Seite 1 von 1
Laufschuhe in die Waschmaschine
Verfasst: 03.08.2014, 11:23
von Jungfrau3283
Hallo liege Laufkolleginnen und -kollegen,
geht es Euch genauso wie mir? Wenn ich meine Laufschuhe einige Zeit genutzt habe werden sie lebensgefährlich

Ich habe schon öfter gehört, dass man die Schuhe in die Waschmaschine stecken kann.
Wer hat entsprechende Erfahrungen?
Ich hoffe, ich erhalte viele Antworten.
Viele Grüße
I
Verfasst: 03.08.2014, 11:36
von hm2014
Ich habe das früher oft gemacht. Auf jeden Fall werden die Schuhe sauber.

Allerdings ist es auf Dauer nicht gut für die Verleimung, welche in der Maschine aufweicht und die Schuhe somit weniger lang halten.
Ich stelle die Schuhe mittlerweile nach dem Laufen auf den Balkon (auch mal über Nacht). Wenn man das von Anfang an macht, fangen diese gar nicht an zu miefen.
Verfasst: 03.08.2014, 11:44
von Sergej
Jungfrau3283 hat geschrieben:
geht es Euch genauso wie mir?
Nein.
Jungfrau3283 hat geschrieben:
Wer hat entsprechende Erfahrungen?
Ich hoffe, ich erhalte viele Antworten.
Schau mal ein Stückchen weiter unten bei den ähnlichen Themen, ein Fülle von Erfahrungen und Meinungen. Oder benutze die Suche, das Thema ist nicht neu.
Verfasst: 03.08.2014, 12:24
von kobold
Jungfrau3283 hat geschrieben: Wenn ich meine Laufschuhe einige Zeit genutzt habe werden sie lebensgefährlich
Wie sagte mein Mathelehrer immer, wenn jemand das Fenster sperrangelweit zum Lüften aufriss: "Erstunken ist nnoch keiner ..."
Ansonsten wurde zum Thema wohl schon alles geschrieben, s. Sergejs Hinweis.
Verfasst: 03.08.2014, 13:41
von viermaerker
Natürlich kann man sie in der Maschine waschen. 30 Grad mit Perwoll Sport und in einem Kleinzeugsäckchen damit die Enden der Schuhbänder nicht gegen den Trommelrrand schlagen. Zusätzlicher Vorteil sie zu verpacken ist, dass kleine Steinchen so in dem Säckchen sauber aufgefangen werden und nicht im Flusensieb landen. Natürlich nicht trocken schleudern. Öfter als vielleicht 3 Mal im Jähr würde ich das allerdings trotzdem nicht machen und wegen Geruch schon garnicht, sondern nur bei extremem Dreck wie nach manchem Trailrun. Das Gröbste vorher mit dem Wasserschlauch abspritzen,
Verleimte Schuhe gibts nicht mehr die sind geklebt und halte gelegentliches Waschen gut aus, auch wenn die Hersteller etwas Anderes schreiben.
Walter
Verfasst: 03.08.2014, 13:51
von marase
..mache ich auch immer gerne und meist ohne problem und sie sehen aus wie neu - jedoch bei einem Nike Lunarglide ist das innenfutter aufgequollen, besonders an der ferse wie bei einem germknödel - ich laufe diesen zwar noch ab und zu, aber in wirklichkeit ist er hinüber...
Verfasst: 03.08.2014, 17:37
von AndreasLauf
Bei mir kommen die Laufschuhe während ihres Lebens genau einmal in die Waschmaschine, wenn sie vom Laufen ausrangiert und ihre Phase als Freitzietschuhe beginnen ...

Verfasst: 05.08.2014, 09:23
von triaflo
Ich verstehe den Sinn nicht, Laufschuhe zu waschen!?
Verfasst: 05.08.2014, 09:49
von Gueng
triaflo hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn nicht, Laufschuhe zu waschen!?
Der Sinn ist vermutlich der selbe, mit dem man auch andere Kleidungsstücke gelegentlich einer Reinigung unterzieht.
Verfasst: 05.08.2014, 10:05
von viermaerker
triaflo hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn nicht, Laufschuhe zu waschen!?
Du bist offensichtlich noch nie anderswo als auf einer Straße gelaufen.....
Walter
Verfasst: 05.08.2014, 10:10
von Mark.R
Meine habe ich mal mit dem Kärcher bearbeitet.Geschadet hat es den Schuhen nicht.
Ist ja vergleichbar mit einem Wolkenbruch.
Verfasst: 05.08.2014, 10:16
von Gueng
viermaerker hat geschrieben:Du bist offensichtlich noch nie anderswo als auf einer Straße gelaufen.....
... und selbst auf Straßen kann sich bei dem ruppigen Wetter dieses Sommers in kurzer Zeit 'ne Menge braun-grünes Zeug ansammeln - gerade gestern wieder bei einem Lauf durch die Stadt im Gewitter gemerkt.
Verfasst: 05.08.2014, 10:50
von barefooter
Jungfrau3283 hat geschrieben:... Wenn ich meine Laufschuhe einige Zeit genutzt habe werden sie lebensgefährlich...
Gefahren lauern immer und überall, aber wie äußert sich denn die Lebensgefahr von Laufschuhen?
Ich wasche die Einlegesohlen nach jedem Tragen etwa so wie Socken, die Schuhe nach sichtbarer Verschmutzung, auch in der Waschmaschine. Wenn Schuhe das nicht vertragen, taugen sie nicht.
Verfasst: 05.08.2014, 17:25
von triaflo
Wenn man durch ganz schlimmen Dreck/Matsch läuft, kann man den gröbsten Dreck ja gerne mal unterm Wasserhahn abspülen oder wenn er angetrocknet ist abklopfen. Ansonsten genügt es völlig, den Schuh nach der Benutzung trocknen zu lassen.
Und ja: ich laufe auch Trails/Matsch/Schlechtwetter...
Verfasst: 11.08.2014, 16:42
von bluerabbit78
Hallo,
ich wasche meine Laufschuhe alle paar Monate mal in der Maschine. Nach einem normalen Lauf im Wald oder durch den Dreck werden Sie lediglich im Waschbecken von Hand gewaschen. Wegen dem Geruch der Schuhe (Regeneration, Abwechselung, Einsatzgebiet natürlich auch) ist es sinnvoll mehre Laufschuhe zu haben.
Klar ist jedoch das Waschen in der Maschine ist auch in Schonprogrammen eine hohe Belastung für die Schuhe besonders für das dünne Obermaterial das ständig an die Trommel schlägt (auch bei "Schontrommeln"). Die Schnürsenkel übrigens am Besten zu machen oder irgendwie wegstecken da die Enden manchmal in den Löchern der Trommel hängen bleiben und dann ausfransen.
Verfasst: 11.08.2014, 18:58
von coldfire30
bluerabbit78 hat geschrieben:Nach einem normalen Lauf im Wald oder durch den Dreck werden Sie lediglich im Waschbecken von Hand gewaschen.
Also mache Leute haben Hobbies.....

Verfasst: 11.08.2014, 20:05
von sciliar
HI,
Laufschuhe werden nur unter fließendem Wasser gewaschen. Nach der Waschmaschine dienen sie nur noch als Freizeit-Schuhe, denn die Sohle härtet deutlich aus.
Ich habe ein Paar, mit dem ich nur Trails laufe. Ist halt dreckig. Ja und? Im Zweifel einmal im Regen über Asphalt laufen, und wieder sind sie sauber - Trainigseffekt inklusive.
Grüße,
Andreas
Verfasst: 11.08.2014, 20:33
von kobold
Dreck adelt. Ergo:
LAUFSCHUHE WERDEN NICHT GEWASCHEN.
PUNKT.
Wenn die Farbe gar nicht mehr zu erkennen ist, kann man den getrockneten Dreck abbürsten. Oder man rennt durch ein paar tiefe Pfützen.
Verfasst: 11.08.2014, 21:17
von Gueng
kobold hat geschrieben:Dreck adelt.
... wenn er sich zwischen nackten Zehen befindet

.
Verfasst: 11.08.2014, 21:18
von kobold
Verfasst: 11.08.2014, 21:22
von Jonny the lame
Bei mir kommen die Laufschuhe regelmäßig in die Waschmaschine. Das ist für mich eine Frage der Hygähne. Ich meine, ich laufe doch auch nicht wochenlang mit der selben ungewaschenen Unterbuchs durch die Gegend. Aber gut, bei Volksläufen gibt es Leute, die riechen wie toter Koyote mit Mundgeruch. Die sehen das vermutlich nicht so eng. Meine Oma hat ja immer gesagt: "Eine gepflegte Person erkennst du an seinen Schuhen"! Laufschuhe können das Waschen ab. Ich meine, die halten es ja auch aus, wenn man bei 35 Grad bei Regen läuft.
Verfasst: 11.08.2014, 21:36
von Jonny the lame
Bei mir kommen die Laufschuhe regelmäßig in die Waschmaschine. Das ist für mich eine Frage der Hygähne. Ich meine, ich laufe doch auch nicht wochenlang mit der selben ungewaschenen Unterbuchs durch die Gegend. Aber gut, bei Volksläufen gibt es Leute, die riechen wie toter Koyote mit Mundgeruch. Die sehen das vermutlich nicht so eng. Meine Oma hat ja immer gesagt: "Eine gepflegte Person erkennst du an seinen Schuhen"! Laufschuhe können das Waschen ab. Ich meine, die halten es ja auch aus, wenn man bei 35 Grad bei Regen läuft.
Verfasst: 11.08.2014, 22:14
von Gueng
Nein, nein - an mir wird dieses Kunstwerk immer ganz kurz nach seiner Entstehung durch Bürste und Seifenschaum wieder zerstört

.
Verfasst: 12.08.2014, 09:20
von coldfire30
Jonny the lame hat geschrieben:Das ist für mich eine Frage der Hygähne. Ich meine, ich laufe doch auch nicht wochenlang mit der selben ungewaschenen Unterbuchs durch die Gegend.
Na ja der Vergleich hinkt gewaltig... Laufschuhe zu waschen hat meiner Meinung nach auch nix mit Hygiene zu tun. Wenn man wenigstens zwei Modelle zum wechseln besitzt und die Schuhe nach jeder Einheit genug Zeit haben um komplett zu trocknen sehe ich da kein Hygieneproblem. Da sieht es mit (sauberen) Strassenschuhen die man manchmal tagelang hintereinader 10 Stunden am Fuß trägt ohne sich darüber Gedanken zu machen wahrscheinlich sehr viel problematischer aus.
Jonny the lame hat geschrieben: Aber gut, bei Volksläufen gibt es Leute, die riechen wie toter Koyote mit Mundgeruch.
Das stimmt allerdings, wobei der Geruch seltenst von den Schuhen kommt....
Jonny the lame hat geschrieben: Meine Oma hat ja immer gesagt: "Eine gepflegte Person erkennst du an seinen Schuhen"!
Ist die auch gelaufen ??

Was Strassenschuhe betrifft würde ich dem allerdings zu 100 % zustimmen

Verfasst: 12.08.2014, 10:07
von javansemaedel
Also nach einem Trailrun habe ich meine Schuhe für den nächsten Run auch lieber sauber wieder. Deswegen schmeiße ich sie ab und zu in die Waschmaschine. Allerdings mache ich das nicht so oft, da es mir auch schon einmal passiert ist, dass nach einigen Waschgängen meine Schuhe kaputt gegangen sind.
Verfasst: 12.08.2014, 12:13
von Dizimus
Hallo
Also ich habe meine Laufschuhe noch nie gewaschen und ich laufe viel Waldwege, welche auch mal etwas matschig sein können. Die Treter stehen Winter wie Sommer draussen vor dem Haus und können gut auslüften. (Wohne auf dem Land auf einem Bauernhof).
Ich habe meine Laufschuhe auch noch nie geputzt. Macht irgendwie keinen Sinn für mich. Der Nachteil bei der Lagerung der Schuhe im Freien ist, dass sich gerne Spinnen und anderes Getier einnistet. Letzte Woche hatte ich fast einen Herzinfarkt als ein "riesige" Spinne mit fiesen Haaren aus den Schuhen gekrabbelt ist als ich diese anziehen wollte. Was für ein Schreck!
Ich kann mit nicht vorstellen, dass eine Wäsche in der Maschine den Laufschuhen gut tut.
Verfasst: 14.08.2014, 22:35
von dicke_Wade
Früher hab ich das öfters gemacht, also die Laufschuhe in der Waschmaschnie gewaschen. Es hat ihnen nie geschadet. Mache ich seit Jahren nicht mehr, weil Sinn macht es ja keinen, höchstens optischen und darauf ist gesch...

Ich werd eben auch älter
Jonny the lame hat geschrieben:Bei mir kommen die Laufschuhe regelmäßig in die Waschmaschine. Das ist für mich eine Frage der Hygähne. Ich meine, ich laufe doch auch nicht wochenlang mit der selben ungewaschenen Unterbuchs durch die Gegend. Aber gut, bei Volksläufen gibt es Leute, die riechen wie toter Koyote mit Mundgeruch. Die sehen das vermutlich nicht so eng. Meine Oma hat ja immer gesagt: "Eine gepflegte Person erkennst du an seinen Schuhen"! Laufschuhe können das Waschen ab. Ich meine, die halten es ja auch aus, wenn man bei 35 Grad bei Regen läuft.
Nach der Logik müsstest du deine Straßenschuhe auch regelmäßig waschen
Gruss Tommi