Seite 1 von 1

Runtastic App

Verfasst: 20.04.2015, 11:28
von luk-sky
Moin zusammen,

habe auf meinem iPhone 5 die Pro Version geladen - meine Frage: Wie aktiviert man den Energiesparmodus?

Danke für kurzes Feddback!

VG

Verfasst: 20.04.2015, 11:49
von KlausiHH
Welchen Energiesparmodus? Mir ist so etwas in der runtastic App nicht bekannt, auch nicht in der Version für Faulapfel-Phones - musste vor längerem mal notgedrungen eines kurz nutzen.

Was sollte ein Energiesparmodus in einer Laufapp machen? Mir fiele da höchstens ein, GPS sparsamer zu nutzen. Das würde aber doch schlechte, ungenaue Tracks erzeugen. Ergäbe die Nutzung dann überhaupt noch einen Sinn?

Verfasst: 20.04.2015, 11:54
von luk-sky
Hier zwei Beispiele, bei denen darüber berichtet wird, nur niergends finden ich wie man das Ding einschaltet:


https://www.facebook.com/runtastic/posts/374507499977
runtastic und der Akkuverbrauch

Verfasst: 20.04.2015, 12:41
von KlausiHH
Das ist von 2011. Aber wie dem auch sei, so umfangreich sind die Einstellungen der App doch wirklich nicht. Geh sie doch einfach mal durch.
Das andere, was da erwähnt ist, den Bildschirm aktiv zu lassen oder auch nicht, ist ebenfalls eine (leicht zu findende) Einstellung. Wobei ich das für vollkommen selbstverständlich halte, es auszuschalten und meiner Erinnerung nach ist das standardmäßig auch aus.

Ansonsten: hast Du denn konkret ein Laufzeitproblem? Die runtasticer schrieben in dem Facebookpost ja auch, dass diesbezüglich etwas verbessert wurde. Wobei ich Klagen bzgl. der Laufzeit bei runtastic schon öfter mal gelesen habe, was aber wohl ein generelles Problem bei Eifons ist. ;-)

Zum Vergleich: mein Sony Xperia Z2 verbraucht bei einem 3 Stunden Lauf mit aktiviertem Livetracking und auch noch gekoppeltem Brustgurt weniger als 30% Akku. ;-)

Verfasst: 20.04.2015, 15:00
von Foto
Ich schalte das jeden morgen vorm Laufen ein, wenn die Zeit läuft schalte ich den Bildschirm aus und gut ist.

Nein, ich schau nicht ständig auf das iPhone und nein ich hab auch keine Musik an, bin kein Jogger.
Nur anschließend im GYM , sonst halte ich das da nicht aus bei den Deppinen. :hihi:

Verfasst: 20.04.2015, 15:38
von Runald
In früheren Versionen von Runtastic gab es tatsächlich die Möglichkeit das GPS seltener abzufragen. Daher könnte sich darauf die Aussage aus dem 2011'er Link beziehen.
In irgendeiner Version ist das dann rausgeworfen worden. Gefühlt ist das aber bestimmt schon mindesten zwei Jahre her.
Heute gibt es nur noch den Haken bei Bildschirm anlassen, der aber standardmäßig nicht gesetzt ist.

Verfasst: 24.04.2015, 02:22
von dicke_Wade
Ich hab festgestellt, dass es einen großen Unterschied macht, ob man während der Aufzeichnung den Datenmodus aktiviert hat oder nicht :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 24.04.2015, 06:03
von Morchl
luk-sky hat geschrieben:Moin zusammen,

habe auf meinem iPhone 5 die Pro Version geladen - meine Frage: Wie aktiviert man den Energiesparmodus?

Danke für kurzes Feddback!

VG
Zum Thema Energie sparen grundsätzlich: Schalte das Internet während des Laufens ab.

Verfasst: 24.04.2015, 11:03
von Siegfried
Den Energiesparmodus bietet eigentlich das Betriebssystem. Ist bei Android jedenfalls so. Irgendwelche Programmteile oder Apps manuell ausschalten braucht man da nicht. Bei mir lädt LocusMaps auch im Energiesparmodus Landkartenkacheln runter und das Tracking funktioniert auch.