XH-2 STD oder XH-4A
Verfasst: 20.01.2013, 20:09
Hallo,
eigentlich hatte ich mich mit dem Umstieg vom Tretroller auf das Liegerad schon aus der Szene verabschiedet. Aber ganz ohne geht es einfach nicht. Tretrollern macht einfach süchtig. Und die Knieprobleme, die ich immer mal wieder wegen falscher Einstellungen beim Liegerad habe, zeigen mir eindeutig die Vorteile des Tretrollers.
Ich möchte das Liegerad fahren zwar nicht ganz aufgeben, aber zumindest beides zusammen betreiben.
Jetzt steht also wieder die Anschaffung eines Tretrollers an und mir ist klar, dass es ein XH-Roller sein soll. Nur bei der Auswahl bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Ich stehe zwischen dem XH-2 STD und dem XH-4A. Wobei ich beim XH-4A gesehen habe, dass es ihn mit einer hochfesten Aluminiumstarrgabel, aber auch mit einer Stahlstarrgabel gibt. Ich hab mal gelesen, dass Stahlgabeln immer besser sein sollen. Das Modell mit Stahlgabel scheint auch noch günstiger zu sein.
Könnt Ihr mir da was empfehlen? Ich möchte den Roller hauptsächlich für Eintagestouren und für Mehrtagestouren einsetzen.
Bei Eintagestouren wird es wohl zu mindestens 90% über Asphalt gehen. Bei Mehrtagestouren kommen auch befestigte Waldwege hinzu, wobei diese nicht immer im besten Zustand sind.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da mit Eurer Erfahrung und Eurem wissen weiter helfen könnt.
Gruß Markus
eigentlich hatte ich mich mit dem Umstieg vom Tretroller auf das Liegerad schon aus der Szene verabschiedet. Aber ganz ohne geht es einfach nicht. Tretrollern macht einfach süchtig. Und die Knieprobleme, die ich immer mal wieder wegen falscher Einstellungen beim Liegerad habe, zeigen mir eindeutig die Vorteile des Tretrollers.
Ich möchte das Liegerad fahren zwar nicht ganz aufgeben, aber zumindest beides zusammen betreiben.
Jetzt steht also wieder die Anschaffung eines Tretrollers an und mir ist klar, dass es ein XH-Roller sein soll. Nur bei der Auswahl bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Ich stehe zwischen dem XH-2 STD und dem XH-4A. Wobei ich beim XH-4A gesehen habe, dass es ihn mit einer hochfesten Aluminiumstarrgabel, aber auch mit einer Stahlstarrgabel gibt. Ich hab mal gelesen, dass Stahlgabeln immer besser sein sollen. Das Modell mit Stahlgabel scheint auch noch günstiger zu sein.
Könnt Ihr mir da was empfehlen? Ich möchte den Roller hauptsächlich für Eintagestouren und für Mehrtagestouren einsetzen.
Bei Eintagestouren wird es wohl zu mindestens 90% über Asphalt gehen. Bei Mehrtagestouren kommen auch befestigte Waldwege hinzu, wobei diese nicht immer im besten Zustand sind.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da mit Eurer Erfahrung und Eurem wissen weiter helfen könnt.
Gruß Markus