Seite 1 von 1
Trazcer Arrow 28/24 Wettkampfroller zu verkaufen
Verfasst: 29.12.2015, 14:02
von doccmei
Hallo.
Habe mir vor gut 2 Jahren von Ralf Exeler einen Wettkampfroller zusammenstellen lassen: Trazcer Arrow in weiss, vorne 28", hinten 24",1 Bremse vorn, gute Teile, schick und minimalistisch. Hat damals 950 € gekostet. Quittung habe ich noch.
Ich bin damit vielleicht 100 km gefahren, ansonsten hängt das Teil in der Garage. Also absolut neuwertig. Ich war damals im Roller Fieber und wollte Rennen fahren, fahre aber letztendlich doch keine Wettkämpfe und nutze eher meinen robusten Kostka Tour, wenn ich mal auf den Roller steige als Crosstraining. Also schade um das feine Teil…
Ich will keinen grossen Reibach machen, für 600 € VB ist das gute Stück zu haben. Tut zwar weh, aber ich nutze es halt nicht: “In gute Hände abzugeben”…Einzige Bedingung: Selbstabholer (Grossraum Dortmund).
Mmmh...
Formatierung klappt irgendwie nicht so, egal, Inhalt stimmt...
Verfasst: 29.12.2015, 19:31
von drlo
Hast Du evtl. auch Bilder?
Verfasst: 29.12.2015, 19:55
von drlo
...und vielleicht etwas zu den Komponenten?
Verfasst: 30.12.2015, 15:49
von doccmei
Klar. Habe versucht, Bilder hochzuladen, mal sehen...
Komponenten: Kenn ich mich nicht mit aus, bin halt schlichter Läufer

Ich versuche es mal:
Bremse: Miche
Gabel: Tecora, Carbon denke ich?
Felgen: RMX
28"Reifen, vorne: Kuto Calebra Plus, schlecht zu lesen..
24"hinten: Schwalbe Speedrun
Das ganze Teil ist erschreckend leicht, also wie es sich gehört.
Ich hoffe, das hilft, wie gesagt, bin kein Techniker
Verfasst: 31.12.2015, 00:29
von drlo
Hallo,
sieht ja toll aus und läuft, äh, rollt bestimmt super!
Hätte ihn gern genommen, leider wird's bei mir nix. Fuhrpark müsste ich wohl erst reduzieren und habe im Wahn überlesen

...Selbstabholer. Wer lesen kann....
Verfasst: 31.12.2015, 12:05
von kickbiker
Reifen vorne meinst du "Tufo calibra plus" ?! OK
Interessante Größe 28/24 ,´ fahre selber einen Traczer Arrow 28/26 ( Gesamtgewicht 5,8kg mit 2 Bremsen ). Die Rahmen sind wirklich sehr leicht, im Vergleich zum Kickbike.
Komme zwar aus der Nähe ( Kamen ) , aber habe mir gerade erst noch einen 28/28-Rahmen gekauft.....
Verfasst: 31.12.2015, 13:24
von doccmei
Tufo? Prima, hast wohl recht.
28/24: Ich kam darauf weil ich 28/28 etwas unhandlich fand und 28/20 etwas zu klein fuer den guten Geradeauslauf. 28/24 ist da ein schoener Kompromiss, aber Dein 28/26 natuerlich auch.
Leicht: Absolut. Der erste Eindruck beim Anheben ist bisher fuer jeden verblueffend gewesen...
Jetzt hoer ich aber auch, sonst will ich das Teil doch noch behalten...

Verfasst: 02.01.2016, 18:17
von doccmei
Roller ist verkauft und abgeholt.
Danke für Euer Interesse.
Trazcer
Verfasst: 12.01.2016, 12:28
von Roller-luetti
Schade, das kommt davon wenn man sich aus dem Forum rauszieht. Den Trazcer hätte ich auch gern genommen.
Also falls mal jemand einen verkaufen möchte, Info an mich.
gruss aus Berlin
Verfasst: 20.01.2016, 20:29
von shincha
Hallo Doccmei,
wenn der roller noch zu haben ist, dann bin ich interessiert. Komme aus Krefeld.
Sie/Du können michgern auch telefonisch kontakten. 0163 50 89 635-
viele Grüße,
Horst Schafer
Verfasst: 21.01.2016, 00:24
von brnrd
shincha hat geschrieben:
wenn der roller noch zu haben ist, dann bin ich interessiert.
FALSCH.

Offensichtlich bist du ja auch im gegenteiligen Fall, bzw ganz unabhängig davon interessiert, denn:
doccmei hat geschrieben:Roller ist verkauft und abgeholt.
Aber hey, herzlich willkommen auch schreibenderweise im Forum! Der Einstand ist ja schon mal gelungen.

Verfasst: 03.01.2019, 11:58
von rollroll
die Idee mit dem 24er Hinterrad find ich auch interessant. Die Tage habe ich so einen Trazcer Tretroller auch im Netz gesehen. Aber habt ihr keine Bedenken, daß es vielleicht bald gar keine guten schnellen dünnen Reifen in 24 Zoll geben wird.? Bei den hier besprochenen gehts wahrscheinlich um ETRTO 507, also "Standard" 24 oder?
Der Speedrun ist ja aus dem Rollstuhlbereich, also schon nix Rennradbereich...
P.S. ich bin seit vielen JAhren begeisterter Liegeradfahrer, da fände ich 24er Rennbereiftes REnnliegerad oberklasse, aber die Komponenten und Reifenauswahl belehrt mich dann stets eines Besseren (bin mit meinen Liegen aber auch zufrieden, 28/28 und 26/28)
Verfasst: 05.01.2019, 06:19
von rollroll
Leider noch keine Antwort zur genauen Hinterradgröße, vielleicht muss ich mal versuchen bei einem gut sortierten Tretrollerhändler nachzufragen.
Im Netz hab ich gesehn schwalbe hat schmale Reifen in ETRTO 520, das ist (war) doch die spezielle Laufradgröße für Kinder-Rennräder
Also in 520 gibts sogar den Schwalbe One, aber natürlich muss man vorher wissen, was Traczer für eine genaue Hinterradgröße verbaut
Verfasst: 05.01.2019, 15:55
von KarinB
Ich schlage vor, Du fragst mal bei Traczer nach, die werden es am ehesten wissen was sie für Felgen und Reifen verbauen. Entweder bei Facebook
https://www.facebook.com/Traczer-Deutsc ... 078832146/ oder hier:
http://huskyland.de/traczer-deutschland ... er-trikes/ oder hier:
http://traczer.pl/de/uber-uns/
Bei Traczer finde ich keine Angaben zu dem Arrow Road. Die fertigen aber auch individuell nach Kundenwünschen, da kann man vielleicht das Hinterrad selbst aussuchen. Neben dem "One" in 540 gibt es von Schwalbe noch den "Durano" in 520. Ich glaube nicht, dass 24" aussterben wird weil es für Kinderrennräder gebraucht wird.
Verfasst: 08.01.2019, 13:44
von rollroll
ich denke da ist der Markt in 540 für Rollstühle wesentlich größer als der für Kinderrennräder in 520...
Hinterrad
Verfasst: 09.01.2019, 18:01
von Roller-luetti
hier nun die Daten zum Rad und Reifen:
Remerx RMX 6SIS, 20 Speichen paralell gespeicht. Der Reifen ist ein Speedrun 23-540 von Schwalbe.
.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Detlef