Laufuhrfunktionen!?
Verfasst: 20.03.2015, 15:34
Welche nutzt Ihr? Was MUSS eine gute Uhr können?
Das Laufforum für Fans des Laufsports oder die es noch werden wollen.
https://forum.runnersworld.de/
Das, was DU erwartest!Sven K. hat geschrieben:Was MUSS eine gute Uhr können?
Ich versuch zu verstehen, warum man immer die "teuren" Uhr empfohlen bekommt und was dieses "mehr" ausmacht. Ich habe seit 2 Jahren ein "billige" und bin absolut zufrieden, da sie das liefert was ICH brauche. Ich frage mich, ob die Leute mit den "teuren" Uhren auch wirklich den Funktionsumfang ausnutzen, oder ob das wie "Mercedes" fahren ist.Sergej hat geschrieben:Das, was DU erwartest!
WAS wäre das?Morchl hat geschrieben:FR610 - die hat alles was ich will/brauche.
Ach....? Ich war immer gerne pünktlich am StartPastis hat geschrieben:Uhrzeit ist mir aber z.B. egal...
Dto. Obwohl ich die letzte Zeit aus Faulheit meistens mit Smartphone unterwegs bin.dicke_Wade hat geschrieben:Gute GPS-Aufzeichnung, Wurmnavi (sehr wichtig!), gut ablesbar, Vibration (weil Pieps ist oft zu leise), lange Akkulaufleistung.
Gruss Tommi
Also meine hat 200 gekostet (incl Gurt). Am meisten hat mich beim Handy die extrem ungenaue GPS Aufzeichnung gestört.Sven K. hat geschrieben:Ich versuch zu verstehen, warum man immer die "teuren" Uhr empfohlen bekommt und was dieses "mehr" ausmacht. Ich habe seit 2 Jahren ein "billige" und bin absolut zufrieden, da sie das liefert was ICH brauche. Ich frage mich, ob die Leute mit den "teuren" Uhren auch wirklich den Funktionsumfang ausnutzen, oder ob das wie "Mercedes" fahren ist.
Meine kann auch "tausend" Sachen, die ich aber nicht brauche. Daher meine Fragerei.
WAS wäre das?![]()
Ehrlich gesagt ist "teuer" ja relativ. "Wer "billig" kauft, kauft zweimal" muss aber auch nicht immer stimmen. Nur - mal ehrlich- warum eine Uhr für 200/300 oder gar 400.-€ kaufen, wenn man die ganzen Funktionen gar nicht wirklich nutzt? Ich habe letzt mal in meine Uhr geschaut, was man da so alles an Funktionen noch hat. Da war so ziemlich alles dabei, was hier so erwähnt wurde. Rundenzeiten, Pace-/Herz-/Zeitpiepser, Streckenführung, aufladebare Strecken, Weganzeige und was weiß ich noch alles. Also für MICH ist das zu viel.Siegfried hat geschrieben:Dto. Obwohl ich die letzte Zeit aus Faulheit meistens mit Smartphone unterwegs bin.
@Sven - was ist für dich "teuer"? Ich will an technischen Spielzeug auch Spaß haben und nicht nur Spaß daran haben möglichst viel Geld gespart zu haben. Ich hatte die ganzen Billigteile auch schon in den Fingern gehabt - die waren alle weit von dem entfernt wofür ich Geld ausgeben würde.
Ich hatte sie mal ein Wochenende mit einem Arbeitskollegen getauscht. Ein absolutes NoGo ist für mich die Wegpunktnavigation und dabei die Beschränkung auf 100 Wegpunkte. Und da ich kaum eine Strecke zwei mal laufe ist das die Funktion die so ein Gerät erst richtig interessant macht. Das pixelige Display und das Tragegefühl an dünnen Armen wie meine sind auch nicht meins. Ich war froh wieder die Uhren zu tauschen. Mein Kollege hat dann gemeint ihm würde die Uhr reichen - ist aber auch eher einer von der sparsamen Fraktion.Sven K. hat geschrieben:
Hast Du Erfahrung mit der Spoq100? Was unterscheidet sie und was liefert sie NICHT was du benötigen würdest?
Ja...ähh...neee! Ich werde immer gefragt, ob ich nicht mal ne "Neue" zum Geburtstag oder Weihnachten haben möchte. Da überlegt man halt.Pastis hat geschrieben:Sven: Wenn du mit deiner Uhr vollkommen zufrieden bist, was ist denn das Problem? Es kann dir doch dann egal sein, ob jemand anders mit seiner teurere Uhr auch zufrieden ist oder nicht? Oder versuchst du jetzt in dir ein Bedarf zu wecken, dass du nicht hast? Wieso?
Eine annehmbare Auswertung ist total subjektiv. Was einem an Genauigkeit ausreicht auch. Wenn dir eine Uhr mit mehr Funktionen zuviel ist, wie du schreibst, dann kaufst du sie dir nicht und gut ist.
Ich glaube, dass ist mal wieder so eine Diskussion, bei der ich denke, dass wir Menschen generell viel zu viel labern, statt uns einfach in die Ecke zu verkrümelnWas ich jetzt auch mache.
Hat die Spoq doch. Oder was meinst Du damit?Leiderkeinkenianer hat geschrieben:Ich laber noch einen: Frei konfigurierbares Display wurde noch nicht genannt.
Ich hab' keine Ahnnung, was die Spoq hat oder kann. Ich habe mich auf deine Eingangsfrage bezogen und dieses (für mich wichtige) Feature wurde noch nicht genannt.Sven K. hat geschrieben:Hat die Spoq doch. Oder was meinst Du damit?
Ach so! Danke. Nee, das hat die Spoq auch. 1-4 frei definierbare Anzeigesegmente.Leiderkeinkenianer hat geschrieben:Ich hab' keine Ahnnung, was die Spoq hat oder kann. Ich habe mich auf deine Eingangsfrage bezogen und dieses (für mich wichtige) Feature wurde noch nicht genannt.
Ich kann mir bei der FR410 3 verschiedene Anzeigen mit jeweils 1-3 Werten zusammenstellen. Die "Bildschirme" werden mit einem Tipp auf den Aussenring weiter geschaltet. Z.B. 1. Display zeigt Puls, Duchschnittspace laufende Runde und Zeit, 2. Display Durchschnittspace und Strecke. Im Intervalltraining kommt noch Rundenzeit dazu, im Wettkampf fliegt der Puls raus etc.
Ich weiß zwar nicht, was Du mit "Mercedes" fahren meinst, vermutlich Angeberei.Sven K. hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Leute mit den "teuren" Uhren auch wirklich den Funktionsumfang ausnutzen, oder ob das wie "Mercedes" fahren ist.![]()
Die wuerde mal genauso legendär werden, wie die FR305, wenn sie als Harddisk vom System erkannt wuerde.Fire hat geschrieben:Den perfekten Funktionsumfang und im Moment auch ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis hat für mich die Forerunner 310XT.
Und sie suchen weiter, derweil andere laufen gehenSiegfried hat geschrieben:Man muß da jauch nicht unbedingt alles nutzen müssen wollen weil man es mitgekauft hat. Ich weiss die Leute gibts auch. Oder die sind ständig auf der Suche nach einem Gerät das nur zu 100 % ihren Wunschkatalog abdeckt - und nicht zu 110 %. Gut, die finden dann meist gar nichts.
Habe ich auch nicht verstanden. Mercedes baut Superautos, aber ich kaufe mir doch keine Marke, sondern ein einzelnes Modell. Das gilt für Uhren wie für Autos. Wenn ich mir einen leisten könnte, hätte ich eine große E-Klasse (also Kombi). Nicht um anzugeben, sondern weil es mir Spaß machen würde. Alle Billigheimer (jetzt bin ich wieder beri Uhren), die ich kenne, kommen nicht annäherungsweise an eine Garmin heran - weder von den Funktionen, noch von der Bedienbarkeit; und damit letztlich auch nicht an das Preis-Leistungs-Verhältnis. Also habe ich eine Garmin. Ist zwar kein Mercedes, aber immerhin doch ein sehr zuverlässiges Alltagsgerät.Steffen42 hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, was Du mit "Mercedes" fahren meinst, vermutlich Angeberei.