Seite 1 von 1
welcher Tretroller
Verfasst: 01.03.2012, 16:52
von rollerwien
ich habe eifrig die Beiträge studiert, bin mir aber leider noch immer nicht sicher welcher Tretroller für mich geeignet ist.
Vielleicht vorab ein paar Eckdaten: bin schon älter (40+), aber recht sportlich (fahre zb. MX) und würde auch mit dem Tretroller sportlich unterwegs sein wollen, 177 groß, 80 kg, Einsatzgebiet wahrscheinlich großteils Asphalt (80%), aber auch hin und wieder Wald- und Wiesenpassagen (15%) und auch mal leichte Downhill-Strecken (5%).
Worauf muss ich achten bzw. was würdet ihr mir empfehlen? Leider gibt es anscheinend im Wiener Raum keinen Händler und deswegen komm ich auch nicht zum Testen und muss wohl ungetestet einen Kauf wagen. Telefonische Empfehlung seitens eines Händlers war das Kickbike Cruiser max mit geradem Lenker - das XH-4A sei aufgrund meines Gewichts nicht notwendig meinte er. Seid ihr mit dieser Empfehlung einverstanden oder könnt ihr etwas anderes empfehlen bzw. vielleicht kennt jemand doch eine Testmöglichkeit im Raum Wien.
Soviel ich gelesen habe macht eine Federgabel für diesen Einsatzzweck kaum Sinn und ein niedriges Trittbrett ist wohl wichtig? Ein gekröpfter Lenker widerspricht wohl einer sportlichen Fahrweise?
Vielen Dank für alle Infos.
Verfasst: 01.03.2012, 17:34
von HansB
Willkommen im Club.
Mittlerweile gibt es auch in Wien Adressen:
Tretrollersport
Neben dem Kickbike wären Mibo und Kostka noch mögliche Kandidaten, der Mibo Geroy hat eines der niedrigsten Trittbretter, die es serienmäßig zu kaufen gibt.
Eine andere Person aus Wien ist auch noch hier im Forum aktiv, der wird sich sicherlich noch melden.
Viel Spaß bei der Auswahl
Verfasst: 01.03.2012, 19:11
von HansB
ERgänzung: Hier ein Film über Guido aus Wien, der sehr viel rollert:
Butterbrot: Guido rollt
Viel Spaß
hans
Verfasst: 01.03.2012, 19:17
von jodi2
Ohne Federgabel, mittelbreite Reifen von 37-47mm, mit ein wenig Profil (a la Marathon o.ä.)
Die erwähnten Rollerempfehlungen passen alle und ja, XH ist nicht nötig.
Ob Cruiserlenker oder nicht ist Geschmacksache (der Rest is nicht viel anders), würde ich nicht blind kaufen sondern erst probieren, in der Regel ist das wie Du schon vermutest für eher gemütlich/cruisen, weniger für Sport. Außerdem kann man Lenker/Cockpit auch noch problemlos nachher tauschen, wie beim Fahrrad auch.
Gruß
Jo
Verfasst: 01.03.2012, 19:56
von HansB
Tretroller in allen Variationen,Tretrollershop Sdpfalz Adventures bietet den Cruiser Max mit Umbauten (u.a. gerader Lenker und anderer Vorbau) für die Kombination Laufen und Rollern an.
Hört sich in dieser Kombination nach einer guten Allroundmaschine an, zudem man bei der Reifenwahl recht frei ist, von breiten BigApple bis hin zu schmaleren 35er bis 37er Breiten.
Hans
Verfasst: 01.03.2012, 20:00
von zornzorro
Ich würde vielleicht noch etwas warten mit dem Rollerkauf, da in den nächsten Wochen zahlreiche interessante neue Roller auf den Markt kommen sollen.
Verfasst: 01.03.2012, 20:09
von MrVeloC
jodi2 hat geschrieben:Ohne Federgabel, mittelbreite Reifen von 37-47mm, mit ein wenig Profil (a la Marathon o.ä.)
Die erwähnten Rollerempfehlungen passen alle und ja, XH ist nicht nötig.
Ob Cruiserlenker oder nicht ist Geschmacksache (der Rest is nicht viel anders), würde ich nicht blind kaufen sondern erst probieren, in der Regel ist das wie Du schon vermutest für eher gemütlich/cruisen, weniger für Sport. Außerdem kann man Lenker/Cockpit auch noch problemlos nachher tauschen, wie beim Fahrrad auch.
Gruß
Jo
Wäre auch mein Vorschlag gewesen
Wir haben unseren Start mit dem Kostka Tour Cross gemacht und der passt speziell auf dein Anforderungsprofil perfekt (war auch unser Profil mit vielleicht etwas mehr Waldautobahn) dabei!
Gruß
Olaf
Verfasst: 01.03.2012, 22:35
von Teffmann
MrVeloC hat geschrieben:
Wir haben unseren Start mit dem Kostka Tour Cross gemacht und der passt speziell auf dein Anforderungsprofil perfekt
Sehe ich auch so.
Reifenvorschlag (nicht für den Downhill geeignet):
Schwalbe Marathon Supreme
vorne: 42-559
hinten: 42-406
Verfasst: 02.03.2012, 09:10
von rollerwien
vielen Dank für die vielen Antworten. das oben beschriebene Geschäft hat leider schon längere Zeit geschlossen, wäre ansonsten meine erste Wahl gewesen. Die einzige Möglichkeit vor Ort ist ein Miba-Vertreter. Wie sieht es mit der Qualität dieser Marke aus? Die Produkte sind anscheinend doch deutlich günstiger.
Verfasst: 02.03.2012, 09:27
von HansB
rollerwien hat geschrieben:vielen Dank für die vielen Antworten. das oben beschriebene Geschäft hat leider schon längere Zeit geschlossen, wäre ansonsten meine erste Wahl gewesen. Die einzige Möglichkeit vor Ort ist ein Miba-Vertreter. Wie sieht es mit der Qualität dieser Marke aus? Die Produkte sind anscheinend doch deutlich günstiger.
Ich fahre selbst einen Mibo Geroy sowie den faltbaren Master. Beide sind hoch belastbar, ich nutze sie für Touren aus Asphalt und im Wald sowie den großen Geroy auch als Reiseroller mit Gepäck.
Keine Klagen, im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden.
Ein Testbericht steht hier:
Der Mibo - GEROY @ tretroller-portal.de
Wie bei den meisten Modellen üblich, habe ich andere Reifen - Marthon (green) - aufgezogen. Die passen für alles, was ich fahre. Natürlich kein Downhill.
Einfach mal probefahren.
Grüße von Hans
Verfasst: 02.03.2012, 10:26
von Hennes
HansB hat geschrieben:Ich fahre selbst einen Mibo Geroy
Ist mir auch in den letzten Wochen öfters empfohlen worden.
Habe dann aber ein anderes Modell genommen, da ich es sehr günstig kaufen gebraucht (neuwertig) konnte.
gruss hennes
Verfasst: 02.03.2012, 17:16
von Aroller
rollerwien hat geschrieben:...leider gibt es anscheinend im Wiener Raum keinen Händler ...
Doch gibt es: Hannes hat Mibo Roller und die kann man auch Probefahren (An der Alten Donau)!
Die HP ist nicht ganz aktuell. Er hat mehr da! Einfach einen Termin ausmachen.
Tretrollersport
LG ebenfalls aus Wien,
Michael
Verfasst: 03.03.2012, 16:56
von rollerwien
danke, von hannes habe ich schon gewusst und auch schon mit ihm telefoniert. aber er hat nur miba. und keine anderen marken. ich werde auf jeden fall mal zu ihm schauen und testen. es hätte mich halt nur auch ein vergleich interessiert.
Verfasst: 04.03.2012, 16:49
von Kickbike Austria
hallo nach Wien,
die verschiedenen Kickbike Modelle kann man in Wien seit kurzem bei
Home | Radsport Kosty testen und kaufen.