Seite 1 von 1
Welche Stirnlampe könnt ihr empfehlen!?
Verfasst: 26.01.2015, 10:46
von Hommi76
Hallo zusammen,da ich auch abends laufe, habe ich mir eine Stirnlampe gekauft. Allerdings bin ich mit der Ausleuchtung überhaupt nicht zufrieden.Wenn ich mit meheren laufe, gehts, aber alleine ist es etwas dürftig. Ich habe folgende Lampe:
http://www.jogging-point.de/pro-touch-l ... htmlWelche Lampe nutzt ihr und könnt ihr mir empfehlen. Ich würde am liebsten max. 30 Euro ausgeben.VGJörg
Verfasst: 26.01.2015, 11:45
von binoho
Stirnlampenthemen gibts im Forum schon genügend, recherchier erstmal.
Wer billig kauft, kauft min 2 mal, wie man hier wieder deutlich erkennen kann.
Deine Stirnlampe, von der ohnehin keine Leistungsdaten zu finden sind, taugt allenfalls zum Lesen unter der Bettdecke

Bei <= €30.- gibts wohl auch nix vernünftiges.
Ich habe mir eine
PETZL Tikka RXP gegönnt und bin damit sehr zufrieden
Verfasst: 26.01.2015, 13:27
von Hommi76
Ja, ich habe auch schon gesucht. Da gibt es ja endlose Diskussionen. ;-)Hat denn jemand Erfahrung mit der Petzl Tikka ... also diese hier:
Petzl Stirnlampe Tikka, One size: Amazon.de: Sport & Freizeit mich interessieren, ob die mit ihren 80 Lumen denn wohl ausreicht!?
Verfasst: 26.01.2015, 14:27
von binoho
Ich hab die ja nicht, aber auf Strasse und Radwegen sowie bekannt glatten Waldwegen sollte das gerade noch ausreichen. In unbekanntem Gelände und auf holperigem Geläuf reicht das allenfalls für gemütliches Joggen, da wünscht man sich doch deutlich mehr.
Aktuelle Modelle, Leistungsdaten, Betriebsmodi etc auf der
Petzl Homepage
Verfasst: 26.01.2015, 14:31
von Waldkater
Hallo, also die 80 Lumen dürften wohl zum Laufen ausreichen. Preiswert ist die Lampe ja auch. Noch einen Spartipp. Falls Du im Bereich Aldi-Süd wohnst, könnte in der nächsten Zeit in den Filialen eine Crane Stirnlampe angeboten werden.Eine gute Freundin hat mir das Modell aus dem Jahr 2014 geschenkt. Ich war zuerst skeptisch, laufe ich doch hauptsächlich mit der LED Lenser H7. Die Crane hat 3 Leuchtmodi (27/50/100%) sowie einen Blinkmodus. Der Leuchtkopf lä0t sich per Rändelrad bewegen, es hakelt etwas - weil aus Kunststoff. Ein wenig Silikonölspray und die Funktion geht (fast) wie geschmiert. Der Leuchtwinkel beträgt konstant 15° und im Sparmodus (27 %) soll die 2 Watt starke Cree LED 50 Meter weit leuchten. Vielleicht mit frischen Batterien, selbst wenn es nachher noch um die 30 Meter sind reicht das vollkommen aus. Falls Du eine höherwertige Stirnlampe kaufen möchtest würde ich ein Fachgeschäft aufsuchen. Ist zwar etwas teurer - aber im Fall einer Reklamation bist Du auf der sicheren Seite Gruß Stefan.
Verfasst: 26.01.2015, 16:31
von bluerabbit78
Hallo,
empfehlenswert finde ich LED Lenser SEO5 welche im Internet bereits ab 29€ erhältlich ist.
Einen ausführlichen Bericht darüber gibt es auf meinem Blog:
HIER
Gruß Patrick
Verfasst: 26.01.2015, 18:22
von saarthunder
Fenix HP 25
Verfasst: 26.01.2015, 18:48
von Frank_Ruhrpott
binoho hat geschrieben:Ich hab die ja nicht, aber auf Strasse und Radwegen sowie bekannt glatten Waldwegen sollte das gerade noch ausreichen. In unbekanntem Gelände und auf holperigem Geläuf reicht das allenfalls für gemütliches Joggen, da wünscht man sich doch deutlich mehr.
Aktuelle Modelle, Leistungsdaten, Betriebsmodi etc auf der
Petzl Homepage
Ich habe diese Lampe und kann die Ausführung nur bestätigen. Für bekannte Wege reicht es definitiv und da bin ich auch sehr zufrieden. Für den nächsten Winter werde ich mir aber trotzdem etwas besseres gönnen.
LG Frank
Verfasst: 26.01.2015, 19:53
von Siegfried
Waldkater hat geschrieben:Hallo, also die 80 Lumen dürften wohl zum Laufen ausreichen.
So richtig glücklich wirst du mit 80 Lumen nicht. Das reicht grade noch da wo du auch ohne Lampe laufen könntest.
Verfasst: 26.01.2015, 19:58
von Calvus
Ich benutze die Petzl Tikka +. Kann im Moment nur abends laufen und bin sehr zufrieden mit dem Ding.
Verfasst: 26.01.2015, 20:09
von Waldkater
Siegfried hat geschrieben:So richtig glücklich wirst du mit 80 Lumen nicht. Das reicht grade noch da wo du auch ohne Lampe laufen könntest.
Hallo Siegfried,
bin gerade zu Hause angekommen und habe das Datenblatt der Albrecht-Leuchte vor mir.
Bei 100 % Leistung = 130 Lumen, bei 50 % = 80 Lumen und 23 % = 40 Lumen
Reichweite: 90 m / 70 m / 50 m
Allein die Lebensdauer min/max der 3 AAA Batterien/Akkus wird hier nicht erwähnt.
Wer im tiefen, dunklen Wald läuft braucht natürlich eine starke Lichtleistung. Bei dem vielen Umgebungslicht hier in Deutschland reicht doch auch nach Bedarf eine einstellbare, niedrigere Lichtleistung. Die LED Lenser H7 benutze ich schon seit 3 Jahren (nur in der dunklen Jahreszeit) mit dem original beigefügtem Batteriesatz. Das sind natürlich nur meine Erfahrungswerte - jeder läuft seine Strecken und passt dementsprechend die Lichtleistung siner Stirnlampe der Dunkelheit an.
Bis dahin,
Stefan
Verfasst: 26.01.2015, 20:38
von marase
..wirklich empfehlen möchte ich dir, da die Tage ja schon länger werden, die ganz grosse Funzl - diese nennt man auch Sonne..
für Allergiker gibt es auch die LED Lenser H7R.2 die ich besitze und diese bekommt man bereits um etwa 50,- Euro..
Verfasst: 26.01.2015, 21:07
von Hommi76
Calvus hat geschrieben:Ich benutze die Petzl Tikka +. Kann im Moment nur abends laufen und bin sehr zufrieden mit dem Ding.
Hey Calvus,
was sagst Du denn zu dem Kippmechanismus der Lampe.Da liest man ja nicht gerade die tollsten Sachen!?
Verfasst: 26.01.2015, 22:48
von binoho
Hommi76 hat geschrieben:Hey Calvus,
was sagst Du denn zu dem Kippmechanismus der Lampe.Da liest man ja nicht gerade die tollsten Sachen!?
Der Mechanismus sollte derselbe sein wie bei meiner RXP, ich hab damit keine Probleme und kann mir solche nicht vorstellen,
aber mir würden die lm/Std nicht reichen. Lt. Petzl hat die nur Constant Lightning mit:
45 lm während 6 Std.
110 lm während 2 Std.
140 lm boost 10s ...was immer das jetzt bedeutet...
Würde also, wenn du eine deutliche Verbesserung willst heissen, alle 2h die Batterie zu erneuern bzw aufladen zu müssen.(die 40h / 5lm Notreserve mal ausser acht gelassen)
Diese Werte werden erst deutlich besser mit dem 1800mAh Akku der performance Serie .
Verfasst: 27.01.2015, 14:44
von Waldkater
binoho hat geschrieben:Der Mechanismus sollte derselbe sein wie bei meiner RXP, ich hab damit keine Probleme und kann mir solche nicht vorstellen,
aber mir würden die lm/Std nicht reichen. Lt. Petzl hat die nur Constant Lightning mit:
45 lm während 6 Std.
110 lm während 2 Std.
140 lm boost 10s ...was immer das jetzt bedeutet...
.
Unter Boost versteht man Blinklicht mit höchster Lichtstärke.(Steht jedenfalls so im Manual der Albrecht-Lampe) Bei manchen LED Taschenlampen gibt es auch den SOS Modus. Den einzusetzen mit reduzierter Lichtleistung macht keinen Sinn. Gruß Stefan
Verfasst: 27.01.2015, 15:02
von Hommi76
Ich habe mir jetzt die LED Lenser H7 bestellt, gabs bei Sport Scheck für 49,95 EUR.Werde berichten, wenn ich sie getestet hab. VG
Verfasst: 27.01.2015, 16:58
von Waldkater
Das ging aber fix

!
Verfasst: 27.01.2015, 17:00
von Hommi76
Waldkater hat geschrieben:Das ging aber fix

!
Ja habe mich schon wochenlang durchs Internet und diverse Foren gequält, bis ich die Kaufentscheidung für eine GPS Uhr getroffen habe. Das gleiche Theater wollte ich jetzt nicht für eine Stirnlampe wieder machen.Also...zack ne Entscheidung gefällt...

Verfasst: 27.01.2015, 19:02
von binoho
Waldkater hat geschrieben:Unter Boost versteht man Blinklicht mit höchster Lichtstärke.(Steht jedenfalls so im Manual der Albrecht-Lampe)
schon klar mich irritiert nur die 10s Angabe
Verfasst: 27.01.2015, 19:59
von Claudia_1982
Jetzt hast du dich zwar schon entschieden, aber ich geb trotzdem noch meinen Senf dazu. Eine Petzl Tikka habe ich auch, bin mit der Lichtausbeute zufrieden nutze sie aber nicht mehr zum laufen. Dafür habe ich eine Brustlampe. Die schnallt man sich um, macht super Licht und auf dem Rücken blinkt es auch noch rot.
Verfasst: 27.01.2015, 20:13
von Waldkater
binoho hat geschrieben:schon klar mich irritiert nur die 10s Angabe
Das glaube ich nun auch, die 10 Sek sind wohl als Intervall-Blinkzeit gedacht. Auch eine Möglichkeit im Notfall auf sich aufmerksam zu machen.
Also nichts für ungut und einen schönen Abend

noch.
Gruß Stefan
Verfasst: 27.01.2015, 20:16
von Waldkater
Hommi76 hat geschrieben:Ja habe mich schon wochenlang durchs Internet und diverse Foren gequält, bis ich die Kaufentscheidung für eine GPS Uhr getroffen habe. Das gleiche Theater wollte ich jetzt nicht für eine Stirnlampe wieder machen.Also...zack ne Entscheidung gefällt...
Hst alles richtig gemacht und das Forum nebenbei wieder wachgerüttelt

Allzeit gut ausgeleuchtete Laufwege
Gruß Stefan
Verfasst: 27.01.2015, 22:48
von binoho
Claudia_1982 hat geschrieben:. Dafür habe ich eine Brustlampe.
was,nur eine
*duckund wech*
Verfasst: 28.01.2015, 07:49
von Siegfried
Hommi76 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt die LED Lenser H7 bestellt, gabs bei Sport Scheck für 49,95 EUR.Werde berichten, wenn ich sie getestet hab. VG
Damit kann man nix verkehrt machen.
Verfasst: 28.01.2015, 08:48
von M.E.D.
Siegfried hat geschrieben:Damit kann man nix verkehrt machen.
Doch, entgegenkommende Läufer blenden.
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... ampen.html
Verfasst: 29.01.2015, 20:20
von Calvus
Was soll an dem Kippmechanismus falsch sein? Er hält in jeder Stellung einwandfrei und ich kann absolut nicht meckern. Ich war gerade laufen ohne jegliches Fremdlicht im Stockdunkel bei strömenden Regen und das Ding tut seinen Dienst. Lässt sich einfach verstellen und hält. Von der Lichtleistung her ist das Teil auch klasse.
Hommi76 hat geschrieben:Hey Calvus,
was sagst Du denn zu dem Kippmechanismus der Lampe.Da liest man ja nicht gerade die tollsten Sachen!?
Verfasst: 24.02.2015, 09:42
von Stemblitrand
In der Praxis hat sich bei mir die LED Lenser H7R bewährt. Es ist zwar mit 55 € keine billige Stirnlampe, dafür leuchtet sie aber eine große Fläche gut aus. Mit 250 lm und einer Leuchtweite von 150 Metern sollte man mit dem Gerät gut aufgestellt sein. Für mich ist sie vollkommen ausreichend.
Verfasst: 19.08.2016, 19:38
von ollidino
Bei diesen Test (siehe www. der-akteur.de/stirnlampen-test/#Fuer_SportlerJoggerSigma_Sport_Beleuchtung_LED_Stirnlampe) ist die Sigma Sport LED Stirnlampe am besten fürs Joggen auserkoren worden. Ich hab die auch schon längere Zeit und ich mus sagen ich bin damit zufrieden. Leuchtet gut und rutscht nie
Verfasst: 19.08.2016, 19:43
von Laufschlaffi
Ich hatte mir einen China Böller gekauft.
Magicshine MJ 902 - www. MagicshineLights.de
Man braucht allerdings einen Laufrucksack, um den Akku zu transportieren.
Verfasst: 22.08.2016, 11:09
von taste_of_ink
ollidino hat geschrieben:Bei diesen
Test ist die Sigma Sport LED Stirnlampe am besten fürs Joggen auserkoren worden. Ich hab die auch schon längere Zeit und ich mus sagen ich bin damit zufrieden. Leuchtet gut und rutscht nie
Nicht böse sein, aber wenn ich als Leuchtweite was von 15 Metern ohne Angabe einer Lumenzahl lese... und ohne schwenkbarem Lampenkopf freuen sich vor allem Flora und Fauna oberhalb des Erdbodens über ein wenig Licht in der Dunkelheit.