Tretroller für Husky gesucht (Kaufberatung)
Verfasst: 03.02.2017, 13:33
Hallo!
Ich suche seit einer Weile nach einem passenden Tretroller für mich. Kurz zu meiner Situation:
Ich habe vor einiger Zeit die Pflege eines Huskys übernommen. Er wohnt zwar noch bei seinem Besitzer, dieser ist allerdings leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fähig, ihm seinen notwendigen Auslauf zu bieten. Ich selbst kann mit dem Hund leider nicht laufen gehen, da ich selber unter Belastungsasthma leide, welches gerade beim Laufen zustande kommt.
Nun wurde mir von einem großen Tretrollerfan in meinem Freundeskreis dieser Sport empfohlen. Ich habe es erst mit einem herkömmlichen Kinderroller mit sehr kleinen Rädern probiert, was allerdings gar nicht funktioniert hat. Daraufhin hat mir der Freund empfohlen, einmalig in einen "richtigen" Tretroller zu investieren, um mit dem Hund laufen gehen zu können. Ich bin, zum ausprobieren, mit seinem gefahren (das genaue Modell weiß ich leider nicht) und es war ein wirklicher Spaß!
Der Freund empfiehlt mir nun folgenden: https://www.amazon.de/Scooter-Tretrolle ... edoo+mezeq
Allerdings sagte er aber auch, dass er sich nicht sicher sei, ob man mit einem Hund nicht auch darauf achten müsste, dass die Bremsen sehr gut ist und empfahl mir zusätzlich, nochmal im Internet zu recherchieren... Nun muss ich ehrlich zugeben, dass ich bisschen überfordert bin. Grundsätzlich möchte ich mit dem Roller dem Hund seinen Auslauf bieten, da ich mit ihm derzeit leider nur lange Spaziergänge machen kann. Radfahren ist (ich wohne am Stadtrand von Wien) hier nur auf der Straße gestattet, allerdings nicht mit Hund, weswegen ich das nur an Wochenenden machen kann, wenn ich mit ihm ein bisschen weiter hinausfahre. Deswegen will ich, zusammen mit dem Großen, den Sport für mich entdecken. Mein Budget liegt derzeit bei etwa 200-300 Euro.
Der Hund soll mit einer Leine an mir festgebunden sein und neben mir herlaufen. Das kann er beim Fahrradfahren schon ganz gut, da er ein sehr ruhiges Tier ist und auch langsamer läuft, wenn man das selbst tut. Er soll mich nicht ziehen, sondern nur entweder links oder rechts von mir mitlaufen. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!
LG
Alica
Ich suche seit einer Weile nach einem passenden Tretroller für mich. Kurz zu meiner Situation:
Ich habe vor einiger Zeit die Pflege eines Huskys übernommen. Er wohnt zwar noch bei seinem Besitzer, dieser ist allerdings leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fähig, ihm seinen notwendigen Auslauf zu bieten. Ich selbst kann mit dem Hund leider nicht laufen gehen, da ich selber unter Belastungsasthma leide, welches gerade beim Laufen zustande kommt.
Nun wurde mir von einem großen Tretrollerfan in meinem Freundeskreis dieser Sport empfohlen. Ich habe es erst mit einem herkömmlichen Kinderroller mit sehr kleinen Rädern probiert, was allerdings gar nicht funktioniert hat. Daraufhin hat mir der Freund empfohlen, einmalig in einen "richtigen" Tretroller zu investieren, um mit dem Hund laufen gehen zu können. Ich bin, zum ausprobieren, mit seinem gefahren (das genaue Modell weiß ich leider nicht) und es war ein wirklicher Spaß!
Der Freund empfiehlt mir nun folgenden: https://www.amazon.de/Scooter-Tretrolle ... edoo+mezeq
Allerdings sagte er aber auch, dass er sich nicht sicher sei, ob man mit einem Hund nicht auch darauf achten müsste, dass die Bremsen sehr gut ist und empfahl mir zusätzlich, nochmal im Internet zu recherchieren... Nun muss ich ehrlich zugeben, dass ich bisschen überfordert bin. Grundsätzlich möchte ich mit dem Roller dem Hund seinen Auslauf bieten, da ich mit ihm derzeit leider nur lange Spaziergänge machen kann. Radfahren ist (ich wohne am Stadtrand von Wien) hier nur auf der Straße gestattet, allerdings nicht mit Hund, weswegen ich das nur an Wochenenden machen kann, wenn ich mit ihm ein bisschen weiter hinausfahre. Deswegen will ich, zusammen mit dem Großen, den Sport für mich entdecken. Mein Budget liegt derzeit bei etwa 200-300 Euro.
Der Hund soll mit einer Leine an mir festgebunden sein und neben mir herlaufen. Das kann er beim Fahrradfahren schon ganz gut, da er ein sehr ruhiges Tier ist und auch langsamer läuft, wenn man das selbst tut. Er soll mich nicht ziehen, sondern nur entweder links oder rechts von mir mitlaufen. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!
LG
Alica