Stadtroller Kostka oder Mibo?
Verfasst: 11.11.2015, 11:03
Hallo an alle Formiten und Grüße aus Wien....
Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir einen "Stadtroller" zuzulegen.
Einsatz-Szenario:(Ich muss Anfang des nächsten Jahres vom Auto auf die Öffies Umsteigen)
-4 km zur Straßenbahn-Bergab wenn Bus verpasst, (fährt leider nur alle 2 Stunden)
-3 mal Umsteigen Straßenbahn- U-Bahn- Bus
-2 km von U-Bahn zur Arbeit
-Dazwischen auch mal Besorgungen/Crusen in der Stadt
-das Ganze wieder Retour
Also:
- Faltbar - damit ich ihn auch in Stoßzeiten ohne Probleme mit in die Öffis nehmen kann bzw. Kleinwagentransport
- auch mal wenn nötig km fressen (auch mit Unebenheiten/Löchern usw...)
- wendig für die Stadt
Untergrund:
ca.:
20% Unbefestigt,
30% schlecht-Asphalt/ Beton mit Löchern/Wellen
Rest 50% Stadt glatter Asphalt/ Beton
Nach dem ich mich schon mal ein bisschen kundig gemacht habe bzw viel in der Letzten Zeit über Roller gelesen habe sind folgende Modelle in die engere Auswahl gerutscht..... Die üblichen Verdächtigen also
Mibo: Mastr, Tiny, Rival
Kostka :Rebel Fold, Rubik 4, Street Fold
Generel:
Ich weiß: nicht alle sind gerade in Shops bzw. am Freien Markt verfügbar.
Ich bin aber auch nicht Gebrauchtrollern nicht abgeneigt
Des weiteren bin ich über Weihnachten in Prag, was den Rollerkauf bei den Tschechischen Herstellern natürlich extrem vereinfacht.
So aber nun zu den Fragen:
-Welche generellen Unterschiede gibt es zu den Herstellern Mibo und Kostka ?
-Was sind ihre Schwächen und Stärken? Ist das wie so oft eine Religionsfrage ?
-Gibt es Alternativen zu den beiden vorher genannten Firmen?
-Ich tu auch mir noch ein bisschen schwer mit den Reifengrößen:
Sprich 16" und 12" -wie verhalten sich die beiden Größen denn wirklich im Alltag auf verschieden Untergrund?
Herzlichen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.
lg Michael

Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir einen "Stadtroller" zuzulegen.
Einsatz-Szenario:(Ich muss Anfang des nächsten Jahres vom Auto auf die Öffies Umsteigen)
-4 km zur Straßenbahn-Bergab wenn Bus verpasst, (fährt leider nur alle 2 Stunden)
-3 mal Umsteigen Straßenbahn- U-Bahn- Bus
-2 km von U-Bahn zur Arbeit
-Dazwischen auch mal Besorgungen/Crusen in der Stadt
-das Ganze wieder Retour
Also:
- Faltbar - damit ich ihn auch in Stoßzeiten ohne Probleme mit in die Öffis nehmen kann bzw. Kleinwagentransport
- auch mal wenn nötig km fressen (auch mit Unebenheiten/Löchern usw...)
- wendig für die Stadt
Untergrund:
ca.:
20% Unbefestigt,
30% schlecht-Asphalt/ Beton mit Löchern/Wellen
Rest 50% Stadt glatter Asphalt/ Beton
Nach dem ich mich schon mal ein bisschen kundig gemacht habe bzw viel in der Letzten Zeit über Roller gelesen habe sind folgende Modelle in die engere Auswahl gerutscht..... Die üblichen Verdächtigen also

Mibo: Mastr, Tiny, Rival
Kostka :Rebel Fold, Rubik 4, Street Fold
Generel:
Ich weiß: nicht alle sind gerade in Shops bzw. am Freien Markt verfügbar.
Ich bin aber auch nicht Gebrauchtrollern nicht abgeneigt
Des weiteren bin ich über Weihnachten in Prag, was den Rollerkauf bei den Tschechischen Herstellern natürlich extrem vereinfacht.
So aber nun zu den Fragen:
-Welche generellen Unterschiede gibt es zu den Herstellern Mibo und Kostka ?
-Was sind ihre Schwächen und Stärken? Ist das wie so oft eine Religionsfrage ?
-Gibt es Alternativen zu den beiden vorher genannten Firmen?
-Ich tu auch mir noch ein bisschen schwer mit den Reifengrößen:
Sprich 16" und 12" -wie verhalten sich die beiden Größen denn wirklich im Alltag auf verschieden Untergrund?
Herzlichen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.
lg Michael