Mein erster Tretroller, Kaufberatung: Freizeit- und Reiseroller
Verfasst: 18.06.2024, 21:50
Hallo zusammen,
seit längerem bin ich nun schon auf der Suche nach einer alternativen Fortbewegungsart zum Fahrrad, da ich aus gesundheitlichen Gründen umsteigen muss. Unterschiedliches habe ich hier schon ausprobiert und nun bin ich beim Tretoller gelandet!
Vielleicht könnt ihr mir helfen? Ich bin total überrascht wie viele unterschiedliche Hersteller und Modelle es gibt und bin etwas ratlos. Gleichzeitig bin ich begeistert von der Fülle und das die Szene hier anscheinend immer größer wird.
Also ich bin auf der Suche nach einem Roller den ich in meiner Freizeit für kleinere Ausfahrten und Tagestouren nutzen kann. Aber es soll vor allem auch einer sein, der für lange Touren mit viel Gepäck (Camping) funktioniert. Wichtig ist mir dabei, dass er auch mal im Wald und auf Feldwegen gut zurecht kommt. Auf größeren Touren und Reisen weiß man ja nie wo man landet und auch bei mir vor der Haustür präsentieren sich unterschiedlichste Wegbeschaffenheiten. Am liebsten soll er im Wald auch mal über kleinere Wurzeln kommen - aber ich weiß auch, dass die eierlegende Wollmilchsau wohl auch unter den Tretrollern nicht anzufinden ist.
Denn: Höheres Trittbrett = gut im Gelände = aber anstrengend = und daher ungut für längere Touren?!?
Probegefahren bin ich schon den Yedoo Trexx Disc über 25 km. Danach war ich erstmal platt. Ich denke mit diesem Modell kann man so gut wie alles fahren. Aber gleichzeitig habe ich auch Bedenken, da hier eben das Trittbrett vielleicht unnötig hoch ist (ich fahre ja nicht täglich irgendwelche trails).
Was haltet ihr denn vom Kostka Tour? Der soll ja sehr robust sein und für Touren gut geeignet.
Oder habt ihr mir irgendwelche Tipps?
Empfehlungen für Reiseroller (was für mich eben auch bedeutet, dass er mit mehr als nur Asphalt zurecht kommen muss).
Ich könnte mir auch gut vorstellen irgendwann an der Vordergabel einen Gepäckträger anzubringen um die guten alten Ortlieb Gepäcktaschen anzubringen. Klappt das bei allen Rollern / klappt es überhaupt/ habt ihr hier Erfahrung? Beim Kostka geht das ja sogar über dem hinteren Rad. Ich denke mir da nur das muss doch im Weg sein beim Fahren! Oder wie transportiert ihr euer Gepäck?
Fragen über Fragen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von euren Eindrücken, Erfahrungen und Wissen etwas lernen könnte.
Vielen Dank und
Liebe Grüße Line
seit längerem bin ich nun schon auf der Suche nach einer alternativen Fortbewegungsart zum Fahrrad, da ich aus gesundheitlichen Gründen umsteigen muss. Unterschiedliches habe ich hier schon ausprobiert und nun bin ich beim Tretoller gelandet!
Vielleicht könnt ihr mir helfen? Ich bin total überrascht wie viele unterschiedliche Hersteller und Modelle es gibt und bin etwas ratlos. Gleichzeitig bin ich begeistert von der Fülle und das die Szene hier anscheinend immer größer wird.
Also ich bin auf der Suche nach einem Roller den ich in meiner Freizeit für kleinere Ausfahrten und Tagestouren nutzen kann. Aber es soll vor allem auch einer sein, der für lange Touren mit viel Gepäck (Camping) funktioniert. Wichtig ist mir dabei, dass er auch mal im Wald und auf Feldwegen gut zurecht kommt. Auf größeren Touren und Reisen weiß man ja nie wo man landet und auch bei mir vor der Haustür präsentieren sich unterschiedlichste Wegbeschaffenheiten. Am liebsten soll er im Wald auch mal über kleinere Wurzeln kommen - aber ich weiß auch, dass die eierlegende Wollmilchsau wohl auch unter den Tretrollern nicht anzufinden ist.
Denn: Höheres Trittbrett = gut im Gelände = aber anstrengend = und daher ungut für längere Touren?!?
Probegefahren bin ich schon den Yedoo Trexx Disc über 25 km. Danach war ich erstmal platt. Ich denke mit diesem Modell kann man so gut wie alles fahren. Aber gleichzeitig habe ich auch Bedenken, da hier eben das Trittbrett vielleicht unnötig hoch ist (ich fahre ja nicht täglich irgendwelche trails).
Was haltet ihr denn vom Kostka Tour? Der soll ja sehr robust sein und für Touren gut geeignet.
Oder habt ihr mir irgendwelche Tipps?
Empfehlungen für Reiseroller (was für mich eben auch bedeutet, dass er mit mehr als nur Asphalt zurecht kommen muss).
Ich könnte mir auch gut vorstellen irgendwann an der Vordergabel einen Gepäckträger anzubringen um die guten alten Ortlieb Gepäcktaschen anzubringen. Klappt das bei allen Rollern / klappt es überhaupt/ habt ihr hier Erfahrung? Beim Kostka geht das ja sogar über dem hinteren Rad. Ich denke mir da nur das muss doch im Weg sein beim Fahren! Oder wie transportiert ihr euer Gepäck?
Fragen über Fragen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von euren Eindrücken, Erfahrungen und Wissen etwas lernen könnte.
Vielen Dank und
Liebe Grüße Line