Seite 1 von 1
Gebrauchter Roller gesucht
Verfasst: 10.10.2012, 10:52
von Chrissie13
Hallo und Gruß an Alle,
ich suche einen gebrauchten Roller für Ausflüge mit meinem Hund. Sie läuft super neben dem Fahrrad, ist aber ein echtes Muskelpaket mit knapp 40kg und bei Wildsichtung oder Begegnungen mit anderen Hunden sehr reaktionsschnell, so dass ich auf dem Fahrrad immer unsicher bin. Ich bin lange mit einem Hudora XXL-Roller mit 205 PU-Rollen gefahren. Das hat uns auch schon Spaß gemacht. Jetzt würde ich aber auch gerne längere Touren durch Wald und Feld machen.
Was ich hier so lese, hatte ich an einen Kostka 26/20 gedacht oder ähnliches. Kostka Hill wäre eventuell auch o.k., oder? Ob ich den Hund ziehen lasse, weiss ich noch nicht, kann ich mir aber auch vorstellen.
Habt Ihr Ideen für gebrauchte Roller? Bei ebay oder anderen Märkten scheint das Angebot sehr begrenzt zu sein. Man schlägt sich ja fast um die Roller.
Ach so, ich bin 1,65 und wiege 65 kg.
Danke schon mal für`s Lesen!
Chrissie
Verfasst: 10.10.2012, 11:46
von Hennes
Verfasst: 10.10.2012, 12:17
von Kollo
Also Kostka Tour oder Hill sind schonmal prima geeignet, wobei ich den Tour favorisiere. Groß-Roller/Hund hat gegenüber Fahrrad/Hund nur Vorteile und läßt sich überhaupt nicht mit den Hudora-Rollern vergleichen. Ich selbst bin auch über den Hudora zu den Großrollern gekommen und zwar aus den gleiche Gründen wie Du, allerdings ist mein Hund kleiner
Mein Tipp wäre der momentan bei flow-berlin erhältliche Kostka Tour SPEED Modell 2011 (nur in schwarz), den es mit kompletter Shimano XT Austattung für € 360.- dort gibt. Dazu noch eine Bikeantenne (Ahead-Set) für € 40.- und Schutzbleche für € 30.- und Du hast erstmal das Nötigste, um mit Roller und Hund gut durch Herbst und Winter zu kommen. Da Du nicht so groß bist, sollte das etwas kürzere 2011er Modell (verglichen mit dem 2012er) für Dich gut geeignet sein.
Hier:
Kostka Tour 26/20, 290,00 €, flow berlin | Tretrollershop
Modell: Speed, Farbe: Schwarz auswählen, dann wird das 2011er Modell mit der XT-Ausstattung angezeigt.
Verfasst: 10.10.2012, 13:22
von Chrissie13
Leider liegt meine preisliche Schmerzgrenze bei 300 Euronen. Sonst werde ich zu Hause geschlagen

.
Deshalb suche ich auch nach einem gebrauchten Roller. Der XH-1 wäre natürlich super, aber jenseits meiner Möglichkeiten.
Verfasst: 10.10.2012, 14:21
von MrVeloC
Da bekommst du auch bereits einen nagelneuen Kostka Tour für
...und so schlecht sind die Komponenten nicht
Ich hab jetzt nach einem Jahr bei den beiden Tour mal eine Inspektion gemacht. Bis auf etwas Rost noch keine Ausfälle und der eine davon hat jetzt über 6000 Km auf der Uhr (bei jedem Wetter genutzt).
Viele Grüße
Olaf
Verfasst: 10.10.2012, 16:55
von Chrissie13
Das beruhigt mich etwas. Wenn ich keinen gebrauchten Roller finde, werde ich wohl auf das Modell zurück greifen. Ich bin ja nicht so schwer und wir sind ja auch meist auf gut ausgebauten Wald- und Feldwegen unterwegs. Nur der Hund ist seeehr kräftig, wenn sie also ziehen darf, muss der Roller was aushalten.
Verfasst: 10.10.2012, 17:36
von kleiner riese
also ich habe einen Kostka tour allerdings die Speed Variante. Ich bewege mich hauptsächlich auf Wald und Feldwegen, werde von meinem Hund gezogen und kann nichts Nachteiligesüber den Roller sagen. Was heisst eigentlich du bist nicht so schwer, deshalb kann es auch ein Kostka sein? Der ist 150 kg ausgelegt
lg Sonja
Verfasst: 10.10.2012, 17:41
von GregorPB
Chrissie13, ich muss voraussichtlich kommende Woche in den Nordschwarzwald. Willst Du Dich mal auf meinen Kostka Tour stellen ?
Hergeben tu ich ihn allerdings nicht.
Verfasst: 10.10.2012, 18:09
von Kollo
Stimmt schon, daß der "einfache" Tour Cross auch erstmal reichen dürfte, aber wenn der Hund auch ziehen darf/soll, brauchst Du unbedingt eine Bikeantenne und ohne Schutzblech willst Du garantiert nicht auf Wald-und Feldwegen fahren. 350 Euro solltest Du auf jeden Fall einplanen, aber es lohnt sich und zwar richtig!
Was günstigeres gebraucht zu bekommen, kann dauern...
Verfasst: 10.10.2012, 18:26
von MrVeloC
Chrissie13 hat geschrieben:Das beruhigt mich etwas. Wenn ich keinen gebrauchten Roller finde, werde ich wohl auf das Modell zurück greifen. Ich bin ja nicht so schwer und wir sind ja auch meist auf gut ausgebauten Wald- und Feldwegen unterwegs. Nur der Hund ist seeehr kräftig, wenn sie also ziehen darf, muss der Roller was aushalten.
Hält der ohne Problem aus
Härteste Abfahrt bisher mit 50 Sachen auf einer ganz üblen Schotterpiste und letztes Jahr an der Ostsee auch auf teilweise recht üblen Wegen
Hat er bis jetzt noch nicht übel genommen und ausser den üblichen Verschleissteilen (Bremsen) war noch nix.
Selbst wenn der Hund etwas mehr zieht, das kann der ab. Da liegst du eher in der Botanik.
Schutzblech hinten reicht, der Rahmen fängt vorner mehr als genug weg. Da macht das Blech nur im Stadtbetrieb Sinn.
Verfasst: 10.10.2012, 18:36
von RheinBergRoller
Hallo Chrissie,
sieh dir doch mal den Yedoo Mezeq an:
Yedoo Mezeq V-Brake DOG-Version, 230,00 €, flow berlin | Tretrol
Das ist im Moment der günstigste stabile Geländer- und Hunderoller. Hier ist bereits die Zugleine mit Ruckdämpfer sowie Bikeantenne oder Bauchgurt dabei. Schutzblechset kostet extra, ist aber im Moment nicht lieferbar. Eventuell noch bessere Reifen nachrüsten. Da bleibst du unter deiner Schmerzgrenze von 300 € und hast einen neuen Roller.
Gruss, Jo
Verfasst: 10.10.2012, 18:57
von kleiner riese
Bikeantenne kannste evtl auch selber bauen. google machts möglich. Ich fahre auch mit ner Eigenkonstruktion, aber Joeringleine und vernünftiges Zuggeschirr sollte schon vorhanden sein, wenn dein Hund wirklich zieht. Ich tendiere auch noch zu einem Panikhaken. Kaufe ich mir nächstes Wochenende
Verfasst: 10.10.2012, 19:35
von Chrissie13
Den Mezeq Tretroller hatte ich auch schon im Blick. Er sieht mir auf den Bildern einfach nicht so überzeugend aus wie die Kostka Roller. Da ich überhaupt kein Technikfreak bin, spielt hat das Aussehen eine große Rolle, und auch die 26/20 Zoll sprechen mich mehr an. Ich würde gern lange Touren machen.
Eine Joeringleine habe ich schon zum Joggen mit Hund und die Zugvorrichtung werde ich mir wohl selbst basteln.
Verfasst: 10.10.2012, 20:03
von MrVeloC
Für lange Touren ist der Kostka auch besser geeignet. Der Yedoo ist eher was für das richtig grobe Gelände.
Was immer wieder für den Kostka spricht ist die Verwendung von Standardkomponenten. Da lässt sich manches Upgrade bei Ausverkäufen von Radhändlern oder auch den Sportabteilungen der Warenhäuser machen.
Verfasst: 10.10.2012, 20:22
von Kollo
Naja, wieso sollte man mit dem Yedoo keine langen Touren machen können? Wobei "lang" erstmal etwas konkreter in Zahlen ausgedrückt werden sollte. Für manche sind 5km lang und für andere müssen es 100km sein. Die Räder stehen nicht plötzlich nach einer bestimmten zurückgelegten Entfernung still. Wenn 300 Euro die absolut unumstößliche Grenze sind, dann bleibt eigentlich nur der Yedoo und nachdem der Seitenständer demontiert wurde, ist der sicher auch für lange Touren im Bereich um 20-30km gut.
Verfasst: 10.10.2012, 21:43
von speenga
Hi chrissie13,
also falls du eher so im Schwarzwaldsüden wohnst, kannst du gerne mal meinen Kostka Tour Cross ausprobieren (ich habe allerdings kein "Hundezubehör").
Verfasst: 11.10.2012, 09:24
von Chrissie13
Hi speenga,
vielen Dank für das Angebot. Ich arbeite in Freiburg - wie weit entfernt wohnst Du denn?
Grüße
Verfasst: 11.10.2012, 09:37
von Chrissie13
Was haltet Ihr denn vom 26" Sidewalker von Blauwerk? So einen gäbe es bei ebay
Verfasst: 11.10.2012, 09:41
von MrVeloC
Chrissie13 hat geschrieben:Was haltet Ihr denn vom 26" Sidewalker von Blauwerk? So einen gäbe es bei ebay
Schicker Roller für die Eisdiele wenn er gut gepflegt ist
Trittbrett ist leider viel zu hoch und der Roller ist auch nicht mehr Stand der Technik.
Chromblitzend aber bestimmt ein Hingucker

Verfasst: 11.10.2012, 10:09
von Kollo
Sidewalker ist für Deine Zwecke leider völlig untauglich.
Verfasst: 11.10.2012, 12:15
von Chrissie13
Gut, wenn Ihr Euch da so einig seid. Hat dann wohl eher was von einem Hollandrad.
Ich würde gern zu Beginn zwischen 10 und 20 km durch Feld und Wald fahren. Später dann auch gern mehr (wenn ich fitter werden sollte

)
Verfasst: 11.10.2012, 12:36
von Kollo
Wenn Du auch mal ohne Hund trainieren möchtest, wäre der Kostka Tour Cross wohl doch die Minimalausstattung (wegen Trittbretthöhe, Bodenfreiheit, Fahrkomfort...).
Wäre wirklich schade, falls es am Ende an den ca. 50 Euro scheitern sollte, um die das angestrebte Budget überschritten werden müßte.
Für Ausflüge mit einem ziehenden Hund, dürfte der Yedoo aber ebenfalls prima geeignet sein -auch für lange Strecken, da man dann nicht die ganze Zeit mittritt. 40 kg Hund ziehen Dich mit dem Roller mühelos hinter sich her und er/sie merkt wahrscheinlich kaum, daß da hinter ihm/ihr noch eine Last dranhängt

Verfasst: 11.10.2012, 14:45
von Roller-luetti
Hallo, ich kann mich dem hier nur anschliessen. Der Kostka Speed ist mein Roller für alle Fälle. Wettkämpfe mit schmalen Reifen, Schwalbe Marathon für die Stadt und Crossreifen für den Wald. Auch ne Tour mit 17 KG Gepäck vorn dran im Harz die Schotterwege rauf und runter, hat er alles mitgemacht.
Und du bekommst Auslaufmodelle jetzt recht günstig beim Händler deiner Wahl.
lütti
Verfasst: 11.10.2012, 15:15
von speenga
hi chrissie13, habe dir eine PN geschickt (s. RW-Profil)

Verfasst: 11.10.2012, 18:08
von Chrissie13
So, leider war Geduld noch nie meine Stärke... Es ist ein Kostka Tour Cross geworden. Eigentlich wollte ich ihn in rot, jetzt habe ich ihn in schwarz und das 2011 er Modell. Dafür habe ich ihn auch für geschlagene 250 Euronen bekommen (war ein Ausstellungsstück).
Jetzt muss er nur noch kommen! Flow berlin war eine gute Adresse - die Beratung war nett und der Preis ist auch super.
Ich berichte Euch, wenn ich die ersten Fahrten gemacht habe.
Vielen Dank noch mal für die Testfahrtangebote!
Verfasst: 11.10.2012, 18:30
von MrVeloC
Chrissie13 hat geschrieben:So, leider war Geduld noch nie meine Stärke... Es ist ein Kostka Tour Cross geworden. Eigentlich wollte ich ihn in rot, jetzt habe ich ihn in schwarz und das 2011 er Modell. Dafür habe ich ihn auch für geschlagene 250 Euronen bekommen (war ein Ausstellungsstück).
Jetzt muss er nur noch kommen! Flow berlin war eine gute Adresse - die Beratung war nett und der Preis ist auch super.
Ich berichte Euch, wenn ich die ersten Fahrten gemacht habe.
Vielen Dank noch mal für die Testfahrtangebote!
Glückwunsch und herzlich Willkommen bei den Kostka Fahrern

Verfasst: 11.10.2012, 18:33
von DaCube
Muss es nicht heißen "Gebrauchten Roller gesucht"
Verfasst: 11.10.2012, 18:47
von kleiner riese
da haste bestimmt viel Spaß dran. haste auch ne bikeantenne mitbestellt, Die liegt ja nun auch im Budget. Ich bereue meinen Kostkakauf auf jeden Fall nicht
Verfasst: 11.10.2012, 18:52
von HansB
Die Frage ist , welche grammatische Kurzform gewählt wurde:
"Ein gebrauchter Roller wird gesucht! / Es wird ein gebrauchter Roller gesucht!" oder "Ich suche einen gebrauchten Roller!"
Ich präferiere den ersten Vorschlag, ist schon korrekt so.
Hans
Verfasst: 11.10.2012, 19:56
von Chrissie13
Huch, bin ich etwa unter Akademikern gelandet?
Verfasst: 11.10.2012, 20:00
von DaCube
Chrissie13 hat geschrieben:Huch, bin ich etwa unter Akademikern gelandet?
Ja, wenn auch aus einer ganz anderen Fachrichtung.
Jedes Mal wenn ich die Überschrift lese, schüttelt es mich.
Verfasst: 11.10.2012, 20:37
von Chrissie13
Ich bin sicher (siehe Hans Antwort), dass die Überschrift korrekt ist. Aber wie ist es denn mit "begnadestes Mittelmaß"? Sollte das nicht begnadetes Mittelmaß heißen? oder begnadetstes Mittelmaß, je nach dem

? Aber nix für ungut

Verfasst: 11.10.2012, 20:51
von Kollo
Gratulation zur nun doch schnellen Entscheidung, die Du ganz sicher nicht bereuen wirst. Daß flow-berlin auch die Cross-Version noch als 2011er Modell anbieten kann, wußte ich gar nicht.
Verfasst: 11.10.2012, 21:17
von HansB
Wer fragt, verdient auch eine Antwort.
Und mich interessiert, ob jetzt das begnadete oder das begnadetste Mittelmaß zutrifft.
Der lediglich professionelle, höchstwahrscheinlich aber keinesfalls der professionellste Dilettant
Hans