Seite 1 von 1
Neue Schuhe gekauft - plötzlich Neutralschuhe
Verfasst: 24.11.2014, 08:45
von Asjaa
Hallo zusammen,
ich laufe ca 40 km/Woche, bin eine schwere Läuferin (65kg auf 163cm) und hatte bisher immer den Asics GT2000 und Brooks Adrenaline. Jetzt habe ich mir am Wochenende im Runnerspoint ein paar neue Schuhe gekauft, mit Beratung. Und heute googel ich sie und stelle fest, dass es Neutralschuhe sind (Saucony Triumph). Sie sind aber super bequem, ich habe sie auch schon auf 9km ausprobiert. Eine MeniskusOP habe ich auch schon hinter mir. Würdet ihr die Schuhe zurück geben oder behalten? Ich denke wenn sie mal "eingelatscht" sind, sind sie nicht mehr so stabil und es könnte weh tun?
Viele Grüße
Elena
Verfasst: 24.11.2014, 11:34
von d'Oma joggt
was haben Gewicht und Neutralschuh miteinander zu tun?
weshalb bezeichnest du dich als schwer?
Verfasst: 24.11.2014, 11:40
von beeker
Lässt sich aus der Ferne schlecht beurteilen. Es kommt aber öfter vor das gerne erst mal gestützte Schuhe aufgeschwatzt werden, obwohl nicht notwendig. Kann man als Neutralläufer aber auch mit zurechtkommen, ist also nicht von vornherein schlecht. Auch kann sich dein Laufstil verbessert haben, so das Du jetzt Neutral läufst. Ich z.b.: laufe kurze Strecken mit Neutralen und bei längeren Distanzen gerne leicht gestützt.
Möglich ist es also, von daher würde ich sie nicht nur wegen dem googeln zurückgeben.
grüsse
beeker
Verfasst: 24.11.2014, 12:32
von Asjaa
Vielen Dank für eure Antworten.
Bzgl Gewicht und Neutralschuh - ich dachte dass es dann evtl schädlicher ist, wenn die Stütze fehlt? Da ich ja etwas mehr Gewicht auf die Waage bringe. Die Verkäuferin meinte zu mir, dass ich ja keine leichte Läuferin bin

Daher hab ich das mit dem schwer mal so geschlussfolgert

.
Das beruhigt mich ja schon etwas. Ich war einfach etwas verwirrt, weil sie mir sagte dass es ein Stabilschuh wäre - hat dann noch auf die tollen verschiedenfarbigen Linien an der Innenseite verwiesen die das angeblich zeigen. Laufbandanalyse hab ich dieses Mal keine gemacht.
Viele Grüße
Verfasst: 24.11.2014, 13:32
von binoho
Asjaa hat geschrieben: Ich war einfach etwas verwirrt, weil sie mir sagte dass es ein Stabilschuh wäre -
Stabilschuh ist nicht gleich gestützter Schuh, der triumph ist ein stabiler Neutralschuh mit >300g selber "schwer"
Verfasst: 25.12.2014, 02:41
von dicke_Wade
Asjaa hat geschrieben:...hat dann noch auf die tollen verschiedenfarbigen Linien an der Innenseite verwiesen die das angeblich zeigen.
Das hat dich beeindruckt und genau das wollte die Verkäuferin auch bezwecken.
Eine Pronationsstütze bei einem Schuh hat erst einmal nichts mit dem Gewicht des Läufers zu tun. Sie soll die Überpronation des Fußes beim Bodenkontakt verringern. Eine gewisse Pronation ist Teil der natürlichen Dämpfung beim Laufen. Bei einer ordentlichen Laufbandanalyse im Schuhgeschäfft sollte ein versierter Verkäufer das unterscheiden können. Ein Stabilschuh bedeutet, dass dieser deinem Fuß ein gewisses Mehr an Stabilität bietet. Das bedeutet aber nicht, dass dieser Schuh in sich stabiler ist oder früher oder später die Stabilität verliert. Diese verlieren Schuhe alle irgendwann, der eine früher der andere Später aber wann das ist, das kann man schlecht vorher sagen.
Du schrubst, dass du bisher bereits mit zwei Schuhen gelaufen bist. Nutze diese doch weiterhin. Läufst ein mal mit dem Asics, dann mit deinen neuen und das nächste mal mit dem Brooks und dann wieder mit den neuen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir da sagen, dass du damit dem Fuß mehr Abwechslung bietest und dann merkst du auch eher, welcher Schuh dir unbequem wird und "über dem Jordan ist". Bei mir ist das dann immer der Schuh, den ich unbewusst Wochen oder gar monatelang einfach nicht mehr angezogen hab.
Gruss Tommi
Verfasst: 26.12.2014, 19:06
von M.E.D.
d'Oma joggt hat geschrieben:was haben Gewicht und Neutralschuh miteinander zu tun?
Nichts
d'Oma joggt hat geschrieben:weshalb bezeichnest du dich als schwer?
Warum diese Frage? Ich finde es ist eine realistische Einschätzung.
In der Schule habe ich gelernt:
Körpergröße in cm minus 100 ist Normalgewicht. Davon noch mal 15% (Männer 10%) abziehen und man hat sein Idealgewicht. Hier liegt sie um zwei Kilogramm über dem Normalgewicht.
Nach der Formel aus den Frauenzeitschriften hat sie einen BMI von 24,5. Ab 25 zählt man zu den Übergewichtigen. Hier liegt sie leicht drunter.
In beiden Berechnungen darf man sie also als nicht zu den Leichtgewichten zählen.

Verfasst: 26.12.2014, 19:52
von NordicNeuling
M.E.D. hat geschrieben:In beiden Berechnungen darf man sie also als nicht zu den Leichtgewichten zählen.
Nun weiß so ein Schuh allerdings meistens weder den BMI, noch die Körpergröße seines Trägers/seiner Trägerin, sondern konzentriert sich ganz auf das absolute Gewicht (höchstens noch in Beziehung zur Schuhgröße). Und da sind 65 kg nicht übermäßig viel.
Zur Frage: Ich wechsle häufig meine Schuhe (habe halt so einige) und habe den Eindruck, daß es dem so geübten Fuß fast egal ist, ob der Schuh stützt oder nicht. Insofern schließe ich mich dem Rat Tommys an: Wechsle ab!
Verfasst: 26.12.2014, 21:18
von M.E.D.
NordicNeuling hat geschrieben:Nun weiß so ein Schuh allerdings meistens weder den BMI, noch die Körpergröße seines Trägers/seiner Trägerin, sondern konzentriert sich ganz auf das absolute Gewicht (höchstens noch in Beziehung zur Schuhgröße). Und da sind 65 kg nicht übermäßig viel.
Ööööhm, ja stimmt.
Anscheinend hatte ich die beiden letzten Tage so viele Gespräche über Weihnachtsvöllerei und BMI, dass ich nun nicht mehr unterscheiden kann.
