Seite 1 von 1

Meinungen zu Mascoot?

Verfasst: 14.05.2017, 09:01
von Karbon
Hallo,

was haltet Ihr von den noch recht neu auf dem Markt befindlichen Mascoot-Rollern (die in der Anfangsphase noch Tao hießen)?

Zumindest von der Papierform, falls Ihr noch keine in echt gesehen habt?

https://www.mascoot.eu/
https://www.tretroller-welt.de/de/toure ... oller.html
https://www.tretroller-welt.de/de/cross ... scoot.html

Ich finde die Höhenverstellbarkeit ziemlich cool gelöst
https://www.youtube.com/watch?v=0qf8QWu-D7U
https://www.youtube.com/watch?v=NSGwqXUBBkU
https://www.youtube.com/watch?v=Vf39GBJFWcU

Auch die Faltmöglichkeit (noch nicht auf dem Markt) sieht interessant aus.
https://www.youtube.com/watch?v=9ENOEB4s5DQ

Was mir jedoch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das doch nicht ganz leichte Gewicht. Was sagt Ihr aufgrund Eurer Erfahrung zu den ca. 12 kg und wie verhält sich so was bergauf? Ist das zu schwer oder spielt das nicht die ganz große Rolle?

Gruß
Karbon

Verfasst: 14.05.2017, 15:53
von Denies
Viel zu schwer, sehe da keinerlei Besonderheiten oder etwas herausragendes gegenüber anderen Hersteller

schönen Sonntag an alle Tretti Fahrer/innen

Verfasst: 14.05.2017, 22:42
von brnrd
Karbon hat geschrieben: was haltet Ihr von den noch recht neu auf dem Markt befindlichen Mascoot-Rollern (die in der Anfangsphase noch Tao hießen)?
Noch immer nix. Da hilft auch keine Umbenennung.

http://forum.runnersworld.de/forum/mark ... oller.html

Verfasst: 15.05.2017, 07:23
von Karbon
Hm. Ja, das Gewicht ist und bleibt auch für mich der offensichtlichste Nachteil.

Wenn man vom Gewicht absieht, finde ich die Faltmöglichkeit sehr interessant. Leider hab ich noch keinen klappbaren Roller gefunden, der mich in allen Belangen überzeugt hätte. Immer ist irgendein Haken dran. Hier das Gewicht, beim Swifty die Trittbretthöhe und nur eine vernünftge Bremse, beim Clix die Optik ...

Verfasst: 15.05.2017, 10:45
von brnrd
Karbon hat geschrieben:Leider hab ich noch keinen klappbaren Roller gefunden, der mich in allen Belangen überzeugt hätte. Immer ist irgendein Haken dran. Hier das Gewicht, beim Swifty die Trittbretthöhe und nur eine vernünftge Bremse, beim Clix die Optik ...
Es gibt keinen perfekten Roller. Ja, gut. Ein Kickbike Race Max 28 mit dem Gewicht eines Carbon Rollers, der Steifigkeit eines Traczer oder Yedoo Alu Series, kompakt faltbar wie ein CliX oder Kostka Rubik 4, zum Preis eines Yedoo Kinderrollers.... – das ist nur eine beliebige Aufzählung um polemisch zu verdeutlichen: "da träumt einer von warme Eislutschger"

"beim CliX die Optik" – ernsthaft? Ja, eh: 1st world problems. Lenksäulengeometrie, Lenkerbreite, billige Komponenten, keine Ösen für Flaschenhalter... Bodenfreiheit vs Trittbretthöhe (bei niedriger vs hoher Einstellung) hätte ich noch verstanden. Davon abgesehen ideal in Kombination mit ÖPNV, gerade wegen 16", Gewicht und der eingermaßen schnell zu handhabenden Faltmechanik – und das sage ich aus eigener Erfahrung (CliX 2.0, 2016), auch im Vergleich zum K-Bike K6, das ich diesbezüglich in andern Threads schon lobend erwähnt hatte.

Verfasst: 15.05.2017, 14:23
von Karbon
Klar, hast ja recht.

Allerdings bin ich kein Experte, was die Komponenten anbelangt und so muss ich mich ans Offensichtliche halten. Ich finde, auch optisch muss ein Funk überspringen, der Gedanke "will haben" und wenn das fehlt, klar, dann wird eine reine Vernunftentscheidung.

Leider kenn ich keine Rollerläden in meiner Umgebung, so dass ich das Fahrgefühl nie beurteilen kann, was die unterschiedlich Geometrie anbelangt.

Verfasst: 16.05.2017, 15:11
von HansB
Vielleicht könnte man ja den Mibo Mastr oder Royal in die engere Auswahl nehmen.

Hans

Verfasst: 16.05.2017, 15:35
von Karbon
Ja, das wäre eine Möglichkeit.

Weißt Du eigentlich, warum es nicht mehr die Flow-Versionen davon gibt?

Verfasst: 16.05.2017, 16:05
von HansB
Karbon hat geschrieben:Ja, das wäre eine Möglichkeit.

Weißt Du eigentlich, warum es nicht mehr die Flow-Versionen davon gibt?
Neuer Besitzer, andere Bezugsquellen. Evtl. im Endeffekt auch zu teuer wegen der Nachrüstung. Genau diese Lenker waren aber der Clou. Ich glaube, es gibt sie oder ähnliche bei Humpert.com.

Hans

Verfasst: 17.05.2017, 08:19
von Karbon
Sehr schade. Diese Faltlenker haben mir auch viel besser gefallen als das Mibo-Original. Da hätte ich auch mehr bezahlt.

Verfasst: 17.05.2017, 13:17
von D-Roller
Ich habe einen Mibo Royal (vorheriges Modell) original aus Tschechien bezogen.
Da ist der Faltlenker FHS 2 von Ergotec dran:

FHS 2/ 25,4 - Ergotec

Bedienungsanleitung:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj718vR4_bTAhWMDMAKHR0HDHIQFggtMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.ergotec.de%2Ffiles%2Fservice%2Fmontage_sicherheitshinweise%2Flenkerbuegel%2FW1125000_ergotec_Lenkerb%25C3%25BCgel_FHS%25202.pdf&usg=AFQjCNHBQbfhGei4Ccn5tM0r7-N-ILxScg

Man kann diesen auch einzeln beziehen und an allen möglichen Zweirädern montieren.
Einfach mal googlen ... :wink:

Verfasst: 18.05.2017, 07:31
von Karbon
Beim Stepshop hab ich noch folgendes entdeckt:

https://www.stepshop.nl/de/mibo/1384-mi ... dable.html

Trotzdem schade, dass die Mascoot so schwer sind. Der Faltmechanismus gefällt mir und es wäre auch der einzige Faltroller mit Scheibenbremsen.

Verfasst: 18.05.2017, 12:40
von buddyZB
Gucke mal auf unsere Faltlenker Force afu Mibo Mastr, die leider nicht mehr produziert werden. Der Preis damals - cca 1000 CZK. Mehr Bilder hier: https://photos.google.com/photo/AF1QipM ... _dUQWHoQ0k

Klapproller mit Diskbremsen - ich wollte die Diskbremsen auch, aber Václav Pechr sagte mir damals, dass Biegen der Bowden nicht gut sei.

Verfasst: 21.05.2017, 17:04
von M.Gold
Der Tao Roller wie er zuvor genannt wurde hat schon ein paar nette gimmix.
Magnesiumfelgen und die Verstellung der Bodenfreiheit vorne finde ich schon gut. Ich fahre viel durch den Wald, da wäre es ganz gut mit knappen Handgriffen die Bodenfreiheit zu verändern.
Negativ ist das Gewicht von 12 kg. Das ist ja ein wahrer Eisenhaufen.
Du merkst jede 500 Gramm die du am Roller mit rummschleppst. Schade Potential währe vorhanden.
Grüße Euch Rollerfahrer