiges. Die Original Brustgurte sind sehr fehleranfällig und die Bearbeitung einer Reklamation durch den Hersteller wenig kulant

Verfasst: 06.08.2015, 09:54
von Siegfried
KlausiHH hat geschrieben:Also runtastic unterstützt grundsätzlich auch fremde BT 2.0, BT 4.0 LE, und Ant+ Brustgurte, ja sogar 5.3 kHz finde ich noch. Ich hab shcon oft gelesen, dass viele z.B. den beliebten Polar H7 verwenden. Wichtig ist natürlich, welche Techniken Dein G2 kann, BT 4.0 LE wohl sicher, Ant+ können Androiden eher selten, Sonys z.B. Extrem wichtig ist auch die Android-Version, wobei 4.4 schon passt - das HR-Protokoll bei BT 4.0 geht nämlich erst ab Android 4.3.

Das zur Technik. Nun zum echten Problem: Die lieben runtastic-Jungs supporten keinerlei Fremd-Hardware. Geht ein fremder Brustgurt nicht, ist das ganz allein Dein Problem. Also gut überlegen. ;-)
Tja, die Übertragungskompatibilität ist auch nicht alles wenn die Jungs im Programm eine "dich kenn ich nicht"-Routine einprogrammiert haben. Klar, alles Geschäftemacherei.