Seite 1 von 1

Laufgürtel gesucht

Verfasst: 11.01.2015, 17:38
von Kundalini
Ich brauche einen neuen Laufgürtel, es soll eine Trinkflasche reinpassen, idealerweise mit 0,75 l Fassungsvermögen.
Welche benutzt ihr denn so?
Seid ihr zufrieden?
Wippt die Flasche stark mit beim laufen?
Gibt es auch Laufgürtel, die besser ans anatomisch schmaler gebaute Frauenbecken passen....im Netz habe leider nichts geeignetes gefunden. Irgendwelche Ideen?
Danke

Verfasst: 11.01.2015, 20:23
von Frank_Ruhrpott
Ich nutze mind. einmal pro Woche den "Nathan Speed II" und bin sehr zufrieden damit.
Der Gürtel sitzt perfekt und es wackelt absolut nichts, da es ihn in verschiedenen Größen gibt.
Da ich zwischendurch ein wenig Hüftspeck verloren hatte, wurde er einfach durch das einnähen von Klettband enger gemacht.
Von mir aus eine absolute Kaufempfehlung.

LG Frank

Verfasst: 17.01.2015, 09:15
von Kundalini
Hi Frank,

ja, Danke für den Tip.
Ich habe zwar eigentlich eine Abneigung gegen diese Gürtel mit zwei Flaschen, weiß aber gar nicht, wo die herkommt, aber ich habe gesehen, dass man den von dir empfohlenen Gürtel auch in S bekommt. Das würde für mich dann dafür sprechen....
VG K.

Verfasst: 17.01.2015, 09:26
von Frank_Ruhrpott
Hi,

zur Not kannst Du ihn immer noch kleiner machen, einfach Klettband einnähen.
Heute bin ich zum ersten Mal mit nur einer Flasche gelaufen....und habe keinen gravierenden Unterschied bemerkt, der Gürtel sitzt perfekt.
Was ich vergessen hatte: Eine kleine Tasche ist vorne, da habe ich immer zwei Taschentücher drin. In der Tasche hinten passt ein Smartphone (normale Größe, ich habe so ein Samsung Dingsda). Ein kleiner Schlüsselbund, zwei Gel´s, Geld für Brötchen.

LG Frank

Verfasst: 18.01.2015, 16:21
von Kundalini
Hi Frank,
Habe mir den Nathan II bestellt, bin mal gespannt. Ich bin heute mit meinem uralten Gurt rumgerannt, gut ist anders....Jetzt in der kalten Jahreszeit will ich aber meine "Iso Bottle" mitnehmen, mir sind warme Getränke bei so kalten Außentemperaturen lieber, vertrag ich auch besser. Deshalb habe ich noch gleich den hier mitbestellt "Xenofit Trinkgürtel mit Trinkflasche 0,75 l ". Nun bin ich hoffentlich gut gerüstet für die langen Kanten....Danke nochmal!
LG K.

Verfasst: 18.01.2015, 16:49
von JoggWithoutDog
Ich lief mal ne zeitlang mit nem (geschenkten) Gürtel mit beidseitig je zwei kleinen Fläschchen ... da schwabbelte zwar nicht so viel, aber irgendwie hatte es was von nem "Patronengurt" ... oder Sprenggürtel ... jedenfalls liegt er seit Jahren im Schrank rum.
Der Gürtel mit einer Flasche sieht zwar besser aus, aber der Schütteleffekt ist deutlich größer. Für ganz heisse Tage verwend ich nen kleinen Trinkrucksack bei Läufen über 15 km ... immer nur stilles Wasser (manchmal mit ner Messerspitze Salz und/oder Fruchtessenz vermischt).
Joachim
PS zwischen November und Februar nehm ich nie was mit ... trink vorher einfach nochmals ordentlich ... aber da lauf ich max. auch nur 20 km

Verfasst: 18.01.2015, 18:57
von Frank_Ruhrpott
Kundalini hat geschrieben:Hi Frank,
Habe mir den Nathan II bestellt, bin mal gespannt...
Hi,

ich auch, schreib mal wie Du damit zurecht kommst.

LG Frank

Verfasst: 19.01.2015, 11:26
von myway
Ich habe schon viele verschiedene Flaschengute ausprobiert, mit einer oder mehrere Flaschen. Wichtig für den guten Sitz ist die Verteilung der Fläschen, d.h. nur eine Flasche schlackert mit Sicherheit mehr als ein Gurt mit kleineren Flaschen. Entscheidend für den guten Sitz, ist m.E. ein richiger Verschluss (kein Klett). Durch ziehen an der Schlaufe muss der Gurt ganz eng angeschnallt werden. Dies mehrfach beim Laufen wiederholen. Besser als viele Flaschen ist es, die Flaschen unterwegs nachzufüllen. Ich mag es auch nicht, wenn die Flaschen vorne sitzen. Für mich sitzt der Fuelbelt Wachusett am besten, da die Flaschen von der Größe perfekt sind und eng anliegen. Da schlackert wirklich nix.

Verfasst: 19.01.2015, 13:06
von Waldkater
Kann die Ausführungen von myway bestätigen. Leider sind zu viele Versionen von Laufgürteln auf dem Markt. Die Lösungen von Fuelbelt oder anderen Herstellern, die bis zu 4 kleine Flaschen und einigen Taschen für Zubehör anbieten, sind eigentlich optimal. Nur für Läufer mit großem Durst sind dies Gürtel nnicht unbedingt geeignet. Ich habe selbst verschiedene Gürtel von Fuelbelt, deuter, Intersport, Aldi sowie eine Hand-held-Lösung von Nathan. Eigentlich können diese Teile fast alle ausgemustert werden - ich nehme jetz bei größeren (zeitintensiveren) Läufen ein deuter Trinkrucksack mit. Kostet zwar ein mehrfaches von einem Trinkgürtel, komme aber gut damit zurecht. Stefan

Verfasst: 07.03.2015, 07:42
von Kundalini
Frank_Ruhrpott hat geschrieben:Hi,

ich auch, schreib mal wie Du damit zurecht kommst.

LG Frank
Hallo Frank,

ich habe den Gurt im Einsatz und es ist auch für mich so, dass ich den kaum spüre. Die Flaschen wippen auch nur fast schon unmerklich mit, das war ein guter Tipp, danke nochmal!

VG. K.

Verfasst: 07.03.2015, 11:04
von Foto
Ich nutze maaal den von TAO, einfach googeln.

Beim Marathon besser den mit den 5 kleinen Fläschen von --keine Ahnung wie der jetzt heisst :)

Verfasst: 07.03.2015, 17:33
von Frank_Ruhrpott
Kundalini hat geschrieben:Hallo Frank,

ich habe den Gurt im Einsatz und es ist auch für mich so, dass ich den kaum spüre. Die Flaschen wippen auch nur fast schon unmerklich mit, das war ein guter Tipp, danke nochmal!

VG. K.
Klasse, das freut mich.

LG Frank